Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.02.2014 19:53

Fohlen39 hat geschrieben: Wie ist der jetzige Stand ?
Als noch keine Krise?
Nach einer halben Stunde 2:0 führen, danach drei hundertprozentige zu verdaddeln und dann durch dumme individuelle Fehler noch den Ausgleich zu kassieren, ist für dich also eine Krise? Na dann

Für mich ist und bleibt es auch nach diesem Spiel eine Ergebniskrise. In die Bredouille kommen wir doch genau wie in Bremen erst, nachdem wir selber unsere zuvor richtig gut erspielten Chancen nicht nutzen...
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 22.02.2014 19:53

Tobe hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich immer mit dem Gegner stark reden?
Tobi, man sollte jedem Gegner Respekt entgegenbringen.
Meine Meinung: Jeder in der BL kann jeden schlagen (auch die Bayern - schau mal auf das 1:1 der Freiburger gegen die)
Aber was bei uns wird das "Understatement" leider maximal übertrieben
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.02.2014 19:54

Tobe hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich immer mit dem Gegner stark reden?
Dieser Understatement-Quatsch wird bei jedem Verein praktiziert. Ihr guckt doch auch andere Spiele, da müsste das in den letzten 20 Jahren doch mal aufgefallen sein.
An irgendetwas muss man sich ja abreagieren, auch wenn es noch so Banane ist. Du hast aber völlig Recht...
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.02.2014 19:56

borussenmario hat geschrieben: Nach einer halben Stunde 2:0 führen, danach drei hundertprozentige zu verdaddeln und dann durch dumme individuelle Fehler noch den Ausgleich zu kassieren, ist für dich also eine Krise? Na dann

Für mich ist und bleibt es auch nach diesem Spiel eine Ergebniskrise. In die Bredouille kommen wir doch genau wie in Bremen erst, nachdem wir selber unsere zuvor richtig gut erspielten Chancen nicht nutzen...
Danke! Ich hab langsam ernsthaft angefangen an meinem Verstand zu zweifeln!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 22.02.2014 20:00

Wer hier Favre in Schutz nimmt, kann mir gerne mal eine Erklärung für den Wechsel Nordtveit <> Raffael liefern. Und vor allem unmittelbar nach dem Ausgleich.

Younes für Raffael oder Nordtveit für Stranzl, o.k.. Aber so? Wollte Favre das 2:2 über die Zeit bringen?

Damit man mich hier nicht falsch versteht, ich halte Favre für einen klasse Trainer und er ist das Beste, was Gladbach in den letzten Jahren passiert ist, aber in solchen Situationen könnte ich die Wände hochgehen, dass ist wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung. Es wäre schön, wenn Ottonormalfan solche Aktionen mal vom Fachmann erklärt bekommt und nicht dumm sterben muss.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.02.2014 20:03

Nothern_Alex hat geschrieben:Wer hier Favre in Schutz nimmt, kann mir gerne mal eine Erklärung für den Wechsel Nordtveit <> Raffael liefern. Und vor allem unmittelbar nach dem Ausgleich.
Dafür gibt es keine Erklärung, die ich verstehen würde...
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.02.2014 20:03

Liebelein, das mag uns so vorkommen, aber ich höre die gleichen Sprüche selbst von Super-Duper-Pep, wenn die Bayern zu Hause gegen Braunschweig spielen.
Gern genommen auch "Wir haben Respekt aber keine Angst. Gähn.
Ich bin mir sicher, dass der Ton in der Kabine bei allen ein ganz anderer ist.
Feststellen muss man bei uns leider im Moment, dass die Instrumente verstimmt sind und der Orchesterleiter das nicht in 90 Minuten korrigiert bekommt.
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 22.02.2014 20:07

Tobe hat geschrieben:.
Ich bin mir sicher, dass der Ton in der Kabine bei allen ein ganz anderer ist.
.
Mich würde der Ton bei uns in der heutigen HZ interessieren :animrgreen: :winker:
Der hat auf jeden fall nicht gepasst
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 22.02.2014 20:08

Nothern_Alex hat geschrieben:Wer hier Favre in Schutz nimmt, kann mir gerne mal eine Erklärung für den Wechsel Nordtveit <> Raffael liefern. Und vor allem unmittelbar nach dem Ausgleich.
Naja, ich verstehe es auch nicht wirklich, aber Nordtveit ist für mich noch am ehesten dazu geeignet wieder etwas Stabilität in unser Spiel zu bringen. Vielleicht wäre Marx besser gewesen, weiß aber nicht ob der dabei war. Xhaka ist für Raffael etwas nach vorne gegangen und Raffael war leider echt schlecht. 6 von 30 Zweikämpfen gewonnen, da ist das Mittelfeld halt stark unter Druck. Insofern kann ich mir den Wechsel schon irgendwie erklären, aber persönlich hätte ich mir auch einen offensiven Wechsel gewünscht, weil die Hoffenheimer alles andere als sicher waren hinten.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.02.2014 20:13

Liebelein hat geschrieben: Mich würde der Ton bei uns in der heutigen HZ interessieren :animrgreen: :winker:
Der hat auf jeden fall nicht gepasst
Leider nicht nur heute. In allen Spielen (bis auf heute) der Rückrunde sind wir ja in den ersten 15-20 Minuten total unter Druck geraten. Was zum :wut: erzählt Favre denen da regelmäßig?
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 22.02.2014 20:18

Check ich auch ned... in der ersten HZ hat das mit Hoffe kommen lassen ja gut geklappt, kaum mucken die in der HZ bisl auf und schon bricht bei uns alles zamm... keine Ballkontrolle nix mehr...
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 22.02.2014 20:23

Das war heute wieder ein völlig unnötiges 2:2 weil wir insbesondere in der ersten Halbzeit haushoch überlegen waren und das Spiel kontrolliert haben. Was mich unglaublich ärgert ist die Reaktionslosigkeit unseres Trainers und die mehr als fragwürdigen Auswechslungen. Man hat schon schnell nach Beginn der 2 Halbzeit gemerkt, dass Hoffenheim besser ins Spiel kommt und bei uns die Konzentration und Ballbesitz rückläufig waren. Der Wechsel von Nordveit für Raffael habe ich überhaupt nicht verstanden. Ich hätte schon zur 65 Min reagiert und Mlapa für Kruse gebracht und spätestens nach dem Ausgleich Nordveit zurückgehalten und unverzüglich Mlapa gebracht. Die Einwechslung von Younes für Hrgota war viel zu spät und der Wechsel von Mlapa in der 88 min völlig sinnlos weil so ein später wechsel unnötig Zeit von der Uhr nimmt. Und sowas macht Favre ständig ausgerechnet in der Schlussphase wenn man knapp zurück liegt oder es Unentschieden steht. Die verlorenen 4 Punkte gegen Bremen und Hoffenheim gehen meiner Meinung nach zu 100% auf die Zögerlichkeit von Favre mal von Außen einzugreifen wenn es nötig ist. Was ich in der ersten Halbzeit gesehen habe war ganz toller Fußball und hat mich begeistert. Man konnte sehen, dass die Mannschaft gut gearbeitet hat. Aber in der 2 Halbzeit hätte man rechtzeitig reagieren müssen.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 22.02.2014 20:25

Da muss in einer Drangphase des Gegners aber bei den wenigen eigenen Offensivsituationen auch mal das "Feuern aus allen Rohren" gestattet und nicht auf die perfekte Situation gewartet werden. Das setzt wiederum den Gegner unter Druck. Sieht aber nicht schön aus und ist wissenschaftlich nicht belegt... :wut:
Zuletzt geändert von glaba666 am 22.02.2014 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 22.02.2014 20:25

@borussenmario
Nach einer halben Stunde 2:0 führen, danach drei hundertprozentige zu verdaddeln und dann durch dumme individuelle Fehler noch den Ausgleich zu kassieren, ist für dich also eine Krise? Na dann

Für mich ist und bleibt es auch nach diesem Spiel eine Ergebniskrise. In die Bredouille kommen wir doch genau wie in Bremen erst, nachdem wir selber unsere zuvor richtig gut erspielten Chancen nicht nutzen...
Ok, ich bewundere so hohe Schmerzgrenzen, aber wer das Spiel heute gesehen hat und als noch von nur einer Ergebniskrise redet, der hat entweder eine rosarote Brille auf , in Love with Borussia , braucht vielleicht eine Brille oder sieht ,daß es zur Zeit nur bescheiden ist , möchte es aber nicht zugeben.
Wird so schlimm nicht kommen, erinnert mich aber teilweise an eine Eintracht aus Frankfurt vor 2 Jahren , Blindlings in Verderben , bediuns läuft es blindlings auf den so heiß angestrebten 9. oder 8 Platz weil alle ja so zufrieden damit sind . 8)
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.02.2014 20:33

Wir haben es geschafft, in fünf Spielen eine hervorragende Ausgangsposition zu verdaddeln. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 16, selbst der HSV ist besser als wir.

Wenn die zweite Halbzeit anbricht, heißt es neuerdings zu zittern, bis der Arzt kommt. Es ist keine Weiterentwicklung mehr zu erkennen, alles, was uns in der Vorrunde stark gemacht hat, ist futsch. Passsicherheit? Konterstärke? Zug zum Tor? Ballbesitz-Dominanz? Nix mehr von vorhanden.

Man muss ganz klar sagen, dass wir zur Zeit wie eine Mannschaft agieren, die gegen den Abstieg spielt. Zu den Auswechslungen ist ja bereits alles gesagt. Aber so sauer wie heute war ich selten. Hrgota hätte spätestens nach 50 Minuten runter gemusst, weil er aber Favres Lieblingsschüler ist, wurde er erst kurz vor Schluss erlöst. Mlapa in der 87. Minute zu bringen, ist eine Verhöhnung des Spielers und der Zuschauer. Warum sich Howie 10 Minuten umziehen und taktischen Anweisungen lauschen muss, bevor er reinkommt, verstehe ich auch nicht.

Ja, ich bin bloß ein Fan, der keine Ahnung vom Fussball hat. Aber das wir nur eine "Ergebniskrise" haben, lasse ich mir nicht einreden. Wir haben eine Krise des besten Trainers, den wir seit langem hatten, der aber zur Zeit nicht in der Lage zu sein scheint, eingeschliffene Handlungsmuster aufzubrechen und einen echten Plan B aus der Tasche zu ziehen.

Schade.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 22.02.2014 20:39

gute spielanalyse von der sportschau. ich würde es überschreiben mit: "die spielumstellung von dominanz auf konter und seine folgen"
sportschau.de hat geschrieben:Kapitän Filip Daems gab später zu: "Wir hatten plötzlich keine Antworten mehr. Wir sind irgendwie nur noch hinterhergelaufen, konnten keinen Ball mehr halten." Auch Tony Jantschke räumte ein: "Wir hatten nichts mehr dagegenzusetzen. Jeder Ball, den wir nach vorne gebracht haben, kam postwendend wieder auf uns zu."

http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... se100.html
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 22.02.2014 20:40

Für mich das schlimmste seit ca 10 Spieltagen: ich kann nicht den unbedingten Willen erkennen ein Spiel überhaupt gewinnen zu WOLLEN.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.02.2014 20:58

Fohlen39 hat geschrieben: Ok, ich bewundere so hohe Schmerzgrenzen, aber wer das Spiel heute gesehen hat und als noch von nur einer Ergebniskrise redet, der hat entweder eine rosarote Brille auf , in Love with Borussia , braucht vielleicht eine Brille oder sieht ,daß es zur Zeit nur bescheiden ist , möchte es aber nicht zugeben.
Ich lese daraus nur eines, wer nicht deiner Meinung ist, ist doof, rede doch nicht so viel um den heißen Brei herum.

Na wenigstens bin ich dann nicht der einzige Doofe hier, denn außer mir haben wohl noch viele andere eine erste Halbzeit gesehen, in der wir das Spiel locker hätten entscheiden können und sogar müssen, wie schon in Bremen. Was jeweils in der 2.HZ folgte, ist zwar unglaublich, kann aber überhaupt erst entstehen, weil wir vorher eine Chance nach der anderen auslassen bzw. nicht sauber zu Ende spielen. :winker:
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 22.02.2014 21:04

@ CarstenN

Nee nee, den Willen kannst Du der Mannschaft nicht absprechen.

Die wirken hilflos. Bestimmte Verhaltensweisen immer wieder geübt und einstudiert - dann verändert sich die Realität (Spielweise des Gegners) und alles bricht zusammen. Die "alten" Sachen dürfen (können?) nicht mehr gespielt werden und die neuen funktionieren nicht.

Da helfen nur noch Spieler, die eine so große individuelle Klasse haben wie von Barca oder Bayern um das erfolgreich durchzuziehen (und selbst bei denen nicht immer). Wenn auch noch individuelle Fehler (die immer passieren können) oder generelle Defizite (technische oder taktische) dazukommen, geht eben plötzlich nix mehr.

Die wollen ja. Sah in der Vergangenheit sicherlich manchmal pomadig/überheblich aus - aber das ist die Taktik gepaart mit Spielern, die nicht perfekt dafür geeignet sind.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 22.02.2014 21:04

@mario

Trotzdem
Wir führen 2:0 und kommen aus der Halbzeit wie ne Schülermannschaft
Was wird da besprochen?
Gesperrt