HerbertLaumen hat geschrieben: Deiner Meinung nach können sich absolute Experten in Sachen Finanzen ja auch gerne über den Tisch ziehen lassen,
Ja, so etwas kann mMn schon mal den augebufftesten Zockern passieren. Deswegen verurteile ich aber keinen von ihnen. Erstens, weil ich kein Geschäftsmann bin, zweitens, weil ich die Idee, die besonders hinter dem Luuk-Transfer steckt, nicht kenne (lustig, dass du jetzt einen RP-Artikel als Beweis bringst. Soll damit jetzt alles zum Thema Luuk-Transfer gesagt sein oder spiegelt der Artikel lediglich deine persönliche wider?) und drittens, weil Fehler passieren können und menschlich sind. Ich finde ja Eberls Arbeit insgesamt absolut klasse.
HerbertLaumen hat geschrieben:Wie viel wir jetzt für ter Stegen erlösen, sollte er wirklich wechseln, ist halt Verhandlungssache, ein Jahr Restlaufzeit ist nicht wirklich viel.
Ein Jahr - das klingt nach sehr wenig. Aber es ist für alle Beteiligten ein sehr wichtiges Jahr. Barcelona wird kein Interesse an einer dann evtl. notwendig werdenden und auch unnötig teuer werdenden Zwischenlösung haben, Gladbach möchte möglichst lange den besten TW bei sich haben und sich mit ihm auch möglicherweise viele CL-Millionen sichern, die eine zu geringe Ablöse deutlich übersteigen würden und MAtS wäre sich auch sicher, welch hohen Stellenwert er für Barca hat.
Ich sehe Gladbachs Position also gar nicht so schlecht. Hier wird auch für den Fall einer relativ geringen Ablöse keiner von mir lesen, was Eberl/Schippers dann für einen schlechten Job gemacht haben. Habe ich übrigens bisher auch noch nie. Wenn es aber auf mich (als nicht fachkundigen) so wirkt, dass man sich über Tisch ziehen lassen hat, kann ich das doch bemerken.