Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
Aber Luuk will zur WM und MUSS in der RR spielen! Da reicht langsam wieder rankämpfen nicht.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Luuk de Jong [9]
Unten im Artikel steht was zu den Gesprächen mit Eberl:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sbane.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sbane.html
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Luuk de Jong [9]
http://www.sportal.de/zukunft-von-luuk- ... 3016400000Ein Gespräch zwischen Manager Max Eberl, de Jongs Vater George und seinem Berater Louis Laros ist ohne konkretes Ergebnis geblieben. Mit Blick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Sommer will der 23-Jährige aber häufiger spielen. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte George de Jong dem "Kicker". "Wir haben mit Borussia aufgearbeitet, was in der Hinrunde gut lief und was schlecht lief. Luuk wird sich jetzt erst mal Gedanken machen, was er will. Ihm gefällt es bei der Borussia und in der Mannschaft sehr gut. Aber er will spielen."
Re: Luuk de Jong [9]
Wenn ein Spieler nicht mehr gebraucht wird, interessierte Vereine aber nicht sein Gehalt stemmen können, kann es für den abgebenden Verein durchaus Sinn machen den Spieler gehen zu lassen, aber für eine gewisse Zeit einen Teil seines Gehalts zu finanzieren. Besser als einen unzufriedenen, unbrauchbaren Spieler zu haben und das volle Gehalt zu bezahlen. Ob unsere Borussia sowas aber wirklich gemacht hat, weiß ich nicht, aber nur weil ein Verein eine Ablöse bezahlt, schließt das solche Szenarien doch nicht auskurvler15 hat geschrieben:Da gibt es keine, weil bei verkauften Spielern die Verträge aufgelöst werden. Das ist ja genau der Sinn der Ablösesumme, die eben dem Verein gezahlt wird damit er seinen Vertrag mit dem Spieler auflöst und der aufnehmende Vereinen ihn unter Vertrag nehmen kann.
Re: Luuk de Jong [9]
Es geht ausschliesslich über die von Kurvler beschriebene Weise. Allein aus rechtlichen Gründen ist eine Weiterbezahlung des Gehaltes des Spieler nicht möglich da der Vertrag bei einem festen Verienswechsel (Nicht Leihgeschäft) endet.
Re: Luuk de Jong [9]
bist du dir sicher ?
Es gibt doch in Transferverträgen auch Ratenzahlung oder Nachzahlung etc. Das Gehalt würde natürlich nicht an den Spieler gehen, sondern an den Verein, der wiederum davon den Spieler bezahlt. Ich sehe da rechtlich keine Probleme
Es gibt doch in Transferverträgen auch Ratenzahlung oder Nachzahlung etc. Das Gehalt würde natürlich nicht an den Spieler gehen, sondern an den Verein, der wiederum davon den Spieler bezahlt. Ich sehe da rechtlich keine Probleme
Re: Luuk de Jong [9]
Bin relativ sicher, hab meine Schwägerin gefragt die ist Rechtsanwältin. Zwar nicht spezialisiert auf Vetragsrecht aber als Telefonjoker in allen Rechtsfragen sehr fundiert. Vereinbarungen mit dem Verein sind davon natürlich nicht betroffen, es geht ausschliesslich um die Vereinbarungen zwischen dem abgebenden Verein und dem Spieler. Was die Vereine unter sich besprechen und vertraglich festsetzen ist eine andere Sache. Der Vetrag zwischen Spieler und abgebendem Verein wird mit dem Transfer aufgelöst.
Re: Luuk de Jong [9]
Ich denke langsam auch, das Luuk verkauft wird. Das Favre nicht
an dem Gespräch teilgenommen hat ist ein Indiz dafür.
Er will ihn nicht mehr, dazu passt auch die anstehende Verpflichtung
von Yeboah. Jetzt wird wohl gepokert auf hohem Niveau.
Ich finde das echt schade und peinlich für den Verein wenn
eventuell viel Geld verbrannt wird.
Merkwürdig ist auch, das der Trainer sich überhaupt nicht dazu äussert.
an dem Gespräch teilgenommen hat ist ein Indiz dafür.
Er will ihn nicht mehr, dazu passt auch die anstehende Verpflichtung
von Yeboah. Jetzt wird wohl gepokert auf hohem Niveau.
Ich finde das echt schade und peinlich für den Verein wenn
eventuell viel Geld verbrannt wird.
Merkwürdig ist auch, das der Trainer sich überhaupt nicht dazu äussert.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.12.2013 22:22
Re: Luuk de Jong [9]
Nochmal:
Es geht sich darum, dass
1. niemand eine annehmbare Ablöse für Luuk bezahlt,
2. bei einer Ausleihe, niemand das Gehalt zahlt, dass de Jong nunmal im Vertrag stehen hat!
Warum sollte de Jong demnach auf viel Geld verzichten und den Verein wechseln...falls ihn doch jemand will...
Die äusserst wage Aussicht auf die WM, wird da nicht ausreichen!
Und auch das nochmal...und das ist gang und gäbe und kein Borussiaphänomen:
Ein Spieler der zu schlechteren Konditionen als ihm vertraglich zugesichert wurde, wird vom abgebenen Verein, die finanzielle Differenz erstattet bekommen...demnach werden Teile des Gehalts weiter gezahlt.
Aber das ist OT!
Im Fall de Jong, macht Ausleihe absolut keinen Sinn, denn selbst, wenn er woanders Tore am Fliessband schiesst, ändert das nichts am System von Favre und da ist de Jong völlig fehl am Platz!
Es geht sich darum, dass
1. niemand eine annehmbare Ablöse für Luuk bezahlt,
2. bei einer Ausleihe, niemand das Gehalt zahlt, dass de Jong nunmal im Vertrag stehen hat!
Warum sollte de Jong demnach auf viel Geld verzichten und den Verein wechseln...falls ihn doch jemand will...
Die äusserst wage Aussicht auf die WM, wird da nicht ausreichen!
Und auch das nochmal...und das ist gang und gäbe und kein Borussiaphänomen:
Ein Spieler der zu schlechteren Konditionen als ihm vertraglich zugesichert wurde, wird vom abgebenen Verein, die finanzielle Differenz erstattet bekommen...demnach werden Teile des Gehalts weiter gezahlt.
Aber das ist OT!
Im Fall de Jong, macht Ausleihe absolut keinen Sinn, denn selbst, wenn er woanders Tore am Fliessband schiesst, ändert das nichts am System von Favre und da ist de Jong völlig fehl am Platz!
Re: Luuk de Jong [9]
Klar ist das OT,hätte aber trotzdem gerne mal ne Quelle,das nach deiner aussage Bradley, Bobadilla, Idrissou,Frontzeck und v.a. monatelang weiterbezahlt wurden.
Wirst ja nicht aus nem bauchgefühl so eine aussage getätigt haben,oder?
Und um aufs Thema zurück zu kommen,Luuk ist super.
Wirst ja nicht aus nem bauchgefühl so eine aussage getätigt haben,oder?
Und um aufs Thema zurück zu kommen,Luuk ist super.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Luuk de Jong [9]
Ich bin - in aller Bescheidenheit - auch vom Fach:Andi79 hat geschrieben:Es geht ausschliesslich über die von Kurvler beschriebene Weise. Allein aus rechtlichen Gründen ist eine Weiterbezahlung des Gehaltes des Spieler nicht möglich da der Vertrag bei einem festen Verienswechsel (Nicht Leihgeschäft) endet.
Es ist rechtlich völlig unbedenklich wenn sich der bisherige und der neue Verein darauf einigen dass - z.B. für eine gewisse Zeitspanne - der "alte" Klub dem "neuen" einen Teil des Spielergehalts erstattet. Alles Vereinbarungssache, Stichwort Vertragsfreiheit und ansonsten

Re: Luuk de Jong [9]
Nichts Anders hab ich gesagt Bökelratte. Zwischen abgebendem Verein und Spieler enden jegliche Vetragsverhältnisse und demnach auch Zahlungen. Was die Vereine unter sich vereinbaren steht auf einem anderen Blatt. In der Regel wird der finanzielle Verlust durch ein Handgeld ausgeglichen. Bei de Jong seh ich das Problem allerdings garnicht auf uns zurollen. Er hat Qualitäten die auch andere Verine kennen und sein Gehalt werden auch die anderen Vereine zahlen - natürlich nicht die 2,8 millionen die einige hier glauben das er verdient.
Re: Luuk de Jong [9]
Naja es gibt genügend Hinweise, dass er zumindest nah an diese Summe von 2,8Mio dran kommt, von dir als Gegenargument kommt nur, dass du nicht glaubst, dass er nicht soviel bekommt!Andi79 hat geschrieben:... natürlich nicht die 2,8 millionen die einige hier glauben das er verdient.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Es gibt außer der "Quelle" Fischeinwickelpapier keinerlei Hinweise auf de Jongs Gehalt.
Re: Luuk de Jong [9]
Erstmal wissen wir, dass die oft bei sowas nicht weit entfernt liegen und wir sind weiter oben ja schon die Zahlen durchgegangen! Unsere Geschäftszahlen sprechen auch eher dafür, als dagegen!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Die Fischeinwickelpapiere liegen so oft daneben, da kann man gar nicht verstehen, dass dieser Mythos immer noch geglaubt wird. Die Geschäftszahlen sprechen deutlich gegen ein so hohes Gehalt, das wurde auch schon oft genug durchgekaut.
Re: Luuk de Jong [9]
Eben nicht. Klar ihr nehmt die Zahlen von 2011 und wendet sie auf 2012 an! Fast 50% mehr Umsatz und fast 30% höheres Gehaltbudget, dazu gehen 2012 mit Reus und Dante die Topverdiener unser Kader wurde über die letzten Jahre abgespeckt, wer bekommt, denn dann unser ganzes Geld? Wenn ich alles umlege bekommt doch jeder Borusse schon fast 1,2-1,3Mio im Durchschnitt!HerbertLaumen hat geschrieben:Die Fischeinwickelpapiere liegen so oft daneben, da kann man gar nicht verstehen, dass dieser Mythos immer noch geglaubt wird. Die Geschäftszahlen sprechen deutlich gegen ein so hohes Gehalt, das wurde auch schon oft genug durchgekaut.
Dann lies die das nochmal durch, muss ja nicht alles doppelt und dreifach gepostet werden!
Re: Luuk de Jong [9]
Du versuchst uns hier seit Tagen deine Meinung als Fakt zu verkaufen, das ist sehr anstregend und nervig da du dich auf keine Diskussion einlässt sondern stur deinen Stiefel abspulst. Deshalb schlage ich vor, dieses Thema einfach auf sich beruhen zu lassen. Du wirst dich nicht umstimmen lassen wir auch nicht. Jede Seite hat ihre Argumente gebracht und wir sind zu keinem Ergebnis gekommen. Fertig.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
So ist es leider.Andi79 hat geschrieben:Du versuchst uns hier seit Tagen deine Meinung als Fakt zu verkaufen, das ist sehr anstregend und nervig da du dich auf keine Diskussion einlässt sondern stur deinen Stiefel abspulst.
Re: Luuk de Jong [9]
Meine Meinung ist kein Fakt, aber ich liefere im Gegensatz zu der Kontrafraktion Indizien! Und ich habe noch keinen schlüssiges Gegenargument gehört, ich lerne aber immer (sehr)gerne dazu und lasse mich auch belehren!Andi79 hat geschrieben:Du versuchst uns hier seit Tagen deine Meinung als Fakt zu verkaufen, das ist sehr anstregend und nervig da du dich auf keine Diskussion einlässt sondern stur deinen Stiefel abspulst. Deshalb schlage ich vor, dieses Thema einfach auf sich beruhen zu lassen. Du wirst dich nicht umstimmen lassen wir auch nicht. Jede Seite hat ihre Argumente gebracht und wir sind zu keinem Ergebnis gekommen. Fertig.
Ich habe übrigens nicht wieder das Thema mit den 2,8Mio aufgegriffen!