Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
das einizige was mich immer noch aufregt ist das zuviele Geld was wir für ihn Bezahlten, er mag gut sein aber keine 12mio wert.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Vor allem auch deshalb, weil Twente die Situation ausgenutzt hat, dass sich Borussia und de Jong geeinigt hatten.
Wenn ich mich recht erinnere, waren anfangs 10 Millionen in den Medien zu lesen und Twente hat es dann geschafft, noch einmal 2.5 Millionen zusätzlich einzunehmen...
Wenn ich mich recht erinnere, waren anfangs 10 Millionen in den Medien zu lesen und Twente hat es dann geschafft, noch einmal 2.5 Millionen zusätzlich einzunehmen...
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Luuk de Jong [9]
Ich glaube jedem ist klar geworden das Borussia und LdJ nicht zu einander passen.
Jetzt heißt es nur noch eine gute Ablösesumme zu generieren.
Schade, hatte mich auch auf ihn gefreut, passt aber leider nicht zu unserer Spielphilosophie.
Jetzt heißt es nur noch eine gute Ablösesumme zu generieren.
Schade, hatte mich auch auf ihn gefreut, passt aber leider nicht zu unserer Spielphilosophie.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Luuk de Jong [9]
Ich denke man sollte das Transferfenster bis Ende Januar ausnutzen um noch einen halbwegs akzeptablen Transfererlös für LdJ zu erzielen. Ich kann nicht erkennen, dass er sich im gegenwärtigen Kader durchsetzen kann.
Re: Luuk de Jong [9]
seh ich nicht soLiebelein hat geschrieben:Schwächster Borusse und extrem hüftsteif
So spielt keiner der sich dem Trainer aufdrängen möchte
da waren 2 szenen im spiel als die hereingabe vom flügel einfach nicht perfekt war , ansonsten kann er einnetzen - man sah gestern das er sich im 16 ener gut darin versteht sich frei zu stehlen .
Nur wenn die Bälle nicht oder ungenau kommen - exakt sowas braucht er eben ....
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Luuk de Jong [9]
leider muß ich auch sagen, dass es wohl anscheinend nichts wird mit LdJ und Borussia. Auch ich war total euphorisch, als der deal endlich unter Dach u. Fach war. Daher ist es auch für mich eine Enttäuschung, dass es nicht passt.
Aber auch für ihn tut es mir leid. Er wollte den nächsten Schritt machen und genau das Gegenteil ist eingetroffen.
Ich hoffe, es wird eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden!!
Tendenz: Abgang im Winter
Aber auch für ihn tut es mir leid. Er wollte den nächsten Schritt machen und genau das Gegenteil ist eingetroffen.
Ich hoffe, es wird eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden!!
Tendenz: Abgang im Winter

-
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.08.2012 11:18
- Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
Re: Luuk de Jong [9]
Kommt ein Jahr zu spät.
Und ich hoffe, in Zukunft handelt man sorgsamer, und es wird nicht mehr so viel Geld für schlechte Spieler verbraten.
Das kann sich Bayern mit seinen Schweizer Konten erlauben, wir nicht!
Und ich hoffe, in Zukunft handelt man sorgsamer, und es wird nicht mehr so viel Geld für schlechte Spieler verbraten.
Das kann sich Bayern mit seinen Schweizer Konten erlauben, wir nicht!
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Luuk de Jong [9]
alles in allem sind die Transfers der letzten Jahre überaus erfolgreich.
Und bei de Jong von einem "schlechten" Transfer zu sprechen könnte falsch verstanden werden.
Wenn "schlecht" nur in Bezug auf den Transfer gemeint ist und nicht in Bezug zur Qualität des Spielers steht, gebe ich dir im Nachhinein recht. De Jong ist ein guter Fussballer im (leider) falschen Verein. Aber wer weiß das schon im Vorfeld. Das wußte bei Reus damals auch niemand, der der so granatenmäßig einschlägt. Und bei de Jong ist es halt mal andersrum gelaufen.
Und die Ablöse alleine sollte kein Kriterium dafür sein, ob ein Transfer gut oder schlecht war!
Und bei de Jong von einem "schlechten" Transfer zu sprechen könnte falsch verstanden werden.
Wenn "schlecht" nur in Bezug auf den Transfer gemeint ist und nicht in Bezug zur Qualität des Spielers steht, gebe ich dir im Nachhinein recht. De Jong ist ein guter Fussballer im (leider) falschen Verein. Aber wer weiß das schon im Vorfeld. Das wußte bei Reus damals auch niemand, der der so granatenmäßig einschlägt. Und bei de Jong ist es halt mal andersrum gelaufen.
Und die Ablöse alleine sollte kein Kriterium dafür sein, ob ein Transfer gut oder schlecht war!
Re: Luuk de Jong [9]
sicher hat de Jong seine Qualitäten, aber ob es wirklich reicht, um sich in einer starken Liga durchzusetzen bleibt noch abzuwarten.
Und genau wie die Ablösesumme kein alleiniges Kriterium sein kann, kann auch die Qualität des Spielers nicht alleiniges Kriterium sein. Beides muss natürlich in Relation zueinander passen.
Und genau wie die Ablösesumme kein alleiniges Kriterium sein kann, kann auch die Qualität des Spielers nicht alleiniges Kriterium sein. Beides muss natürlich in Relation zueinander passen.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 13.03.2013 08:00
Re: Luuk de Jong [9]
fussballfreund2 hat geschrieben:alles in allem sind die Transfers der letzten Jahre überaus erfolgreich.
Und bei de Jong von einem "schlechten" Transfer zu sprechen könnte falsch verstanden werden.
Wenn "schlecht" nur in Bezug auf den Transfer gemeint ist und nicht in Bezug zur Qualität des Spielers steht, gebe ich dir im Nachhinein recht. De Jong ist ein guter Fussballer im (leider) falschen Verein. Aber wer weiß das schon im Vorfeld. Das wußte bei Reus damals auch niemand, der der so granatenmäßig einschlägt. Und bei de Jong ist es halt mal andersrum gelaufen.
Und die Ablöse alleine sollte kein Kriterium dafür sein, ob ein Transfer gut oder schlecht war!
Muss Dir zustimmen ! Im großen und ganzen haben wir weit mehr gute Transfers als schlechte getätigt. Vor allem diese Saison, großes Kompliment an MAX.
Zugeben muss man allerdings schon das DE Jong sowie auch Mlapa was das finanzielle angeht ziemlich schlechte Geschäft waren bzw. sind. Bei DE Jong wird man, wenn man Glück hat 6 Mio abschreiben, bei Mlapa sicherlich auch mehr als die Hälfte. Das kann man nicht wegdiskutieren. Einfach viel zu Teuer eingekauft, leider

Re: Luuk de Jong [9]
man könnte aber auch sagen, dass das was für Kruse zu wenig bezahlt werden mußte, für de Jong zu viel bezahlt wurde - und schon passt die Bilanz wieder 

Re: Luuk de Jong [9]
gestern habe ich zum ersten mal erhebliche zweifel daran gehabt, dass luuk es hier noch einmal packen könnte, ich war eigentlich immer hin und her gerissen, aber ich vergleiche ihn gestern mal mit peniel, der hat sich reingehangen, war auch nicht alles gold was glänzt, aber der hat gezeigt, was er will, luuk wirkte auf mich ein wenig fehl auf dem platz ... will das aber auch nicht zu überinterpretieren, weil es nur ein testspiel war und die mannschaft ziemlich durcheinander gewürfelt war
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 13.03.2013 08:00
Re: Luuk de Jong [9]
Ganz klar, stimmt natürlich ! Allein mit Kruse wird man wahrscheinlich den zu erwartenden DE Jong Verlust wieder gut machen können (Rein vom Marktwert her).Cybercus hat geschrieben:man könnte aber auch sagen, dass das was für Kruse zu wenig bezahlt werden mußte, für de Jong zu viel bezahlt wurde - und schon passt die Bilanz wieder

- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Luuk de Jong [9]
Zaman hat geschrieben: ... will das aber auch nicht zu überinterpretieren, weil es nur ein testspiel war und die mannschaft ziemlich durcheinander gewürfelt war
Wenn eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht, ist es für einen einzelnen Spieler sehr schwer sich "zu zeigen" und aus der allg. Grau-Palette heraus zu stechen.
Ist eine Mannschaft aber zusammen oder auch durcheinander gewürfelt bietet sich dem Einzelnen natürlich viel eher die Chance als Silberstreif am Horizont Akzente zu setzen.
Alles wie immer eine Frage der Sichtweise ................
Re: Luuk de Jong [9]
HB, das ist aber eine sehr spezielle Sichtweise, die du da aufstellst. "Lass uns mal 11 Leute auslosen und schauen, wer sich bewährt ... "
Aber bei ter Stegen in der Nati dann sagen, der hat ja mit einer uneingespielten Mannschaft gespielt!" (Da meine ich jetzt nicht speziell dich)
Aber bei ter Stegen in der Nati dann sagen, der hat ja mit einer uneingespielten Mannschaft gespielt!" (Da meine ich jetzt nicht speziell dich)
Re: Luuk de Jong [9]
Newcastle scheint Cisse für 10 Millionen Pfund zu verkaufen.
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... d-10m.html
Sollte das so kommen, wird es auch zum LdJ-Transfer zu Newcastle kommen.
Da bin ich mir sicher.
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... d-10m.html
Sollte das so kommen, wird es auch zum LdJ-Transfer zu Newcastle kommen.
Da bin ich mir sicher.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Luuk de Jong [9]
...und werd kommt für Luuk? Unsere Personaldecke ist nicht besonders dick!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Max und Lucien das riskieren. Es sei denn, sie haben schon jemanden in der Hinterhand!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Max und Lucien das riskieren. Es sei denn, sie haben schon jemanden in der Hinterhand!
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Holger,
bei den Einsatzzeiten, die de Jong bekommt - deutet für mich darauf hin, dass der Trainer mit ihm nicht wirklich plant - wird man sich seine Gedanken mit der Thematik de Jongs gemacht haben.
Ich denke, Borussia verfolgt den Markt auf allen Positionen und wird bereit sein, wenn jemand eine gewisse Summe für de Jong zahlt, ihn abzugeben und einen Teil des Geldes in einen Ersatzmann für de Jong zu reinvestieren.
Und in Sachen Transfers kann es ganz schnell gehen, vielleicht kommt jemand frühzeitig, der für den Sommer geplant war und jetzt finanziert werden kann, wenn auch die Ablösesumme etwas höher ausfallen könnte.
Will heißen: Wenn man ihn abgibt, dann gibt es auch Spieler, die man für de Jong noch jetzt im Winter nach Mönchengladbach holen könnte.
bei den Einsatzzeiten, die de Jong bekommt - deutet für mich darauf hin, dass der Trainer mit ihm nicht wirklich plant - wird man sich seine Gedanken mit der Thematik de Jongs gemacht haben.
Ich denke, Borussia verfolgt den Markt auf allen Positionen und wird bereit sein, wenn jemand eine gewisse Summe für de Jong zahlt, ihn abzugeben und einen Teil des Geldes in einen Ersatzmann für de Jong zu reinvestieren.
Und in Sachen Transfers kann es ganz schnell gehen, vielleicht kommt jemand frühzeitig, der für den Sommer geplant war und jetzt finanziert werden kann, wenn auch die Ablösesumme etwas höher ausfallen könnte.
Will heißen: Wenn man ihn abgibt, dann gibt es auch Spieler, die man für de Jong noch jetzt im Winter nach Mönchengladbach holen könnte.
Re: Luuk de Jong [9]
Wir haben ja auch noch Mlapa. Es wird wohl nur einer wechseln dürfen, Mlapa oder de Jong. Entsprechend brauchen wir nicht zwingend Ersatz.
Re: Luuk de Jong [9]
Wenn das denn alles ist. In Holland wird geschrieben, dass er 15Mio gebracht hat und in England dass er 12Pfund gekostet hat.Europameister 2004 hat geschrieben:Vor allem auch deshalb, weil Twente die Situation ausgenutzt hat, dass sich Borussia und de Jong geeinigt hatten.
Wenn ich mich recht erinnere, waren anfangs 10 Millionen in den Medien zu lesen und Twente hat es dann geschafft, noch einmal 2.5 Millionen zusätzlich einzunehmen...
Ich denke, dass wir definitiv Nachzahlungen vehandelt hatten, aber wofür genau,..?
Ich war auch erst für einen LdJ, aber er war/ist dieses Geld bis heute nicht wert! Er sollte eine Investition in die Zukunft sein und man sieht, dass wir nun einen anderen Weg gehen und er wohl auch letzte Saison nicht das gebracht hat, was man sich evtl erhofft hat. Einen 12Mio Mann auf der Bank zu lassen, können wir uns eigentlich nicht leisten, alleine schon, weil man immer wieder dadurch Unruhe in die Mannschaft tragen wird.