De jong wäre eigentlich für diese Saison schon gut gewesen, wenn man letzten Sommer zum Beispiel Raffael hätte als Partner holen können, oder einen ähnlichen Spieler. Bin eh der Meinung, dass wir für de Jong, Xhaka und sogar auch etwas für Dominguez zu viel ausgegeben haben. Natürlich wussten alle dass wir Geld hatten, und da waren wir halt in einer schlechteren Verhandlungsposition. Trotzdem, wenn letzten Sommer alles ideal gelaufen wäre, dann hätte man für diese drei Spieler etwas weniger bezahlt, und mit dem Geld einen schnellen kreativen HS geholt. Zumal man sich Mlapa auch hätte sparen können. Und Mlapa sei ja ein Wunschtransfer von Favre gewesen. Sogar Mlapa berichtete von Telefonaten mit Favre, und dass Favre ihn unbedingt haben wollte. Daran sieht man, und auch sonst, dass Favres Stärken nicht bei den Transfers liegen.Lupos hat geschrieben:@favrebeobachter
ok, dann bleibt aber die Frage waren die Sommertransfers für dich jetzt die richtigen oder wäre eine andere Ausrichtung für das "Favre-System" sinnvoller gewesen.
Jetzt müsste man also einige weitere Spieler verpflichten, um eben diesen einen Königstransfer richtig das Leben einhauchen zu können. Damit de Jongs mitspielende Fähigkeiten dann eben besser passen. Ist das der richtige Weg oder hätte man bessere die Art von Spielern (schnelle, ballsichere usw.) setzen sollen die LF bevorzugt.
LF scheint ja einen spielertyp wie Raffael haben zu wollen, es war bereits im Sommer mehrfach Thema und in der Winterpause, wie ja jetzt zugegeben wurde, ebenfalls.
Bekommt LF dann jetzt noch diesen Spieler und was passiert wenn er ihn nicht bekommen sollte ?
Bezüglich System ändert sich nicht viel gegenüber zum Beispiel Hanke-Reus, wenn de Jong mit Kruse spielt. Hanke spielt etwas zurückgezogener als de Jong, aber beide eben mitspielend, und Reus ist insgesamt etwas besser als kruse aber ähnlicher Spielertyp, schnell, kreativ und torgefährlich. Das einzige was sich ändern muss, ist dass wir einen Tick höher agieren müssen, weil eben de Jong etwas weiter vorne agiert als Hanke, und dafür brauchen wir bei den beiden Aussenspieler und im defensiven Mittelfeld mehr Pass-Stärke. Die Kombination Arango-Nordtveit-Marx-Herrmann ist nicht gut. Arango ist mit seiner Einfüssigkeit leicht zu pressen, daher viele Fehlpässe, Nordtveit-Marx sind offensiv nicht gut, und Herrmann ist auch kein begnadeter Passspieler, hat aber andere wichtige Qualitäten, zum Beispiel seine Läufe in die Tiefe, was bei Arango ganz fehlt. Eigentlich müsste ein Spieler für Arango kommen, der beidfüssiger ist und mehr in die Tiefe geht. Dazu Xhaka für Marx intern. Und vielleicht sogar ein erfahrener Defensiv6er-Partner für Xhaka der aber das Spiel von hinten aufbauen kann, und sich dafür auch mal zwischen die IV fallen lässt. Genau das sind ja auch die Positionen die Eberl mehr oder weniger angesprochen hat, und das halte ich für die richtige Taktik...