Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4230
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 23.09.2013 12:07

steff 67 hat geschrieben:Was wird da in der Halbzeit besprochen??
Ich als Trainer würd da sagen das man sofort auf das dritte Tor gehen soll.
Wo soll das denn stehen,
nebenan im kleinen Stadion? :animrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51270
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2013 12:23

@Celtic-Boy: "Etwas" Kritik ist gut :lol: Hier ist doch für so manche "Fans" kaum noch ein Spieler gut genug, an allen wird rumgemäkelt und selbst noch so kleine Fehler gesucht. Außer Kruse und Raffael (bei dem so manche "Kritiker" über halbe Ozeane zurück rudern mussten, angesichts von "etwas" Kritik im Vorfeld an ihm) stehen hier eigentlich alle Spieler und auch der Trainer ganz massiv und imho völlig überzogen in der Kritik. Und was dieser behämmerte Verweis auf den Mod mal wieder soll.. :roll:

Aber kritisiert ihr euch nur mal alle weiter um die Freude an Borussia, mir isses mittlerweile total wurscht. Ich erfreue mich derweil an geiler Spielweise, schönen Siegen und der Tabelle.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42817
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 23.09.2013 12:28

@ Herbert

Es feut sich wohl jeder über Borussia.
Was anderes kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Aber warum sollte man nicht ansprechen können was einem trotzdem nicht gefallen hat?
Benutzeravatar
FireROK
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2011 22:09
Wohnort: volle Kraft nach vorn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FireROK » 23.09.2013 12:56

Ich finde das Interview von Favre sehr interessant und treffend.
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 645b8ab23f

Ein Punkt macht mich nachdenklich. Wenn er sagt, dass es häufig individuelle Fehler waren welche zum Tor geführt haben und wir diese abstellen müssen - wie will er das tun? :question:

Ich meine, jeder Mensch macht Fehler. Und natürlich muss da immer jeder an sich hart arbeiten. Aber ich würde immer erwarten, dass Fehler passieren (ob vom Gegner provozierte Fehler oder nicht). Deshalb auch die Frage nach der richtigen Taktik / Strategie - welches ja beim Trainer liegt - damit das Team richtig aufgestellt und eingestellt ist, um individuelle Fehler als Team zu verkraften. Ich würde mir hier etwas mehr Selbstkritik vom unserem kritischen Trainer wünschen. :iknow:

Dies ist Kritik auf hohem Niveau, weil ich sehr glücklich bin mit dem Fussball wie es Favre diese Saison spielen lässt - auch wenn wir ein paar Punkte haben liegen lassen oder es manchmal im Spiel Schwächephasen gab. Ich sehe viel Potenzial und Luft nach oben (im Gegensatz zum Spiel letztes Jahr), obwohl wir ja jetzt bereits auf Internationalen Plätzen auf der Tabelle stehen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 23.09.2013 13:13

steff 67 hat geschrieben:@ Herbert

Es feut sich wohl jeder über Borussia.
Was anderes kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Aber warum sollte man nicht ansprechen können was einem trotzdem nicht gefallen hat?
:daumenhoch:

Ich verstehe nicht warum darüber diskutiert wird
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51270
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2013 14:20

FireROK hat geschrieben:Wenn er sagt, dass es häufig individuelle Fehler waren welche zum Tor geführt haben und wir diese abstellen müssen - wie will er das tun? :question:
Na, durch viel Training und Taktikschulung ;) Im Gegensatz zu vielen, vielen Forenusern glaubt Favre noch daran, jungen Spielern etwas beibringen zu können und sie besser zu machen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.09.2013 14:36

Bruno hat geschrieben: Ist doch völlig normal das manche so wie Du völlig Bammelfrei so ein Spiel gucken, ...
:daumenhoch: Dafür ein Fullquote!
Bruno hat geschrieben:Für mich undenkbar. Borussia ist für mich Emotion pur....
Gehen denn die Emotionen verloren, wenn man mehr durch die Trainerbrille schaut? Bei mir jedenfalls nicht :dieseelebrennt:
FireROK hat geschrieben:Ein Punkt macht mich nachdenklich. Wenn er sagt, dass es häufig individuelle Fehler waren welche zum Tor geführt haben und wir diese abstellen müssen - wie will er das tun?
Gute Frage. Das hatten wir ja letzte Saison noch viel häufiger, als diese Saison. Richtige Konsequenz von Favre: eine Taktik wählen, bei der die nicht vermeidbaren individuellen Fehler nicht so schwer ins Gewicht fallen. Das hieße, mehr Spieler hinter dem Ball lassen und weniger dominant spielen.
Das wird er aber in dieser Saison nicht so wiederholen, weil wir genug ballsichere offensivstarke Spieler haben. Siehe unsere Torausbeute.

Wie können also dieses Jahr diese individuellen Fehler abgestellt werden? Training, Spielpraxis, Geduld. Mit den einen und anderen Fehlern werden wir leben müssen - und mMn auch sehr gut leben können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.09.2013 15:32

AlanS hat geschrieben: Mit den einen und anderen Fehlern werden wir leben müssen - und mMn auch sehr gut leben können.
Da bin ich ja froh, dass Du den Satz noch ergänzt hast, was heißt denn leben müssen, was wäre Fussball denn für ein Spiel ohne Fehler, jede Woche auf neun Erstliga-Plätzen in Deutschland ein langweiliges Ballgeschiebe nahezu ohne Tore, ist das die Vorstellung von Fussball der "dies und das und überhaupt alles muss er abstellen, wir dürfen uns keine Fehler erlauben und jeder hat immer perfekt zu funktionieren und wenn nicht, wird seziert" Kritiker?

Auch wenn es einige noch garnicht bemerkt zu haben scheinen, ohne Fehler wäre diese Sportart nicht nur völlig uninteressant, sie wäre mangels Attraktivität wohl garnicht mehr existent, Fussball lebt in allererster Linie von Fehlern, mal mehr auf der einen, mal mehr auf der anderen Seite....

Daher könnte der ein oder andere Cefkritiker auch hier und da mal etwas gelassener mit Fehlern umgehen und sich wieder mehr auf die Gesamtleistung konzentrieren, man muss nicht jeden noch so kleinen Fehler bis ins Detail sezieren, sie gehören zu diesem Sport dazu wie das Sonnenlicht zum Tag. Auch wenn sie einen in dem Moment, in dem sie passieren, aufregen und ärgern.....
Benutzeravatar
FireROK
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2011 22:09
Wohnort: volle Kraft nach vorn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FireROK » 23.09.2013 22:35

@HerbertLaumen
Ich stimme Dir zu und gehe noch weiter wenn ich behaupte: das Favre glaubt, sogar ältere Spieler respektive alle können noch etwas lernen und alle können noch besser werden :animrgreen2:.

@AlanS
Danke für Deine Antwort. Richtig, eine Lösung wäre mehr Spieler hinter dem Ball zu haben, was aber vermutlich eher nicht das Spielsystem ist, was ich mir wünsche (ausser es geht gegen den Abstieg...). Von daher gebe ich Dir Recht, was es braucht ist Training, Spielpraxis im neuen System und Geduld. Die Geduld werde ich haben, da ich es richtig gut finde was hier passiert und wir plötzlich Möglichkeiten haben, welche zu träumen verleiten... (natürlich ohne abzuheben) :daumenhoch:.

@borussenmario
Ich weiss jetzt nicht ob Du indirekt auch mich ansprichst. Ich finde auch, dass ohne Fehler der Sport langweilig wäre. Gut finde ich es auch wenn diese mehrheitlich beim Gegner passieren :wink:. Ich finde aber auch, wenn unser Trainer die Fehler anspricht, dürfen wir diese auch ansprechen. Solange die Kritik konstruktiv ist, sollte auch bei Details, dies im Sinne von unserer Borussia diskutiert werden dürfen. Auch wenn ich nicht der Trainer bin, fühle ich trotzdem mit. Ich möchte, dass wir immer besser werden und am meisten lernen wir nunmal aus Fehlern :). Da ich nicht gerade viel in diesem Forum schreibe und meistens nur lese bin ich dankbar für ein Feedback ob meine Sicht auf die Kritik hier erwünscht ist oder nicht. Ich kann auch (wie meistens) einfach die Klappe halten ohne eingeschnappt zu sein. Falls ich hier in ein Fettnäpfchen getreten bin, tut es mir Leid und ich entschuldige mich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.09.2013 23:54

Nein fireROK, Du brauchst dich bestimmt nicht angesprochen zu fühlen. Es geht nicht darum, zu kritisieren, es geht um die Art und Weise, darüber gibt es hier eben sehr unterschiedliche Auffassungen und Sichtweisen und das alles jetzt hier zu erläutern, würde wohl jeden Rahmen sprengen...

Noch kurz zum Thema konstruktive Kritik. Hier kann es aus meiner Sicht überhaupt keine konstruktive Kritik an Spielern oder Trainer geben. Kritik kann doch nur konstruktiv sein, wenn der Kritikempfänger auch direkt angesprochen wird oder die Kritik ihn sonstirgendwie erreicht. Viele glauben, sie könnten etwas zur Verbesserung beitragen, wenn sie anonym in einem Internetforum jemanden nicht Anwesenden kritisieren, der das wahrscheinlich nie zu Ohren bekommt. Dass das Quatsch ist, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Bei Frauen nennt man diese "Kritik" an nicht Anwesenden auch gerne mal tratschen oder lästern...

Was wir hier machen, ist doch nichts anderes, als unsere Sichtweisen auszutauschen, unter uns, über andere, die sich weder wehren können, noch sich bezüglich der Kritik reflektieren oder gar die eigene Sichtweise darlegen.

Könnten und würden sie das nämlich tun, würde sich so mancher hier direkt mit roten Ohren und Schamesröte im Gesicht ausloggen und seine Kritik beim nächsten mal ganz anders artikulieren, dessen bin ich sicher. Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr amüsiert mich ehrlich gesagt diese Vorstellung. Ich würde auch nur zu gerne mal die verschiedenen User dabei beobachten, wenn sie einem Spieler oder dem Trainer von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, was dann noch kommt, wenn der andere einem dabei in die Augen schauen und mitreden kann, das könnte ein sehr lustiges Erlebnis werden.... :animrgreen2:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.09.2013 00:06

borussenmario hat geschrieben: Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr amüsiert mich ehrlich gesagt diese Vorstellung. Ich würde auch nur zu gerne mal die verschiedenen User dabei beobachten, wenn sie einem Spieler oder dem Trainer von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, was dann noch kommt, wenn der andere einem dabei in die Augen schauen und mitreden kann, das könnte ein sehr lustiges Erlebnis werden....
Saucoole Idee :daumenhoch:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2420
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 24.09.2013 10:04

@borussenmario:
Ein sehr ehrenwerter Versuch, das Verhältnis zwischen Kritikern und Kritikempfängern zu relativieren, und aus einer gewissen Sicht natürlich richtig... denn rein aus taktischer Sicht oder gar persönlichen Nickligkeiten wird sich der Trainer oder andere Vereinspersonen hoffentlich nichts diktieren lassen :animrgreen:
Allerdings wirst vor allem Du als Mod nicht bestreiten können, dass das Internet als Stimmungsbarometer mittlerweile leider eines der wichtigsten Instrumente der Meinungsauslotung und -bildung ist, worin auch die Gefahr liegt. Andernfalls müsste auch sämtliche Berichterstattung in anderen Medien die Betroffenen nicht die Bohne interessieren, muss es aber leider doch, weil ab einem bestimmten Punkt der Unwahrheit bzw. Subjektivität die Grenzennüberschritten sind und der Betroffene das entweder selbst klarstellt oder regeln lässt. Da wiederum treten die Berater zum einzigen mal als Lichtblick in Erscheinung, weil sie das Ganze filtern und nach einer gewissen Abkühlung eine häufig sinnvolle Beratung für,den Betroffenen leisten.
Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber ich habe häufig das Gefühl, als würde von Verantwortlichen häufig eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage in Interviews zu lesen sein. Als erstes Beispiel fällt mir da ein Interview mit Michael Frontzeck ein, der in einem Interview mal sagte "das mit der mangelnden Fitness könnt Ihr ganz schnell vergessen". Die Frage wurde weder im Interview gestellt noch darauf hin gearbeitet, aber das war zu dem Zeitpunkt heissdiskutierter Punkt hier im Forum.
Wie auch immer, hat mit Deiner persönlichen Definition von konstruktiver Kritik nur bedingt was zu tun.
Zum Thema LF überleitend muss ich sagen, dass dessen zurückhaltenden Art in öffentlichem Auftreten mir immer besser gefällt und der sich bislang auch sehr geradlinig zu verhalten scheint. Ich hoffe, das bleibt auch mal in etwas mieseren Zeiten so, ohne den kleinen Nerv "Internet" völlig zu missachten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.09.2013 10:49

Schon richtig, ich bestreite auch nicht, dass das Internet in gewisser Weise Stimmungsbarometer ist, ebenso wie die Medien Stimmung beeinflussen und sich in Internetforen Anregungen holen. Ich bin sogar auch relativ sicher, dass der ein oder andere Spieler hier auch mal reinschaut. Das ist allerdings ein anderes Thema, es ging ja darum, dass es ohne Kritikempfänger eigentlich keine konstruktive Kritik geben kann, mancheiner nimmt sich und seine Kritik vielleicht etwas zu wichtig, wenn er es in dem Glauben macht, er müsse hier jeden Fehlpass auseinanderklamüsern, damit sich daran etwas ändert. Das macht der Trainer, und der wird seine Arbeit garantiert nicht von dem Geschreibsel in Internetforen beeinflussen lassen, das wäre imho auch nicht zielführend, weil es zu einem Problem meist soviele verschiedene Lösungsvorschläge wie User gibt.
Und in Sachen Verbreitung von Unwahrheiten, Grenzüberschreitungen, Diffamierung, Beleidigung usw. sind zumindest in den Foren die Mods da, um solche Dinge im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterbinden.

Da das allerdings inzwischen nur noch wenig bis nichts mit dem Trainer zu tun hat, sollten wir das Thema hier nun auch beenden oder eben gerne woanders (z.B. in Diskussionskultur) weiter diskutieren...
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 24.09.2013 11:52

Viel wichtiger:
LF ist seit gestern nicht mehr der älteste Trainer der Bundesliga!
:allez:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.09.2013 13:02

borussenmario hat geschrieben:..., es ging ja darum, dass es ohne Kritikempfänger eigentlich keine konstruktive Kritik geben kann,
SpaceLord hat geschrieben:Allerdings wirst vor allem Du als Mod nicht bestreiten können, dass das Internet als Stimmungsbarometer mittlerweile leider eines der wichtigsten Instrumente der Meinungsauslotung und -bildung ist,
Darauf zielt hier bestimmt niemand ab, aber da haben wir doch mit den mit den Medien zumindest einen Kritikübermittler ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.09.2013 13:20

Naja, wenn man darauf hofft, dass einer von 10000 Beiträgen wirklich mal 1:1 durch die Medien weitergegeben wird, dann hast Du sicher Recht.
Ansonsten holen sich doch eher die Journalismus-Minimalisten der einschlägigen Boulevardblätter hier die Anregungen für ihre Hetztiraden und dafür ziehen sie ganz sicher alles andere als konstruktiv formulierte Beiträge heran, deren Niveau spiegelt sich eher in der hiesigen Forums-Unterwelt wider....
hügü
Beiträge: 74
Registriert: 03.03.2013 10:42

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von hügü » 24.09.2013 14:03

Möchte mal etwas klarstellen, will mich nicht rechtfertigen habe meine Meinung gesagt.
Wenn ich von Arroganz und Überheblichkeit geschrieben habe, heisst das nicht, dass ich mich nicht am restlichen Spielgeschehen von 70 Min. erfreue. Aber wenn ich aus der Ferne vor dem Fernseher spüre wie das Spiel kippt und nicht mehr ruhig sitzen kann nervös in den Fernseher hinein brülle dann sorry muss ich den Frust loswerden!
Bin überzeug, dass die Borussia auf dem richtigen Weg ist, dass Favre dies abstellen wird und wir eine tolle Spielzeit erleben werden!!
Überlasse das Feld wieder den echten Borussiafans!
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 24.09.2013 15:52

Hallo zusammen möchte meinen Senf auch wieder mal Mitteilen.
Wenn ich bedenke wo die Borussia vor 3 Jahren stand, ist das Kritisieren auf sehr hohem Niveau. ( Was das Recht von jedem ist )
LF hatte als erstes die Abwehr stabiliesiert, danach konnte der Schwung die Euphorie der beiden Relegationsspiele in die neue Saison Übertragen werden.
Danach wollte man die Abgänge kompensieren. Was leider nicht auf Anhieb klappte. Doch hat LF nicht nur den Ruf sondern er kann das wirklich, Spieler verbessern. Das sieht man an einem Xhaka, Wendt, mal vorweg. Die Fehlerquote
sinkt. Die Pass Sicherheit steigt. Vielleicht brauchten die beiden genau ein solches Jahr. Natürlich ist noch einmal an Klasse gewonnen worden mit den beiden Verpflichtungen Raffael und Kruse. ( De Jong passt nicht in das System ohne Flanken !! )
Jedoch sollten wir alle etwas Geduld haben, es konnte nicht in diesem Tempo der Mannschaftsverbesserung weiter gehen. Liest die Invterviews von LF genau.
Lasst es Sacken und denkt nach, was er erzählt. Wenn zum Beispiel gesagt wird.
Wir müssen das Angriffs Spiel verbessern, ohne die Abwehr zu vergessen.
Man hat im Training die Variable x an Stunden zum Trainieren. Somit alles was die Mannschaft beherrscht muss weiter Trainiert werden, damit das so bleibt. Somit bleibt immer weniger Zeit für was neues. Sprich die Fortschritte werden langsamer. Das heisst für uns mehr Geduld aufbringen.
Nichts desto trotz zum Schluss muss ich sagen, dass BmG einen Attraktiven Fussball im Moment zeigt. Leider noch im Wellengang, aber diese werden immer kleiner. Letzte Saison waren es Spiele die Verkorkst waren, jetzt sind es noch vereinzelte Minuten.
Das nenne ich Verbesserung, in jeder Hinsicht !!!!
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 25.09.2013 09:55

:daumenhoch: Tiger

Absolut Richtig
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.09.2013 22:34

Ich bin stinksauer! Die Einwechslung von Luuk war eine Frechheit. Würde sich Luuk damit nicht schaden, hätte er sagen sollen, jetzt kannst du selber noch versuchen, ein Tor zu machen, du sturer Bock. Arango fand in der 2. HZ gar nicht statt. Warum kein früherer Wechsel? Herrmann ebenso ...
Gesperrt