Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
AlanS

Re: Valentin Stocker (FC Basel)

Beitrag von AlanS » 11.01.2014 11:16

Robinso hat geschrieben:Statt das die Spieler über Basel hierher kommen, könnte man sie auch direkt holen.
Das ist ja auch etwas meine Meinung und ich weise schon jahrelang auf diesen Mechanismus hin.
Es hat sich aber offensichtlich in der jüngsten Vergangenheit einiges zum Positiven in Sachen Scouting und Nachwuchsarbeit geändert.
Die jungen Spieler aus dem Nachwuchs sind oft wirklich sehr talentierte Spieler und die Spieler, die gescoutet werden, sind auch mehr und mehr Spielertypen, die der Mannschaft wirklich weiter helfen. Viele Jahre, so mein Eindruck, wurde zu wenig Wert auf die spielerischen und balltechnischen Fähigkeiten der Spieler gelegt. Das hat sich klar geändert. Unsere Scouts machen da schon eine gute Arbeit. Xhaka ist ein Beispiel dafür, dass man wirklich nicht so einfach vorhersehen kann, ob es ein hoch talentierter Spieler schafft. Es muss ja auch mit Trainer und Mannschaft zusammen passen. Younes und de Jong kann man da auch aufzählen und noch mehr.
Trotzdem habe auch ich immer noch den Eindruck, dass gerade Mannschaften aus unseren Nachbarländern und aus schwächeren Ligen ungewöhnlich gut scouten und auch ausbilden. Mannschaften, die Jahr für Jahr leer gekauft werden, dann diese Verluste aber sogar mehr als wett machen. Plsen kommt mir dann immer in den Sinn. Gerade tschechische Mannschaften, die nah an der Grenze nach Deutschland sind, haben ja durch die Grenznähe Schwierigkeiten, ihre Talente behalten zu können, weil höherklassige Amateurvereine aus Deutschland schon die jungen Talente abwerben. In Polen sieht es ähnlich aus.
Xhaka wird in Basel null komma null vermisst, obwohl er ja so ein außergwöhnliches Talent hat. Shaqiri wird auch nicht vermisst. Twente spielt ohne Luuk auch nicht schlechter, als mit ihm. Atletico spielt ohne Dominguez als damaliger Stamm-IV und fast-Nati-Spieler eine so gute Saison, wie noch nie (o.k., Spanien passt nun nicht in diese Reihe, aber trotzdem).
Wir würden solche Spielerverluste deutlich spüren und mindestens ein Übergangsjahr benötigen ...
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 11.01.2014 12:40

Johnny Cache hat geschrieben::lol: was für Toys. Wer braucht da noch ne Komödie, die Seite toppt alles.
Habe die Redaktion in einem Kommentar mal dezent auf ihre unzulänglichkeiten hingewiesen.
Mit Grammatik und Rechtschreibung haben die es nicht so,
aber löschen können sie perfekt. :animrgreen2:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 11.01.2014 12:49

Ich halte Sommer inzwischen für das beste Gesamtpaket, gefolgt von Trapp.

Ich habe mir die einzelnen Kanditen versucht ein bisschen anzugucken, soweit das im Internet möglich ist.
Sommer kannte ich vorher eigentlich nur "irgendwie vom Namen her".

MAtS ist ein sehr guter Torhüter mit überragenden fußballerischen Fähigkeiten (für einen TW).
Er ist zudem sehr jung, ehrgeizig, diszipliniert und hat eine immense Ausstrahlung auf dem Platz.
Einen solchen TW werden wir im Gesamtpaket nicht wieder finden. Punkt.

Die Frage ist also welcher Nachfolger am ehesten an das Paket MAtS herankommt unter Berücksichtigung des Preis-Leistung-Verhältnisses.
Und das ist für mich Sommer.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Valentin Stocker (FC Basel)

Beitrag von kurvler15 » 11.01.2014 13:05

Robinso hat geschrieben:Statt das die Spieler über Basel hierher kommen, könnte man sie auch direkt holen.
Die Argumentationskette reißt sofort, weil sowohl Stocker und Sommer aus der Jugendabteilung von Basel kommen. Viel früher kann man die dann wohl nicht mehr holen als so wie wir es machen :wink:

Fabian Schär haben sie vor 2 Jahren aus der 2. schweizerischen Liga vom FC Wil 1900 verpflichtet und Mohamed Salah vor 2 Jahren von Arab Cotractors für 2,5 Mio(!) aus Ägypten geholt.

Im anderen Thread muss ich diskutieren wieso ein französischer U21-Nationalspieler der in der 2. französischen Liga grdsl. schlecht ist bzw. man solche Wundertütentransfers nicht braucht weil wir nur noch "Sofortverstärkungen" kaufen sollen und im anderen Thread wird darüber diskutiert, dass wir genau das Gegenteil machen sollen. Ich bin verwirrt. Irgendwie kann man meinen das es egal ist welche Strategie man fährt. Beide werden negativ ausgelegt.

Aber ich weiß mit großer Sicherheit was im Max Eberl Thread los sein würde, wenn wir jemals für 2,5 Mio Euro einen Spieler aus der ägyptischen Liga holen würden. Das wäre dann aber mit Sicherheit kein Jubelsturm.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Valentin Stocker (FC Basel)

Beitrag von Klinke » 11.01.2014 13:26

Robinso hat geschrieben:Statt das die Spieler über Basel hierher kommen, könnte man sie auch direkt holen.
und Barca könnte ter Stegen auch direkt holen
Und Bayern den Götze
und WoBu den Be Bruyne
alles andere macht doch keinen sinn :mrgreen:
AlanS

Re: Valentin Stocker (FC Basel)

Beitrag von AlanS » 11.01.2014 13:27

kurvler15 hat geschrieben: weil wir nur noch "Sofortverstärkungen" kaufen sollen und im anderen Thread wird darüber diskutiert, dass wir genau das Gegenteil machen sollen.
Stimmt, diese zwei Lager scheint es hier zu geben. Eberl versucht den goldenen Mittelweg zu finden, mMn schafft er das auch immer besser. Die Sofortverstärkungen sind Spieler, die entweder sehr jung sind und ein Riesenpotential haben, um bei einem Weiterverkauf ordentlich Geld in die Kassen zu spülen, die älteren Spieler dann in einem Alter, das sie für die besseren Clubs relativ uninteressant macht und man nicht unbedingt Gefahr läuft, sie sofort wieder abgeben zu müssen.
kurvler15 hat geschrieben: was im Max Eberl Thread los sein würde, wenn wir jemals für 2,5 Mio Euro einen Spieler aus der ägyptischen Liga holen würden. Das wäre dann aber mit Sicherheit kein Jubelsturm.
Eberl macht es doch aber so. Ägypten oder Schweiz oder Schweden oder Spanien oder Türkei oder ... Die absoluten Top-Talente haben sich meist schon auf internationalen Turnieren bewiesen und kosten dann so einen Preis.

Und an diesem Punkt bin ich der Meinung, muss man sich nicht immer um das 1A-Talent bemühen, hinter das alle her sind und den Preis in die Höhe treiben. Oft gibt es doch Talente, die wegen diesem 1A-Spieler aus dem Focus oder gar in Vergessenheit geraten, aber nahezu genau so stark sind.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Valentin Stocker (FC Basel)

Beitrag von kurvler15 » 11.01.2014 13:36

Bin ich voll bei dir lieber AlanS. Ich denke jedoch schon, dass wir uns schon nicht auschließlich um die 1A Talente bemühen. Bestes Beispiel hier ist der junge Yeboah den hier wohl keiner auf dem Zettel hatte oder aber Hrgota aus Schweden. Vielleicht sogar Reus aus Ahlen oder Neustädter aus der zweiten Mainzer Mannschaft. Diesen Weg gehen wir schon lange, nur sind wir mittlerweile perspektivisch oder auch finanziell eben auch in der Lage größere Talente an Land zu ziehen die sich in jungen Jahren bspw. schon bewiesen haben aber eben noch Talente sind, und das machen wir dann eben auch. Das muss natürlich im Rahmen bleiben, aber wie gesagt den Shitstorm würde es geben wenn Eberl 2,5 Mio für einen eher unbekannten Spieler nach Ägypten überweist, da bin ich mir einfach tierisch sicher :lol:
AlanS

Re: Valentin Stocker (FC Basel)

Beitrag von AlanS » 11.01.2014 13:44

kurvler15 hat geschrieben: Diesen Weg gehen wir schon lange, nur sind wir mittlerweile perspektivisch oder auch finanziell eben auch in der Lage größere Talente an Land zu ziehen die sich in jungen Jahren bspw. schon bewiesen haben
Richtig. Sehr gut sind wir mit der von dir beschriebenen Strategie gefahren, wenn es sich um bis dahin unbekannte oder sogar ja fast schon für den Profifußball als ungeeignet angesehene Spieler (Reus) handelte. Mir wäre es lieb, Eberl würde in dieser Kategorie bleiben, vielleicht einige Talente von den Top-Clubs abfischen, die es wegen der enormen Konkurrenz dort nicht schaffen, aber trotzdem relativ teuer sind wegen des Namens des abgebenden Vereins. Die ganz großen Nummern stehen uns irgendwie nicht ...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 11.01.2014 14:05

Ach das muss man abwarten, weil wir den Weg erst seit neustem beschritten haben. Beispielsweise ein Granit Xhaka, er war teuer und hat Zeit gebraucht, ja. Er hat aber bereits mit so jungen jahren Erfahrung gehabt bzw. ein Potenzial bewiesen was ihn so teuer gemacht hat.

Mittlerweile ist er aber einer der besten 6er der Bundesliga, wenn man die Hinrunde als Referenz nimmt. Er spielt so viele Pässe wie kein anderer und ist das Hirn einer Mannschaft die momentan auf Rang 3 steht. Lass ihn mal mit den Schweizern bei der WM auftrumpfen, dann würde es mich nicht wundern wenn Angebote weit oberhalb der 20 Millionen Euro Grenze ins Haus flattern.

Die Frage ist ob ein unbekanntes Talent genau das selbe geschafft hätte in so kurzer Zeit. Ich denke das ist doch extrem selten. Und einen Fall wie Marco findet man auch nur alle 100 Jahre mal das einer aus der 2. Liga direkt so explodiert. Das habe ich ehrlich gesagt nur bei Kagawa bei den Dortmundern gesehen wie so etwas gehen kann.

Ein bereits bewiesenes Talent ist zwar teuer aber bringt auch Vorteile mit sich. Ein unbekanntes Talent ist günstig bringt aber auch Nachteile mit sich. Das es natürlich absolute Ausnahmen gibt die diese These brechen ist mir völlig bewusst.

Ich denke es kommt immer auf den jeweiligen Spieler und die Situation an. Aber ich halte es für absolut wichtig auch solche Transfers an Land zu ziehen, um da oben zu bleiben.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 11.01.2014 14:06

also trapp und der von öln sind raus. bleibt ja fast nur noch dieser sommer! der wird sich basel einiges kosten lassen fals sie merken das wir keine andere möglichkeit mehr haben.damit wären die terstegen mios verbraten für eine wundertüte!wenn wir mios bekommen.wiso sieht es eigentlich so schlecht mit baumann aus?find ihn glaub ich besser.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 11.01.2014 14:37

Naja...Sommer hat nur bis 2015 Vertrag.
Sooo teuer wird der wohl nicht werden. Und ob Trapp raus ist, da bin ich mir nicht so sicher.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Becko » 11.01.2014 14:38

@ underworlder

Vielleicht weil du Baumann aus der Buli kennst und Sommer sehr wahrscheinlich nur von den CL Spielen.
Ich denke mal das unsere Scouts inkl. Favre und Max sich die Spieler sehr genau anschauen und das beste für den Verein versuchen. Aus dem Transfer mit de Jong hat man sehr viel gelernt und man wird in Zukunft sehr vorsichtig sein was das ausgeben von Millionen angeht. :wink:
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ich*holger » 11.01.2014 18:39

Ich vermute sehr, dass underworlder überhaupt noch nie Sommer hat spielen sehen. Würde er ihn aus der CL kennen, würde er nicht so einen Unsinn von sich geben. Obwohl, das scheint ja sein liebstes Hobby zu sein.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 13.01.2014 20:01

eine schwalbe macht noch keinen sommer! :wink:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Haddock » 13.01.2014 21:01

Das ist einfacher: underworlder liebt keine Schweizer!
Xhaka, Favre, usw.

Es gibt Leute wie das, sehr glänzend! :wink:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 14.01.2014 12:06

Mich stört das alle um uns herum aufrüsten im Winter.
Das selbe ist auch vorletzte Saison schon passiert und hat uns mMn Platz 3 gekostet.
T.B.W.
Beiträge: 225
Registriert: 19.08.2007 11:39
Wohnort: Neuss, ehm. MG Hardt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von T.B.W. » 14.01.2014 12:17

TheOnly1 hat geschrieben: Das selbe ist auch vorletzte Saison schon passiert und hat uns mMn Platz 3 gekostet.
Ehhhhhhhh! Was geht denn mit Dir!? Vorletzte Saison waren wir ALLE oberglücklich, dass wir NICHTS mit dem Abstieg zu tun hatten und sogar von Europa TRÄUMEN durften. Dann kannst Du genauso sagen, dass Eintracht letzten Winter verpennt hat Meister zu werden.

Mal ganz davon abgesehen, hat man einfach nicht die Mittel nach einem FAST-ABSTIEG, um im Winter noch mal kräftig zu investieren. Auch, wenn MR zu diesem Zeitpunkt angekündigt hat zu wechseln, glaube ich nicht, dass die falsche Borussia schon das Geld überwiesen hatte.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 14.01.2014 12:21

Aha.
Jetzt überlegen wir nochmal was ich geschrieben habe:
Alle anderen haben aufgerüstet und letztlich wurden wir Vierter.

Ich habe weder gesagt, dass ich erwartet hätte, dass wir ebenfalls jemanden hätten holen sollen damals, noch das ich mit Platz Vier in irgendeiner Form unzufrieden war. Ganz im Gegenteil.

Ich sage nur, dass wir jetzt Dritter sind und Schalke, Golfsburg und Co. im Moment spürbar nachrüsten, während wir das nicht tun. Und das gefällt mir nicht.
Heute wären wir eventuell in der Lage im Winter was zu machen.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 14.01.2014 12:44

TheOnly1 hat geschrieben:...
Schalke, Golfsburg und Co. im Moment spürbar nachrüsten, während wir das nicht tun. Und das gefällt mir nicht.
Heute wären wir eventuell in der Lage im Winter was zu machen.
Wen hat denn Schalke jetzt im Winter geholt?
Meinst Du den Transfer von Sidney Sam, der erst im Sommer zu Schalke wechselt?
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 14.01.2014 12:47

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... wkz=WXFSL1
Holtby zB. Okay...ist noch nicht sicher. Nervt mich trotzdem... :wink:
Gesperrt