Marc-André ter Stegen

Gesperrt
AlanS

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von AlanS » 27.12.2013 11:27

HerbertLaumen hat geschrieben:"Über den Tisch ziehen lassen" :lol: Klar, die Vollblutkaufleute Königs und Schippers lassen sich über den Tisch ziehen :lol:
Bei den drei letzten großen Transfers haben sie das mMn mit sich machen lassen. Du selber wolltest damals auch nicht so hohe Ablösen für die Spieler zahlen. Schon vergessen?

Herbert, übrigens ist es sehr witzig für mich, dass du nur Beiträge von mir kommentierst und ins Lächerlicher ziehst (mit deinen sagehnaft charmanten Smileys), bei denen du gerade im Moment anderer Meinung bist. Dabei haben wir in vielen Themen eine sehr ähnliche Ansicht.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von atreiju » 27.12.2013 11:28

Natürlich hat ter Stegen nur noch ein Jahr Vertrag, aber dieses hat er nunmal ganz eindeutig. Und Barcelona wird einen neuen Torwart für 2014 holen und eben nicht für 2015. So schlecht ist unsere Verhandlungsposition also gar nicht, denn Barca wird nicht (wie Bayern bei Lewandowski) ein Jahr warten, bis ter Stegen frei ist, sondern handeln. Und dann hat ein neuer Keeper ein Jahr bei Barca die Chance, sich festzuspielen, also hat auch MAtS ein Problem, wenn die Ablöse nicht stimmt.

Ich sage ganz ehrlich, unter 15 Mio. € würde ich MAtS nicht gehen lassen, dann lieber noch ein weiteres Jahr und wenn er dann entscheidend dazu beiträgt, dass die CL-Millionen fließen, dann hat sich das auch gerechnet.
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von Goldenboy » 27.12.2013 11:30

Mike18 hat geschrieben: Ter Stegen hat international (CL oder N11) noch nix bewiesen
oder großartig Erfahrung gesammelt.

10 Mio. bei noch einem Jahr Laufzeit halte ich für realistisch
und darauf können und werden wir nicht verzichten.

Dortmund konnte z.B bei Lewandowski auch nur auf die
Ablöse verzichten weil sie durch Götze und CL ca. 100 Mio.
eingenommen hatten.

Das sieht bei uns anders aus.
10 Mio ?.. iwie widerspricht sich das (Fettdruck), oder ?
AlanS

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von AlanS » 27.12.2013 11:35

Mike18 hat geschrieben: Ter Stegen hat international (CL oder N11) noch nix bewiesen
oder großartig Erfahrung gesammelt.

10 Mio. bei noch einem Jahr Laufzeit halte ich für realistisch
und darauf können und werden wir nicht verzichten.
Wenn wir nicht auf die Ablöse verzichten können, heißt das, wir wären auf sie angewiesen und der Verkauf Stegens wäre einkalkuliert! Das ist aber doch wohl nicht der Fall.

War es nicht sogar Zubizarreta (oder Buffon oder ein anderer Welt-TW), der sagte, die internationale Erfahrung würde überbewertet. Stegen hatte in der Nati schlechte Spiele, mMn aber nicht, weil es dort international zuging, sondern, weil er mit der Mannschaft nicht eingespielt war. Da sind doch solche Lapsusse absolut verständlich. Bei Barcelona bekommt er Zeit, sich mit der Mannschaft einzuspielen. Er wird dort mMn sofort (nach der Vorbereitung) seine Leistung bringen. Er konnte schon mit 18 Jahren extremen Drucksitiuationen standhalten und darin seine Top-Leistungen abrufen.
An seine Fähigkeiten zweifel ich überhaupt nicht - und auch nicht daran, dass er es in Barcelona nicht schaffen wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.12.2013 11:45

AlanS hat geschrieben:Schon vergessen?
Nein, nix vergessen, ich hätte auch nicht so viel für einen Spieler ausgegeben, aber ich bin auch kein Manager oder Präsident eines Profivereins. Deiner Meinung nach können sich absolute Experten in Sachen Finanzen ja auch gerne über den Tisch ziehen lassen, ich finde sowas dann nur lustig. Für de Jong haben wir anscheinend so viel bezahlt, weil man Favre unbedingt halten wollte, aber das nur am Rande, da total offtopic: http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2914959

Wie viel wir jetzt für ter Stegen erlösen, sollte er wirklich wechseln, ist halt Verhandlungssache, ein Jahr Restlaufzeit ist nicht wirklich viel. Wie viel Ablöse es wird, muss sich noch zeigen, und egal wie viel es denn dann wirklich sein wird, es werden immer Leutchen auf die Idee kommen, Eberl hätte sich über den Tisch ziehen lassen und kein anderer im Verein wäre daran beteiligt. Und das ohne irgendwelche Details zu kennen. Sowas dann nur lustig zu finden ist noch milde ausgedrückt.
Dabei haben wir in vielen Themen eine sehr ähnliche Ansicht.
1. Ich versuche, deine postings nicht zu lesen, was du da geschrieben hast, fiel mir nur auf, weil es zitiert wurde.
2. Ich glaube nicht, dass wir ähnliche Ansichten haben.
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von CarstenN » 27.12.2013 11:59

Rockhead hat geschrieben:MATS ist noch sehr jung, hat gerade einmal 2 komplette Spielzeiten hinter sich, in seiner ersten mit zum Nicht-Abstieg beigetragen und auch in der aktuellen Saison einen großen Beitrag zur positiven Entwicklung beigetragen. International eine gute Europa-League Serie mitbestritten und in der Nationalmannschafft, gelinde gesagt, bis dato keine Bäume ausgerissen. Sein Verein schickt sich an, in höhere Sphären aufzusteigen und auch ihm, der noch viele Jahre vor sich haben dürfte, jetzt schon einen Platz im VfL-Geschichtsbuch gesichert. Mehr aber auch nicht ... denn nicht erst seit gestern geistern permanent Wechselgerüchte durch die Medien. Ein klares Bekenntnis zum Verein, und das Theater wäre vorbei.

Ist es aber nicht. Dem jungen Mann steht der Sinn aller Wahrscheinlichkeit nach zu Höherem und seinem Berater vermutlich jener nach Auffüllung der Rentenkasse. Klar ist es schade, wenn MATS gehen sollte, aber bis Mitte 20 wäre da locker Zeit. Ich hoffe, Max Eberl läßt sich nicht mehr ewig hinhalten. Jahresende > keine Entscheidung > und Tschüß! Und bitte später kein Gejammer in den Medien, daß es wohl doch nicht so gut war, den VfL zu verlassen. Ob Barca, S04, BVB, Premier League ... viel Glück, André und der Ratschlag, die Nerven besser in den Griff zu bekommen, denn da besteht noch eine nicht zu unterschätzende Baustelle!
So sehe ich das auch.
Die fehlende Bekenntnis zum Verein lässt ahnen was jedes halbe Jahr los sein wird wenn er bliebe.

Meiner Meinung nach das beste: tschüss und gute Reise. Er ist ersetzbar, und dies ohne allzu großen Aufwand.
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von Fohlenhener » 27.12.2013 13:07

Ob er ersetzbar ist wird man sehen. Nachvollziehbar wäre ein Wechsel in jedem Fall, wenn man mal die Fan Brille absetzt. Ist zwar mehr als schade, aber man darf auch stolz sein, dass ein Junge vom Niederrhein künftig auf einer so wichtigen Position, bei einem der besten Vereine der Welt spielen wird. Mir persönlich lieber als ein Wechsel innerhalb der Liga..
00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von 00anton » 27.12.2013 13:13

Es wird viel über die Zukunft von ter Stegen spekuliert. Verfolgen Sie das?

Dreßen Sicherlich. Man will schon wissen, ob er geht oder bleibt.

Und wie sieht es aus?

Ter Stegen Wir haben uns mit dem Verein verständigt, uns in diesen Tagen zusammenzusetzen.

Haben Sie für sich ganz persönlich eine Entscheidung getroffen?

Ter Stegen Ich bin gut damit gefahren, meine Gedanken bei mir zu lassen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3910221
AlanS

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von AlanS » 27.12.2013 13:56

HerbertLaumen hat geschrieben:2. Ich glaube nicht, dass wir ähnliche Ansichten haben.
Dann müsstest du ja mit Eberls Linie/Philosophie vollkommen unzufrieden sein ...
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von Boppel » 27.12.2013 14:07

Mein Name ist nicht Max Eberl, aber im Falle TS würde ich so verfahren.
Nehmen wir an - es liegt ein Angebot vor und es wird verhandelt.
Plan A: Das Angebot ist gut, dann kann bzw. muß man TS abgeben.
Plan B: das Angebot ist nicht annehmbar. Dann werde ich den Vertrag vorzeitig verlängern und somit keinen € verlieren (Das währe aus Fansicht, Vereinssicht und für TS gut und nicht unrealistisch)
Plan C: Keine Ahnung, aber Ihr doch immer so schlau -Vorschlag erwünscht.
AlanS

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von AlanS » 27.12.2013 14:14

HerbertLaumen hat geschrieben: Deiner Meinung nach können sich absolute Experten in Sachen Finanzen ja auch gerne über den Tisch ziehen lassen,
Ja, so etwas kann mMn schon mal den augebufftesten Zockern passieren. Deswegen verurteile ich aber keinen von ihnen. Erstens, weil ich kein Geschäftsmann bin, zweitens, weil ich die Idee, die besonders hinter dem Luuk-Transfer steckt, nicht kenne (lustig, dass du jetzt einen RP-Artikel als Beweis bringst. Soll damit jetzt alles zum Thema Luuk-Transfer gesagt sein oder spiegelt der Artikel lediglich deine persönliche wider?) und drittens, weil Fehler passieren können und menschlich sind. Ich finde ja Eberls Arbeit insgesamt absolut klasse.
HerbertLaumen hat geschrieben:Wie viel wir jetzt für ter Stegen erlösen, sollte er wirklich wechseln, ist halt Verhandlungssache, ein Jahr Restlaufzeit ist nicht wirklich viel.
Ein Jahr - das klingt nach sehr wenig. Aber es ist für alle Beteiligten ein sehr wichtiges Jahr. Barcelona wird kein Interesse an einer dann evtl. notwendig werdenden und auch unnötig teuer werdenden Zwischenlösung haben, Gladbach möchte möglichst lange den besten TW bei sich haben und sich mit ihm auch möglicherweise viele CL-Millionen sichern, die eine zu geringe Ablöse deutlich übersteigen würden und MAtS wäre sich auch sicher, welch hohen Stellenwert er für Barca hat.

Ich sehe Gladbachs Position also gar nicht so schlecht. Hier wird auch für den Fall einer relativ geringen Ablöse keiner von mir lesen, was Eberl/Schippers dann für einen schlechten Job gemacht haben. Habe ich übrigens bisher auch noch nie. Wenn es aber auf mich (als nicht fachkundigen) so wirkt, dass man sich über Tisch ziehen lassen hat, kann ich das doch bemerken.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von glaba666 » 27.12.2013 14:27

Schwaben für den VFL hat geschrieben: Plan A: Das Angebot ist gut, dann kann bzw. muß man TS abgeben.
Plan B: das Angebot ist nicht annehmbar. Dann werde ich den Vertrag vorzeitig verlängern und somit keinen € verlieren

Und da wird hier seitenlang gerätselt und gefochten...dabei kann Fußball so einfach sein! :lol:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von ewiger Borusse » 27.12.2013 14:34

LF1900 hat geschrieben:Das wären dann 60% :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Bockelmann
Beiträge: 8530
Registriert: 27.09.2008 10:32
Wohnort: Heidekreis in Niedersachsen

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von Bockelmann » 27.12.2013 14:47

Es ist oftmals wirklich schade, dass unter einem Vertrag
zwei Unterschriften gehören.

Hat MATS eigentlich Schiss in der Bux, oder wann will er sich
positionieren?

Made in Germany ist nicht günstig und wird es nie sein.
Zuletzt geändert von Bockelmann am 27.12.2013 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von AlanS » 27.12.2013 14:51

Bockelmann hat geschrieben:Hat MATS eigentlich Schiss in der Bux, oder wann will er sich
positionieren?
Das finde ich absolut nachvollziehbar. Es ist noch nichts in trockenen Tüchern und Barcelona war sich bisher intern uneinig. Da ist es doch normal, dass Stegen die Füße still hält.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von ewiger Borusse » 27.12.2013 15:04

@ AlanS
wenn überhaupt hat sich Max bei LDJ über den Tisch ziehen lassen, die Abgänge von Reus, Dante und Neustadter waren nicht mehr zu verhindern, nach der geschafften Relegation wurden Verträge mit Reus und Dante mit entsprechender Ak verlängert, konnte doch keiner ahnen das die unter Favre so durchstarten, Neustädters Vertrag lief aus, da gab es nicht zu holen.

Reus und Dante haben Ihre Verträge eben nur mit dieser AK verlängert, die wären sonst auch ablösefrei gegangen.

sollten die 10 Mio. für Mats stimmen, so ist das für ein Jahr Restlaufzeit ok, vielleicht hätte man seinen Vertrag schon ein Jahrvorher entsprechend verlängern sollen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von HB-Männchen » 27.12.2013 15:05


Die hier geäußerten Informationen der Zeitung "Sport" .......

......... wonach "der junge Nationaltorhüter einen Vierjahresvertrag und – was wohl noch wichtiger ist – die Zusage erhalten wird, als Nummer 1 geholt zu werden.......

halte ich für absolut aberwitzig. Ein 21-jähriger Bengel wird auch mit einem erfahrenen Berater einen Club wie Barca kaum zu einem solchen Vertragsinhalt nötigen können. Und wenn es tatsächlich so sein sollte, scheint die Not bei Barca grenzenlos zu sein. Somit sollte Max dann auch eine Summe oberhalb von 20 Millionen loseisen können.
quincy

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von quincy » 27.12.2013 15:07

quote AlanS-Du kritisierst also nicht.(Nun baue ich sehr stark auf Max, dass er sich nicht wieder über den Tisch ziehen lässt, was die Ablöse angeht.)
Also keine Kritik hört sich bei mir anders an.

Du sagst Max hat alle Karten in der Hand?Ich behaupte niemals bei einem Spieler mit einem Restvertrag von einem Jahr.
Warum?Weil wir nicht in der Lage sind auf ca.10-12 Millionen zu verzichten.
Es sei denn ich hätte verpasst das wir ein prall gefülltes Festgeldkonto besitzen.
Die Mannschaft soll weiter verstärkt werden,und ja auch dafür brauchen wir das Geld.

Du schreibst-Darauf verzichte ich dann gerne und schaffe in der Saison mit MAtS wieder die CL, dann ist das Geld locker wieder drin.
Habe ich etwas verpasst oder spielen wir tatsächlich schon CL.Ob wir das überhaupt schaffen steht noch überhaupt nicht fest.

Deswegen wäre ein wenig Realismus angebracht.
Und ich hoffe immer noch das er bleibt,das wäre der beste Transfer.
quincy

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von quincy » 27.12.2013 15:08

ewiger Borusse hat geschrieben:@ AlanS
wenn überhaupt hat sich Max bei LDJ über den Tisch ziehen lassen, die Abgänge von Reus, Dante und Neustadter waren nicht mehr zu verhindern, nach der geschafften Relegation wurden Verträge mit Reus und Dante mit entsprechender Ak verlängert, konnte doch keiner ahnen das die unter Favre so durchstarten, Neustädters Vertrag lief aus, da gab es nicht zu holen.

Reus und Dante haben Ihre Verträge eben nur mit dieser AK verlängert, die wären sonst auch ablösefrei gegangen.

sollten die 10 Mio. für Mats stimmen, so ist das für ein Jahr Restlaufzeit ok, vielleicht hätte man seinen Vertrag schon ein Jahrvorher entsprechend verlängern sollen.


Danke!Ich glaube auch bei Luuk hat er sich nicht über den Tisch ziehen lassen,sondern die Verhandlungsposition von Twente war einfach besser.
AlanS

Re: Marc-André ter Stegen [1]

Beitrag von AlanS » 27.12.2013 15:10

ewiger Borusse hat geschrieben:die Abgänge von Reus, Dante und Neustadter waren nicht mehr zu verhindern, nach der geschafften Relegation wurden Verträge mit Reus und Dante mit entsprechender Ak verlängert, konnte doch keiner ahnen das die unter Favre so durchstarten, Neustädters Vertrag lief aus, da gab es nicht zu holen.

Reus und Dante haben Ihre Verträge eben nur mit dieser AK verlängert, die wären sonst auch ablösefrei gegangen.
Zu den Abgängen von Reus, Dante und Roman habe ich doch kein Sterbenswörtchen von mir gegeben ... Da mache ich den Leuten unserer Borussia überhaupt keinen Vorwurf. Wieso wird also so etwas mir unterstellt?
ewiger Borusse hat geschrieben:sollten die 10 Mio. für Mats stimmen, so ist das für ein Jahr Restlaufzeit ok,
Das mag generell so richtig sein, aber nicht in einem so besonderen Fall.
Gesperrt