Luuk de Jong

Gesperrt
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 12.03.2013 16:14

Stolzer Borusse, manchmal frage ich mich wirklich ob Du nun übertrieben optmistisch oder einfach irre bist? :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.03.2013 16:23

REALISTISCH 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51171
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2013 16:26

Was soll eigentlich diese Forderung nach Flanken? De Jong ist zwar ein guter Kopfballspieler, aber kein reines Kopfballungeheuer, flache Anspiele sind da imho viel effektiver.
Benutzeravatar
winni_07
Beiträge: 263
Registriert: 16.08.2007 13:55
Wohnort: Selfkant
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von winni_07 » 12.03.2013 16:29

Dann halt flache Flanken :wink:
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 12.03.2013 16:31

Die Forderung nach Flanken kam irgendwann von Luuk selber in einem Bild Interview.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 12.03.2013 16:43

Er ist Hollaender..."Flanken" heisst auf Deutsch "Anspiele".
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 12.03.2013 16:52

Wirklich jetzt? Kann kein holländisch :?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von purple haze » 12.03.2013 16:54

gibts das wort im holländischen überhaupt?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 12.03.2013 16:58

MuhQ hat geschrieben:
Kaum einer sieht ihn als Reus Ersatz. Wir alle akzeptieren, dass er ein anderer Spielertyp ist. Die Frage ist, ob dieser Spielertyp zu uns passt.

Jedenfalls ist es doch so, dass wir nicht mit Flanken spielen wollen und für 12 Mio einen Spieler gekauft haben, der selber von sich sagt, dass er Flanken braucht. Und wenn es wirklich so ist, dass Favre nicht mit Stoßstürmer spielen will, weis ich nicht warum die Summe ausgegeben wird und der Mittelstürmer jetzt umgeschult wird.
Tja, man muss sich dabei mal vor Augen führen, zu welchem Zeitpunkt die Kontaktaufnahmen zu den Spielern LdJ, Xhaka und auch Dominguez erfolgten.
Aus damaliger (!) Sicht hätte die künftige Aufstellung auch so aussehen können :

----Nordtveit-------Xhaka--
Herrmann------------Arango
----Reus---------LdJ-------

Meyer hat´s im IV ja klar ausgedrückt, der Abgang von Reus bzw. Neustädter stand Anfang Januar 2012 definitiv fest. Den Kontakt zu den neuen Spielern hat man nicht danach, sondern schon längere Zeit davor hergestellt. Also sahen die ursprünglichen Planungen wohl anders aus.
Herrmann nimmt aktuell die Rolle des quirligen Sturmpartners ein bzw. besetzt die Außenposition, mit Younes versuchen wir, mehr Ballsicherheit und technische Qualität im MF zu erzielen.
Dabei ist es mM nach nicht die Frage, ob LdJ der passende oder weniger passende Spieler für ein ( vorheriges ) System ist.
Wir müssen in der Nach-Reus-Ära halt an diversen Dingen arbeiten, um offensiv erfolgreicher zu sein.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von purple haze » 12.03.2013 16:59

im niederländischen heißt das voorzetten...oder meintest du, toshi, das ldj das wort flanken verwendet hat und einfach anspiele damit meinte?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von purple haze » 12.03.2013 17:00

@money...ich kann mir nicht vorstellen, das wir ohne die abgänge von mr und dante das geld gehabt hätten um ldj und gx zu kaufen.
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 12.03.2013 17:01

so hätte die Aufstellung nie aussehen können, da die Reus Millionen den de Jong Transfer erst ermöglicht haben. Jeder im Verein wusste, dass de Jong nicht mit Reus zusammen spielen würde.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 12.03.2013 17:10

genau, purplehaze...er sagte Flanken, aber die Hoehe ist ihm egal...er hat ja bewiesen, dass er jede Hoehe von 0 cm - 250 cm verarbeiten kann, solange er denn was in Reichweite bekommt.

hoffe nicht, dass wir ihn umschulen, da leiste ich mir dann lieber ein Original. Denke eher, dass wir schon mehr auf Dominanz setzen und er bestenfalls noch ein paar Dinge lernt bzgl. Beweglichkeit und Schnelligkeit. Dann passt das.
Allerdings sieht, dass dann fast so aus, dass man ihn ein Jahr geparkt hat, denn bis dato sieht man wenig Fortschritte bei der Umstellung. Vielleicht gibts ja dann in der Sommerpause einen neuen Kollegen und wir zuenden unser Offensivspiel. Aber da spricht die pure Hoffnung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51171
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2013 17:15

@MuhQ: Hat er da explizit mehr Flanken gefordert?
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 12.03.2013 17:21

Nein :oops:

Ist echt schlimm was bei den bild Artikeln schonmal hängen bleibt. In dem Artikel wird er aber wie folgt zitiert:
Luuk: „Das bin ich aus Enschede gewohnt. Dort haben wir allerdings noch mehr über die Seiten gespielt. Mehr mit Flanken gearbeitet. Jeder weiß, dass ich ein Stürmer bin, der Flanken liebt. Ich kann im Zentrum dann sehr gefährlich werden.“

http://www.bild.de/sport/fussball/luuk- ... .bild.html

Das war zu dem Zeitpunkt als er noch kein Tor für uns geschossen hatte und direkt gefordert hat er sie nicht, nur erwähnt, dass sie seinem Spiel gut tun.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51171
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2013 17:31

Ok, zumindest hat er von Flanken gesprochen ;)

Ich bin da eigentlich ganz bei Favre. Wenn man sieht wie viele Flanken Frankfurt völlig erfolglos geschlagen hat, sollte man doch besser andere Anspiele nutzen, sie müssen nur in Strafraumnähe ankommen, dann kann Luuk auch was draus machen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 12.03.2013 17:35

purple haze hat geschrieben:@money...ich kann mir nicht vorstellen, das wir ohne die abgänge von mr und dante das geld gehabt hätten um ldj und gx zu kaufen.
Dann hätten wir erst im Mai in die Verhandlungen um die beiden einsteigen können, da vorher der Abgang ( und die Ablöse ) von Dante gar nicht bekannt war.
Die Kontakte zu den Spielern sind aber viel früher zustande gekommen.
Xhaka hat ja im einem IV erwähnt, das die Kontaktaufnahme in seinem Fall bereits 2011 erfolgt ist.
Ob und unter welchen Bedingungen dann welche Transfers möglich gewesen wären, ist natürlich Spekulation, da das Budget nicht hinausposaunt wurde. :wink:
Sicherlich haben die Einnahmen diese 3 Transfers zu dem Zeitpunkt erst ermöglicht, genaue Zahlen werden wir nie erfahren.
Ohne den Abgang von Dante wäre z. B. der Transfer von Dominguez auch nicht zwingend erforderlich gewesen.
Hier wird ja immer wieder die Frage aufgeworfen, warum wir z. B. LdJ bzw. Xhaka verpflichtet haben. Und dabei auch gern der Eindruck vermittelt, die Verantwortlichen hätten erst NACH der Bekanntgabe des Reus-Transfers und dann eher planlos zu LdJ gegriffen.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von purple haze » 12.03.2013 17:42

ich kann mir vorstellen, das mit granit schon vorher verhandlungen geführt worden sind,reus brachte immerhin 17mio...und auch mit ldj wird man kontakt gehabt haben...da dante ne austiegsklausel hatte, wird man dieses szenario im vorfeld auch schon berücksichtigt haben...aber viel dachte man auch für 17 mio beide kriegen zu können.
aber alles spekulatius und ot hier.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 12.03.2013 17:45

Wir spielen einfach zu langsam nach vorne, diese Pille palle in der viererkette mit mats noch dabei, das ist doch ne Katastrophe, wenn der ball dann mal bei Luuk ankommt sind schon so viele Gegner da das das alles viel zu eng ist. Das umschalten von Abwehr auf Angriff dauert zu lange,
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von purple haze » 12.03.2013 17:49

und solang dieses umschalten nicht hundertpro funktioniert, werden wir auch eine defensivere ausrichtung an den tag legen. is aber auch logisch.
Zuletzt geändert von purple haze am 12.03.2013 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt