Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.02.2013 21:58

rz70 hat geschrieben:Favre ist schon ein wenig festgefahren und das hat uns auch den CL Platz im letzten Jahr gekostet.
Unbedingt :lol:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.02.2013 22:00

HerbertLaumen hat geschrieben:Natürlich wird Favre in Frage gestellt, mit deiner Vokabel, mit dem Geheule wegen der Aufstellung, weil er an Cigerci festhält,
Erstens Herbert habe ich das nicht so geschrieben und zweitens ist das keine Entschuldigung dafür selber herumzuheulen.......... :mrgreen:

Favre hat heute in meinen Augen es verpasst mutiger nach Vorne zu spielen. Es ist kein Problem zu verlieren, aber man sollte zu mindestens das Gefühl haben, das man alles ausprobiert hat. Wenn man sieht da ist auf dem Rasen alles gegeben worden aber der Gegner war einfach besser, ist das kein Problem, aber so ängstlich wie wir agiert haben hatte ich nicht das Gefühl alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt zu haben.
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ohlisgladbacher » 21.02.2013 22:00

Nach Favres Aufstellung mit heute mit cigerci, habe ich schon vor dem Spiel gesagt:"Das wird nichts". Ok, als dann nach dem 2:0 Lucien es noch nicht mal für nötig hielt ein Zeichen zu setzen und zu wechseln, haben nicht nur ich, sondern auch meine anderen Jungs, die zugeschaut haben, nur mit dem Kopf geschüttelt.

Bezeichnend war, das der erste richtige Torschuss erst nach der Einwechslung von Younes kam. Sorry, so gehe ich kein Spiel an. Bin selbst nur ein einfacher Jugendtrainer, aber das war meiner Meinung nach taktisch heute eine klassische Fehlleistung von Favre, den ich normalerweise für einen guten Trainer halte.

Nun muss sich was ändern. Es gibt einige Baustellen im Team, die dringend angegangen werden müssen, sonst sind wir ruckzuck im Tabellenkeller innerhalb der nächsten 4 Spiele.
Kann dem Ausscheiden zu dem Zeitpunkt auch was gutes abgewinnen:
Jetzt können wir uns voll auf die Bundesliga konzentrieren und ich hoffe Favre ändert nun mal etwas.
Die Startaufstellung wie heute möchte ich nicht mehr sehen, aber wird wohl nur Wunschdenken bleiben.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 21.02.2013 22:02

Bruno hat geschrieben:Schwer verständlich welcher Formation LF immer wieder das Vertrauen schenkt. Egal wie desolat sich das Team auch spielerisch und läuferisch präsentiert, einen Anlass für Änderungen sieht er nicht.
Leistung von Team und Trainer heute aus meiner Sicht ganz schwach.
Nordtveit spielt seit Wochen drittklassig und verschuldet immer wieder mal ein Gegentor, Marx verwaltet nur noch das Elend ohne Ideen als reiner Rückpassgeber, Cigerci versucht Fehlpassrekorde aufzustellen, Wendt erweist sich als teurer Begleitservice mit nahezu körperlosem Spiel und gefühlt 17 Freiflanken pro Spiel. Wenn dann noch ein Alvaro im Tiefschlaf vergisst das Gegenspieler sich bewegen, dann hast Du halt einfach keine Chance.
PH und Luuk taten mir leid. Laufen sich die Lunge aus dem Hals und es kommt nur Murks dabei raus.
Mit Pauken und Trompeten kämpfend untergehen, ok, traurig aber man hat wenigstens alles versucht. Nur heute das......das war einfach nur unwürdig.....
Und bei so einer Leistung erst so spät zu wechseln ist für mich auch noch eine schwache Trainerleistung. Es gehört zu den Aufgaben eines Trainers auch auf die aktuelle Form der Spieler zu gucken. Da zieht er aus meiner Sicht keine Konsequenzen.
Das hast du völlig richtig auf den Punkt gebracht. Der Trainer muss seine eigene Taktik hinterfragen und dann mit kreativen Spielern in der Startelf arbeiten. Younes ist unbedingt ein Kandidat für die Startelf. Nordveit braucht vielleicht mal ein wenig Erholung. Bei Marx ist mir das auch zu wenig was er da abliefert. Cigerci ist eine einzige Zumutung die uns kein Stück in die Erfolgsspur bringt.
Zuletzt geändert von Youngsocerboy am 21.02.2013 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 21.02.2013 22:03

Mike# hat geschrieben:Keiner hat eine Trainerdiskussion gefordert, aber ein Hinterfragen, warum wieso wann und wie gewechselt und gespielt wurde, oder nicht?
Absolut. Eine Trainerdiskussion fände ich lächerlich und es ist auch unangemessen aus einer Art Manöverkritik gleich eine Trainerdiskussion zu machen.
Jeder denkt halt anders über das was Borussia in den letzten Wochen auf den Platz bringt, ganz besonders heute und hat damit auch das recht das in sachlicher Form zu äußern.
Wenn LF auch weiterhin zu der aktuellen Aufstellung steht ist das sein gutes Recht. Vielleicht setzt sich das ja auch irgendwann als erfolgreich durch. Ich nehme mir das Recht heraus das massiv anzuzweifeln, ohne das ich auch nur im Traum daran denke an LF`s Status zu kratzen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.02.2013 22:04

michy hat geschrieben:Erstens Herbert habe ich das nicht so geschrieben...
Habe ich auch nicht behauptet :mrgreen: Ich finds nur noch lustig, was hier abgeht, Ernst nehmen kann ich das alles nicht mehr.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 21.02.2013 22:04

Auch wenn ich für diese Aussage gehängt werde, es ist jetzt die Zeit gekommen, um Abschied von LF zu nehmen. Es waren 1 1/2 super Jahre mit ihm, wie er uns durch die Relegation ins Leben zurück geholt hat, die Saison danach.. das war mit Abstand das Beste seit Jahren. Dafür danke.

Heute hat mal wieder ganz klar gezeigt, es fehlt an Mut zur Offensive, an Mut für personelle Veränderungen´. Kein System, keine Struktur, es fehlen spielerische Moment, es fehlt taktische Raffinesse. Es spielen immer die gleichen, man mus schon sagen Versager. Die eklatanten Fehlpässe von Cigerci, Nordveit und Marx sind seit Monaten eine feste Größe. Die Einwechslungen bringen unsere Spiel null Veränderung, die Experimente auf der 6 mit Rupp, in einem Matchball Spiel in Nürnberg, und dann Jantschke im Hinspiel, sind ein eindeutiges Zeichen von Hilflosigkeit. Überraschungsmomente Fehlanzeige, und nach jedem Spiel der gleiche Kommentar: der gegner ist stark, wir spielen zu ungenau, wir haben keinen Zug nach vorn und bla und bla.

Und bitte, LF, mitnehmen die Herren, Rupp, Ring, Hrgota, Mlapa, Hanke, Marx hoffe, habe keinen vergessen.

xhaka wurde wegen einem Fehlpasse an den Pranger gestellt, und die oben geannten herren produzieren ein nach dem anderen.

Eins muss man LF allerdings zu Gute halten, er hat einen Sportdirektor an der Seite, der mit der Summe von rund 30 Mill. im Sommer komplett überforder war (wie schon von mir im Sommer befürchtet).

Am Sonntag nimmt uns Dortmund auseinander, dann Frankfurt und wenns dann blöd läuft stehen wir ganz unten.... ach ja, wir sind ja in der Aufbauphase.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 21.02.2013 22:05

Ich möchte eine Lanze für den Trainer brechen:

Ich weiß es ist rein hypothetisch, aber was ist, wenn Lucien die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen hat, was mit Tolga und auch Alex im Sommer passieren soll?
Er will daher keinen Fehler machen und lässt Tolga spielen........

Zudem wissen wir auch nicht, ob das aktuell die best harmonierende Mannschaft auf dem Platz stand.....?

Ich kann nur mutmaßen, dass er sehr defensiv aufgestellt hat, da ja eigentlich ein Tor für uns gereicht hätte und er zunächst auf Sicherheit gesetzt hat.
Dass Álvaro so ein Ding passiert, damit kann keiner rechnen und die Mannschaft war für meine Begriffe nach dem Rückstand einfach überfordert, da Rom sehr hoch stand und gleich gepresst hat.

Ob ein Wechsel die nötige Veränderung gebracht hätte - ich wage es zu bezweifeln......

Younes war zwar dribbelstark, hatte aber "auch" nur einen starken Auftritt.......

Nach so einem Spiel ist es einfach Kritik anzubringen und auch wenn ich vermutlich der letzte bin, der Favre kritisieren würde, so würde ich es dennoch tun, wenn ich taktische Fehler objektiv erkenne, was bei meiner subjektiven Wahrnehmung vermutlich schon schwierig genug ist..... :mrgreen:

Nein, ich würde ihn auch kritisieren, was seine Auswechselungen angeht habe ich dieses ja schon mehrfach getan.......

Für meine Begriffe ist es aber viel zu einfach, das heutige Ausscheiden an ihm fest zu machen, was ich auch nach wie vor nicht sehe.....
Zuletzt geändert von Mattin am 21.02.2013 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.02.2013 22:07

Altborusse_55 hat geschrieben:Auch wenn ich für diese Aussage gehängt werde, es ist jetzt die Zeit gekommen, um Abschied von LF zu nehmen.
:laola:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 21.02.2013 22:09

[quote="Mattin"]Ich möchte auch eine Lanze für den Trainer brechen:

Ich weiß es ist rein hypothetisch, aber was ist, wenn Lucien die Pistole auf die Brust gesetzt bekommen hat, was mit Tolga und auch Alex im Sommer passieren soll?
Er will daher keinen Fehler machen und lässt Tolga spielen........

Wenn sich ein Trainer die Pistole auf die Brust setzen läßt, von wem auch immer, und einen Spieler Samstag für Samstag spielen läßt, obwohl dessen Leistungen eher in der Liga 3 gehören dann ist er absolut nicht der richtige.

Er gehört ebenso wie viele andere zu seinen Günstlingen, ein Xhaka wäre mit dieser Anzahl an Fehlpässen verjagt worden!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 21.02.2013 22:12

Mein Eindruck war, das Favre nach knapp 55 Minuten resigniert hatte. Ich kann auch nicht verstehen, warum bei einem Spiel, das wir gewinnen müssen mit 3 6ern aufgelaufen wird. Auch Younes hätte ich zur Halbzeit gebracht - es gab doch nichts mehr zu verlieren.

Aber gut - ich bin Fan und kein Trainer. Gegen Dortmund wird's besser laufen, da bin ich mir sicher. Sofern sich Arango nicht schwer verletzt hat. Das hätte gerade noch gefehlt.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 21.02.2013 22:16

Altborusse_55 hat geschrieben:Und bitte, LF, mitnehmen die Herren, Rupp, Ring, Hrgota, Mlapa, Hanke, Marx hoffe, habe keinen vergessen.
Doch. Dich.
:winker:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 21.02.2013 22:19

@mattin

Mit einer solchen Angsthasenaufstellung ( drei 6er! ) ist nur Favre schuld! Tut mir leid! Das Festhalten an Cigerci und den formschwachen Nordveit muss Favre auch auf seine Kappe nehmen! Schon beim HSV haben wir gaanz schlecht gespielt! Das war heute eine Fortsetzung! :roll:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 21.02.2013 22:20

Mattin hat geschrieben:Ich möchte eine Lanze für den Trainer brechen:

... Begriffe nach dem Rückstand einfach überfordert, da Rom sehr hoch stand und gleich gepresst hat.
Aber warum können wir das denn bitte nicht? Ich habs genau einmal gesehn, das war in Kiew... Ist die Mannschaft nicht fit physisch/psychisch? Keinen Dunst
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.02.2013 22:21

[Moderation]
Aber nichts für ungut Herbert, sehe das wie Bruno, im Augenblick kann ich Favres Aufstellung nicht nachvollziehen, aber deswegen würde auch ich nicht an Favres Status kratzen, ganz im Gegenteil ich bin froh das er hier ist.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 21.02.2013 22:26

Altborusse_55 hat geschrieben:Auch wenn ich für diese Aussage gehängt werde, es ist jetzt die Zeit gekommen, um Abschied von LF zu nehmen.
Genau und am besten den Michi bei St. Pauli wieder loseisen...

Ich seh das ähnlich wie Bruno, ich find ihn top, aber zur Zeit vllt nicht ganz unschuldig an der Gaudi aufm Platz... Ne Trainerdiskussion is aber in meinen Augen lächerlich und an den Haaren herbei gezogen
Es wird immer von Problemen in der Ballannahme geredet, aber da seh ich ehrlich gesagt keine wesentliche Verbesserung...
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 21.02.2013 22:28

Also eine Trainerdiskusion brauchen wir wirklich nicht. Nur muss sich LF wirklich mal die Frage stellen ob seine Taktik an die Istsituation angepaßt ist. Mir drängt sich das Gefühl auf dass LF immer noch den kompakten Fußball von von letzter Saison spielen möchte und durch schnelle Konter zum Torabschluss kommen möchte. Nur haben wir keinen Reus mehr und Spieler wie Dante und Neustädter sind uns auch abhanden gekommen. Dann haben wir vorne einen anderen Stürmertypen. Wenn man das alte Konzept spielen will müßte man mit Hermann, Younes und Rupp irgendetwas aufbauen und De Jong auf der Bank lassen. Oder man orientiert sich an der Istsituation und versucht das Spiel zu machen und von der 1 Min an den Gegner unter Druck zu setzen und anzugreifen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.02.2013 22:30

@Bruno

:daumenhoch: Guter Post. Nur bei Wendt stimme ich dir nicht zu, der war für mich heute bester Mann. Mit Abstand. Luuk und Herrmann kann man auch keinen Vorwurf machen.

Ich verstehe heute wirklich die Welt nicht mehr. Beim Spiel von Rom in Siena konnte man doch wunderbar sehen, dass Lazio es gar nicht schmeckt, wenn man sie ganz früh attackiert. Dann machen sie Fehlpässe - so wie in der letzten viertel Stunde, als es für uns schon zu spät war, sogar gegen uns heute zu sehen war.

Nach dem 2. Gegentor hätte sofort gewechselt gehört und mit einem Plan B gespielt ...

Ich bin von Favre heute sehr enttäuscht (wobei er nichts für den Fehler von Domi und für die Schläfrigkeit von Nordi und Stranzl kann).
Zuletzt geändert von AlanS am 21.02.2013 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
oberpfalz
Beiträge: 224
Registriert: 17.05.2003 15:41
Wohnort: Neumarkt/Opf.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von oberpfalz » 21.02.2013 22:45

ich werde hier nicht den kopf von l.f. fordern. er hat sehr viel für den verein geleistet.

über die aufstellung heute sage ich lieber nichts. okay, doch. warum spielen wir mit 3 sechser?
es tut mir für unsere 30 mio einkäufe echt leid. ein l.d.j. kommt sich inzwischen wie ein langstreckenläufer vor. laufen ohne ende, aber keine bälle kommen an.

g.x. warum wird er 5 min vor dem ende eingewechselt, obwohl wir zur halbzeit 0:2 zurückliegen.

d.a. shit happens. einfach dumm gelaufen für einen der es kann.

und noch etwas.

unser bestes spiel war in kiew. hat noch jemand die aufstellung aus dem spiel.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gloin81 » 21.02.2013 22:50

oberpfalz hat geschrieben:unser bestes spiel war in kiew. hat noch jemand die aufstellung aus dem spiel.
Das denke ich mir auch grade.

ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Brouwers, Daems – Nordtveit, Xhaka – Herrmann, Arango – Hanke, de Jong.
Gesperrt