Lucien Favre

Gesperrt
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 04.11.2013 18:11

Stand auch im Kicker, dass er sich weiterentwickelt hat :iknow:
:mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 04.11.2013 18:13

...von Lichtgeschwindigkeit stand da aber nichts :mrgreen:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 04.11.2013 18:15

Das wäre für mich aber wirklich interessant gewesen zu hören, was genau er damit meint.
Also in welcher Art er sich weiterentwickelt hat.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.11.2013 23:21

Tobe hat geschrieben:Das wäre für mich aber wirklich interessant gewesen zu hören, was genau er damit meint.
Also in welcher Art er sich weiterentwickelt hat.
Für mich auch.
Tobe hat geschrieben:Ich stimme ihm da zu. Gegen Bayern auswärts, kann ich mich kaum noch an ein Spiel erinnern, in dem wir so dermaßen den offenen Schlagabtausch gesucht haben.
Auch in Leverkusen haben die bis zum Elfer nicht mal die Nähe unseres Tores gesehen.
Leverkusen habe ich nicht gesehen, das Bayernspiel fand ich richtig klasse. Da stimme ich dir und Favre zu. Es gab aber doch auch Spiele, in denen wir uns hier im Forum über den vielen Ballbesitz ohne Torchancen und zwingende Aktionen geärgert haben. Da ist jetzt schon mehr Zug dahinter - ebenso ist mir bei uns auch kein solches hohes und aggressives Pressing und Gegenpressing wie gegen Hamburg und z.T. auch gegen Frankfurt aufgefallen.
Auch das Spiel der AVs ist gerade in den beiden letzten Spielen offensivfreudiger geworden, finde ich.

Daher sehe ich es so, dass sich an der Spielweise schon etwas in Richtung mehr Risikobereitschaft geändert hat.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 05.11.2013 08:14

borussenmario hat geschrieben:...von Lichtgeschwindigkeit stand da aber nichts :mrgreen:
Aber nur weil nicht gefragt wurde,
wann der FC wieder auf augenhöhe ist. :mrgreen:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 05.11.2013 08:15

Ich glaube nicht das es mehr Risiko ist, es klappt einfach besser und es werden weniger Fehler gemacht. Sachen die uns in Lev zb. den Punkt gekostet haben.

Hoffen wir das sich unser Verletzten bald erholen, und es vorne weiter klingelt.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 05.11.2013 08:15

@ tuppes

der FC wird Lichtjahre brauchen
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 05.11.2013 09:17

*Klugscheißmodus an* Ein Lichtjahr ist keine Zeiteinheit, sondern eine Streckenangabe und bezeichnet die Strecke die das Licht in einem Jahr zurücklegt *Klugscheißmodus aus*

:mrgreen: Aber generell geb ich dir Recht :winker:
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 05.11.2013 10:56

Favres persönliche Weiterentwicklung geht uns nichts an. Hat man aber beim Audi Star Talk genau hingehört, dann hat er an einer Stelle gesagt, dass ihm Details immer noch wichtig sind aber er nicht so verbissen ist wie früher.

Wichtig ist zu verstehen, dass Favre unser Team Step by Step entwickelt und nicht auf Teufel komm raus unsere Mannschaft wegen der neuen Offensivspieler revolutionieren will. Xhaka ist das beste Beispiel, dafür denn ich bin überzeugt das der Junge eigtl. noch ne andere Rolle als derzeit spielen soll. Favre hat aber Geduld und lässt ihn erstmal defensiv stabilisieren.
Applepower
Beiträge: 38
Registriert: 24.05.2011 20:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Applepower » 05.11.2013 12:23

Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 05.11.2013 12:52

Tobe hat geschrieben:Das wäre für mich aber wirklich interessant gewesen zu hören, was genau er damit meint.
Also in welcher Art er sich weiterentwickelt hat.
Najaaa, u. a. ist das Grinsen bei den oft tiefsinnigen und hochqualifizierten Fragen der Reporter, Moderatoren und ähnlich gelagerten Koryphäen noch breiter geworden.
Und ebenso die Eloquenz, mit der er die Fragen beantwortet, ohne dem Fragesteller schon durch seinen Gesichtsausdruck zu verstehen zu geben, das er ihn für ´ne völlig ahnungslose Backpflaume hält.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 05.11.2013 13:04

Könnte sein. Ich glaube aber er meinte da irgendwas anderes :help:
Wenn ich nur nicht so neugierig wäre :roll:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 05.11.2013 13:06

Guardioloa, Klopp und Favre gehören in der Belletage zu den Besten Ihrer Zunft.

Favre und Eberl harmonieren und ergänzen sich. Bitte noch viele Jahre so!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.11.2013 15:27

ewiger Borusse hat geschrieben:Ich glaube nicht das es mehr Risiko ist, es klappt einfach besser und es werden weniger Fehler gemacht. Sachen die uns in Lev zb. den Punkt gekostet haben.
Was meine ich mit mehr Risikobereitschaft?
Wir hatten hier kürzlich die Diskussion über die Bereitschaft der Spieler, an die Grenze zu gehen. Wir sprachen über intensive Läufe und Sprints und aggressives pressen - und stellten fest, dass unsere Mannschaft in Statistiken bei der Anzahl von intensiven Läufen und Sprints sehr weit unten stand, also im Vergleich wenige intensive und sehr intensive Läufe machte.
Das hat sich in den beiden letzten Spielen geändert.
Ein Spieler, der beim Pressing einen Sprint hinlegt, geht das Risiko ein, verladen zu werden und ins Leere zu grätschen. Ein Stürmer, der mit Ball am Fuß lossprintet, geht das Risiko ein, den Ball in der Vorwärtsbewegung zu verlieren und den Raum hinter sich für den Gegner geöffnet zu haben (ins offene Messer zu laufen).
Ein AV geht mit seinem Freilaufen/sich anbieten das Risiko ein, seine Seite zu entblößen, usw.

Wenn man solche solche Aktionen nur halbherzig (weil von Vorsicht geprägt) macht, geht man weniger defensives Risiko ein, die Aktion ist aber von vorn herein zum Scheitern verurteilt, weil das Tempo fehlt. Natürlich kann man schon viel durch Organisation und Automatismen erreichen, aber für die entscheidenden Aktionen braucht man volles Risiko, sprich Tempo.

In den beiden letzten Spielen haben wir in dieser Hinsicht deutlich zugelegt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.11.2013 15:29

Tomusz hat geschrieben: Wichtig ist zu verstehen, dass Favre unser Team Step by Step entwickelt und nicht auf Teufel komm raus unsere Mannschaft wegen der neuen Offensivspieler revolutionieren will. Xhaka ist das beste Beispiel, dafür denn ich bin überzeugt das der Junge eigtl. noch ne andere Rolle als derzeit spielen soll. Favre hat aber Geduld und lässt ihn erstmal defensiv stabilisieren.
Interessant. Favre lässt Xhaka sich auf der verantwortungsvollsten Position im zMf stabilisieren ...
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 05.11.2013 15:39

Der Motzt uns noch zum Meistertitel :animrgreen: weiter so :daumenhoch:
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 06.11.2013 10:53

AlanS hat geschrieben: Favre lässt Xhaka sich auf der verantwortungsvollsten Position im zMf stabilisieren ...
Stabilisieren ist doch bloß ein Verb. Es kommt drauf an auf welchen Niveau dies geschieht und dieses ist bei Favre-Mannschaften meistens sehr hoch, wodurch Spieler eine gewisse Zeit benötigen.

Irgendwie assoziere ich langsam AlanS mit diesem komischen Underworlder...
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 06.11.2013 11:10

Ja, besonders sprachlich kann man sie kaum auseinander halten...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 06.11.2013 11:53

@Tomusz

Stabilisieren muss sich nach meinem Verständnis ein Spieler, der noch unsicher ist und große Leistungsschwankungen aufweist.

Das stimmt mMn nicht mit der verantwortungsvollen Position überein, die Xhaka nun in der Mannschaft einnimmt. Er war ja letzte Saison auch lange auf der Bank, weil er eben noch nicht stabil genug war und der stabile Marx dafür stamm.

Es wäre nun interessant, von dir zu erfahren, was Favre mit Xhaka noch alles so vorhaben könnte.
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 06.11.2013 13:36

Favre will auf auf der 6er Position mehr Torgefahr.
Sei es mit Pässen oder Toren.

Damals bei Hertha
Höness: "Wir wollten mit den Tranfer's von Cicero und Kacar für mehr Torgefahr auf der 6er Position sorgen, das hat geklappt".
Ok, Cicero hat dann eher im LM gespielt.

Apropo Cicero, das wäre für mich ein idealer Wintertransfer.
Kann im Mittelfed alles spielen, ist torgefährlich, kopfballstark und kennt die Liga/Favre.
Für mich eigentlich ein MUSS-Transfer im Winter, sofern man etwas machen will. Aehnlicher Fall wie bei Raffael.
Gesperrt