Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.07.2013 08:48

BadenerBorusse hat geschrieben:Bleibt die Frage wer von den schlechter platzierten Mannschaften uns überholen könnte. Kandidaten sind für mich nur Wolfsburg oder Stuttgart. Zieht eine der beiden Mannschaften vorbei wären wir auf Platz 6.
Hannover - Hoffenheim - Werder - Mainz und der ganze Rest sollten da keine größere Rolle spielen.
Boninsegna hat geschrieben:Was den Kader anbelangt müsste man sich mit Wolfsburg und Stuttgart,evtl. dem HSV um Platz 5 und 6 kloppen.
Stuttgart hat den Nachteil auf 3 Hochzeiten tanzen zu müssen/dürfen.

Nur zwei Beispiel-Zitate!

Leute, es ist noch nicht einmal der 1. Spieltag gespielt. Jeder Club versucht, sich optimal in Position zu bringen, bei dem einen klappt das dann gut, bei dem anderen sehr gut, bei anderen Clubs klappt es weniger gut.

Vom Potential her sehe ich Bayern, BVB, Schalke und Leverkusen auf den Plätzen 1-4. Alles, was dann kommt, ist für positive wie auch negative Überraschungen gut. Jeder Club kann in eine Negativspirale geraten, sei es durch Verletzungen, Sperren oder ganz banal durch ein schweres Startprogramm. Ebenso kann es auch wieder eine Überraschungsmannschaft geben, wie wir vor zwei Jahren und Frankfurt als Aufsteiger letztes Jahr.

Ich sehe als sehr wichtig und positiv an, wenn LF weiterhin und wieder nur von Spiel zu Spiel denkt. Sollten wir in München unter die Räder geraten, beginnen wir den 2. Spieltag evtl. vom letzten Platz aus (Gott bewahre)! Dann gilt es, ganz schnell in die Spur zu kommen und sich nach oben arbeiten.

Also, viele Unwägbarkeiten spielen mit. Die Philosophie, wer hinter uns bleiben müsste und sollte, wer vernachlässigbar ist und wer nicht, halte ich für arg verfrüht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51153
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.07.2013 09:06

HB-Männchen hat geschrieben:Also, viele Unwägbarkeiten spielen mit. Die Philosophie, wer hinter uns bleiben müsste und sollte, wer vernachlässigbar ist und wer nicht, halte ich für arg verfrüht.
:daumenhoch: Im Fußball kann man nichts planen oder "erwarten".
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BadenerBorusse » 25.07.2013 09:20

HB-Männchen hat geschrieben: Leute, es ist noch nicht einmal der 1. Spieltag gespielt. Jeder Club versucht, sich optimal in Position zu bringen, bei dem einen klappt das dann gut, bei dem anderen sehr gut, bei anderen Clubs klappt es weniger gut.

Vom Potential her sehe ich Bayern, BVB, Schalke und Leverkusen auf den Plätzen 1-4. Alles, was dann kommt, ist für positive wie auch negative Überraschungen gut. Jeder Club kann in eine Negativspirale geraten, sei es durch Verletzungen, Sperren oder ganz banal durch ein schweres Startprogramm. Ebenso kann es auch wieder eine Überraschungsmannschaft geben, wie wir vor zwei Jahren und Frankfurt als Aufsteiger letztes Jahr.

Ich sehe als sehr wichtig und positiv an, wenn LF weiterhin und wieder nur von Spiel zu Spiel denkt. Sollten wir in München unter die Räder geraten, beginnen wir den 2. Spieltag evtl. vom letzten Platz aus (Gott bewahre)! Dann gilt es, ganz schnell in die Spur zu kommen und sich nach oben arbeiten.

Also, viele Unwägbarkeiten spielen mit. Die Philosophie, wer hinter uns bleiben müsste und sollte, wer vernachlässigbar ist und wer nicht, halte ich für arg verfrüht.
Das ist mir schon klar, was alles passieren kann.
Doch muss man sich doch am Anfang einer Saison Ziele setzen, die einerseits realistisch und zugleich im Rahmen der Möglichkeiten ambitioniert sind. Die Mannschaft wurde im Gegensatz zu einigen Konkurrenten (Freiburg, Hamburg) auch gut verstärkt.
Nach Gründen für ein eventuelles Scheitern kann man nach der Saison immer noch suchen.
Zu tief angesetzte Ziele schaden m. E. eher, da dadurch die Konzentration eher nachlässt, weil man sein selbst gestecktes Ziel (z. B. Einstelligkeit mit Platz 9) schon relativ früh erreicht hat.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 25.07.2013 09:32

Mir macht der überall gezeigte und verbreitete Optimismus des Trainers nur noch Angst.

Die nächste Saison wird aus vielerlei Gründen wesentlich schwerer als die letzte, in der immer auf die Abgänge des "Rückgrates" hingewiesen und als Ausrede für mangelnde Spielintelligenz vieler Akteure, für unansehnlichen Defensiv-und Rumpelfußball hinhalten musste.

Nun sind die Erwartungen überall höher, der Trainer steht also durch den von ihm selbst verbreiteten Optimismus (lacht dauernd, war selten so gut gelaunt usw usw usw) unter höchstem Druck. das kann erfahrungsgemäß so richtig schief gehen.

Borussia sollte sich sportlich an Hertha und Braunschweig orientieren, nicht an Bayern, Dortmund oder Leverkusen...Abstiegsvermeidung muss die Parole sein.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 25.07.2013 09:38

Ach, was. Wir werden das Niveau der letzten Saison aufweisen und noch ein Stück besser. Abstiegsgefahr sehe ich nicht. Es könnte aber sein, dass man nach den ersten drei Spielen eher weniger Punkte auf dem Konto hat, aber wir werden uns dann nach und nach oben hineinarbeiten.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 25.07.2013 09:58

ich sehe das komplett anders, Cneutz. fuer mich kann er ganz gut einschaetzen inwieweit das Potential fuer einen gute Ball vorhanden ist...damit ist er zufrieden. Heisst aber noch lange nicht, dass wir das letztendlich auf den Platz bringen, ob manchmal das noetig Glueck da ist, ob der Gegner da auch mitspielt.

Die sportliche Basis ist da, er ist als Fachmann zufrieden mit dem Kader und das stimmt mich optimistisch. Heisst nicht, dass man da Erwartungen rausziehen kann, aber das Geruest stimmt schon mal. Und auch die Spieler sehen, dass da u.U. in der Saison was drin ist. Drum kaempfen und dann bringen wirs vielleicht auf dem Platz.

Aber eine Garantie gibts nicht. Heisst aber nicht, dass man sich mit dem Abstieg beschaeftigen muss...man kann schon ein wenig mit breitere Brust in die Saison gehen. 4., 8. (da kommen wir nun mal her..) und dazu den Kader verbessert.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 25.07.2013 10:46

Tja, so ist das bei uns "Fans": Verbreitet LF gute Laune, haben alle Angst, dass der Druck zu groß ist. Läuft er griesgrämig durch die Gegen, haben alle die Befürchtung, er geht.

:roll:

Mir ist ein gut gelaunter LF lieber als ein schlecht gelaunter - allein schon, weil das der Gesundheit viel zuträglicher ist und ich möchte, dass er uns noch lange erhalten bleibt (guckt Euch mal die Geschichte von Vilanova an ...).

Von der Saison erwarte ich das, was der Verein als Ziel ausgegeben hat: einstellig! Ich persönlich sage: Nicht schlechter als vergangene Saison. Ein super Ding wäre ein EL-Platz. Alles andere ist Träumerei und davon werde ich erst reden, wenn die realistische Chance zum erreichen eines CL-Platzes da ist, also wenn, dann gegen Ende der Saison.

Das Transferfenster ist übrigens noch offen und mancher Verein hat angekündigt, noch einmal tätig zu werden. Man kann die Kader also noch gar nicht abschließend bewerten.

Ich glaube, es wird dieses Mal wieder einen Spitzenreiter geben (Bayern), dahinter ein enges Top-Feld und dann ein breites Mittelfeld. Außer den Bayern nenne ich aber keinen Verein, weil alles und nix passieren kann im Fußball.

LF wird nach seinen Vorstellungen das beste aus unserem Kader herausholen. Ich bin einfach nur froh, dass wir wieder eine ruhige Saison spielen, höchstwahrscheinlich mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden und das Umfeld einen sehr positiven Eindruck macht. Wenn ich mir da andere Verein angucke, bin ich heilfroh, wahrer Borusse zu sein. :bmg:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 25.07.2013 11:07

Cneutz hat geschrieben: Nun sind die Erwartungen überall höher, der Trainer steht also durch den von ihm selbst verbreiteten Optimismus (lacht dauernd, war selten so gut gelaunt usw usw usw) unter höchstem Druck.
Er steht also unter Druck, weil er nich grimmig genug ausser Wäsche guckt ?
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BadenerBorusse » 25.07.2013 12:37

Cneutz hat geschrieben: Borussia sollte sich sportlich an Hertha und Braunschweig orientieren, nicht an Bayern, Dortmund oder Leverkusen...Abstiegsvermeidung muss die Parole sein.
Du bist aber mal ein Pessimist :wink:

Das Ziel Abstiegsvermeidung wäre in etwa wie wenn die Bayern das Ziel Platz 5 oder 6 ausgeben würden - völlig unglaubwürdig.

Wir haben mit Kruse den Shooting-Star der vergangenen Saison und mit Raffael einen weit überdurchschnittlichen BuLi-Spieler dazubekommen und keine - nicht gewollten - Abgänge zu verzeichnen.
Da muss man sich dann als Mannschaft und sportliche Leitung auch mal dran messen lassen.
Oldborusse
Beiträge: 3695
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 25.07.2013 13:21

Am Samstag gegen Glasgow:

Ohnehin erwägt Trainer Lucien Favre, nicht alle Spieler des Profikaders mit nach Schottland zu nehmen. „Wahrscheinlich werden wir mit 17 oder 18 Mann fliegen“, sagte der Borussia-Coach.

Quelle: http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 6d92938661

Könnte ein Hinweis auf die vorläufige erste Wahl sein oder?
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 25.07.2013 16:54

Cneutz hat geschrieben:Mir macht der überall gezeigte und verbreitete Optimismus des Trainers nur noch Angst.
:lol:
Selten so gelacht mein lieber Cneutz.

Machste jetzt einen auf "Besorgnis" wegen des neuen Verhaltens von Favre
(das so neu gar nicht ist), während du früher immer gerne seine angeblich
so unsägliche "Schwarzmalerei" kritisiert hattest (die einfach nur einer realistischen
Einschätzung der Sachlage entsprang).

Nee , mein Lieber, es ist doch einfach man so, dass du alles andere als ein
Favre-Freund bist und ihn am liebsten schon vor Monaten in die Wüste geschickt
hättest.

Deine Mail verfolgt nur den Zweck neuen Druck gegen Favre aufzubauen.

Kann mir jetzt schon denken was du schreiben wirst, sollten wir zb unsere
ersten beiden Auswärtspartien verlieren.....
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 25.07.2013 17:56

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Er steht also unter Druck, weil er nich grimmig genug ausser Wäsche guckt ?
Nein, aber Favre hatte sich zuvor stets über das "weggebrochene Rückgrat" beklagt und zeigte sich mit den Neuen bzw. mit dem "Restkader" nie sonderlich zufrieden, womit er sich gerade vor der letzten Saison ein Alibi für etwaigen Misserfolg geschaffen hat. Nun freut er sich über die Neuzugänge und strahlt öffentlich Optimismus aus, womit er sich natürlich selbst mehr Druck schafft. Aber das ist ja auch gar nicht weiter schlimm... :wink:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 25.07.2013 18:36

Richtig, Kaste. Wenn die Saison jetzt negativ verlaufen würde, würden die Kritiker natürlich auf den Plan treten und sagen "Wie konnte das passieren, Herr Favre, war das nicht irgendwo abzusehen?"

Nun sollten wir aber aus Favres Optimismus besser positives ziehen, schließlich hatte der Mann bisher bei seinen Vorhersagen die die Saison betreffen recht. Ist er optimistisch, dann bin ich es auch - er kennt die Mannschaft am besten.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.07.2013 19:25

Ein Trainer sollte sich nicht verstellen, sondern authentisch sein. Letzte Saison ernster und diese Saison zuversichtlicher in Bezug auf den Verlauf der Saison. Das kann man eh nicht verbergen. Daher sollte man in Gesprächen und Interviews auch nicht gegenteiliges reden.

Aber man muss andrerseits auch nicht betonen wie skeptisch oder zuversichtlich man ist. Sondern den Fokus immer auf die tägliche Arbeit lenken und das nächste Spiel. Was Favre ja grundsätzlich macht, aber meiner Meinung nach etwas extremer machen sollte.

Das heisst: Letzte Saison weniger über das verlorene Rückgrat reden, und nun auch nicht so viel erwähnen wie zufrieden er ist. Einfach wie v.a. im ersten Jahr immer nur betonen, dass "man jeden Tag das Beste geben will, Spiel für Spiel nimmt, und man dann sieht was dabei heraus kommt, mehr kann man eh nicht machen, alles andere ist verlorene Energie; die Fans sind ja realistisch genug um alles einzuschätzen".

Letzteres stimmt ja in den meisten Fällen, und beim Rest nützt es auch nicht, wenn man als Trainer versucht gegen zu steuern. In dieser Beziehung habe ich meine Meinung geändert. Ich fand es ja vorher gut, dass Favre mit seinen Aussagen in der letzten Saison v.a. die Teile der Fans ansprach, die auch bei Heimspielen schneller mal hörbar unzufrieden waren, was den Spielern auch nicht gut tat. Aber eben diese Fans hören eh nicht darauf wenn ein Trainer zu Realismus mahnt. Daher kann man es ebenso gut lassen.

PS: Mein Realismus sagt: 3. Platz. CL. :wink: :mrgreen:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 25.07.2013 19:50

:shock: Daran wirst Du gemessen werden und bei Nichterfüllung wird dir der goldene Taktikfuchs Award NICHT verliehen! :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.07.2013 19:52

tzzz, dann stehl' ich ihn mir einfach! Hab schon eine Taktik dafür. :mrgreen:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 26.07.2013 20:11

Vielleicht etwas zuviel Realismus, Herr Beobachter!

Aber ich hätte nichts dagegen! :bmg:
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 28.07.2013 10:50

Unser Trainer gilt ja als Taktikfuchs, so weit so gut.

Kann es aber sein, dass er in Sachen Personalentscheidungen (Transferentscheidungen etc.) überhaupt nicht das richtige Händchen hat und total kuriose Entscheidungen trifft?
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 28.07.2013 14:19

Hast du Beispiele, die deine Theorie unterstützen?
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 28.07.2013 14:21

Beispielsweise?
Gesperrt