Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 20.08.2013 18:13

Butsche hat geschrieben: Du würdest Luuk de Jong in einem Atemzug mit Robin van Persie oder Gareth Bale nennen? Verstehe ich dich richtig?
Ich muss hier leider reigrätschen, da Bale ja wirklich gar nicht als Beispiel taugt. Bale ist ein absoluter Flügelstürmer, vergleichbar mit Ronaldo. Klar machen sie viele Tore, aber als "Knipser" kann man sie kaum bezeichnen.

Van Persie ist ein gutes Beispiel, als Ergänzung hätte man dann zum Beispiel Ibrahimovic oder einen Cavani oder Falcao nennen können.

Just my 2 cents.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 19:17

MeisterMatze hat geschrieben:"langsamen" Spieler
Vielleicht hat man gedacht, dass Luuk antritts-schneller ist. Hanke ist ja zum Beispiel auch nicht langsam, aber er hat keinen guten Antritt und kommt langsam in die Gänge. Da sind zum Beispiel Kruse und Raffael explosiver, Raffael sogar mit Ball am Fuss.

Wenn Luuk antritts-schneller wäre, hätte man ihn ja problemlos mit Hanke spielen lassen können. Und Luuk könnte auch die Bälle in die Tiefe vom zurückgezogen agierenden Arango besser erlaufen. Auch wäre Luuk bei Konter besser geeignet...

Wenn ich bedenke, dass Favre bei Zürich, die sehr dominant gespielt haben, zwar einen mitspielenden MS hatte, also jemand wie Luuk, aber dieser sehr antritts-schnell war, dann ist es durchaus möglich, dass man Luuk antritts-schneller eingeschätzt hat.

Im Doppelpass sprach Eberl davon, dass er es versäumt hat Schnelligkeit zu verpflichten. Vielleicht meinte er damit auch nicht einen anderen Spieler, sondern Luuk selbst, zumal er ja mit Mlapa und Hrgota zwei schnelle Offensiv-Spieler geholt hatte...

Passt auch zu Favres Aussagen damals wegen zu ähnlichen Stürmern.

Aber das wäre dann schon eine peinliche Fehleinschätzung, und teure noch dazu...
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 20.08.2013 19:57

Favre-Beobachter hat geschrieben: Aber das wäre dann schon eine peinliche Fehleinschätzung, und teure noch dazu...
Hi Fabeo,

tja in diese Richtung wird's wohl laufen.

Denn wie wir ja nun festgestellt haben, scheint LF die von uns diskutierte Variante mit Raffael auf RA oder Kruse/Arango auf LA und LdJ als Mitttelstürmer -zumindest aktuell- nicht einmal ansatzweise in Betracht zu ziehen.

Allein mit der Aussicht auf Verletzung von Kruse oder Arango bzw. einer altersbedingten, möglicherweise im kommenden Jahr anstehenden Ausmusterung von Arango, wird man einen so jungen Spieler wie LdJ über die nun laufende Saison weder bei Laune noch bei der Stange halten können.

Man kann nur hoffen, dass sich der (monetäre) Verlust bei einem Abgang von LdJ in Grenzen halten wird.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 20.08.2013 21:40

Naja es ist der 2. Spieltag - die Saison ist lang, und Luuk hat hier noch 4 Jahre (?) Vertrag. Es kann noch so viel passieren...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 20.08.2013 21:42

Ich weigere mich zu glauben, dass unsere gesamte sportliche führung und scouting beim teuersten einkauf der vereinsgeschichte versagt hat. Denn die schnelligkeit eines stürmers nicht richtig einschätzen zu können ist ja....spar ich mir.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 20.08.2013 22:15

MeisterMatze hat geschrieben: [...] Bale ist ein absoluter Flügelstürmer, vergleichbar mit Ronaldo. Klar machen sie viele Tore, aber als "Knipser" kann man sie kaum bezeichnen.
[...]
Na ja, für mich ist ein "Knipser" auch ein Spieler, der nicht viele Chancen braucht um Tore zu schiessen.
Ich mache das weniger an der Spielposition fest.

/Offtopic out
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 20.08.2013 22:31

Schon richtig, wenige Chancen für Tore brauchen ist ein Charakteristikum für einen "Knipser", aber man verwendet es eigentlich lediglich für richtige (Mittel-)Stürmer. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, Lars Bender als Knipser zu bezeichnen, nur weil er in der Nationalmannschaft irgendwie 4 Tore mit 8 Schüssen erzielt hat. Oder auch Stranzl hat letzte Saison für uns "geknipst" oder einige Jahre davor Brouwers, als er mal in einer Saison acht Mal genetzt hat.

Aber gut, lassen wir das Thema.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 21.08.2013 00:09

Noch was zu Spanien und Barca. Spanien spielt ja mit Torres, hat auch Villa und Soldado. Alle samt MS. Die Langeweile kommt daher nicht vom angeblich fehlenden MS, sondern eher weil sie technisch stark sind und das Spiel kontrollieren wollen und können, und daher nicht immer risikoreich nach vorne spielen. Gleiches gilt bei Barca, wobei diese auch mal ohne MS spielen, wobei dann einfach flexibel jemand anderes die Position vorne übernimmt.

Man kann eben auch ohne personell echten Stürmer spielen, aber die Position in der Spitze trotzdem nicht verwaisen lassen. Bei uns sieht man das ja sehr gut, dass immer jemand diese Position übernimmt, wenn Kruse auf die Seiten ausweicht und so weiter. Das ist auch flexibler und erhöht so die spielerische Durchschlagskraft, und ist zudem für den Gegner schwieriger auszurechnen. Wir hatten so auch zahlreiche Abschlüsse in der Box gegen Bayern und Hannover.

Aber natürlich spielt trotzdem der linke Mittelfeldspieler meistens links, der Rechte rechts, der HS hängend und so weiter. Daher ist es schon so, dass selbst in einem flexibel rochierenden System ein torgefährlicher MS Sinn macht, sofern er auch mitspielen kann. Das weiss natürlich auch Favre. Und liess daher auch früher mit einem MS spielen. Aber hier bei Gladbach hatte er bisher keinen geeigneten dafür (weder Igor noch Idrissou; und Hanke ist kein MS).

Ausser eben Luuk, der ja mitspielen kann und auch torgefährlich ist. Daher vermute ich, dass es mit der im Vergleich zu Kruse schwächeren Antritts-Schnelligkeit zu tun hat, dass er trotzdem nicht spielt, zumal ihm ja eine gute Trainingsleistung nachgesagt wird. Und ich hoffe eben darauf, dass wenn unsere neue Doppelsechs eingespielt ist, und zudem auch Raffael und Kruse richtig angekommen sind, wir etwas höher stehen können, und somit die Tiefe kleiner wird und die Schnelligkeit weniger wichtig, und Luuk dann besser passt (und Herrmann weil weniger Platz etwas weniger gut passt; dann Raffael auf rechts, Kruse HS, Luuk MS).

Aber da wiederhole ich mich ja...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 21.08.2013 01:14

Eines muß ich mal loswerden.
Wenn ich lese wie manche User hier über Taktik und Aufstellungen
phillosophieren kann ich nur neidvoll gratulieren.
Echt klasse
Da halte ich mich raus weil ich auf diesem Niveau nicht mithalten kann :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.08.2013 13:04

MeisterMatze hat geschrieben:Mich interessiert jetzt nur, ob du inzwischen findest, dass das damals eventuell zu Recht angemahnt und diskutiert wurde...
Das Problem an solchen Diskussionen ist, dass sie nahezu überall geführt wurden und es sich meist um - im Nachhinein- grundlose Befürchtungen handelt. Was ja auch jetzt bei de Jong immer noch der Fall sein kann.
...oder bist du immer noch der Meinung, dass man Favres zum jetzigen Zeitpunkt erkennbare Einstellung zu de Jong aus diesen Aussagen damals keinesfalls herleiten konnte?
Ich kann mich zu wenig an die damalige Diskussion erinnern, als dass ich dazu eine fundierte Aussage treffen könnte, aber wie oben schon erwähnt, halte ich solche vorweggenommene Kritik für verfrüht und auch jetzt ist es eigentlich noch zu früh, um ein Fazit des Transfers zu ziehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Favre in den Transfer eingebunden war, de Jong wurde nicht über seinen Kopf hinweg verpflichtet, das zeigen mir seine Aussagen, dass er Eberl und dem Scouting-Team vertraut, das zeigt mir sein Telefonat mit de Jong. Meine Meinung, dass er den Spieler nicht intensiv genug angesehen hat und ihn als Spielertypen nicht so sehr mag wie andere, muss ja auch noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss sein, vielleicht/hoffentlich/wahrscheinlich, liege ich total falsch. Und nein, ich halte de Jong nicht für langsam, aber natürlich langsamer als Reus, das ist wohl klar.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 21.08.2013 19:25

Das Thema nimmt ja kein Ende...

Wir sollten uns bei der Suche nach den Gründen für De Jongs Bankdrückerdasein und der daraus resultierenden Auflistung seiner "Schwächen" bewusst werden, dass derzeit der größte Verlieren De Jong selber ist. Er scheint alles im Training zu geben und die bisherigen Entscheidungen größtenteils stillschweigend hinzunehmen.

Kritik ist mit Sicherheit angebracht, obwol zukünftig noch viel passieren kann aber im groben und ganzen dreht man sich hier im Forum im Kreis bzgl. des Themas und steigert sich unnötig in Gedankengänge die weit hergeholt sind.

Selbst wenn der Transfer ein Missverständniss war werden wir zwar einbußen machen aber mit Sicherheit sind nicht die ganzen 12 Mio. weg...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.08.2013 00:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Um das mal klar zu stellen: ich unterstelle Favre weder Absicht noch persönliche Motive.
Käme ich im Leben nicht drauf.
Deine Kritik ist für mich völlig nachvollziehbar. Ich denke fast genauso. Der einzige Unterschied ist, dass ich mich an den "Fall" Xhaka klammere der ähnlich verlaufen war und deshalb noch auf Luuk hoffe.
Schwer zu widerlegen ist allerdings die Aussage, Luuk passe von seiner Spielweise
nicht wirklich in unser aktuelles System.
Eberls Aussage er könne ja auch auf der 10 spielen bestätigt das indirekt. Das Tempo ist jedoch keine ausreichende Erklärung für mich, denn Kruse ist auch kein ausnehmend schneller Spieler. Er kompensiert dieses "Defizit" allerdings mit einer enorm schnellen Auffassungsgabe und den entsprechenden technischen Qualitäten.

Hilft nix. Wir werden abwarten müssen. Meine Hoffung ist, das Luuk tatsächlich in einigen Dingen noch nicht "fertig" im Sinne von LF ist. Denn ihn nicht einmal einzuwechseln um ihm damit zu zeigen "Du bist nah dran", fände ich sonst absolut nicht nachvollziehbar und in der Tat einer Demontage, zumindest aber einer enormen Demotivation nahe kommend.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 22.08.2013 00:56

Bruno hat geschrieben: Meine Hoffung ist, das Luuk tatsächlich in einigen Dingen noch nicht "fertig" im Sinne von LF ist.
Das wird es sein.

Und wie ich finde, hat man auch als Laie wie ich gegen 96 zum ersten Mal auch
deutlich aufm Platz sehen können warum Favre vorne zZt andere vorzieht.

Und - ich sach ma - nicht zum letzten Mal :bmgja: .

Luuk wird noch sehr wichtig werden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 22.08.2013 08:39

Da sehe ich eher ein Hrgota oder Mlapa für eine zukünftige Position in der Startelf, als LdJ. Luuk ist viel zu langsam für das schnelle Spiel was Favre sich vorstellt und auf der 10 sehe ich ihn auch nicht. Dieser Transfer war ein großes Missverständnis zwischen Favre und Eberl aus meiner Sicht. So etwas sollte nicht passieren ist aber passiert. Ich glaube nicht das Luuk sich hier noch durchsetzen wird. Hier geht es nur noch um finanzielle Schadensbegrenzung, so sehe ich das. Würde mich allerdings freuen, wenn ich in meiner Annahme komplett daneben liegen würde, denn ich mag de Jong und finde es bemerkenswert, wie er seine derzeitige Situation handhabt. Der Junge scheint einen einwandfreien Charakter zu haben.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 22.08.2013 11:02

Wie soll dieses Missverständnis aussehen? Favre meint wirklich er ist bei Barca und wollte daher schon immer ohne Stürmer spielen lassen, und vergass das Eberl zu sagen, der seinerseits davon träumt bei den Grossen der Liga mitzupinkeln und die spielen ja mit einem Neuner, und vergass das Favre zu sagen? :lol:

Ach bitte, es kann unmöglich so gewesen sein.

Luuk wurde geholt als sich die Gegner gegen uns hinten reinstellten. Das war strategisch der richtige Schritt. Und Favre und Eberl werden das sicherlich beide so gesehen haben.

Zumal Favre wie gesagt früher auch immer schon mit MS spielen liess. Nur, muss der MS auch geeignet sein, und das waren in Gladbach weder Idrissou noch de Camargo, und Hanke ist kein wirklicher MS.

Bei Luuk muss man eben schauen, wenn wir durch die Neuen, dem erstarkten Xhaka und dem offensiveren System wieder offensiver spielen können (wir bewegen uns ja in diese Richtung), ob die ursprüngliche Strategie mit Luuk wieder aufgenommen wird.

Wenn ja, dann ging ja alles auf, und Eberls Aussage vor knapp einem Jahr, dass Luuk ein Vorgriff sei, der mit anderen Transfers ergänzt wird, ging völlig auf. Und dann waren die Kritiker einfach nur zu ungeduldig.

Es braucht halt auch etwas Zeit bis die neue Doppelsechs eingespielt ist, genau wie das seit der Vorbereitung geübte höhere Stehen, mehr Gegenpressing und mehr Flügelspiel, und dazu auch Raffael und Luuk.

Und ich verstehe Eberls Aussage, dass Luuk nicht NUR Neuner ist, sondern auch mitspielen kann, also auch situativ auf der 10er-Position agieren kann, so, dass Luuk nicht erst zum Thema wird, wenn wir den Gegner hinten reindrücken, sondern schon auf halben Weg der Entwicklung dorthin eine echte Option für die Startelf ist. Ich schätze eben im Herbst.

Oder glaubt hier wirklich jemand Eberl will Luuk in der Startelf als 10er sehen, und das trotz Raffael und Kruse die auf der 10er-Position um einiges stärker sind? Da müsste man eben Eberl als ziemlich ahnungslos einschätzen, oder verzweifelt und von Emotionen sehr leicht die Objektivität verlierend.

Das wäre genau so irrsinnig wie wenn man eben annimmt, dass Eberl und Favre bei Luuks Verpflichtung nicht miteinander geredet haben, oder nur halbherzig hingeschaut haben, als ob er 12 Euro gekostet hätte.

Wenn überhaupt kann ich mir nur vorstellen, dass sie Luuks Antrittsschnelligkeit etwas überschätzt haben. Ja, Kruse ist auch nicht wirklich schnell, aber er hat einen besseren Antritt, und das ist im Fussball mit den vielen kleinen Sprints wichtig, aber auch bei langen Sprints, kann das der entscheidende Vorsprung sein...

Wie dem auch sei, ob sie Luuk Antritt etwas falsch eingeschätzt haben oder nicht, wenn er antrittsschneller wäre, hätte er bei der momentanen Ausrichtung wo wir noch etwas abhängig von Raum und Kontern sind, eine bessere Einsatzchance gehabt...

Aber eben, abwarten, mit Xhaka-Kramer und davor Arango-Raffael-Kruse werden wir spielstärker werden, und umso mehr das sitzt, desto mehr wird Luuk eine Option werden.

Ich weiss, ich wiederhole mich, aber das eigentlich nur aus dem Unverständnis heraus wie einige die Zusammenarbeit von Eberl und Favre einschätzen, und so dann auch ziemlich hoffnungslos sind, weil sie glauben, es sei wirklich eine Frage des Systems und nicht der Höhe im System...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 22.08.2013 14:53

Favre-Beobachter hat geschrieben:Luuk wurde geholt als sich die Gegner gegen uns hinten reinstellten. Das war strategisch der richtige Schritt. Und Favre und Eberl werden das sicherlich beide so gesehen haben.
Welche Mannschaften haben sich denn gegen uns hinten reingestellt?
Favre-Beobachter hat geschrieben:Zumal Favre wie gesagt früher auch immer schon mit MS spielen liess. Nur, muss der MS auch geeignet sein, und das waren in Gladbach weder Idrissou noch de Camargo, und Hanke ist kein wirklicher MS.
Und warum ist de Jong geeigneter, als de Camargo oder Idrissou es damals waren?
Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn ja, dann ging ja alles auf, und Eberls Aussage vor knapp einem Jahr, dass Luuk ein Vorgriff sei, der mit anderen Transfers ergänzt wird, ging völlig auf. Und dann waren die Kritiker einfach nur zu ungeduldig.
Der teuerste Einkauf unserer Vereinsgeschichte soll nur ein Vorgriff auf eventuelle weitere Transfers gewesen sein?
Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn überhaupt kann ich mir nur vorstellen, dass sie Luuks Antrittsschnelligkeit etwas überschätzt haben.
Das wäre aber eine peinliche Fehleinschätzung unserer Verantwortlichen!
Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber eben, abwarten, mit Xhaka-Kramer und davor Arango-Raffael-Kruse werden wir spielstärker werden, und umso mehr das sitzt, desto mehr wird Luuk eine Option werden.
Oder Hrgota!
Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich weiss, ich wiederhole mich, aber das eigentlich nur aus dem Unverständnis heraus wie einige die Zusammenarbeit von Eberl und Favre einschätzen, [...]
Und deine Einschätzungen sind über alle Zweifel erhaben?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 22.08.2013 14:58

Sie ist zumindest wahrscheinlicher als die Einschätzung dass Favre und Eberl neben einander her planen. Und ja, viele Teams haben in der Rückrunde der Erfolgssaison defensiv gegen uns gespielt. Daher hatten wir ja solche Probleme in der Rückrunde. Daher wurde ja mit Luuk ein echter Stürmer geholt. Aber weil dann Anfang Saison vieles nicht stimmte, kam halt dann die Aussage mit dem Vorgriff. Das sind Eberls Worte. Er hat gesagt, dass man bei Luuk zuschlagen musste, und er ein Vorgriff sei, der dann mit anderen Transfers ergänzt wird. Und Luuk kann von den Anlagen her besser zusammenspielen als Igor oder Mo. Und Hrgota wurde bisher nur aussen eingesetzt, Luuk immerhin zweimal im Sturm.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 22.08.2013 15:28

Favre-Beobachter hat geschrieben: [...]Das sind Eberls Worte. Er hat gesagt, dass man bei Luuk zuschlagen musste, und er ein Vorgriff sei, der dann mit anderen Transfers ergänzt wird.

Diese Begründung für den de Jong Transfer ist mir in der Tat neu. Wo und wann hat Eberl das denn so gesagt?
Favre-Beobachter hat geschrieben:Und Luuk kann von den Anlagen her besser zusammenspielen als Igor oder Mo. [...]
Welche besseren Anlagen hat denn, deiner meinung nach, de Jong gegenüber Igor oder Mo?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 22.08.2013 16:29

diese begründung ist mir allerdings auch völlig neu :hilfe:
eine quelle wäre sehr hilfreich, im doppelpass hat er das so nicht gesagt
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 22.08.2013 16:37

Ich glaube FaBeo meint, dass Eberl dies unmittelbar nach Bekanntgabe des Transfers von LdJ zur Borussia gesagt haben soll.

Ich habe sowas ähnliches auch in Erinnerung.
Gesperrt