Luuk de Jong
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Luuk de Jong [9]
für luuk wird es hop oder top kommende saison.
Re: Luuk de Jong [9]
Ich sitze nicht in einem Glashaus, mein Haus ist aus soliden Steinen gemauert.pf@ffae hat geschrieben:
@die Raute
Ist schon ein paar Mal hier geschrieben worden, aber scheinbar sind einige des Lesens oder des Verstehens nicht mächtig: Luuk kann am wenigsten dafür, dass wir 12 Mio (wenn überhaupt, bewiesen ist das nicht) gezahlt haben. Wenn Du jemanden wegen der Ablöse als Graupe bezeichnen willst, dann Max Eberl. Abgesehen davon hat Luuk bewiesen, dass er das kann, wofür er geholt worden ist: Tore schießen. Dass er nur selten richtig in Szene gesetzt wurde, liegt auch nicht an ihm.
Ich zum Beispiel halte wenig von Tolga, aber auch den würde ich nie als Graupe bezeichnen, der kann nämlich besser kicken als ich. Und ich vermute mal, dass es in Deinem Fall im Vergleich zu Luuk ebenso ist ...![]()
Also: Immer schon den Ball flach halten und nicht mit Steinen werfen, solange man im Glashaus sitzt.
Auch Maxi hat sich mit Sicherheit mehr von Luuk versprochen, ansonsten hätte man nicht soviele Penunzen für de Jong bezahlt. Für soviel Geld kann und muss mehr erwartet werden. Luuk setzt sich selber nicht richtig in Szene weil er zu langsam ist, das liegt ausschließlich an Ihm. Jetzt wenn das Spiel vlt. mehr über die Flügel läuft könnte es mit weniger Grundschnelligkeit klappen mit Luuk vorne richtig zu stehen, mal abwarten wie das läuft. Ich bezweifel das eben.
Wer seine von Ihm erwartete Leistung nicht erbringt ist ein Graupe. Das hat mit dem wie gut ich kicken kann doch gar nichts zu tun.

Tolga ist im übrigen auch eine Graupe, und ich hoffe inständig das Tolga zurück zu den Radkappen geht.
Nicht jeder Spieler der das Borussentrikot trägt ist automatisch keine Graupe.

Re: Luuk de Jong [9]
@die Raute

Du merkst aber schon, dass Du Dir da selbst widersprichst, oder?Luuk setzt sich selber nicht richtig in Szene weil er zu langsam ist, das liegt ausschließlich an Ihm. Jetzt wenn das Spiel vlt. mehr über die Flügel läuft könnte es mit weniger Grundschnelligkeit klappen mit Luuk vorne richtig zu stehen

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Luuk de Jong [9]
Ich habe meine Zweifel, dass Favre über die Flügel spielen lassen will.
Wir verteidigen in der Spiel-Philosophie, dass wir das Zentrum dicht machen und die angreifende Mannschaft nach außen drängen, im Sinne von bewusst Flanken zulassen, weil sie leichter zu verteidigen sind. Das hat auch Stranzl bei unserem Interview recht deutlich gesagt.
Insofern wäre es schon recht überraschend wenn Favre bei uns offensiv das Spiel über die Flügel als sinnnvoll und effektiv erachten würde....
Wir verteidigen in der Spiel-Philosophie, dass wir das Zentrum dicht machen und die angreifende Mannschaft nach außen drängen, im Sinne von bewusst Flanken zulassen, weil sie leichter zu verteidigen sind. Das hat auch Stranzl bei unserem Interview recht deutlich gesagt.
Insofern wäre es schon recht überraschend wenn Favre bei uns offensiv das Spiel über die Flügel als sinnnvoll und effektiv erachten würde....
Re: Luuk de Jong [9]
Nein , da ist kein Widerspruch in sich drinne. Aber wenn Du unbedingt recht haben willst, bitteschön. Du hast recht.pf@ffae hat geschrieben:
Du merkst aber schon, dass Du Dir da selbst widersprichst, oder?


Re: Luuk de Jong [9]
@die Raute
Erst sagst Du, Luuk ist selbst Schuld, dann deutest Du an, dass es am fehlenden Flügelspiel gelegen hat, was ja nicht seine Schuld wäre - wenn das kein Widerspruch ist.

Erst sagst Du, Luuk ist selbst Schuld, dann deutest Du an, dass es am fehlenden Flügelspiel gelegen hat, was ja nicht seine Schuld wäre - wenn das kein Widerspruch ist.
Yap!die Raute hat geschrieben:
Du hast recht.![]()


Re: Luuk de Jong [9]
Wir haben aber DANN die Optionen auch über die Flügel zu kommen ,weil wir die nötige Schnelligkeit dafür jetzt haben.MG-MZStefan hat geschrieben:Ich habe meine Zweifel, dass Favre über die Flügel spielen lassen will.
Wir verteidigen in der Spiel-Philosophie, dass wir das Zentrum dicht machen und die angreifende Mannschaft nach außen drängen, im Sinne von bewusst Flanken zulassen, weil sie leichter zu verteidigen sind. Das hat auch Stranzl bei unserem Interview recht deutlich gesagt.
Insofern wäre es schon recht überraschend wenn Favre bei uns offensiv das Spiel über die Flügel als sinnnvoll und effektiv erachten würde....
Mit dem Tempo haben wir nun auch die Möglichkeit hinter der Abwehr zu kommen .
Luuk ist kein Spieler der mal eben so 2 Leute stehen lässt dafür fehlt ihm halt das Tempo aber wie gut er flanken verwerten kann(wenn sie den auch kommen) hat er mehrmals unter beweis gestellt.
Des weiteren haben wir nun auch die Möglichkeit bei Ballbesitzt des Gegners Luuk etwas weiter vorne stehen zu lassen um somit auch beim Konter auch eine Anspielstation zu haben.
Denn das war unser Problem da alle nach hinten mitgearbeitet haben fehlte bei einem Konter vorne genau diese Anspielstation was unser Spiel langsam gemacht hat.
Re: Luuk de Jong [9]
das wird favre nicht machen ... hat er ja selbst mit marco nicht gemacht und der war schnell genug für konter ...IchbinIch hat geschrieben:[
Des weiteren haben wir nun auch die Möglichkeit bei Ballbesitzt des Gegners Luuk etwas weiter vorne stehen zu lassen um somit auch beim Konter auch eine Anspielstation zu haben.
.
@pf@ffae
die raute hat sich meines erachtens nicht selbst widersprochen, er hat geschildert was seiner sichtweise nach war, also luuk zu langsam etc ... und er hat dann geschrieben, was nun sein könnte,
Jetzt wenn das Spiel vlt. mehr über die Flügel läuft könnte es mit weniger Grundschnelligkeit klappen mit Luuk vorne richtig zu stehen

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Anspiele, der Mann braucht Anspiele, ob die vom Flügel kommen, von der Grundlinie oder aus dem Mittelfeld ist dabei völlig wurscht. Und nein, er ist nicht langsam, egal wie oft der Quatsch wiederholt wird, es stimmt einfach nicht, die objektiven Zahlen beweisen das Gegenteil. Er könnte noch etwas antrittsschneller sein, aber daran kann man arbeiten und das wird er sicherlich auch mit Favre tun.
Re: Luuk de Jong [9]
So sehe ich das auch. Und mit Raffael, Kruse, Xhaka, Herrmann, Arango sind mahr als genug Spieler im Kader, ihm diese Anspiele zu liefern. Ich sehe es so, dass Luuk eine zentrale Rolle in den Plänen Favres spielt.
Re: Luuk de Jong [9]
Naja, vielleicht wirkt er ja nur auf Grund seiner Größe und Schlacksigkeit etwas langsam. Aber das ist für mich gar nicht das größte Problem. Er ist einfach kein Wandspieler, und darum wurde ja auch ordentlich nachverpflichtet. Ob nun zum Vorteil oder Nachteil für Luuk, dass bleibt dann wohl abzuwarten.HerbertLaumen hat geschrieben: Und nein, er ist nicht langsam, egal wie oft der Quatsch wiederholt wird, es stimmt einfach nicht, die objektiven Zahlen beweisen das Gegenteil. Er könnte noch etwas antrittsschneller sein, aber daran kann man arbeiten und das wird er sicherlich auch mit Favre tun.
Re: Luuk de Jong [9]
Luuk wird nicht schneller durch das Flügelspiel, sondern das Spiel wird dadurch langsamer weil über die Flügel gespielt wird, und der langsame Luuk jetzt in der Lage sein könnte in der Mitte mit zu kommen. An seiner mauen Grundschnelligkeit ändert das garnix.pf@ffae hat geschrieben:@die Raute
Erst sagst Du, Luuk ist selbst Schuld, dann deutest Du an, dass es am fehlenden Flügelspiel gelegen hat, was ja nicht seine Schuld wäre - wenn das kein Widerspruch ist.
Yap!![]()
Er ist ein Klasse Stürmer, wenn das Spiel -seine Mitspieler, als solches langsamer wird. Also in Liga 2 oder 3 bzw. in der Holländischen Eredevisie.
Aber wie gesagt, Du willst unbedingt recht haben, und DU hast recht und ich meine Ruhe.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Du solltest deine subjektiven und eindeutig negativ verklärten Eindrücke nicht als Fakt darstellen.
Re: Luuk de Jong [9]
Wodurch haben wir diese Möglichkeit denn jetzt ? Sind Kruse und Raffael defensiv so stark, dass Luuk nicht mehr nach hinten arbeiten muss ?IchbinIch hat geschrieben: Des weiteren haben wir nun auch die Möglichkeit bei Ballbesitzt des Gegners Luuk etwas weiter vorne stehen zu lassen um somit auch beim Konter auch eine Anspielstation zu haben.
Denn das war unser Problem da alle nach hinten mitgearbeitet haben fehlte bei einem Konter vorne genau diese Anspielstation was unser Spiel langsam gemacht hat.
Re: Luuk de Jong [9]
Zaman hat geschrieben: @pf@ffae
die raute hat sich meines erachtens nicht selbst widersprochen, er hat geschildert was seiner sichtweise nach war, also luuk zu langsam etc ... und er hat dann geschrieben, was nun sein könnte, "Jetzt" wenn das Spiel vlt. mehr über die Flügel läuft "könnte" es mit weniger Grundschnelligkeit klappen mit Luuk vorne richtig zu stehen
Hä?! Zuerst sagt er, Luuk ist selbst Schuld, dass er in seinen Augen schlecht ist, dann sagt er, dass er doch passt, wenn das Spiel auf ihn ausgerichtet wird. Natürlich hapert es da mit der Logik? Wenn Luuk allein für seine "Graupigkeit" verantwortlich ist, wird auch eine Spielumstellung nix bringen. Das hält er aber für möglich. Also kann es doch nicht nur an Luuk liegen?!
Sorry, für mich das

Abgesehen davon kapier ich immer noch nicht, wie man jemanden mit Luuks Scorerpunkten und Torbilanz im ersten Jahr und bei seinen kurzen Einsetzen sowie seiner Verletzung als Graupe bezeichnen kann. Du Zaman? Würde mich wundern ...
@die Raute
Aber wie gesagt, Du willst unbedingt recht haben, und DU hast recht und ich meine Ruhe.
Da sind wir uns einig ...

Re: Luuk de Jong [9]
ich glaube , viele haben zu viel erwartet. gerade weil man so viel geld in die hand genommen hat um ihn zu verpflichten. aber in der letzten saison war es ziemlich schwer für ihn hier. nicht nur das er sich an die buli gewöhnen musste sondern das system war gar nicht auf ihn ausgerichtet. luuk musste sich die bälle im halbfeld abholen oder über die aussen gehen. und das ist nicht sein spiel.klar manchmal fehlte ein wenig präzision im abschluss aber er hat auch ganz wichtige tore für uns gemacht.
ich bin davon überzeugt das wir diese saison viel mehr von ihm sehen werden und noch viele tore .
ich bin davon überzeugt das wir diese saison viel mehr von ihm sehen werden und noch viele tore .
Zuletzt geändert von DaDoub am 24.06.2013 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Luuk de Jong [9]
Ich rechne die möglichen und immerwährend genannten 12 Mio´s nicht in nebulöse, mögliche Erwartungshaltungen, oder sollte ich besser sagen "Erwartungsfeststände", um. Der junge Mann wird seinen Weg bei uns gehen. Er hat auf Gehalt verzichtet, um bei uns spielen zu können. Das macht niemand, der nciht auch von seiner Leistungsfähigkeit und seinem Durchsetzungsvermögen überzeugt ist.
Meiner Meinug nach werden wir noch viel Spaß an LdJ auf dem Platz haben. Sollte er sich nicht ständig am eigenen 16er aufhalten müssen, klappt´s auch mit den Toren. Und bitte nicht mehr in´s eigene Netz, dass du das kannst, wissen wir jetzt.
Meiner Meinug nach werden wir noch viel Spaß an LdJ auf dem Platz haben. Sollte er sich nicht ständig am eigenen 16er aufhalten müssen, klappt´s auch mit den Toren. Und bitte nicht mehr in´s eigene Netz, dass du das kannst, wissen wir jetzt.

-
- Beiträge: 629
- Registriert: 01.02.2005 22:49
Re: Luuk de Jong [9]
Ganz ehrlich: Nach dem Pokalspiel in Aachen habe ich meinen Sohn gefragt: Warum zahlt man für einen wie de Jong so eine Kohle. Davon laufen doch in der 2. und 3. Liga einige Talent rum, die weniger gekostet hätten.
Er konnte sich gegen einen Drittligisten (Absteiger wie wir inzwischen wissen) nicht einmal im 1:1 durchsetzen. Lies sich Bälle einfach ablaufen. Ich fand das erschreckend.
Mein Sohn fing an mich zu besänftigen: Ist noch neu, war verletzt, warte mal ab.
Heute bin ich immer noch nicht wirklich überzeugt. Obwohl er schon Ansätze zeigt. Ich denke auch, er muss in der kommenden Saison explodieren. Er hat jetzt eine komplette Vorbereitung vor sich, er bekommt offensive Unterstützung, er kennt nun Verein und Umfeld.
Wenn´s nicht klappt, dann war es ein Flop von Eberl - ohne einen Vorwurf machen zu wollen.
Grundsätzlich sehe ich es genauso bei Xhaka. Das Potenzial ist durch aus da, aber in der nächsten Saison müssen beide absolute Leistungsträger werden. Das Lehrjahr ist um.
Bei diesen Investitionen muss das der Anspruch sein. Sonst hätte man besser Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder aus der 2. Liga verpflichten und aufbauen sollen. Das wäre erheblich preiswerter gewesen.
Er konnte sich gegen einen Drittligisten (Absteiger wie wir inzwischen wissen) nicht einmal im 1:1 durchsetzen. Lies sich Bälle einfach ablaufen. Ich fand das erschreckend.
Mein Sohn fing an mich zu besänftigen: Ist noch neu, war verletzt, warte mal ab.
Heute bin ich immer noch nicht wirklich überzeugt. Obwohl er schon Ansätze zeigt. Ich denke auch, er muss in der kommenden Saison explodieren. Er hat jetzt eine komplette Vorbereitung vor sich, er bekommt offensive Unterstützung, er kennt nun Verein und Umfeld.
Wenn´s nicht klappt, dann war es ein Flop von Eberl - ohne einen Vorwurf machen zu wollen.
Grundsätzlich sehe ich es genauso bei Xhaka. Das Potenzial ist durch aus da, aber in der nächsten Saison müssen beide absolute Leistungsträger werden. Das Lehrjahr ist um.
Bei diesen Investitionen muss das der Anspruch sein. Sonst hätte man besser Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder aus der 2. Liga verpflichten und aufbauen sollen. Das wäre erheblich preiswerter gewesen.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Luuk de Jong [9]
Wir bezahlen für Luuk de Jong die höchste Ablösesumme unserer Vereinsgeschichte und du hast das mit keinerlei Erwartungshaltung an den Spieler verbunden?Mike 1968 hat geschrieben:Ich rechne die möglichen und immerwährend genannten 12 Mio´s nicht in nebulöse, mögliche Erwartungshaltungen, oder sollte ich besser sagen "Erwartungsfeststände", um. [...]
Respekt!
Re: Luuk de Jong [9]
Ich weiß jan och nicht, wie wir spielen werden, aber ich gehe davon aus, dass uns unser System in etwa das gleiche sein wird, wie das, mit dem wir in letzter Zeit die größten Erfolge hatten! Das hieße für mich, Arango links, Herrmann rechts, Kruse vorne und Raffael dahinter! Ich kann mir bei keinem der vieren, wenn sie fit sind, vorstellen, dass Favre einen davon auf die Bank setzt!
Könnte für Luuk problematisch werden, oder?
Könnte für Luuk problematisch werden, oder?