Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 22.05.2013 22:42

Neptun hat geschrieben:Und für die Stranzl-Position haben wir mit Browers bereits einen besseren Backup als es Anderson gewesen wäre. Zack-Ende-Aus
Was ich zu bezweifeln wage. Andersson hat mMn deutlich mehr Potential, als Roel (der aber auch sehr gut ist).

Die Sache mit linker Fuß rechter Fuß: Dieses Argument hört man oft. Ich als Trainer würde dem bei den IVs keine Bedeutung schenken und halte diese Thematik für überbewertet.

Andersson hatte einige Klöpse, Alvaro auch. Bestimmt auch fast alle anderen IVs der Liga.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von LukeSkywalker » 22.05.2013 22:49

Und wenn Anderson garnicht bei uns bleiben wollte, weil er in Frankfurt alles hatte?
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 22.05.2013 22:51

So war es ja dann. Aber so weit hätte es nicht kommen dürfen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 22.05.2013 23:08

Lupos hat geschrieben: Na das ist ja dann so ähnlich gelaufen wie bei LDJ.
Der wollte ja auch unbedingt zu uns und nicht mehr bei seinem früheren Verein bleiben.
Nur merkwürdig das hier die Ablösesumme von Woche zu Woche zu unseren Ungunsten gestiegen ist und wir LDJ nicht zu so einen "Schleuderpreis" bekommen haben.
Nee, das war nicht merkwürdig, sondern zu dem Zeitpunkt zwangsläufig die Folge der bekannten Transfers von Reus und Dante und den Summen, die dabei geflossen sind. Einige Irrläufer sind ja auch heute noch der Meinung, das LdJ nur bei uns ein Thema war und sich sonst kein anderer Verein für ihn interessiert hat. So wie auch im Fall Bas Dost, der ja nur für VW von Interesse war.
Wenn jemand in der Eredivisie 25 oder 30 Tore erzielt, löst das ja bei vielen Vereinen nur ein Schulterzucken aus, von der Qualität hat jeder 2. Verein 3 oder 4 im Kader.
Anderson hingegen war als 4. IV nach Dante, Stranzl und Brouwers ein echtes Juwel, der sich nur hätte eine Saison gedulden müssen. War ja schon damals klar erkennbar, das sich sein zukünftiger Arbeitgeber nach dem Wiederaufstieg unter den ersten 6 platzieren würde.
Nunja,Anderson hatte offenbar auch diesen Weitblick und hat den Stammplatz in Frankfurt dem Bankplatz bei Borussia vorgezogen.
Was sagen uns nun die Beispiele LdJ oder auch Anderson ?
Richtich, bei der Borussia muss endlich die Planstelle eines professionellen Hellsehers geschaffen und adäquat besetzt werden.
Wäre das der Fall, wüssten wir schon jetzt, wer in der kommenden Saison garantiert den Durchbruch schafft und wen wir deshalb JETZT verpflichten müssen.
Oder gibt es dazu schon Erkenntnisse ?
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 100%gladbach » 22.05.2013 23:51

endlich mal jemand der erkennt wie man langfristigen Erfolg schaffen kann... :anbet:


...mal im Ernst ... guter Beitrag...
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 23.05.2013 00:11

Na ja, Dagobert Duck, dieser Hellseher sollte ja der sein, der das Talent in den Spielern erkennt und sie deswegen ja auch verpflichtet.

Ich reite auf diesem Thema deswegen etwas penetrant herum, weil hier im Forum ständig guten Spielern die BuLi-Tauglichkeit abgesprochen wird, man dann aber woanders sehen kann, dass sie möglicherweise einfach komplett falsch eingeschätzt wurden und sie eigentlich kein echtes Vertrauen bekamen.

Wenn man schaut, wie viele Transfers (über viele Jahre betrachtet) überhaupt fruchten, muss man doch zu dem Ergebnis kommen, dass man sich das Geld für mehr als die Hälfte aller Transfers hätte sparen und stattdessen eigenen Nachwuchs hätte fördern können.
JICB ist ja eigentlich ein viel besseres Beispiel. Der wurde in die U23 abgeschoben und ist jetzt ein mindestens durchschnittlicher BuLi-IV. Selbst Kleine spielte solide.
Wir sind nicht mehr als eine durchschnittliche BuLi-Mannschaft. Da kann doch das Argument nicht heißen, genügte nicht unseren Ansprüchen.

Unterm Strich fällt mir auf: Wir holen relativ teure Spieler, geben unsere Spieler aber für lau wieder her. Mit solchen Bingos wie Reus, Marin und Jansen hübschen wir die Bilanz aber auf.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 23.05.2013 00:15

VFLmoney hat geschrieben:wüssten wir schon jetzt, wer in der kommenden Saison garantiert den Durchbruch schafft und wen wir deshalb JETZT verpflichten müssen.
Jetzt mal ehrlich: Fändest du es nicht sogar traurig, wenn dem nicht so wäre?
Grenzgänger
Beiträge: 303
Registriert: 31.03.2013 14:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Grenzgänger » 23.05.2013 08:43

Tobe hat geschrieben:@Grengänger: So, ich kann leider mit keiner seriösen Quelle dienen, ich weiß aber wieder, woher ich das mit der Nachzahlung habe.
Hab grad mal gegoogelt, und bin auf den thread aus dem Borussenbereich bei TM gestoßen, den ich damals verfolgt habe. Da wird über die Nachzahlung spekuliert aber die Quellen sind irgendwie der Kicker(aber nicht mehr auffindbar) und das Eintrachtforum, wo auch von 800.00€ und Nachzahlung bei mehr als 20 Spielen geredet wird. Alles sehr dünn, ich weiß, aber ich hatte ja angedeutet, dass ich womöglich falsch liege.
Allerdings schätze ich Eberl, betrachtet man die Indizien, auch nicht für so bescheuert ein, dass er bei einer KO von 1,5 Millionen, den Spieler mal eben für die Hälfte verscherbelt!
Detektiv Tobe, Ende 8)

@Alan: Ich fand es auch eher suboptimal, dass Bamba so günstig für Frankfurt zu haben war. Da machte die Leihe irgendwie keinen Sinn, denn er hat ja bei denen seinen Wert bewiesen.
Wie hier allerdings schon angesprochen wurde, wissen wir ja nicht wie die Gespräche zwischen Favre und Eberl zu dem Thema verlaufen sind. Wenn der Trainer sagt "ne, das wird nichts, ich suche was anderes in der IV", dann muss man den Spieler ja eigentlich gehen lassen.
Schade finde ich es trotzdem...
Ok, danke Tobe für Deine Detektivarbeit. :cool:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von bökelratte » 23.05.2013 09:25

Zur aktuellen Transfersituation:

Ich glaube - auch wenn oder gerade weil es um diese Personalie verdächtig ruhig ist - dass ME nach wie vor versucht Raffael zu holen und dass von diesem für unsere Verhältnisse großen Kostenpunkt alles weitere abhängt.

Des weiteren steht ja noch nicht fest ob wir die 2 Mios für IdC aus Hoffenheim bekommen.
Von daher denke ich nicht dass vor Mitte nächster Woche etwas Greifbares passiert.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 23.05.2013 09:32

VFLmoney hat geschrieben:Nee, das war nicht merkwürdig, sondern zu dem Zeitpunkt zwangsläufig die Folge der bekannten Transfers von Reus und Dante und den Summen, die dabei geflossen sind. Einige Irrläufer sind ja auch heute noch der Meinung, das LdJ nur bei uns ein Thema war und sich sonst kein anderer Verein für ihn interessiert hat. So wie auch im Fall Bas Dost, der ja nur für VW von Interesse war.
Wenn jemand in der Eredivisie 25 oder 30 Tore erzielt, löst das ja bei vielen Vereinen nur ein Schulterzucken aus, von der Qualität hat jeder 2. Verein 3 oder 4 im Kader.
Anderson hingegen war als 4. IV nach Dante, Stranzl und Brouwers ein echtes Juwel, der sich nur hätte eine Saison gedulden müssen. War ja schon damals klar erkennbar, das sich sein zukünftiger Arbeitgeber nach dem Wiederaufstieg unter den ersten 6 platzieren würde.
Nunja,Anderson hatte offenbar auch diesen Weitblick und hat den Stammplatz in Frankfurt dem Bankplatz bei Borussia vorgezogen.
Was sagen uns nun die Beispiele LdJ oder auch Anderson ?
Richtich, bei der Borussia muss endlich die Planstelle eines professionellen Hellsehers geschaffen und adäquat besetzt werden.
Wäre das der Fall, wüssten wir schon jetzt, wer in der kommenden Saison garantiert den Durchbruch schafft und wen wir deshalb JETZT verpflichten müssen.
Oder gibt es dazu schon Erkenntnisse ?
Posting des Monats!
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 23.05.2013 10:16

Was hat die Borussia eigentlich dem G. aus B. vor? Ihn mit Xhaka im Mittelfeld spielen zu lassen (wären dan ganz schön offensiv mit 2x ZM). Nordi würde dann wohl in die Abwehr gehen.
Oder Xhaka abgeben und dafür einen guten offensiven holen. Ich glabe nicht das der junge Bochumer sich bei uns auf die Bank setzen will oder in der U23 kicken soll. Das gleiche gilt für xhaka. Außerdem glaube ich nicht das die beiden einen Stammplatz unter sich ausmachen sollen.

Persönlich könnte ich mir auch gut vorstellen das Nordi in die Abwehr geht und die beiden im Mittelfed spielen.
Kurt Cobain
Beiträge: 1263
Registriert: 22.01.2010 08:56

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kurt Cobain » 23.05.2013 10:39

Wieso willst du ihn ins DM stellen? Der geht hinter Luuk als hängende Spitze :mrgreen: . Kruse links und Herrman rechts. Arango als Edeljoker und Granit und Nordfight als doppel 6 :D
mr.green
Beiträge: 24
Registriert: 21.03.2013 09:31

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mr.green » 23.05.2013 10:45

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Was hat die Borussia eigentlich dem G. aus B. vor? Ihn mit Xhaka im Mittelfeld spielen zu lassen (wären dan ganz schön offensiv mit 2x ZM). Nordi würde dann wohl in die Abwehr gehen.
Oder Xhaka abgeben und dafür einen guten offensiven holen. Ich glabe nicht das der junge Bochumer sich bei uns auf die Bank setzen will oder in der U23 kicken soll. Das gleiche gilt für xhaka. Außerdem glaube ich nicht das die beiden einen Stammplatz unter sich ausmachen sollen.

Persönlich könnte ich mir auch gut vorstellen das Nordi in die Abwehr geht und die beiden im Mittelfed spielen.
Die Antwort könnte ein 4-2-3-1 sein ;)

Luuk in der Spitze
Die Flügel mit Kruse und Herrmann
In der Mitte Arangoal/Mister X (Leitner/Goretzka/Holzhauser)
Die Defensive mit Xhaka und Nordveit (Kramer/Mister X)
Bzw Nordveit in die Verteidigung
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 23.05.2013 11:30

AlanS hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: Fändest du es nicht sogar traurig, wenn dem nicht so wäre?
Nee.
Das ist doch von sehr vielen Faktoren und Umständen abhängig, die NICHT im Vorfeld zu planen oder zu steuern sind.
Die Frage, welche Gelder man sich ( im Nachhinein ) hätte sparen können, wird z. B. sicher auch beim HSV, Werder, VW, SAP oder S04 eine Kernfrage sein.
Die auch zu beantworten ist, leider erst im Nachhinein.
Ob nun JICB, Malli, Baumjohann, Polanski, Matmour, Anderson, Schachten, Dorda, Lamidi oder Kleine, hätten wir sie alle behalten sollen ?
Weil sie doch irgendwann mal mehr oder weniger einschlagen ?
Bis dahin unterhalten wir dann allerdings einen schlanken 50-Mann-Kader plus eigenem Nachwuchs wie Younes, ter Stegen, Korb, Bieler oder Herrmann. Die allerdings dann auch in der U23 selten zum Einsatz kommen, weil da der Überschuss aus´m Profikader spielt.
Wenn´s im Vorfeld ersichtlich wäre, welcher Spieler sich als Super-Verstärkung erweist, warum haben S04 oder Hanoi nicht vor der letzten Saison Kruse gekauft ?
Oder Volland schon viel früher verpflichtet ?
Mit dem heutigen Wissensstand hätte sogar der HSV die beiden früher gekauft, dann hätten sie nicht auf die Reserven zurückgreifen müssen. :mrgreen:
Und das Geld für andere Probanden gespart, siehe z. B. Berg, Elia oder Rohzenal.
Das ganze Geschwätz und Geseier, hätte man bloß damals den oder den Spieler behalten oder gekauft, ist doch weitgehend ohne Sinn und Verstand.
Hinterher weiß jeder mehr.
Abgesehen davon ist der handelsübliche Spieler keine willenlose Humanware, die man beliebig hin- und her schieben kann. Da soll es tatsächlich eigene Vorstellungen und Meinungen zur Karriereplanung geben.
Hat man bei FIFA den Jede-Menge-Kohle-Cheat im Einsatz, sind solche Dinge natürlich belanglos.
Abgesehen davon schätze ich mal, das sich so mancher Verein durchaus freuen würde, wenn dort ein ter Stegen, Younes, Herrmann, Nordtveit, Hrgota, Blaswich oder Jantschke im Kader stünde.
Die finanziellen Mittel waren bei den Spielern recht übersichtlich, der eigentliche Erfolg ist, wie so oft, durch beiderseitige, intensive Arbeit entstanden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 23.05.2013 14:30

@100%gladbach & @badrique

:wink: :shakehands:

Janee also, unsere 4er-Bande anner Spitze verfügt zusammen über fast 150 Jahre Erfahrung als Spieler bzw. Trainer im Profi-Bereich, da kann und sollte man doch eine gewisse Grundkompetenz unterstellen. Wenn Jupp demnächst ab und zu zum Plausch vorbei kommt, addieren sich noch´n paar Jahrzehnte Kenntnisse dazu. :D

Nun kann man durchaus manche Personalie der Vergangenheit kritisch beäugen, mir geht´s nur etwas auf den Zwirn, wenn dabei Tatsachen bzw. mittlerweile hinreichend bekannte Begleitumstände verdreht, bewusst falsch dargestellt und/oder nur Halbwahrheiten gepostet werden, weil´s einfach besser in die Argumentationskette passt.
Die dann im Wesentlichen darstellen soll, dass unsere sportliche Führung sich bei den Personalentscheidungen überwiegend ahnungs- und planlos auf dem Grabbeltisch der Szene bewegt. In der verzweifelten Hoffnung, da auch ma ein Goldstück zu finden. Denn das oberste Regal wird ja immer von den annern abgegrast, spottbillich und mit viel Potential. Nur unsere Hupen-Tonis grabschen meist daneben, wenn der ( zukünftige ) Kracher der Liga auf´m Markt ist.
Gibt ja genuch Beispiele, wie sich hinterher heraus gestellt hat.
Aber wer weiß.......vllt. erweitert sich durch die noch zu führenden Gespräche mit dem Jupp der Horizont der Führungscrew.
Oder es stellt sich gar heraus, dass der Jupp auch über lange Zeit z. B. den Tipps, Hinweisen und Fachexpertisen der ( räusper ...) TM-Experten vertraut hat, um erfolgreich zu sein. In Kombination mit den Koryphäen der einschlägig bekannten Medien, machste doch sicher nix verkehrt.
Da kann man als Outsider ja nur von lernen, ich z. B. hab´ bislang mehr auf den aktuellen Gezeitenkalender, die letzte Sternpeilung

Bild

sowie einige mathematische Faktoren ( Quersumme des Geburtsdatums vom Spieler, Einsatzminuten in Relation zur gesamten Laufstrecke etc. ) gesetzt, um den Prozentsatz der Wechselwilligkeit und den konkreten Marktpreis zu ermitteln.
In Echtzeit isses wohl doch anders, die Insider wissen ( offenbar ) viel mehr. :(
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 24.05.2013 21:30

wir sollten auf jedenfall noch einen für jantschke holen und einen für daems und noch einen fürs mittelfeld.aber keine talente.im winter umschau halten nach einen iv .
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 24.05.2013 22:17

VFLmoney hat geschrieben: mir geht´s nur etwas auf den Zwirn, wenn dabei Tatsachen bzw. mittlerweile hinreichend bekannte Begleitumstände verdreht, bewusst falsch dargestellt und/oder nur Halbwahrheiten gepostet werden, weil´s einfach besser in die Argumentationskette passt.
Die dann im Wesentlichen darstellen soll, dass unsere sportliche Führung sich bei den Personalentscheidungen überwiegend ahnungs- und planlos auf dem Grabbeltisch der Szene bewegt. In der verzweifelten Hoffnung, da auch ma ein Goldstück zu finden.
Alsooooooo ma eeehrlich, ich freue mich ja soooooo seeeehr für dich, dass du dich in das Thema gerade etwas reinsteigern kannst, aber welches Posting von welchem User meinst du mit dem, was du da oben andeutest und unterstellst?
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 24.05.2013 22:48

VFLmoney hat geschrieben:Das ist doch von sehr vielen Faktoren und Umständen abhängig, die NICHT im Vorfeld zu planen oder zu steuern sind.
Darauf zielte ich ja in meinem Post ab: Warum dann überhaupt diese vielen vielen Transfers, wenn sie eh so schlecht kalkulierbar sind? Dann doch lieber noch mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen. Beispiele zeigst du ja:
VFLmoney hat geschrieben: ter Stegen, Younes, Herrmann, Nordtveit, Hrgota, Blaswich oder Jantschke im Kader stünde.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von stuppartralf » 25.05.2013 10:22

so, dann wollen wir mal warten, wann die ersten neuzugänge vermeldet werden u. ob die zum trainingsauftakt am 24.06.13 dabei sind
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 25.05.2013 13:34

AlanS hat geschrieben:Alsooooooo ma eeehrlich, ich freue mich ja soooooo seeeehr für dich, dass du dich in das Thema gerade etwas reinsteigern kannst, aber welches Posting von welchem User meinst du mit dem, was du da oben andeutest und unterstellst?
Keine Sorge, ich bin da im Kern völlig entspannt. :mrgreen:

Es bezog sich u. A. auf die Posts vom User @Lupos, hier in Auszügen.
Kann man in ähnlicher Form ja auch in den jeweiligen Spieler-Fred´s bzw. im Eberl-Fred von anderen wiederfinden.
Nicht nur das wir diesen Spieler weit unter dem Marktwert abgegeben haben, nein wir müssen jetzt für die Nachbesetzung dieser Position wahrscheinlich wesentlich tiefer in die Kasse greifen. Das ist keine nachhaltig durchdachte Personalpolitik, sondern vielmehr ziemlich grobe Transferschnitzer
die die Kaderplanungen in anderen Bereichen negativ beeinflussen wird.
Nur merkwürdig das hier die Ablösesumme von Woche zu Woche zu unseren Ungunsten gestiegen ist und wir LDJ nicht zu so einen "Schleuderpreis" bekommen haben.
Im Fall Anderson war´s schlicht so, das der Spieler allen Erkenntnissen nach keine Lust hatte, bei uns 1-2 Jahre als Back-up zu dienen.
Für einen Stammplatz hat´s bei uns nicht gereicht, auch ein Tobi Levels hat daraus die Konsequenzen gezogen.
Aus Sicht der Spieler nachvollziehbar und legitim, daraus " grobe Transferschnitzer " zu konstruieren, ist schon abgefahren.
Und bei LdJ......wird die Realität komplett ausgeblendet. Da wird in der Phase seitens der Presse lang und breit dargestellt, das wir durch die Transfers von Reus und Dante mindestens 22 Mio´s bekommen.
Und Enschede´s bestes Pferd im Stall hat gerade in 54 Einsätzen 32 Tore erzielt und weitere 18 vorbereitet uuuuuuuuuuuuuund.........einen laufenden Vertrach.
Und wat sacht in so´ner Situation der Enschede-Boss ?

" Janee Herr Eberl, mein Beileid, das man Ihnen grad den Reus rausgekauft hat. Ach soo, Sie interessieren sich für den Luuk ...der hat ja noch´n Vertrach bei uns....naja, andere wären zwar bereit, für ihn zwischen 13 und 17 Mio´s auf´n Tisch zu packen....aber okäääh, Sie sind ja ´nen Netter....und der Favre auch....und weil das alles so tragisch ist mit ohne Reus kriegen Sie den Luuk für 5....nee ach wat...komm.... gib´mir 4 und gut is´. Man ist ja kein Unmensch und Geld ist nicht alles im Leben. Außerdem bleibt bei euch noch wat über, um andere Spieler zu kaufen, man muss ja auch maaa an die annern denken."

So läuft´s ab im Echtzeit-Mänätschmänt, oder etwa nich´? :mrgreen:
Tja, da haben Eberl, Favre, Meyer, Bonhof und Schippers offenbar suboptimal verhandelt, die Mitleidsnummer war wohl nicht glaubwürdig, die soziale Komponente wurde zuwenig ins Spiel gebracht.
Gesperrt