Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.02.2013 11:27

michy hat geschrieben: War äußerst clever wie man gesehen hat, vor allem wenn man bedenkt wie schwach Toni nach Vorne spielt, auch auf seiner Stammformation....
Ich verstehe jetzt nicht, warum du das Zitat in der Hälfte abbrichst, denn ich gehe ja auch darauf ein, dass in HZ2 der nächste clevere Schachzug fehlte :wink:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 15.02.2013 11:49

Geiler wäre gewesen wenn wir 3:0 gewonnen hätten.

Als ich gestern Nachmittag von der Aufstellung mit Tony auf der 6 gelesen habe, habe ich das für nen schlechten Witz gehalten.

Der wäre als aussenverteidiger viel besser gewesen. Stanzl in die Mitte und Browsers auf die Bank, der war einige Male ganz schön überfordert, wir haben ne gute 4 er Kette, warum macht man die kaputt. Alle wissen wie schlecht Tony im Spiel nach vorne ist, auf der 6 brauchst du aber auch jemanden der das Spiel nach vorne antreibt, Vertikale oder Diagonale Pässe spielt,

Da hat unser Trainer gestern schön ins Klo gegriffen.

Noch was

Viel zu viel Pässe der Römer sind ungestört beim eigenen Spieler angekommen, das klappte bei uns garnicht weil immer ein Römer dehnen auf den Füssen stand.

Unser Pressing war zu schlecht.

Vielleicht ist unser Kader auch nur Buli Mittelmaß bis auf 3-5 Ausnahmen vielleicht.

Wir haben ja den Kader nach der letzten Saison nicht verstärkt, sondern versucht Abgänge zu ersetzten. Einzige echte Bereicherung ist de Jong, der ist weit aus besser als IDC oder Hanke, macht ja fast aus keiner Flanke ne Bude. Einen Reus Ersatz haben wir nicht bekommen, weil es sowas auf dem Markt für wenig Geld nicht gibt, Alvaro ersetzt Dante mehr aber auch nicht. Granit bekommt ja leider nicht die Chance sich einzuspielen, meiner Meinung nach der kreativste 6er den wir haben, der muß halt nach hinten abgesichert werden.

Daher können wir mit nem einstelligen Tabellenplatz zufrieden sein.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 15.02.2013 12:27

AlanS hat geschrieben:Ich verstehe jetzt nicht, warum du das Zitat in der Hälfte abbrichst, denn ich gehe ja auch darauf ein, dass in HZ2 der nächste clevere Schachzug fehlte :wink:
Weil ich auch mit einem weiterem Schwachzug es nicht clever gefunden hätte oder habe Toni auf die 6 zu stellen. Da gehört er einfach nicht hin weil er einfach nichts nach Vorne bringt.
LF1900

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LF1900 » 15.02.2013 12:46

Favre-Beobachter hat geschrieben:@LF1900

... und wer hätte bei Dir gestern DM gespielt?
Marx, war nur ein paar Tage krank, daher hätte er ohne Probleme spielen können! Dann gäbe es einen Xhaka, Ring, Cigerci. Alles "gelernte" 6er und fit! Jantschke ist dafür unser gelernter 6er und Stranzl unser gelernter IV! Komisch das man das überhaupt erwähnen muss!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 15.02.2013 12:55

Enger Terminplan nervt Favre

Borussia Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre ist mächtig sauer über die Spielansetzung in der Bundesliga. Die Gladbacher hatten am späten Donnerstagabend im Zwischenrunden-Hinspiel der Europa League gegen Lazio Rom gespielt (3:3), bereits am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) müssen sie beim Hamburger SV antreten.

"Darüber werde ich nicht sprechen. Ich werde meine Meinung dazu in ein paar Tagen oder Wochen sagen", erklärte Favre sichtlich angefressen, während Abwehrspieler Martin Stranzl erklärte: "Das ist nicht optimal."

ZDFsport.de
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.02.2013 12:57

@LF1900

Xhaka, Ring und Cigerci würde ich aber nicht als Defensiv-6er bringen in einem 4-3-3, das wir ja gespielt haben. Auch Nordtveit ist eh immer einen Tick offensiver als sein 6er-Partner. Und momentan auch nicht gut drauf. Marx wurde eben erst gerade wieder fit. Ich sag ja nicht das Jantschke die Ideallösung war, und dass Favre damit etwas geniales gemacht hätte, sondern bloss, dass es schon eine gewisse Logik hat. Ganz nüchtern.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 15.02.2013 12:59

Favre musste doch mit der Aufstellung gestern auch gleichzeitig einen Spagat zu Samstag schaffen. So haben wir 2 frische 6er zu Beginn der Partie, sofern denn Marx und Xhaka beginnen.

Das Thema Ansetzung sollte jetzt mal langsam erledigt sein. Wir haben uns damit zu arangieren und fertig.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 15.02.2013 14:02

Vor allem ist die Spielansetzung nicht erst seit letzter Woche bekannt, sondern bereits seit der Winterpause.

Zum Spiel gg Lazio: Hut ab, solch eine Leistung einer solchen Klassemannschaft abzuverlangen, die in Italien um den Titel mitspielt. Das hätte gestern nicht jede Mannschaft geschafft.

Dazu ein solches Spektakel - nach einem 3:3 am Samstag wieder ein 3:3 am Donnerstag drauf - wer kann das noch bieten? Ganz Fußball-Deutschland spricht gerade von Borussia - Borussia ist wieder wer!

Danke Lucien!
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 15.02.2013 14:06

Ich sage auch Danke!

Nur manchmal aber nur manchmal verstehe ich die Aufstellung nicht. Aber der Erfolg gibt ihm meistens Recht. Und einen Fehler darf doch jeder mal machen.

Nochmals Dank
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 15.02.2013 15:20

Ach, Zögerli. Was hast du nur an Cigerci gefressen?

Bring in Hamburg mal wieder den Rupp als RM. Dazu die Doppelsechs Marx/Xhaka, Jantschke wieder auf RV und Stranzl in die Mitte neben Dominguez.

Trainer, Trainer, Trainer... was soll diese ständige Umbastelei in der Defensive?
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 15.02.2013 17:25

In den letzten beiden Spielen habe ich mir über die Aufstellung von LF ein wenig den Kopf zerbrochen. Die Aufstellung von Ring auf der 6-er Position im Spiel gegen LEV war ein deutlicher Schuß in den Ofen. Jantschke auf der 6-er Position gegen Rom war auch nicht zielführend. Der hätte uns gestern sicherlich deutlich besser auf der gewohnten Position weitergeholfen. Xhaka hat bei seinen Einwechslungen
ordentlich gespielt. Bei einem Ausfall von Marx oder Nordveit sollte er somit die 1. Option für diese Position sein. Cigerci ist nach wie vor viel zu hektisch und hat zu viele Ballverluste. Weshalb der Trainer ihn vor Rupp, Younes oder Hanke sieht ist für mich schlichtweg ein Rätsel. In allen Spielbewertungen seiner Spiele kommt er auf die Bestnote mangelhaft.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 15.02.2013 19:36

In der Tat merkwürdig, wenn man einerseits den Abgang einiger Spieler und den dadurch erzwungenen Wandel in der Mannschaft lauthals beklagt hat, dann aber völlig ohne Not eigentlich funktionierende Mannschaftsteile umstellt.

Warum nicht die Standard-4er-Kette mit Jantschke, Stranzl, Dominguez, Wendt so oft wie möglich genau so spielen lassen, idealerweise mit Havard + Marx davor? Wenn es spielerisch hapert, kann man einiges mit Routine und Eingespieltheit retten, diese Experimente mit Rupp und Jantschke auf der 6 waren absoluter Mist.

Bei Auswechslungen teilweise so zögerlich, dass ich Angst bekomme, er ist eingeschlafen, bei den Startaufstellungen dafür manchmal mit solchen Aktionen - da werde ich nicht schlau draus. :?

PS: Jaja, Blasphemie, er hat Jehowa gesagt. Steinigt mich, aber jeder Mensch macht Fehler. Super Trainer, hat hier tolle Arbeit gemacht, dennoch möchte ich auch mal meine Meinung sagen. Lieber so, als Magengeschwür.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 15.02.2013 19:44

Ich frage mich was er vor zwei Jahren anders gemacht hat als jetzt. Bevor er kam waren wir die Schießbude der Liga. Dann war die Abwehr für ca. 1,5 Jahre ein Bollwerk. Vor einem halben Jahr kassierten wir wieder Tore ohne Ende. Dann wurde es ein wenig besser und nun scheint jeder Gegner wieder ohne Probleme zwei und mehr Tore gegen uns erzielen zu können. Wo sind die 1,5 Jahre hin?
LF1900

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LF1900 » 15.02.2013 21:31

Favre-Beobachter hat geschrieben:@LF1900

Xhaka, Ring und Cigerci würde ich aber nicht als Defensiv-6er bringen in einem 4-3-3, das wir ja gespielt haben. Auch Nordtveit ist eh immer einen Tick offensiver als sein 6er-Partner. Und momentan auch nicht gut drauf. Marx wurde eben erst gerade wieder fit. Ich sag ja nicht das Jantschke die Ideallösung war, und dass Favre damit etwas geniales gemacht hätte, sondern bloss, dass es schon eine gewisse Logik hat. Ganz nüchtern.
Marx war schon wieder im Training und vorher auch nur n paar verletzt, da kommt man so schnell nicht raus und wenn es wirklich um die defensive Ausrichtung gehne sollte, dann hätte Daems spielen müssen, der hat früher auch auf der 6 gespielt(fand ihn da sogar stark), wir hätten n Elferschützen gehabt udn unsere Abwehrkette hätte in Bestbesetzung gespielt! Aber Jantschke hat für mich überhaupt keinen Sinn gemacht! Martin und Alvaro sind auf Dauer einfach deutlich stärker als Roel Alvaro. Dazu ist Tony rechts stärker als Martin! Jetzt sage ich, dass alle oben genannten auf der 6er Position besser als Tony sind, dann verstehe ich die Aufstellung halt nicht, mM.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.02.2013 22:31

Naja, auf den defensiven Positionen ist zu 99% Gegenwart angesagt. Fehler dürfen dort nicht passieren. Da muss ein Trainer nach den letzten Eindrücke gehen. Natürlich sind die Jungen potenziell bessere 6er als Jantschke. Aber sie wackeln doch alle in letzter Zeit, auch Nordtveit. In der momentanen Verfassung als der eine Defensiv-6er im 4-3-3 würde ich keinen von denen bringen. Daems auch nicht, Jantschke hat bessere flache Pässe, was wichtig ist auf dieser Position. Ich hätte zum Beispiel Marx gebracht. Aber ich weiss ja nicht wie fit er wirklich war. Brouwers in der IV war in letzter Zeit stark, auch Stranzl hat mir als RV eigentlich gefallen. Und wenn man bedenkt, dass Wendt offensiver eingestellt ist, ergibt das dann auch oft eine Dreierkette mit 3 IV. - Man kann das ganze so oder so sehen. Wir sind uns aber ja einig dass Favre nicht dumm, aber auch nicht fehlerlos ist. Ich finde, die Aufstellung hatte eben eine gewisse Logik, ob sie die bestmögliche war, weiss ich nicht, und habe es ja auch nicht behauptet...
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 15.02.2013 23:09

Youngsocerboy hat geschrieben:In den letzten beiden Spielen habe ich mir über die Aufstellung von LF ein wenig den Kopf zerbrochen. Die Aufstellung von Ring auf der 6-er Position im Spiel gegen LEV war ein deutlicher Schuß in den Ofen. Jantschke auf der 6-er Position gegen Rom war auch nicht zielführend. Der hätte uns gestern sicherlich deutlich besser auf der gewohnten Position weitergeholfen. Xhaka hat bei seinen Einwechslungen
ordentlich gespielt. Bei einem Ausfall von Marx oder Nordveit sollte er somit die 1. Option für diese Position sein. Cigerci ist nach wie vor viel zu hektisch und hat zu viele Ballverluste. Weshalb der Trainer ihn vor Rupp, Younes oder Hanke sieht ist für mich schlichtweg ein Rätsel. In allen Spielbewertungen seiner Spiele kommt er auf die Bestnote mangelhaft.
Younes oder Hanke sollen also 8er spielen. Interessanter Vorschlag...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 15.02.2013 23:16

Jedenfalls zeigt die Wechselei zumindest das LF erkannt hat, dass dort der absolute Schwachpunkt des Teams steckt und ernsthaft versucht die Probleme zu lösen. Wenn er dafür experimentieren muss. Meinetwegen. Ob Rom der richtige Zeitpunkt war? Unbedingt, denn geschwommen habe nwir zueltzt genug.
Ich glaube auch nicht das ausgerechnet Janschke die Schuld an der schwachen Defensivleistung trägt. Verunsicherer Nr1 war eindeutig Nordtveit und das wieder einmal weitgehend körperlose Defensivspiel Wendts hat auch mehr Flanken un Flügelspiel zugelassen als gesund ist. Dazu noch ein erneut indisponierter Cigerci, das sind einfach zu viele Schwachstellen an besonders sensiblen Punkten.

Allerdings hat es auch ein Marx in der Endphase nicht verstanden, für Ruhe im Spiel zu sorgen und die letzten Minuten über die Zeit zu trödeln.
Ich fürchte diese Baustelle wir uns bis Saisonende begleiten und auch ein wenig das Saisonergebnis verhageln. Noch ernüchternder finde ich allerdings, dass mir langsam der Eindruck entsteht, als ließe sich dieses Mittelfeldproblem auf Dauer nicht ohne einen weiteren Transfer lösen.
Weder Rupp noch Ring noch Cigerci können mich derzeit auf dieser Position überzeugen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 16.02.2013 09:13

Bruno hat geschrieben:Ich fürchte diese Baustelle wir uns bis Saisonende begleiten und auch ein wenig das Saisonergebnis verhageln. Noch ernüchternder finde ich allerdings, dass mir langsam der Eindruck entsteht, als ließe sich dieses Mittelfeldproblem auf Dauer nicht ohne einen weiteren Transfer lösen.
Weder Rupp noch Ring noch Cigerci können mich derzeit auf dieser Position überzeugen.
Da wirst Du wohl leider Recht behalten Bruno, denn mit dem vorhandenen Personal scheint das nichts mehr zu werden. Wobei ich persönlich da noch eine kleine Hoffnung habe und würde mich freuen, wenn Favre heute Xhaka und Hanke eine Chance von Anfang an geben würde. Traue den beiden zu, die erhoffte Lücke zwischen Abwehr und Angriff zu schließen. Denn Hanke kann praktisch einen offensiven 10 spielen, Arango mehr auf die Flügel ausweichen und somit vielleicht auch mal de Jong ins Spiel mit einbeziehen. Xhaka muss natürlich endlich das zeigen wofür wir ihn geholt haben. Mal schauen wer da heute aufläuft...... :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 16.02.2013 09:21

Bruno hat geschrieben:Verunsicherer Nr1 war eindeutig Nordtveit und das wieder einmal weitgehend körperlose Defensivspiel Wendts hat auch mehr Flanken un Flügelspiel zugelassen als gesund ist.
Letzte Saison waren die Flanken der Gegner alle harmlos, weil unsere IV da war. Die pennt mir viel zu oft.

Bruno hat geschrieben:Noch ernüchternder finde ich allerdings, dass mir langsam der Eindruck entsteht, als ließe sich dieses Mittelfeldproblem auf Dauer nicht ohne einen weiteren Transfer lösen. Weder Rupp noch Ring noch Cigerci können mich derzeit auf dieser Position überzeugen.
Das war absehbar. Favre wollte unbedingt ohne Transfer in die Rückrunde gehen, das habe ich eh nie verstanden. Auch vor der Saison wollte ich schon immer einen Ersatz für die rechte Seite, da hab ich von allen Seiten oft genug gehört, ach brauchen wir nicht. Wir haben Ring, ... und und und...

Tja, alle ganz nette Spieler, aber keine Soforthilfen. Daher muss man sich als Mannschaft mit unseren neuen Ambitionen den Luxus leisten, auch mal einen Hochkaräter auf die zu Bank setzen, tun wir bei Xhaka auch, wenngleich das nicht geplant war. Hätte man da nachgelegt, wäre dieser nun Stammspieler und auf der Bank wäre kein weiterer Spieler, der uns sofort weiterhilft. Von daher war die Verpflichtung fast Pflicht, naja.
Ich hoffe mal, dass Younes die Position früher oder später bekleidet, dann wäre die Position schon mal stark genug besetzt. Das Verhältnis links-rechts, Arango - Rupp oder wer auch immer, war schon immer ein Ungleichverhältnis, das man da nicht nachgelegt hat nach der Herrmann-Versetzung ist mir schlicht ein Rätsel. Ziemlich naiv für meinen Geschmack. Auf der anderen Seite redet man von tollen Youngstern, aber dann sieht man doch wieder "nur" Cigerci, der Spiel für Spiel gebracht wird, obwohl die Leistung nach vielversprechendem Anfang rapide absinkt. Verstehe nicht, wieso Cigerci Fehler um Fehler machen darf, aber bei Younes heißt es sofort, der Junge macht zu viele Fehler. Verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.02.2013 09:32

Ich denke, dass nach den vielen Experimenten auf der 6 Schluss sein sollte. Dann kann auch die erfolgreich agierende 4er-Kette auflaufen. TJ-MS-AD-OW! Die 4 sollten gesetzt sein, weil sie es grundsätzlich gut machen und mit der Zeit zusammen wachsen werden. Als 6er können HN und TM wohl am ehesten Stabilität bringen, vorausgesetzt, HN findet recht bald in die Spur zurück. Um die Abläufe im Mittelfeld zu optimieren, sofern sie denn überhaupt stattfinden, muss man aber unterscheiden, gegen welchen Gegner es geht. Rückspiel in Rom würde beispielsweise für mich bedeuten, technisch versierte Leute zu bringen. Luuk vorne drin, Herrmann rechts, Jounes links mit Arango in der Mitte. Wir haben gesehen, dass deren Abwehr recht grobmotorisch an die Sache geht, also muss man die auswuseln.Gegen den HSV würde ich mit Xhaka anstatt Younes spielen lassen, weil der in der Ballverteilung wohl mehr verspricht und auch bereits mehr Übersicht haben sollte. Im übrigen kann der auch mal, wie gegen Rom gesehen, erfolgreich aus der zweiten Reihe abziehen. Und - nach all den Experimenten hat er sich die Chance verdient.
Gesperrt