AlanS hat geschrieben:Solltest du vielleicht auch mal lesen, bevor du kommentierst.
Lucien Favre
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt, wir haben ja auch nur den Favre Thread in diesem Forum...AlanS hat geschrieben:[
Wer regt sich denn eigentlich auf und sagt, dass alles verkehrt war? Ich sehe hier gerade zwei Postings, die die Stimmung runter ziehen ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bitter diese 3. Niederlage. Die Mannschaft hat bis zum Schluß alles gegeben aber im Moment fehlt wirklich etwas die Leichtigkeit. Die tabellarische Situation ist nachwievor zu gut um in tiefe Trauer zu verfallen. Auf ein neues gegen Werder!
-
AlanS
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Herbert
Du hast direkt nach meinem Post geschrieben, ohne andere anzusprechen. Dann gehe ich davon aus, wie es ja von den Mods sonst auch so erwünscht wird, dass dein Post sich auf meinen bezieht.
Und da du mir mal mitgeteilt hast, dass du meine Posts nur liest, wenn es sich um Zitate handelt, wäre es auch dieses Mal wieder so gewesen, dass du meine eigentliche Aussage dann gar nicht gelesen hättest, sondern erst einen Post, der später kam - aber eben aus dem Gesamtzusammenhang heraus gerissen.
Wäre dann ja auch verständlich, dass du meinen letzten Post als Kritik an der Taktik aufgefasst hättest. Aber mein eigentlicher Eindruck stand eben schon in einem anderen Post davor ...
Du hast direkt nach meinem Post geschrieben, ohne andere anzusprechen. Dann gehe ich davon aus, wie es ja von den Mods sonst auch so erwünscht wird, dass dein Post sich auf meinen bezieht.
Und da du mir mal mitgeteilt hast, dass du meine Posts nur liest, wenn es sich um Zitate handelt, wäre es auch dieses Mal wieder so gewesen, dass du meine eigentliche Aussage dann gar nicht gelesen hättest, sondern erst einen Post, der später kam - aber eben aus dem Gesamtzusammenhang heraus gerissen.
Wäre dann ja auch verständlich, dass du meinen letzten Post als Kritik an der Taktik aufgefasst hättest. Aber mein eigentlicher Eindruck stand eben schon in einem anderen Post davor ...
-
AlanS
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dann ist das hier also eigentlichborussenmario hat geschrieben:
Stimmt, wir haben ja auch nur den Favre Thread in diesem Forum...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gegen die wirklich guten TRuppen reicht es eben nicht. Dortmund war ein Glückssieg, gegen Schalke hatten wir ebenfalls Dusel und gegen die Pillen und die Knete hatten wir gar keine echte Chance.
So ist das halt, wenn ein Trainer wie Favre aus einem nach monetären Sichtweisen Durchschnittskader das Maximale rausholt - irgendwann ist einfach Feierabend.
Sowohl Leverkusen als auch Bayern haben eine Ballsicherheit und Technik, die den meisten unserer Spieler einfach abgeht. Letzten Endes verkieren wir jetzt die Spiele, die wir in der HInrunde teilweise mit viel Glück gewonnen haben - zum Beispiel Nürnberg oder eben Dortmund.
Warten wir's einfach ab. Lucien fällt schon was ein. Am Ende der Saison stehen wir auf einem Europapokalplatz, die CL wird's aber leider nicht werden - und der Abstand der geldverseuchten Truppen wird größer und größer.
So ist das halt, wenn ein Trainer wie Favre aus einem nach monetären Sichtweisen Durchschnittskader das Maximale rausholt - irgendwann ist einfach Feierabend.
Sowohl Leverkusen als auch Bayern haben eine Ballsicherheit und Technik, die den meisten unserer Spieler einfach abgeht. Letzten Endes verkieren wir jetzt die Spiele, die wir in der HInrunde teilweise mit viel Glück gewonnen haben - zum Beispiel Nürnberg oder eben Dortmund.
Warten wir's einfach ab. Lucien fällt schon was ein. Am Ende der Saison stehen wir auf einem Europapokalplatz, die CL wird's aber leider nicht werden - und der Abstand der geldverseuchten Truppen wird größer und größer.
-
AlanS
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja, dass wird sich herausstellen, wo wir stehen und ob es wirklich rein an der Stärke der Gegner lag, dass wir zuletzt so wenig Chancen erspielen konnten ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Meine Meinung..unser System ist:
-viel Ballbesitz
-wenig im letzten Angriffsdrittel, relativ wenig vertikales Spiel
-kompakt mittig, weniger ueber Aussen / Flanken
-variable Spitzen, kein klassischer Boxstuermer
Der Vorteil ist, dass man kompakt zentral steht. Allerdings ist man offensiv auf die Effektivitaet und Effizienz des Sturmmittelfelds angewiesen (Passen und Abschluss). Es war mal Reus (auch wenn wir da weniger auf Ballbesitz waren, wir standen aber schon da kompakt), in der Hinrunde Raffael, Kruse.
Wenn allerdings der Gegner die Mitte zustellt und die offensiven Spieler nicht mehr effektiv und effizient sind, dann wird das offensiv enorm zäh. Sollten dann einige Spiel nicht so laufen, dann bekommt man auch ein Kopfproblem. Man trifft noch weniger, ist weniger mutig.
Ich glaube, dass wir in dieser Phase nun sind.
Man wird wohl dies nur aufbrechen können, indem man das System variabler stellt und mehr Offensivoptionen hat. Der Gegner kann sich nicht mehr auf die Spielweise einstellen. Oder man bringt neue Leute und versucht damit die Effektivität und neue Spielmomente zu bekommen.
Irgendwas muss sich wohl ändern, hoffe Favre hat da Lösungen. Ansonsten kann die RR bitter werden.
-viel Ballbesitz
-wenig im letzten Angriffsdrittel, relativ wenig vertikales Spiel
-kompakt mittig, weniger ueber Aussen / Flanken
-variable Spitzen, kein klassischer Boxstuermer
Der Vorteil ist, dass man kompakt zentral steht. Allerdings ist man offensiv auf die Effektivitaet und Effizienz des Sturmmittelfelds angewiesen (Passen und Abschluss). Es war mal Reus (auch wenn wir da weniger auf Ballbesitz waren, wir standen aber schon da kompakt), in der Hinrunde Raffael, Kruse.
Wenn allerdings der Gegner die Mitte zustellt und die offensiven Spieler nicht mehr effektiv und effizient sind, dann wird das offensiv enorm zäh. Sollten dann einige Spiel nicht so laufen, dann bekommt man auch ein Kopfproblem. Man trifft noch weniger, ist weniger mutig.
Ich glaube, dass wir in dieser Phase nun sind.
Man wird wohl dies nur aufbrechen können, indem man das System variabler stellt und mehr Offensivoptionen hat. Der Gegner kann sich nicht mehr auf die Spielweise einstellen. Oder man bringt neue Leute und versucht damit die Effektivität und neue Spielmomente zu bekommen.
Irgendwas muss sich wohl ändern, hoffe Favre hat da Lösungen. Ansonsten kann die RR bitter werden.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn ich jemanden explizit ansprechen will, dann mache ich das auch, entweder in dem ich ihn zitiere oder mit @XY anspreche. Und nein, das ist von den Mods nicht so erwünscht, lediglich Fullquotes sind unerwünscht.AlanS hat geschrieben:Dann gehe ich davon aus, wie es ja von den Mods sonst auch so erwünscht wird, dass dein Post sich auf meinen bezieht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Blöd ist halt, dass Favre De Jong geschreddert hat und wir jetzt keinen wirklichen Plan B vorne haben. Naja, bis jetzt hat er imme die Kruve gekriegt und das wird auch jetzt so sein. Ich gehe davon aus, dass wir in Bremen eine andere Startformation vorne sehen und dass entweder Mlapa oder Hrgota starten.
-
pepimr
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke mal, dass wir jetzt auch wieder ein bißchen geerdet sind. Wir stehen da oben, weil wir in der Hinrunde einen Lauf mit sechs Siegen in Serie hatten. Aber auch von diesen sechs Spielen wurden vier nur mit viel Mühe und dem nötigen Quentchen Glück gewonnen (HSV, Nürnberg, Freiburg und S04). Glück und Pech gleichen sich in einer Saison in der Regel aus, deshalb verlieren wir jetzt die Spiele mit dem entsprechenden Quentchen Pech halt knapp. Wenn wir den Lauf von sechs Siegen in Serie ausklammern, sind wir halt nur Mittelmaß.
So wird jetzt auch deutlich, dass Platz 9 keine Tiefstapelei, sondern ein absolut realistisches Saisonziel war.
Platz 5 als Momentaufnahme ist deshalb in meinen Augen mit unserer limitierten Mannschaft ein überragendes Ergebnis.
Vor diesem Hintergrund fand ich Favres Aussage, dass er bei weiteren Niederlagen die Konsequenzen ziehen würde, absolut unangebracht. Er ist ein guter Trainer, der Verein plant fest mit ihm und will den Vertrag verlängern und wir Fans schätzen in der absoluten Mehrheit Favres Arbeit sehr.
Als Tabellenfünfter bei einem Verein, der traditionell eigentlich im Abstiegskampf zu Hause ist, von Rücktritt zu sprechen, wenn die Ergebnisse nicht besser werden sollten, ist in meinen Augen sehr seltsam.
So wird jetzt auch deutlich, dass Platz 9 keine Tiefstapelei, sondern ein absolut realistisches Saisonziel war.
Platz 5 als Momentaufnahme ist deshalb in meinen Augen mit unserer limitierten Mannschaft ein überragendes Ergebnis.
Vor diesem Hintergrund fand ich Favres Aussage, dass er bei weiteren Niederlagen die Konsequenzen ziehen würde, absolut unangebracht. Er ist ein guter Trainer, der Verein plant fest mit ihm und will den Vertrag verlängern und wir Fans schätzen in der absoluten Mehrheit Favres Arbeit sehr.
Als Tabellenfünfter bei einem Verein, der traditionell eigentlich im Abstiegskampf zu Hause ist, von Rücktritt zu sprechen, wenn die Ergebnisse nicht besser werden sollten, ist in meinen Augen sehr seltsam.
-
AlanS
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Herbert
O.k., alles klar.
O.k., alles klar.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir hatten noch nie einen Plan B...
Langsam glaube ich, dass man ohne Ende polyvalente Spieler sucht aber keinen polyvalenten Trainer hat. Wir spielen immer absolut gleich und ausrechenbar. Seit 3 Jahren jede Rückrunde das gleiche....Das hat auch nichts mit Bayern und Leverkusen zu tun.
Langsam glaube ich, dass man ohne Ende polyvalente Spieler sucht aber keinen polyvalenten Trainer hat. Wir spielen immer absolut gleich und ausrechenbar. Seit 3 Jahren jede Rückrunde das gleiche....Das hat auch nichts mit Bayern und Leverkusen zu tun.
-
yambike58
- Beiträge: 1600
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich weiß nicht , ob du das Spiel gesehen hast.. ich habe da gestern jedenfalls keinen übermächtigen Gegner gesehen... das war ein Spiel auf Augenhöhe....ewigerfan hat geschrieben:Gegen die wirklich guten TRuppen reicht es eben nicht. Dortmund war ein Glückssieg, gegen Schalke hatten wir ebenfalls Dusel und gegen die Pillen und die Knete hatten wir gar keine echte Chance.
So ist das halt, wenn ein Trainer wie Favre aus einem nach monetären Sichtweisen Durchschnittskader das Maximale rausholt - irgendwann ist einfach Feierabend.
Sowohl Leverkusen als auch Bayern haben eine Ballsicherheit und Technik, die den meisten unserer Spieler einfach abgeht. Letzten Endes verkieren wir jetzt die Spiele, die wir in der HInrunde teilweise mit viel Glück gewonnen haben - zum Beispiel Nürnberg oder eben Dortmund.
Warten wir's einfach ab. Lucien fällt schon was ein. Am Ende der Saison stehen wir auf einem Europapokalplatz, die CL wird's aber leider nicht werden - und der Abstand der geldverseuchten Truppen wird größer und größer.
Da war vom Ergebnis her alles möglich.....die Bayern und auch die Dortmunder ja die sind uns wirklich einiges vorraus....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man kann gegen Leverkusen verlieren, das ist kein Beinbruch.
Die Frage ist das Wie!
Die Truppe ist seit einigen Spieltagen offensiv Bundesliga untauglich, dies begann schon in der Hinrunde. Das dies auch noch stetig zunimmt und schlimmer wird ist erschreckend.
Wieso sollte ein Gegner große Sorge haben wenn wir ab 25m vor des Gegners Tores zu absoluten Unfähigkeit mutieren?
Kann sich eigentlich jemand erinnern wann Gladbach das letzte mal ernsthaft Druck nach vorne gemacht hat?
Es gibt doch nur noch langweiliges Ballbesitzspiel verbunden mit der Hoffnung auf einen Zufallstreffer. Dies ist doch schon die ganze Saison so. In der Hinrunde ging das noch gut, aber mittlerweile haben die Gegner das Prinzip verstanden.
Schwach, sehr schwach..............
Hans Meyer lies bereits in der Halbzeitpause durchblicken dass er Leverkusen den Sieg eher zu traut. Warum wohl................!
Die Frage ist das Wie!
Die Truppe ist seit einigen Spieltagen offensiv Bundesliga untauglich, dies begann schon in der Hinrunde. Das dies auch noch stetig zunimmt und schlimmer wird ist erschreckend.
Wieso sollte ein Gegner große Sorge haben wenn wir ab 25m vor des Gegners Tores zu absoluten Unfähigkeit mutieren?
Kann sich eigentlich jemand erinnern wann Gladbach das letzte mal ernsthaft Druck nach vorne gemacht hat?
Es gibt doch nur noch langweiliges Ballbesitzspiel verbunden mit der Hoffnung auf einen Zufallstreffer. Dies ist doch schon die ganze Saison so. In der Hinrunde ging das noch gut, aber mittlerweile haben die Gegner das Prinzip verstanden.
Schwach, sehr schwach..............
Hans Meyer lies bereits in der Halbzeitpause durchblicken dass er Leverkusen den Sieg eher zu traut. Warum wohl................!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt war plötzlich wieder alles Glück in der Hinrunde und die Mannschaft ist nur mittelmäßig aufgestellt u.s.w..
Gerade Leverkusen kann sich nicht über mangelndes Glück beschweren(Hinrunde). Da waren einige Spiele dabei die hätten ganz anders laufen können. Oder Schalke..Spielen selten wirklich richtig gut aber sind eben sehr effizient. Wenn Erfolge ausbleiben wird immer nur gejammert, trotz 2 Punkte aus den letzten 5 Spielen, hat man 33 Punkte aus 20 Spielen geholt. Sowas werd ich nie verstehen. Gut fande ich, dass gestern bis zum Ende supported wurde, so muss es sein!
Bevor sich wieder jemand beschwert, ich sage nichts gegen konstruktive Kritik. Habe nur was dagegen die Mannschaft schlechter zu reden als sie ist. Die Mannschaft hat weiter vollstes Vertrauen verdient oder hat man die guten Leistungen der Hinrunde schon wieder vergessen? Achso ich vergaß, war ja alles nur Glück!
Bevor sich wieder jemand beschwert, ich sage nichts gegen konstruktive Kritik. Habe nur was dagegen die Mannschaft schlechter zu reden als sie ist. Die Mannschaft hat weiter vollstes Vertrauen verdient oder hat man die guten Leistungen der Hinrunde schon wieder vergessen? Achso ich vergaß, war ja alles nur Glück!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich auch nicht, leider wird aus konstruktiver Kritik sehr schnell eine völlig überzogene und dann wird hektischer Aktionismus gefordert, man muss das System total umbauen und diverse Spieler müssen auf die Bank, zum "nachdenken", als ob das dann was bringen würde. Wir hatten unter Favre schonmal so eine Phase und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er wie "damals" einen Weg raus findet.Badrique hat geschrieben:Sowas werd ich nie verstehen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das glaube ich auch. Hoffe oft echt die Spieler nehmen sich das nicht so an was hier geschrieben wird. Wertschätzung gleich null. 2-3 weniger gute Spiele und die halbe Ersatzbank wird gefordert. Spielen die dann auch nicht so wie gewünscht, ist die Bank zu schwach besetzt. Ein Teufelskreis. 
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dann müssen eben neue Spieler her, liest man hier ja auch schon
Mal sehen, wann der Wegwerfspieler erfunden wird 
