Uff, boni, hey, wir haben das heute den ganzen Tag lang diskutiert. Im Favre-Thread steht einiges. Ich mag jetzt nicht mehr alles wiederholen.
Aber ein letztes mal...
Letzte Saison hatten wir ein Konter-Kader. Nordtveit und Marx oft im DM. Sagt schon extrem viel. Dazu Herrmann der im Pass-Spiel nicht wirklich kreativ und stark ist. Jantschke dahinter. Und wir hatten nicht einen einzigen ballsicheren-beweglichen-spielstarken HS. Ok, Younes, aber für die Position braucht man auch Erfahrung und auch Defensivqualitäten.
Da passte ein Strafraumstürmer wie Luuk nicht wirklich rein.
Auch Eberl sprach davon dass Luuk ein Vorgriff sei.
Wenigstens konnte Luuk lernen im mittleren Drittel des Feldes mitzuspielen. Das muss er eh machen können, will er sich in der laufstarken Bundesliga durchsetzen. Hier beteiligen sich alle defensiv und offensiv.
Generell spielt man als Kontermannschaft bei Ballbesitz viel hinten rum, und bei Balleroberung eher durch die Mitte, weil ja mehr Platz vorhanden. Darauf lag ja unser Hauptaugenmerk letzte Saison.
Kann man auch gut daran erkennen, dass Favre Herrmann auch als HS spielen liess. Was eigentlich total entgegen seiner Vorstellung ist. Es war halt eine, ja, Übergangssaison.
So, und nun sind sie ja da, Raffael und Kruse. Eberl sagte ja von diesen Neuverpflichtungen, dass sie die Verpflichtungen des letzten Sommers ergänzen. Und meinte wohl am ehesten noch Luuk.
Aber Favre liess Luuk nicht zusammen mit den beiden spielen, und auch nicht gegen die defensiven Darmstädter wo Luuk wirklich gepasst hätte.
Aber eben, das hat alles mit dieser abstrusen Einschätzung und Planung seitens Favre bezüglich des Rückstandes der U21 Spielers zu tun. Die Elf die gegen Darmstadt spielte, war ja die selbe wie gegen Celtic und Dortmund. Und nie spielte da ein U21 Spieler, nicht nur Luuk nicht, sondern auch echte Stammspieler wie Herrmann, Nordtveit und Jantschke nicht. Aber um die macht niemand ein Fass auf...
Also, viel zu früh um endgültig zu entscheiden, dass Luuk bei Favre schon untendurch ist.
Im übrigen wurde in der Vorbereitung offensichtlich sehr das Spiel über die Flügel geübt. Man sah beim Spielaufbau in 50% der Fälle ein 3-4-3. Favre selbst sprach mehrmals von einem 4-2-3-1, wo die Flügel stärker sind. Zudem sprach Favre nach dem Darmstadt-Spiel ja auch davon, dass man zu wenig über aussen kam.
Nur wurde das eben nicht abgerufen am Sonntag. Aus vielerlei Gründen. Zum einen wegen der komischen Planung mit den U21 Spieler. Verletzung von Arango und Younes. Favres Fehleinschätzung mit Hrgota. Auch weil es Zeit braucht bis Neue Dinge sitzen und die neuen eingespielt sind. Ungeduld umso länger das Spiel dauerte. Und so weiter...
Zu Rupp: Er hatte vielleicht 0.1 Flanken pro Spiel. Aber die zwei die er während der Zeit hier in Gladbach brachte waren gut!
Ein Beispiel-Video aus dem Spiel gegen Dortmund beim Telekom-Cup. Zuerst Dreierkette durch kippenden 6er, so mit offensiver und breiter stehenden AV. Dann links ganz aussen nach vorne. Dann rüber auf die rechte Seite. Breites Spiel eben. Flügel suchen. Dort Rupp sich aussen gut durchgesetzt, dann eine mittelgute Flanke, dann kommt der Ball wieder zu ihm zurück, und dann eine echt starke Flanke. Also zwei innerhalb kürzerster Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=1-Kyc3ov68w
ab Minute 25:35 des YouTube-Videos, bzw. 17:26 der oben eingeblendeten Spielzeit. Es könnte sein dass der Link genau auf die richtige Zeit springt, sonst eben manuell einstellen.