Beitrag
von AlanS » 23.08.2013 21:11
Ich fand die Entscheidung nach wie vor unglücklich von Favre gewählt. Im Nachhinein das zu begründen ist natürlich jetzt schwierig, weil jeder sagen kann, er hat doch Recht gehabt (der Favre). Arango hat etwa 60 min gut gespielt und insgesamt war es auch ein sehr positives Spiel. Da habe ich ja so gesehen keine Argumente mehr.
Mir ging es aber nie um die Leistung, die Arango evtl. bringen würde, sondern um das Messen mit zweierlei Maß, wie ich finde. Den Trainingsrückstand konntest du ja auch nicht so richtig ernst nehmen. Wenn Favre den aber schon richtig ernst nimmt, dann sollte er mMn auch diese Doppelbelastung absolut ernst nehmen, die ja auch noch verschärft wurde dadurch, dass Arango einen Tag später als geplant zur Mannschaft stoßen konnte, nur einen Tag vor dem Spiel.
In meinen Augen wäre es das richtige Signal an die Mannschaft gewesen, einen anderen Spieler auflaufen zu lassen, der eh schon sehr nah an Arango dran ist (wenn auch mit etwas anderen Qualitäten). Das wäre zum einen wegen dieser Trainingsrückstandsbegründung gerecht gewesen, zum anderen aber auch das Zeichen an die anderen Spieler, ihr seid alle voll dabei und nur der Spielt, der absolut fit ist und gut trainieren konnte.
Außerdem wäre es eine gute Gelegenheit gewesen, Arango etwas Feuer unter dem Hintern zu machen. Wann soll Favre das denn nun mal machen? Es wäre ganz einfach mal eine super Gelegenheit gewesen, Arango mit gutem Grund draußen zu lassen. Einfach als Signal an die Konkurrenz und an Arango und den gesamten Kader.