BadenerBorusse hat geschrieben:Bleibt die Frage wer von den schlechter platzierten Mannschaften uns überholen könnte. Kandidaten sind für mich nur Wolfsburg oder Stuttgart. Zieht eine der beiden Mannschaften vorbei wären wir auf Platz 6.
Hannover - Hoffenheim - Werder - Mainz und der ganze Rest sollten da keine größere Rolle spielen.
Boninsegna hat geschrieben:Was den Kader anbelangt müsste man sich mit Wolfsburg und Stuttgart,evtl. dem HSV um Platz 5 und 6 kloppen.
Stuttgart hat den Nachteil auf 3 Hochzeiten tanzen zu müssen/dürfen.
Nur zwei Beispiel-Zitate!
Leute, es ist noch nicht einmal der 1. Spieltag gespielt. Jeder Club versucht, sich optimal in Position zu bringen, bei dem einen klappt das dann gut, bei dem anderen sehr gut, bei anderen Clubs klappt es weniger gut.
Vom Potential her sehe ich Bayern, BVB, Schalke und Leverkusen auf den Plätzen 1-4. Alles, was dann kommt, ist für positive wie auch negative Überraschungen gut. Jeder Club kann in eine Negativspirale geraten, sei es durch Verletzungen, Sperren oder ganz banal durch ein schweres Startprogramm. Ebenso kann es auch wieder eine Überraschungsmannschaft geben, wie wir vor zwei Jahren und Frankfurt als Aufsteiger letztes Jahr.
Ich sehe als sehr wichtig und positiv an, wenn LF weiterhin und wieder nur von Spiel zu Spiel denkt. Sollten wir in München unter die Räder geraten, beginnen wir den 2. Spieltag evtl. vom letzten Platz aus (Gott bewahre)! Dann gilt es, ganz schnell in die Spur zu kommen und sich nach oben arbeiten.
Also, viele Unwägbarkeiten spielen mit. Die Philosophie, wer hinter uns bleiben müsste und sollte, wer vernachlässigbar ist und wer nicht, halte ich für arg verfrüht.