Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
Denke, auch, dass Meier nur das Bauernopfer war, denn dem Verein werden die internen Querelen bekannt gewesen sein. Es kann doch nicht sein, dass zweimal eine Prügelei in der Presse steht, aber der Vorstand davon nichts weiss.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: AW: Fortuna Düsseldorf
Welche Fehler hat Werner denn gemacht? An Meier hat es sicher nicht alleine gelegen, die Spieler haben auch einen großen Teil Mitschuld, dass die Rückrunde so verkorkst war, aber leider muss der Trainer dafür immer den Kopf hinhalten. Ich hätte Meier nicht entlassen, dass er aufsteigen kann hat er bewiesen. Es sei denn, er hat sich mit weiten Teilen der Mannschaft verkracht, was ich aber kaum glaube.mitja hat geschrieben:So konnte er von seinen eigenen Fehlern ablenken.
Re: Fortuna Düsseldorf
Werner ist Schuld daran, dass Meier gehen soll - er hat es mitbeschlossen und sich nicht dagegen gewehrt. Darüber hinaus ist er für Transfers verantwortlich, insbesondere wäre hier der Unruhestifter Nr.1 zu verstehen.
Die eigentliche Diskussion "warum abgestiegen" geht darum, ist der Trainer Schuld (=> gleiche Truppe Hinrunde sehr gut, ergo an den Transfers kann es nicht gelegen haben) vs. die Truppe ist qualitativ nicht gut genug ( verwantwortet Werner ).
Zudem trägt für mich die Art der Diskussion dazu bei, dass Meier Schuld aufnimmt. Er hätte - wenn es ernsthaft gemeint war mit "schweren Herzens" entschieden - öffentlich genau für diesen Meier stehen müssen. Für mich ist es auch nicht klar, dass die >Mechanismen des Marktes< greifen müssen. Hätte er auf die Mannschaft vertraut, die noch da ist oder einen Neuanfang mit den Verbliebenden plus ein paar neue inklusive Meier gemacht, hätte er aus meiner Sicht Größe bewiesen. Denn Meier hat es bereits geschafft und ein Großteil der Fans stand und steht hinter ihm.
Die eigentliche Diskussion "warum abgestiegen" geht darum, ist der Trainer Schuld (=> gleiche Truppe Hinrunde sehr gut, ergo an den Transfers kann es nicht gelegen haben) vs. die Truppe ist qualitativ nicht gut genug ( verwantwortet Werner ).
Zudem trägt für mich die Art der Diskussion dazu bei, dass Meier Schuld aufnimmt. Er hätte - wenn es ernsthaft gemeint war mit "schweren Herzens" entschieden - öffentlich genau für diesen Meier stehen müssen. Für mich ist es auch nicht klar, dass die >Mechanismen des Marktes< greifen müssen. Hätte er auf die Mannschaft vertraut, die noch da ist oder einen Neuanfang mit den Verbliebenden plus ein paar neue inklusive Meier gemacht, hätte er aus meiner Sicht Größe bewiesen. Denn Meier hat es bereits geschafft und ein Großteil der Fans stand und steht hinter ihm.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Wenn die Truppe prinzipiell zu schlecht gewesen wäre, lässt sich die Hinrunde kaum erklären.
Re: Fortuna Düsseldorf
Naja... Fussballerisch hatten sie schon wenig drauf. Es gab' einige wenige, die besonders gut waren. Insgesamt lebte die Mannschaft von dem, was der FCK gestern abspielte - jedoch auf "höherem" Fussballniveau.
Das Verwürfnis in der Mannschaft war insbesondere auch im Abstiegskampf nicht zu übersehen. Fällt also der Team-Faktor weg, können die wenigen es nicht richten. TOP-Transfer-Id.oten, wie V., sind für mich ein Beispiel, was auch vermuten lässt, dass vielleicht einige schon zu viel forderten oder raus aus ihren Verträgen wollten ( die womöglich nicht für die 2.Liga Bestand hatten ).
Hinzu kommt auch noch, dass Fortuna keine Abstiegserfahrung hat. Überheblichkeit werfe ich denen nicht vor ( nach dem Motto, das schaffen wir bei dem Vorsprung locker ). Oft sah' man Unvermögen, viele Ballverluste und Fehler - gepaart mit mangelndem Teamzusammenhalt und am Ende vielleicht auch noch was Ausdauer und Glaube dran ( wobei ich den bei manchen Kandidaten anzweifle ).
Das Verwürfnis in der Mannschaft war insbesondere auch im Abstiegskampf nicht zu übersehen. Fällt also der Team-Faktor weg, können die wenigen es nicht richten. TOP-Transfer-Id.oten, wie V., sind für mich ein Beispiel, was auch vermuten lässt, dass vielleicht einige schon zu viel forderten oder raus aus ihren Verträgen wollten ( die womöglich nicht für die 2.Liga Bestand hatten ).
Hinzu kommt auch noch, dass Fortuna keine Abstiegserfahrung hat. Überheblichkeit werfe ich denen nicht vor ( nach dem Motto, das schaffen wir bei dem Vorsprung locker ). Oft sah' man Unvermögen, viele Ballverluste und Fehler - gepaart mit mangelndem Teamzusammenhalt und am Ende vielleicht auch noch was Ausdauer und Glaube dran ( wobei ich den bei manchen Kandidaten anzweifle ).
Re: AW: Fortuna Düsseldorf
Mmn hat er zu viele Spieler mit zu wenig Qualität geholt. In der Hinrunde konnte man noch von der Aufstiegseuphorie zehren. Als dann der ein oder andere Spieler gemerkt hat, daß er nie spielen kann, weil der Kader zu groß ist, stieg der Unmut. Wenn die Qualität im Kader nicht stimmt, sind Engagement und Zusammenhalt der Mannschaft wichtig. Wenn man den Kader so aufbläht, zerstört man das. Warum wurden 5 Spieler im Winter geholt?HerbertLaumen hat geschrieben: Welche Fehler hat Werner denn gemacht?
Zudem hat aus finanziellen Gründen ein BL untauglicher Spieler mit trainiert, weil er Beziehungen zu einem Geldgeber hatte.
Warum mußte trotz des großen Kaders ein aussortierter Ex-Profie aus der U23 im letzten Spiel aushelfen, obwohl er offensichtlich nicht in der körperlichen Verfassung war?
Das hat mMn Werner mitzuverantworten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Keine Ahnung, so genau hab ich die nicht verfolgt. Wie gesagt, ich hätte auch mit Meier weiter gemacht. Aber wenn sie jetzt den Büskens bekommen, haben sie auch wieder einen guten Trainer, mit dem sie aufsteigen können. Ich bin auch nicht traurig, dass die wieder in der 2. Liga sind, da gehören sie eigentlich auch hin. Damit werden wir für Sponsoren aus Düsseldorf wieder interessanter.
Re: AW: Fortuna Düsseldorf
Und wir werden für Nachwuchsspieler interessanter.
Als Amin Younes zu uns gekommen ist, ging es gerade steil bergab mit Ddorf. Ich glaube z.B. nicht, daß er hier hin gekommen wäre, wenn es eine nähere Alternative gegeben hätte.

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Fortuna Düsseldorf
Hãtten sie ihn ein paar Wochen vorher entlassen hätte es vielleicht noch zur Reli gereicht
Re: Fortuna Düsseldorf
nur hätten die fortuna fans das verstanden? glaube nicht.jetzt im sommer ist es einfacher denn bis zum trainingsauftakt haben sich die wogen etwas geglättet.während der saison hätte es sicher krawall gegeben.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Fortuna Düsseldorf
Au weia! Angeblich ist der heißeste Kandidat auf die Nachfolge von Meier ein gewisser Thomas Schaaf. . .
Re: Fortuna Düsseldorf
steff 67 hat geschrieben:Hãtten sie ihn ein paar Wochen vorher entlassen hätte es vielleicht noch zur Reli gereicht
- Glaube ich nicht - sie hätten nur früher den einen oder anderen Spieler wie V. rausschmeissen sollen.
Schaaf abgelehnt. Stanislawski sollte es richten.

... Fangesänge "Alle Cops sind Bastarde" dürfen nicht gesungen werden?
- Strafbefehl wegen Beileidigung, im günstigsten Fall Einstellung gegen Geld ( wie so üblich ), diesmal "nur" 600 EUR? Quelle: RP-Online zum Spiel BMG - F95.
Was hat der Kerl für einen Anwalt - hier würde ich bei Fortuna sicherlich mit Tradition argumentieren können und deutlich anders auftreten bei Gericht, oder.
Das Lied hätte mit "fast alle" ergänzt werden müssen, genannt ist zudem nicht, ob es sich auf nationale bezieht und und und...Ihm sei damals nicht klar gewesen, dass die Polizei den Satz auf sich bezog, versuchte der Angeklagte gestern, sein Verhalten zu erklären.


- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Fortuna Düsseldorf
Büskens bestätigt Wechsel zu Fortuna
Mike Büskens hat sein Engagement als Trainer von Fortuna Düsseldorf bestätigt. "Es schließt sich für mich ein Kreis, wieder da zu sein, wo ich mir als Fußballer meine ersten Sporen verdient habe", sagte Büskens dem Internetportal Sport1 und betonte: "Es ist schön, wieder bei der Fortuna zu sein." Zuvor war der ehemalige Coach der SpVgg Greuther Fürth in verschiedenen Medien als Nachfolger von Norbert Meier gehandelt worden. Büskens soll nach Informationen der "Rheinischen Post" einen Zweijahresvertrag erhalten und an diesem Dienstag beim Bundesliga-Absteiger offiziell vorgestellt werden.
ZDFsport.de
Mike Büskens hat sein Engagement als Trainer von Fortuna Düsseldorf bestätigt. "Es schließt sich für mich ein Kreis, wieder da zu sein, wo ich mir als Fußballer meine ersten Sporen verdient habe", sagte Büskens dem Internetportal Sport1 und betonte: "Es ist schön, wieder bei der Fortuna zu sein." Zuvor war der ehemalige Coach der SpVgg Greuther Fürth in verschiedenen Medien als Nachfolger von Norbert Meier gehandelt worden. Büskens soll nach Informationen der "Rheinischen Post" einen Zweijahresvertrag erhalten und an diesem Dienstag beim Bundesliga-Absteiger offiziell vorgestellt werden.
ZDFsport.de
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Fortuna Düsseldorf
Hoffe auf einen Glücksgriff. Der Mike ist sicherlich kein schlechter. 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Fortuna Düsseldorf
Hoffentlich scheitert er. 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Fortuna Düsseldorf
Für die is er gut genug ... platz 5 sollte drin seinRaute im Herzen hat geschrieben:Hoffentlich scheitert er.

Re: AW: Fortuna Düsseldorf
Manager Wolf Werner wird Fortuna Düsseldorf nicht mehr lange zur Verfügung stehen. Der 71-Jährige hat angekündigt, den Managerposten nach Ablauf seines Vertrags 2014 an den Nagel zu hängen
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ed-an.html
Für Ddorf wär es besser, er würde direkt gehen. So ist mir es aber lieber.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ed-an.html
Für Ddorf wär es besser, er würde direkt gehen. So ist mir es aber lieber.

-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Fortuna Düsseldorf
Werner war doch ein Glücksgriff. Er ist doch mitverantwortlich dafür, dass aus einem Pleitegeier der Regionalliga wieder ein Bundesligaverein geworden ist, der de facto schuldenfrei ist. Das es jetzt mit dem Klassenerhalt nicht geklappt hat, ist für Fortuna sicher bitter, aber verkraftbar. Die Tendenz zeigt nämlich eindeutig nach oben.