Lucien Favre

Gesperrt
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 08.02.2014 07:49

AlanS hat geschrieben:Mir hat seine Idee heute von hinten bis vorne super gefallen. HZ1 viel und gut gepresst, viel Ballbesitz und Kontrolle, aber leider kaum zwingende Aktionen.
HZ2 dann sehr tief gestanden, wenig Ballbesitz, aber LEV eigentlich aus dem Konzept gebracht. Plötzlich ergaben sich Räume für Konter (die leider von den Spielern schlecht zu Ende gespielt wurden).

Das war der so lang erwünschte Plan B. Ich finde, er ging sehr gut auf. Trotz dieses dummen Gegentors.
LEV hatte in der Phase mehr Ballbesitz, aber ebenso keine zwingenden Szenen, wie wir in HZ1. Wir aber bekamen allmählich genug Platz, um Tempo in unser Spiel zu bekommen und für Gefahrensituationen zu sorgen. Toprak hat uns das Spiel leider vermasselt. Und die schlechte Form einiger Spieler (Raffael!!! - aber nicht er alleine).

edit: Man sah heute auch, dass die Mannschaft spielerisch absolut am Limit angekommen ist. Mehr geht nicht gegen wirklich starke Mannschaften.
Daher fand ich auch HZ2 besser - obwohl wir da das Gegentor kassiert haben. Saudumm gelaufen!
Das Problem ist meiner Meinung nach das die spielerischen Fähigkeiten der Truppe maßlos überschätzt werden.Optisch kopieren wir die Bayern,haben aber nicht das Zeug dazu einen Gegner so zu bespielen das auch vorne etwas dabei heraus kommt.
Die letzten beiden Spiele sind doch identisch verlaufen.Am Anfang den Gegner kontrolliert durch viel Ballbesitz,und je länger das Spiel läuft um so mehr Abspiel-und technische Fehler schleichen sich ein die den Gegner zurück bringen.
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nordkurveblock18a » 08.02.2014 07:59

Hört sich nach abschied im Sommer an

Was meint Favre mit Konsequenzen?

Und was sagte Favre noch. „Wir haben dreimal verloren. Ich muss bessere Ergebnisse erzielen. Wenn ich das nicht schaffe, werde ich Konsequenzen ziehen“, so der Coach. Was das wohl bedeutet?
atreiju
Beiträge: 3381
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 08.02.2014 08:18

@AlanS:

Wenn das der Plan B war, dann gute Nacht....

Leverkusen hat dann durch diesen angeblichen Plan B nämlich Selbstvertrauen getankt und ist immer stärker und gefährlicher geworden ab Minute 35 und dann hat es eben auch geklingelt. Dass der Gegner auch Abwehrspieler hat, die mal einen Spielzug durchschauen, gehört zum Fussball nunmal auch dazu. Bei H96 war es genauso.

Nein, es war wohl kein Plan B, es war wohl eher so, wie es Rolfes geschildert hat. Sie haben uns zu Beginn bewusst unser Ballbesitzspiel zugestanden und sich weit zurückgezogen, weil sie von Hyypiä so eingestellt waren, dass Borussia dann wenig Druck und Zug zum Tor entwickelt. Und dann wollten sie nach und nach höher aufrücken und mehr Zug zum Tor entwickeln in HZ 2. Genau so ist es passiert. Und nach dem 1:0 hat Leverkusen es souverän nach Hause gespielt.

Und Stranzl hat das indirekt doch bestätigt, dass da kein Plan B war, indem er sagte, dass die 4 Spiele, jetzt 5 ohne Sieg im Unterbewusstsein an der Mannschaft nagen und Unsicherheit da ist, die man in kleinen Situationen spürt und weiter aufbrechen, wenn dann wieder Fehler dazu kommen.

Die Jungs brauchen dringend ein Erfolgserlebnis und einen Sieg. Kruse dringend ein Tor. Arango vielleicht mehr Wärme und Sonne und Raffael, keine Ahnung...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 08.02.2014 08:31

nordkurveblock18a hat geschrieben:Was meint Favre mit Konsequenzen?
Die Konsequenz könnte z.B. sein, dass ein seit Wochen indisponierter Arango mal nicht in der Startelf steht. Oder ein völlig glückloser Raffael nicht 90 Minuten durchspielt und auch ein Kruse mal ein Spiel pausiert weil außer Form.

Es gibt keinen Druck von Hinten und das scheint dem einen oder anderen Spieler nicht zu bekommen. Im Augenblick sehe ich mehr Stillstand als Weiterentwicklung, was aber in erster Linie an unseren Angriff liegt, der überhaupt noch nicht in die Rücksaison gefunden hat.

Ich glaube wir werden in der neuen Saison mehr Veränderungen brauchen, als ursprünglich gedacht. Die Mannschaft wie sie derzeit auf dem Platz steht scheint an Ihre Grenzen angekommen zu sein.

Würde mir wünschen das Favre im nächsten Spiel mal eine Veränderung versucht, damit der Abwärtstrend nicht zur Talfahrt wird. An Favres Auswechseltaktik habe ich mich zwar gewöhnt, aber verstehen werden ich diese wohl nie.......
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 08.02.2014 08:45

Zumindest hatte er mal die Startelf geändert, zeigte eine gewisse Flexibilität.
cocainx
Beiträge: 382
Registriert: 10.02.2007 17:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cocainx » 08.02.2014 09:05

ich finde wir sind zu leicht auszurechen

- 0% Torgefahr Eckbälle null torgefahr da wir ausser stranzel keinen torgefährlichen Kopfballspieler haben

- 0% Flanken

wir sind eben nicht bayern oder barca die sich in den meisten spielen 30 torchancen erspielen.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2470
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 08.02.2014 09:09

ich finde LF hat sich gestern vor dem spiel wie auch nach dem spiel sehr schlecht verkauft. vor dem spiel sagt er, er habe keine 10 leute die sich aufdrängen, höchstens 2. da frage ich mich, wie man noch einen spieler abgeben kann ohne ersatz zu holen. das 2. war nach dem spiel als er sagte, das wenn er es schafft er seine konsequenzen ziehen werde.

vllt. hat er das sich so total ernst gemeint, aber man weiß ja was die presse daraus machen kann u. machen wird, wenn jetzt nicht kurzfristig der erfolg zurückkehrt. das war für mich gestern eine schlechte figur, die er abgegeben hat!!!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48704
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 08.02.2014 09:11

Ich möchte ja mal wissen was "wir wollten zuviel" bedeutet. Etwa Heimsieg?? :nein: Es sah eher nach zu wenig aus.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2470
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 08.02.2014 09:12

sorry, ich meinte natürlich wenn er es n i c h t schafft..
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nordkurveblock18a » 08.02.2014 09:28

Wir können nur eine gute Vorrunde spielen. Nach der Winterpause hat sich jeder auf uns eingestellt, bzw einer kommt und möchte gehen,damals Reus und co heute Mats. Denke zuzeit stimmt was nicht in der Mannschaft
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 08.02.2014 09:39

Ich möchte nicht alles schlecht reden, aber ich sagte schon dass Favre betriebsblind ist, und wir werden abstürzen und müssen aufpassen, dass wir nicht zu weit durchgereicht werden :shock:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.02.2014 09:46

atreiju hat geschrieben:Nein, es war wohl kein Plan B, es war wohl eher so, wie es Rolfes geschildert hat. Sie haben uns zu Beginn bewusst unser Ballbesitzspiel zugestanden und sich weit zurückgezogen, weil sie von Hyypiä so eingestellt waren, dass Borussia dann wenig Druck und Zug zum Tor entwickelt. Und dann wollten sie nach und nach höher aufrücken und mehr Zug zum Tor entwickeln in HZ 2. Genau so ist es passiert. Und nach dem 1:0 hat Leverkusen es souverän nach Hause gespielt.
Das habe ich nicht gehört. Wenn es wirklich auch von unserer Seite so verlief, dass man eigentlich Druck aufbauen wollte, der Gegner das sogar kalkulierend zuließ und uns dann in HZ2 hinten rein drückte, dann ist das schon bedenklich. Dann sollte man tatsächlich über die Spielweise nachdenken.

Trotzdem: Wir hatten mehr gute Ansätze, als wir tiefer standen und die Räume nach vorne offener wurden. Sah ich zumindest so. Deswegen dachte ich auch, Favre hätte das so geplant gehabt ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 08.02.2014 10:16

Ich weiß gar nicht, worüber sich so sehr aufgeregt wird. Es wurde doch von einigen hier gefordert, zurück zur alten Kontertaktik zu gehen, dann machen wir einen Konter, verlieren ziemlich dumm den Ball und fangen uns im Gegenkonter das Tor des Abends. Also ist das auch wieder nicht richtig. Aber es ist ja eh klar, dass sowieso alles falsch ist, solange nicht gewonnen wird, daran hat sich in den letzten 9 Jahren im Forum wenig geändert. Geändert hat sich nur die Anspruchshaltung, dass es jetzt schon Siege gegen Bayern und Bayer sein müssen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 08.02.2014 10:22

So isses, solange keine Siege gegen regelmäßige CL Teilnehmer rausspringen, war wie immer alles komplett verkehrt. Und gegen Hannover darf man ja schon dreimal nicht verlieren, jetzt haben wir kein Tief mehr, wie es eigentlich nahezu jeder Mannschaft im Saisonverlauf mal passiert, nein, bei uns ist das direkt eine Krise, und die haben viele hier ja schon nach einer Niederlage...

Wenn man bedenkt, wie leidgeprüft Borussen eigentlich sind, ist das umso erstaunlicher....
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 08.02.2014 10:26

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, worüber sich so sehr aufgeregt wird. Es wurde doch von einigen hier gefordert, zurück zur alten Kontertaktik zu gehen, dann machen wir einen Konter, verlieren ziemlich dumm den Ball und fangen uns im Gegenkonter das Tor des Abends. Also ist das auch wieder nicht richtig. Aber es ist ja eh klar, dass sowieso alles falsch ist, solange nicht gewonnen wird, daran hat sich in den letzten 9 Jahren im Forum wenig geändert. Geändert hat sich nur die Anspruchshaltung, dass es jetzt schon Siege gegen Bayern und Bayer sein müssen.
Es müssen nicht unbedingt Siege gegen Bayer und Bayern sein,aber in schlechteren Zeiten waren wir immer mal wenigstens für ein Remis gut!
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2357
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 08.02.2014 10:39

Das Spiel war ja nun mal von Anfang an von sehr großem beiderseitigem Respekt und auch ähnlicher Taktik geprägt.
Ich fand den Versuch, Leverkusen stufenlos immer weiter aus der Reserve zu locken, ganz gut. Wir haben nun mal keinen kompletten Stürmer, wie ihn die top drei haben.
Die guten Stürmer in der Liga können spielen, müssen gleichzeitig ein guter Wandspieler sein, und sind beim Kopfball stark, dazu noch Abschluss stark.
Mal ganz im Ernst, die Niederlage gegen Hannover war jetzt auch nicht halb so dramatisch, wie sie zum Teil beschrieben wird.
Vor 2-3 Jahren war Hannover doch noch eigentlich sowas wie ein Vorbild für uns. Die haben sich über Jahre langsam aber kontinuierlich vom Abstiegskandidaten zum Europa Kandidaten verändert. Die sind eigentlich sehr gut in die Saison gestartet, und nur, weil dann ein paar Spiele am Stück in der Hinrunde wenig zusammen gelaufen ist, soll die Truppe auf einmal nichts mehr können? Unter Korkut scheinen sie allmählich wieder zu ihrer normalen Stärke zurückzufinden.

Ich hoffe ernsthaft, dass unser Trainer jetzt nur wegen drei schlechter Ergebnisse mit Konsequenzen nicht seine eigene Person meint.
Vor Bremen und Hoffenheim brauchen wir uns jetzt ebenfalls nicht in die Hosen zu machen, sondern wir sollten uns konzentriert auf unsere Stärken besinnen.
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1257
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Genellan » 08.02.2014 10:39

Für das nächste Spiel muss er nun die Offensive umkrempeln und von den 4 [Moderation] 2 auf die Bank setzen. Sonst geht das trostlose gekicke weiter. Wenn dann die neuen auch nichts reißen kann er es auf Maxi schieben das kein neuer Spieler im Winter geholt wurde. Mit der Leistung wird es sicher nichts mit einem Platz unter den ersten 7. Denke der 7te Platz reicht diesmal für die EL.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5852
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 08.02.2014 10:41

Das Ergebnis ist das eine, die Gesamtleistung wieder etwas anderes. Unsere Gesamtleistung der letzten 3 Spiele war einfach nicht befriedigend. Da fehlte das Feuer die Leidenschaft der Wille zum Sieg, dass wirkte einfach wenig überzeugend und das macht mich nachdenklich. Verlieren ist immer schlecht, aber wenn ich eine Mannschaft sehe die sich richtig reinhängt und trotzdem verliert ist das etwas ganz anderes.

Natürlich war auch in den letzten 3 Spielen nicht alles schlecht, aber derzeit sieht unser Spiel wenig überzeugend aus. Vielleicht liegt es einfach daran das Arango derzeit mehr mit seiner Zukunft beschäftigt ist als bei uns auf dem Platz und Kruse vor lauter Starauftritten vergessen hat warum er derzeit durch die Lande ziehen darf. Auf jeden Fall läuft es im Augenblick nicht wirklich rund, bin gespannt wie unsere Trainer die nächsten Spiele aufstellen wird. Wobei ich ehrlich gesagt nicht wirklich glaube das er etwas verändern wird.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.02.2014 10:50

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, worüber sich so sehr aufgeregt wird. Es wurde doch von einigen hier gefordert, zurück zur alten Kontertaktik zu gehen, dann machen wir einen Konter, verlieren ziemlich dumm den Ball und fangen uns im Gegenkonter das Tor des Abends. Also ist das auch wieder nicht richtig. Aber es ist ja eh klar, dass sowieso alles falsch ist, solange nicht gewonnen wird, daran hat sich in den letzten 9 Jahren im Forum wenig geändert. Geändert hat sich nur die Anspruchshaltung, dass es jetzt schon Siege gegen Bayern und Bayer sein müssen.
Ich schreibe doch weiter oben, dass mir Favres vermeintliche Taktik (nach der es für mich aussah) super gefallen hat. Solltest du vielleicht auch mal lesen, bevor du kommentierst.
Wenn es dann allerdings wirklich so war, wie es Rolfes nach dem Spiel laut atreiju gesagt haben soll, rückt das doch die Taktik in ein ganz anderes Licht. Dann können wir als Zuschauer gar nicht mehr erkennen, ob es wirklich als Kontertaktik so gedacht war oder ob Leverkusen uns tatsächlich so stark hinten rein drängte und nichts anderes mehr übrig blieb, als auf Konter zu spielen.

Wie oben schon geschrieben: Während des Spiels sah es für mich nach einer von Favre geplanten Taktik aus, die mir super gefallen hat.
Die Aussage von Rolfes rückt die Sache aber in ein komplett anderes Licht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.02.2014 10:56

borussenmario hat geschrieben:So isses, solange keine Siege gegen regelmäßige CL Teilnehmer rausspringen, war wie immer alles komplett verkehrt. Und gegen Hannover darf man ja schon dreimal nicht verlieren, jetzt haben wir kein Tief mehr, wie es eigentlich nahezu jeder Mannschaft im Saisonverlauf mal passiert, nein, bei uns ist das direkt eine Krise, und die haben viele hier ja schon nach einer Niederlage...
Wer regt sich denn eigentlich auf und sagt, dass alles verkehrt war? Ich sehe hier gerade zwei Postings, die die Stimmung runter ziehen ...
Gesperrt