HB-Männchen hat geschrieben:
Das Hauptmanko unseres derzeitigen Spielstils liegt darin, dass beide 6er aber über diese Defensivqualitäten hinaus keinerlei Offensivakzente setzen können. Richtig, ich schreibe ganz bewust KÖNNEN. Sie schaffen es einfach nicht, die Bindung zwischen 4er-Kette und Mittelfeld herzustellen. Unzählige Fehlpässe im Spielaufbau verhindern eben nicht nur ein gepflegtes Offensivspiel sondern setzen auch die eigene Defensive immer wieder neu unter Druck. Und somit berugt unser Spielaufbau bestenfalls einmal auf den Fehlern der Gegenspieler, die den Ball in für uns günstiger Situation verlieren.......
Meiner Meinung nach ist das ein Manko, aber nicht unser Hauptmanko, der spielstarke Sechser ist nicht die Lösung all unserer Probleme, da sind viel mehr Rädchen, die nicht mehr ineinandergreifen wie noch in der letzten Saison.
Es fängt in der Viererkette hinten an, da fehlt mit Dante der ruhige und ballsichere Verteidiger mit Übersicht, der auch technisch in der Lage ist, die richtigen Pässe an überwiegend den Mitspieler zu bringen, der mangels Raum und/oder Anspielstationen nicht gezwungen ist, ihn postwendend zurück zu spielen. Da sich das bei uns keiner zutraut, wird meistens schon hinten erstmal quer gespielt, der Gegner hat alle Zeit der Welt, sich zu sortieren, aufzurücken, Passwege zuzustellen usw. So ist man dann oft gezwungen, den Ball, meistens durch ter Stegen nach vorne kloppen zu lassen.
Dann kommen die beiden Sechser, die wie unsere Viererkette auch mehr horizontal als vertikal spielen. Marx ist für schnelles Kombinationsspiel nicht geeignet, Nordtveit ausser Form. Xhaka war wohl für diese Rolle geplant, funktioniert aber offenbar nicht so, wie Favre sich das vorstellt und muß genau wie viele andere Bausteine noch etwas modifiziert werden.
Ein weiteres Problem, nämlich dass Arango ohne einen offensiv spielenden Linksverteidiger hinter sich bis auf Standardsituationen fast verschenkt ist, wurde mit Wendt entgegen gewirkt. Dass Arango trotzdem nicht richtig zum Zug kommt, liegt nicht so sehr an Wendt und auch nicht an ihm selbst, sondern an unserem nächsten Problem.
Es fehlt ein zweiter schneller Offensivspieler neben Herrmann. Bei uns ist im Mittelfeld viel zu wenig Bewegung. Arango hat genau eine Stärke, er kann den Ball sicher und fast einzigartig auf jeden Grashalm des Platzes passen. Um diese Stärke zu nutzen, braucht er Mitspieler, die sich viel und schnell bewegen und die richtigen Wege gehen. Herrmann alleine kann das nicht schaffen, weil sich der Gegner sehr gut darauf einstellen kann, man braucht nur ihn zuzustellen und schon ist es vorbei mit der Kreativität Arangos.
Favre hat im Laufe der Saison viel versucht, um dieses Problem zu lösen, funktioniert hat es leider nicht. Diese Rolle soll nun wohl Kruse einnehmen.
Dadurch, dass dieser zweite schnelle Mann fehlt, kommt auch eine von Jantschkes Stärken der letzten Saison kaum mehr zum tragen, sein gutes Kombinationsspiel nach vorne, auch ihm fehlt dieser Mitspieler. Letze Saison kam bei uns viel über die rechte Seite, weil Reus oft nach rechts zog und mit Herrmann und dahinter Jantschke als dritte Anspielstation wunderbar und auch schnell kombiniert wurde, unsere rechte Seite war sehr schwer zu verteidigen.
Naja, und weil das alles so ist, haben unsere Gegner halt die Gelegenheit, sehr weit vorne zu stehen und zu pressen, deren Außenverteidiger können meistens weit aufrücken, sie müßen auch keine präzisen langen Bälle mehr fürchten, da Dante zwar noch spielt, aber dummerweise immer auf anderen Plätzen dieses Landes. Er fehlt mir am meisten, mit ihm wäre es nicht ganz so schwer, ein besseres und schnelleres Offensivspiel aufzuziehen, auch wenn sich das in Bezug auf einen Verteidiger etwas komisch anhört.
Und die Probleme, die wir ganz vorne haben, nämlich der Mangel an Torchancen, sind letztendlich das Resultat dessen, was bereits ganz hinten seinen Anfang nimmt und der Kreis schließt sich.
Das ist meine Sicht unserer Probleme, ohne Anspruch auf Richtigkeit
