Luuk de Jong

Gesperrt
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Boninsegna » 20.08.2013 17:09

Youngsocerboy hat geschrieben:@fußballfreund2: Finde Deine Auffassung menschlich völlig korrekt auch wenn es im Fußballgeschäft nicht immer menschlich völlig korrekt zugeht. Max Eberl hat gestern nochmal im Doppelpass betont dass auch ein LdJ sich zu einem 10-er weiterentwickeln kann. Ich denke dass er hinter den Kulissen auch im Training weiterentwickelt wird.

Ja,gut...und für wen soll er dann spielen?
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 20.08.2013 17:13

am ende wird (de) jong der 2te (de) camargo! schönes wortspiel! :wink: die anlagen sind vorhanden!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MeisterMatze » 20.08.2013 17:43

HerbertLaumen hat geschrieben: Mit dem Unterschied, dass de Jong beim Trainer ganz einfach keine guten Karten hat, er ist einfach nicht der Spielertypus, bei dem Favres Augen leuchten. Und deshalb wird de Jong mMn. bei Favre auch nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinaus kommen. Erste Einwechseloption ist jetzt Hrgota, also müssen schon zwei Spieler außer Form oder verletzt sein, damit de Jong auch mal ran darf. Ich will Eberl auch gar nicht widersprechen, de Jong kann auch den 10er machen, hat er in NL auch schon gespielt und daran kann er im Training auch arbeiten, muss sich dann aber natürlich hinter Raffael anstellen, vllt. sogar hinter Younes. Das ist vom Leistungsprinzip her ja auch alles in Ordnung, aber dafür holt man dann keinen 12 Mio €-Mann, das kann es wirklich nicht sein, wir schwimmen nicht im Geld und die Kohle hätte man dann besser genutzt, um andere Mannschaftsteile zu verstärken. Ich komme bei dem Transfer einfach nicht aus dem Kopfschütteln heraus, egal wie oft ich mir einreden will, dass es schon noch klappen wird.
Ich stimme deiner Analyse komplett zu. Trotzdem würde mich dann eines interessieren:

Du kannst dich sicher an die Diskussion von vor einem Jahr erinnern, die unter anderem von uns beiden geführt wurde. Es ging grob gesagt darum, wieso ein de Jong verpflichtet wird, der nicht Favres Vorstellungen entspricht (diese These vertrat unter anderem auch ich, hauptsächlich aufgrund Favres Aussagen im Fohlenecho). Ich habe Favres Aussagen damals eben schon genau so verstanden, wie du es jetzt formulierst, nämlich dass de Jong "einfach nicht der Spielertypus [ist], bei dem Favres Augen leuchten."

Völlig unabhängig davon, wer damals nun recht hatte oder nicht - was sind deine Gedanken zur Sache, dass Favre einem Transfer de Jongs für 12 Millionen Euro zugestimmt hat?

Missverständnis zwischen Favre und Eberl? Fehleinschätzung von de Jongs Spielweise seitens Favre und/oder Eberl?

Ich möchte jetzt, wirklich, keine neue Diskussion um das Thema starten. Ich möchte einfach nur deine Gedanken dazu wissen. :shock:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 20.08.2013 17:45

zumindestens haben wie schon mal nicht mehr die gleichen stürmer und spielertypen! decamago und hanke sind weg!also hat man die getauscht für dejong.war zwar teuer aber was solls! :wink:
Zuletzt geändert von underworlder am 20.08.2013 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2013 17:47

@MeisterMatze: Ich bin damals davon ausgegangen, dass auch Favre den Spieler intensiv gescoutet hat und er überzeugt davon war, dass er ihn in sein System einbauen kann. Warum er dem Transfer zugestimmt hat, weiß ich nicht, das ist mir auch rätselhaft.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MeisterMatze » 20.08.2013 17:51

HerbertLaumen hat geschrieben:@MeisterMatze: Ich bin damals davon ausgegangen, dass auch Favre den Spieler intensiv gescoutet hat und er überzeugt davon war, dass er ihn in sein System einbauen kann.
Heißt das dann im Umkehrschluss, dass du jetzt denkst, dass eventuell Favre die "Schuld" trägt, weil er de Jong entweder zu wenig gescoutet oder ihn trotz intensiven Scoutings falsch eingeschätzt hat (zumindest zweiteres kann natürlich, leider auch in der Preisklasse, passieren)?

Ich denke unter dem Strich kann man sich darauf einigen, dass es hart fahrlässig ist, einen Joker für 12 Millionen Euro zu verfplichten. Ich meine die Verantwortlichen machen einen tollen Job, wir scheinen einen Supertruppe zu haben, aber dieses Geld tut schon richtig weh - sofern sich nichts grundlegendes in der Causa de Jong ändert.

EDIT: Sehe grade, dass du deinen Beitrag noch ergänzt hast. In Ordnung. Dass wir uns mal einig sind... :o

EDIT2: Laut der RP haben sowohl Arango als auch Raffael die Trainingseinheit vorzeitig verlassen. Vielleicht bekommt de Jong ja jetzt schon seine Chance, schießt drei Tore gegen Bayer und die Investition beginnt Früchte zu tragen.
Zuletzt geändert von MeisterMatze am 20.08.2013 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2013 17:56

Es gibt ja noch keine Schuld, die man irgendjemand zuweisen könnte.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MeisterMatze » 20.08.2013 17:57

Deswegen ja auch die Anführungszeichen. Fehler passieren eben und wie du sagst, das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 20.08.2013 18:02

HerbertLaumen hat geschrieben:@MeisterMatze: Ich bin damals davon ausgegangen, dass auch Favre den Spieler intensiv gescoutet hat und er überzeugt davon war, dass er ihn in sein System einbauen kann. Warum er dem Transfer zugestimmt hat, weiß ich nicht, das ist mir auch rätselhaft.
ich denke das da mal eine idee war die aber nicht umgesetzt werden konnte, weil wir ein problem mit xhaka hatten und er nicht so funktionierte wie er sollte.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 20.08.2013 21:00

underworlder hat geschrieben:
ich denke das da mal eine idee war die aber nicht umgesetzt werden konnte, weil wir ein problem mit xhaka hatten und er nicht so funktionierte wie er sollte.
Das verstehe ich nicht. Warum sollte de Jong besonders von Xhaka profitieren? Und warum spielt nun Xhaka so langsam, wie man sich das von ihm vorgestellt hat und de Jong nicht?
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 20.08.2013 21:12

1.spielt nicht langsam sonder läuft zu langsam im sprint.
2.denke das dejong von xhakas spielinteligenz profitieren sollte letzte saison und er sollte auch das binde glied zwischen mittelfeld und sturm sein. was er dann aber nicht war und auf der bank landete.
3.mit dejong is mir mommentan auch ein rätsel, weil er jetzt die flanken geber hat und xhaka anscheinend auch besser ins spiel findet.das problem für dejong is nun das wir eine ganz andere offensiv ausrichtung haben als die,die bei seiner verpflichtung geplant war.durch die neuzugänge haben wir anscheinend eine neue offensive aber auch gleichzeitig die flanken geber! ein buch mit 7 siegel!
Smoke
Beiträge: 4
Registriert: 17.08.2013 14:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Smoke » 20.08.2013 21:30

Ich zitiere einmal Herbert Laumen :

Mit dem Unterschied, dass de Jong beim Trainer ganz einfach keine guten Karten hat, er ist einfach nicht der Spielertypus, bei dem Favres Augen leuchten. Und deshalb wird de Jong mMn. bei Favre auch nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinaus kommen. Erste Einwechseloption ist jetzt Hrgota, also müssen schon zwei Spieler außer Form oder verletzt sein, damit de Jong auch mal ran darf. Ich will Eberl auch gar nicht widersprechen, de Jong kann auch den 10er machen, hat er in NL auch schon gespielt und daran kann er im Training auch arbeiten, muss sich dann aber natürlich hinter Raffael anstellen, vllt. sogar hinter Younes. Das ist vom Leistungsprinzip her ja auch alles in Ordnung, aber dafür holt man dann keinen 12 Mio €-Mann, das kann es wirklich nicht sein, wir schwimmen nicht im Geld und die Kohle hätte man dann besser genutzt, um andere Mannschaftsteile zu verstärken. Ich komme bei dem Transfer einfach nicht aus dem Kopfschütteln heraus, egal wie oft ich mir einreden will, dass es schon noch klappen wird.

Ich auch nicht. Da hast Du natürlich absolut recht. Scheint alles wenig gut durchdacht gewesen zu sein bei diesem Transfer. !2 Mios als Ergänzungsspieler als der er jetzt nur noch von vielen gesehen wird ? Als Alternative bei Gegnern wie Braunschweig oder Augsburg zuhause ?
Also ich glaube das haben nicht ganz so viele Mannschaften in der BL.
In den letzten Spielen wurde ihm saisonübergreifend alles vorgezogen was irgendwie nach Stürmer aussah. Es sei an Mlapa und Hanke erinnert die beide keine Rolle mehr spielen.
Auch jetzt kann ich nicht wirklich grosse Bemühungen erkennen ihn in unser Spiel einzubauen obwohl man mit Kruse und Raffael Spieler geholt hat die ihn einsetzen können sollten.
Ich sehe es wie Herbert. Und auf den Gedanken kommen ihn ernsthaft als 10er einzusetzen muss man auch erst einmal. Er hat bei Twente im offensiven Mittelfeld ein paar mal gespielt, das stimmt schon. Aber da hat er auch ein paar Spiele als Aussenstürmer gemacht. Das könnte man ja auch einmal trainieren. Sinnvoll ist das alles nicht – bei 12 Millionen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 20.08.2013 21:41

Ich sehe keine direkte Verbindung zwischen Xhaka und de Jong.

Ich sehe de Jong nicht als einen Spieler, der schnell in die freien Räume läuft und dann davon profitiert, dass der Ball (von Xhaka) dorthin gespielt wird, sondern als einen Spieler, der dort steht, wo der Ball in einer desorientierten Abwehr hinkommt.
Xhakas Aufgabe in der Offensive sehe ich darin, denn Ball schnell und intelligent nach vorne zu bringen und damit einen erfolgreichen Angriff einzuleiten.

Also Xhaka am Anfang, de Jong am Ende eines Angriffs. Aber dazwischen sehe ich noch andere und deswegen sehe ich auch keine direkte Verbindung der Beiden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 21:49

Luuk als Wandspieler von Xhaka's Vertikalpässen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 20.08.2013 22:03

Weil Xhaka zu Beginn der Saison die Erwartungen nicht erfüllte, kam Luuk de Jong nicht zum Einsatz? Abenteuerliche These! 8)
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 22:20

Es gibt schon einen Zusammenhang. Wenn die Doppelsechs spielerisch gut ist, bewirkt das, dass die gesamte Mannschaft höher stehen kann. Auch ein beweglicher HS/10er (den wir letzte Saison ja nicht hatten) ist da sehr wichtig. Wenn die Mannschaft so höher steht, ist es für den Spielertyp Luuk besser. Wobei er dann natürlich aber auch seine Leistung bringen muss. Und gemäss Favre sieht er da Kruse halt momentan besser, bzw. er sieht bei der momentanen Spielerischen Qualität die derzeitige Mischung mit Kramer-Xhaka-Arango-Raffael-Herrmann-Kruse als besser. Aber wenn sich die spielerische Qualität verbessert - zumal ja Kramer-Raffel-Kruse neu sind, und Xhaka auch erst zum Stammspieler wird - dann kann wiederum eine andere Mischung besser sein, mit Luuk, sofern er seine Leistung bringt.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 20.08.2013 22:24

Ich finde so gut wie jede These zu diesem Thema abenteuerlich, zumindest welche hier diskutiert werden. Falsch gescoutet, die Niederländische Liga ist leistungstechnisch einfach nicht mit Deutschland zu vergleichen. Ein Stürmer für die Ablösesumme kommt in jedem System zurecht. Sollte er zumindest.
Ich bin mir sicher das ein Kruse auch in einem 433 auf der 9 nicht sonderlich abfallen würde. Favre hat letzte Saison alles versucht um Luuk einzubauen, von seinen Verletztenzeiten abgesehen. Hat nicht funktioniert, von daher sollte hier nicht über , Favre, Systeme und sonstwas diskutiert werden, solange die grundsätzliche Frage sein muss, hat er die Qualität oder ist das alles nur Wunschdenken! Muss er zwangsläufig aufgrund der hohen Ablöse und erweiterten Kreis Nationalmannschaft die Qualität haben ein richtig guter Bundesligastürmer zu sein? Oder bricht Favre ( überspitzt gesagt) bei jedem Training innerlich zusammen, weil er nicht weiss was er mit Luuk machen soll, wo er doch weiss das er aufgrund der hohen Ablöse nicht einfach sagen kann das Luuk die Qualität fehlt.
Denn wenn Favre das so erkannt hat, macht es schon sinn das Luuk weder gegen Offensive noch gegen Defensive Gegner nicht einmal 1. Wechseloption ist. Persönliche Anthipathien schliesse ich für einen Profitrainer einfach mal aus.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 20.08.2013 22:51

Favre-Beobachter hat geschrieben:Es gibt schon einen Zusammenhang. [...]
Dass Xhaka's Leistung im Zusammenhang mit de Jong's Einsatzzeiten steht, schreibst du aber auch erst seit heute; oder habe ich etwas von dir überlesen?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 22:59

Du hast was überlesen...

Wobei ich eher allgemein davon sprach, dass wenn das Team spielstärker ist, und offensiver agiert, es für Luuk besser ist. Und da ist Xhaka nur einer von vielen...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bo. » 20.08.2013 23:33

sniper25eis hat geschrieben:Falsch gescoutet, die Niederländische Liga ist leistungstechnisch einfach nicht mit Deutschland zu vergleichen. Ein Stürmer für die Ablösesumme kommt in jedem System zurecht. Sollte er zumindest.
Vielleicht klappt das auch, noch hat er ja nicht gespielt.
Momentan sind die anderen besser, weil Sie auch alle eine hohe Qualität haben, nicht weil Luuk so schlecht ist.
Er wird seine Chancen bekommen, und dann muss er da sein.
Gesperrt