Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 14.02.2013 23:24

Auch wenn es einen großen Aufschrei geben wird, aber Favre hat heute ins Klo gegriffen! :shock:
Warum die bewährte Abwehr mit Jatschke auseinander reißen?
Warum die Angsthasentaktik mit drei 6ern? Wir haben ein heimspiel!
Warum nicht mal Xhaka von Beginn an?

Jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, doch Favres Aufstellung war nur von Angst geprägt!
Benutzeravatar
manowar
Beiträge: 461
Registriert: 14.09.2008 19:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von manowar » 14.02.2013 23:26

so schlimm hab ich das jetzt nicht gesehen.....und wieso 3 sechser??? hinterher waren es ja 4.... :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.02.2013 23:28

@AlanS

Naja, ich sehe in letzer Zeit viele dumme individuelle Fehler, die wenig mit dem Spielsystem zu tun haben. Einfache Pässe ungenau, oder mit dem Ball in den Mann laufen.

Zudem: Herrmann zum Beispiel hat sich im Pass-Spiel wieder gefangen, dafür steht Nordtveit neben sich, usw.

Wie kann das sein? Werden Spieler technisch besser und dann wieder schlechter? Wohl kaum.

Das ist eben auch grosses Stück weit Kopfsache. Und auch wenn es nicht gerne gehört wird, es hat auch etwas mit Erfahrung und Alter zu tun.

Ich habe zudem eher das Gefühl dass Favre einen ziemlich einfachen Fussball spielen lässt für seine Verhältnisse. Und auch eher reaktiv, sprich mehr auf Konter. Auch unser Ballbesitz ist eher in der eigenen Hälfte. Auch lange Bälle spielen wie häufiger.

Einfacher geht es fast nicht...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.02.2013 23:33

Favre-Beobachter hat geschrieben:@AlanS

... wir konnten heute aber häufiger als sonst flanken. Hatten zudem aussen auch oft viel Platz. Vor allem links.
Die Flanken waren aber hundsmiserabel. Den Platz traute sich nur Herrmann zu nutzen. Er und Brouwers hatten heute das richtige Herz. Luuk schon auch, aber der tut mir bei unserem System nur noch leid. Aus viertel Chancen macht der fast noch Tore, rackert wie ein Vieh, kann aber nur seltenst das zeigen, was er wirklich kann. Jantschke war heute genau so ein UNsicherheitsfaktor, wie Xhaka sonst, der aber verbannt wurde. Nordi noch krasser. Worauf wartet Favre bei Xhaka? Ich kapier Favre derzeit überhaupt nicht.
Zuletzt geändert von AlanS am 14.02.2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.02.2013 23:34

dedi hat geschrieben:Auch wenn es einen großen Aufschrei geben wird, aber Favre hat heute ins Klo gegriffen! :shock:
Warum die bewährte Abwehr mit Jatschke auseinander reißen?
Warum die Angsthasentaktik mit drei 6ern? Wir haben ein heimspiel!
Warum nicht mal Xhaka von Beginn an?

Jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, doch Favres Aufstellung war nur von Angst geprägt!
Eigentlich spielen wir schon länger immer wieder im 4-3-3. Das ist ja nicht unbedingt defensiver.

Zudem: Brouwers spielte vor diesem Spiel stark. Stranzl als RV war auch nicht schlecht. Nordtveit hat Mühe das Spiel als Defensiv-6er aufzubauen, Marx der das könnte, wurde erst kürzlich wieder fit, Xhaka ist defensiv nicht so stark und unsicher momentan. Daher Jantschke als 6er...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.02.2013 23:37

dedi hat geschrieben:Auch wenn es einen großen Aufschrei geben wird, aber Favre hat heute ins Klo gegriffen! :shock:
Warum die bewährte Abwehr mit Jatschke auseinander reißen?
Warum die Angsthasentaktik mit drei 6ern? Wir haben ein heimspiel!
Warum nicht mal Xhaka von Beginn an?

Jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, doch Favres Aufstellung war nur von Angst geprägt!
Da stimme ich wiederum nicht zu. Die erste HZ war ja noch o.k. Rom hatte kaum Chancen. Allerdings konnte man auch da schon sehen, dass man sie nicht flanken lassen darf.
Roms Trainer ist bekannt dafür, dass er während des Spiels clever umstellt. So hat er es auch gegen uns gemacht und geschafft. Respekt! Auf seine Umstellungen fielen Favre keine Maßnahmen ein. Bis zur roten Karte ...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.02.2013 23:41

AlanS hat geschrieben:Unser Defensivverhalten ist viel zu passiv und zu weit vom Gegner entfernt. Rom hat es vorgemacht, wie man aggressiv stört.
also ob man Rom als Vorbild nehmen soll? 3 berechtige Elfmeter mit ihrer aggressiven Vrteidigung... naja... :mrgreen:

wir spielen ja defensiv ein Mix aus Raumorientierung und Manndeckung. Aber das hatte ja mit den Gegentoren nix zu tun.
in allein drei Situationen waren das individuelle Fehler.
also es ist sicher kein System stehenzubleiben, um ter Stegen allein mit 4 Römern im Ballbesitz zu lassen... oder am Sechszehner stehenzubleiben statt mit einem Angreifer mitzugehen, nur weil man DM und kein IV ist....
wären in den drei Situationen die Römer nicht ohne Gegenspieler gewesen, wären daraus sicherlich auch keine Tore entstanden
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.02.2013 23:43

@AlanS

Beide Trainer haben während des Spiels mehrmals umgestellt. Jedesmal hat es Früchte getragen.

Wobei Lazio ganz klar das individuell bessere Team hatte.

Unser zentrales Mittelfeld ist momentan eine Katastrophe.

Marx, Nordtveit, Xhaka, Ring, Rupp, Cigerci, und Jantschke haben in dieser Rückrunde dort gespielt, und alle eher mau und mit vielen Fehlern.

So kannst Du kein Spiel offensiv ankurbeln und defensiv bringst Du Dich selbst in Schwierigkeiten.

Langsam kommt der Punkt, wo auch die etablierten ZM zu viele Fehler machen. Da kann man tatsächlich auch Xhaka bringen.

Ich würde eh Marx hinten defensiv und als Aufbauer und Ruhepol bringen, und leicht davor Xhaka.

Nordtveit macht nicht weniger Fehler als Xhaka. Und da Havard auch stets etwas offensiver spielt als Marx oder heute Jantschke, bietet sich das sogar noch mehr an, da Xhaka eindeutig mehr nach vorne machen kann...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 14.02.2013 23:55

Favre setzt auf Sicherheit und das ist prinzipiell ok. Doch wenn man keinen Ball nach vorne bringt, dann ist man ständig in der Defensive! Und dann bekommt man Gegentore! Deshalb mit einem weiteren, mehr offensiven MF spielen! :bmg:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.02.2013 23:57

Favre-Beobachter hat geschrieben:@AlanS

Naja, ich sehe in letzer Zeit viele dumme individuelle Fehler, die wenig mit dem Spielsystem zu tun haben. Einfache Pässe ungenau, oder mit dem Ball in den Mann laufen.
...
Ich habe zudem eher das Gefühl dass Favre einen ziemlich einfachen Fussball spielen lässt für seine Verhältnisse. Und auch eher reaktiv, sprich mehr auf Konter. Auch unser Ballbesitz ist eher in der eigenen Hälfte. Auch lange Bälle spielen wie häufiger.

Einfacher geht es fast nicht...
Du beschreibst genau das, was ich meine, wenn ich sage, dass ich keine Linie mehr erkenne.

Ich sehe in der Abwehr Spieler, die verkrampft versuchen, den Ball hinten heraus zu spielen. Sie versuchen Direktspiel in sehr hohem Tempo und unter Bedrängnis, obwohl sie schon bei der Ballannahme Probleme hätten. Wir schafften es im gesamten Spiel vielleicht drei oder vier mal, hinten gut heraus zu kombinieren.

Cigerci verschleppt schon seit Saisonbeginn das Tempo. Unglaublich! Er hatte doch schon vereinzelte starke Spiele. Da muss es doch mal klicken ...

Der Ballbesitz ist in der eigenen Hälfte, weil wir nicht heraus kommen, weil die spielerischen Mittel zu limitiert sind.

Der erste 11er zeigte den richtigen Weg. Das war der beste Angriff des Spiels - und ich frage mich, warum nur Herrmann allein als schneller Abnehmer für lange Bälle aufläuft.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 15.02.2013 00:01

Rom ist schon eine andere Hausnummer gewesen, dass kann man neidlos anerkennen. Wobei.... in den letzten Spielen ist jede Mannschaft irgendwie eine Nummer zu gross. Nachdem ich die Aufstellung gelesen habe, dachte ich aber das es schlimmer kommt, als es letzendlich kam. Was aber weniger an uns als an Rom liegt. Wenn man Euro-L spielen will muss man auch mitspielen und nicht nur versuchen über Nadelstiche und Konter mit einer Aufstellung die das überhaupt nicht bringen kann erfolgreich zu sein.
Bei der Aufstellung passte meiner Meinung nach Stranzl, Tolga und Jantschke überhaupt nicht. Warum mit Jantschke in so einem wichtigen Spiel Jugend forscht betreiben? Warum dafür Stranzl auf einer Position spielen lassen die ihm anscheinend nicht liegt? Cigerci? Da fehlen mir wirklich langsam die Worte, keine Ahnung was Favre in ihm sieht. Mal wieder keinerlei Chancen aus dem Spiel herraus. Defensivverhalten mangelhaft. Wie gesagt, Rom hat wirklich sehr Ballsichere und spielstarke Mittelfeldspieler. Aber wenn man dort mithalten will muss man wahrlich nicht vor ehrfurcht erstarren. Kämpferisch hat mir das super gefallen, so stelle ich mir einen Euroabend vor, aber was die Entwicklung der Mannschaft betrifft ist es wirklich bitter zu sehen wie es von Woche zu Woche schlechter wird. Vor allem wenn man den Zeitpunkt der Saison sieht und das von 11 Spielern auf dem Platz 9 seit länger als einer Saison zusammen spielen. Xhaka ist auch so ein Thema, keine Ahnung wie sein Leistungsstand ist, aber wenn jetzt schon bald jeder sich mal auf der 6 testen darf, ausser ihm würd ich mir ernsthaft Gedanken machen. Aber gut spannender Abend noch ist nichts verloren, hoffen wir das Beste für Samstag.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.02.2013 00:06

@AlanS

... also, ich finde, dass es von der Abwehr heraus zu den ZM noch gut klappt mit dem Aufbau, aber von dort kommen die Bälle wieder zurück; auch wenn der Ball mal vorne ist, ist es nicht schlecht, bis ein ZM wieder zu unsicher ist, und ganz nach hinten passt und den Ballbesitz nicht in der gegnerischen Hälfte halten kann.

Ich sehe die Krankheitsursache wirklich fast ausschliesslich bei den zentralen Mittelfeldspielern. Da kannst Du ja wenig Linie rein bringen als Trainer.

Natürlich kann man monieren, dass ein Trainer für die Entwicklung zuständig ist, wie Du, oder man kann eben wie ich monieren, dass man im Zentrum mehr Erfahrung braucht für solche Phasen die ein Team in einer mehrjährigen Entwicklung immer haben wird, und auch in schwierigen Spielen, oder internationalen Spielen...

Morgen spielen wir in Hamburg. Xhaka und Marx sind ausgeruhter. Ich würds so probieren...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 15.02.2013 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.02.2013 00:07

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: also ob man Rom als Vorbild nehmen soll? 3 berechtige Elfmeter mit ihrer aggressiven Vrteidigung... naja... :mrgreen:

wir spielen ja defensiv ein Mix aus Raumorientierung und Manndeckung. Aber das hatte ja mit den Gegentoren nix zu tun.
in allein drei Situationen waren das individuelle Fehler.
also es ist sicher kein System stehenzubleiben, um ter Stegen allein mit 4 Römern im Ballbesitz zu lassen... oder am Sechszehner stehenzubleiben statt mit einem Angreifer mitzugehen, nur weil man DM und kein IV ist....
wären in den drei Situationen die Römer nicht ohne Gegenspieler gewesen, wären daraus sicherlich auch keine Tore entstanden
... und hätte man den Spieler nicht flanken lassen - zum wiederholten Male. Und immer war es gefählich.

Doch, die Römer kann man sich grundsätzlich als Vorbild nehmen, was das Defensivverhalten anging, aber zu unserem Glück hatten die wirklich Deppen in der IV, die sich richtig dumm anstellten.

Das kann sich dann mMn Favre auch nicht auf seine Fahne schreiben. Es waren nicht seine Maßnahmen, die heute Wirkung zeigten. Es war die Dummheit des Gegners.
Ohne deren Trainer hätten die heute ziemlich sicher verloren. Aber nicht, weil wir so viel richtig machten, sondern weil die Lazio-Spieler sich teilweise in der Abwehr richtig dumm anstellten. Spielerisch waren wir eine Klasse schwächer.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 15.02.2013 00:07

AlanS hat geschrieben:Hat das Trainerduell heute klar verloren.
Ich erkenne derzeit überhaupt keine Linie in unserem Spiel. Das, was Favre eigentlich immer auszeichnete, dass seine Spieler am Ball sehr sicher spielen, gibt es immer weniger.

Man merkt, dieses Niveau ist er noch nicht gewohnt. (siehe das passive Defensivverhalten und die weiten Abstände zu den Gegenspielern, die immer wieder Flanken zulassen - heute hatten wir einen Gegner, der wirklich gut Flanken schlagen konnte, was es in der BuLi offensichtlich so nicht gibt).
favre? ich denke der hat damit kein problem. die taktik heute fand ich angebracht nach dem leverkusen spiel. hätten wir die 2.HZ so wie die erste gespielt, hätten viele hier gesagt tolle taktik von favre. aber so konnten die spieler die leistung nicht mehr wiederholen. wir waren zu weit weg von den gegenspielern, wie du selbst schon schreibst, da sind wir uns einig. :wink:
meiner meinung nach sieht man klar an den letzten beiden spielen das internationale klasse was die spieler angeht es bei uns nur auf 2-3 positionen gibt, das reicht halt dann nicht zu siegen gegen lazio und leverkusen.
und beim 3-3 sieht man auch den jugendlichen leichtsinn. international haben wir keine erfahrung. in der liga spielen wir das locker runter. ob EL oder CL wenn wir führen neigen die jungen spieler gerne mal zu schnell zu viel zu wollen. sah man teils auch in HZ 1.
kampf, leidenschaft, einsatz, wille war das heute eine topleistung. :daumenhoch: nur mit ein paar fehlern die am ende knallhart bestraft werden. in der liga spielt das keiner so forsch wie lazio. ich bin mir sicher auch da stehen wir hin und wieder mal nicht richtig. international wirds bestraft.

trotz allem bin ich stolz auf das wie wir die EL rocken. hätte ich nicht erwartet. :bmgja:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.02.2013 00:17

Favre-Beobachter hat geschrieben:... also, ich finde, dass es von der Abwehr heraus zu den ZM noch gut klappt mit dem Aufbau, aber von dort kommen die Bälle wieder zurück;
Das sehe ich total anders.Jedenfalls heute. Sobald Rom presste, war es vorbei. Unser Spiel hinten heraus klappte so lange, bis Rom anfing zu pressen. Meistens ließen sie es halt bis etwa zur Mittellinie zu, dann war Schluss. Rom ließ das zu, weil man wusste, dass aus unserer Abwehr kaum Impulse nach vorne kommen (nur über Wendt).
Ich fand das Spiel hinten heraus heut katastrophal.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.02.2013 00:21

... ich bleib dabei: böses DM/ZM! :wut: :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.02.2013 00:22

Favre-Beobachter hat geschrieben:... ich bleib dabei: böses DM/ZM! :wut: :wink:
Da stimme ich dir ja auch zu - passt ja auch zu meinem Gesamtbild.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.02.2013 00:29

Favre hat gefühlt 100'000 Listen mit Plus und Minus zu jedem Spieler, jeder Zusammensetzung, jedem Pass- und Laufweg, und so weiter, macht penibel Punkte auf der ein oder anderen Seite, sprich: alles Kompromisse. Perfekte Lösungen gibt es praktisch nie im Fussball. Schon gar nicht wenn man wirtschaftlich vernünftig handelt, und dementsprechend keine selbstmörderischen Gehälter zahlt, oder sich mit Transfers verschuldet. So hat der Kader immer seine Grenzen. Aber das ist ok und richtig so. Auch wenn man so manchmal echt viel Geduld und Langmut haben muss...

Ich hoffe Du kannst gut schlafen heute Nacht. :bmgja:
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 15.02.2013 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.02.2013 00:29

3Dcad hat geschrieben:die taktik heute fand ich angebracht nach dem leverkusen spiel. hätten wir die 2.HZ so wie die erste gespielt, hätten viele hier gesagt tolle taktik von favre. aber so konnten die spieler die leistung nicht mehr wiederholen. wir waren zu weit weg von den gegenspielern, wie du selbst schon schreibst, da sind wir uns einig.
Schrieb ich ja auch. 1. HZ war o.k., aber nach den Umstellungen der Römer war es bei uns vorbei (und vorher war es ja auch lediglich taktisch zufriedenstellend, spielerisch eher aureichend). Wir ließen uns durch deren Wechsel aber die Butter vom Brot nehmen und waren fortan nicht mehr in der Lage, Fußball zu spielen.
Ich finde auch nicht, dass wir es in der BuLi locker runter spielen. Unsere Punkte sind schon verdammt hart erkämpft worden.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 15.02.2013 00:32

Ein grosser Trainer mit einer jungen Mannschaft.

Das ist ein Projekt, nich so wie in Hoffenheim :lol: hier hat ein Manager einen Plan, ein Trainer seine Philosophie und dieSpieler Ihre Stärken, hier wird was aufgebaut, und das sollte doch selbst der dümmste Bauer erkennen, hier arbeiten Profis, da ist eine Idee, da sind viele junge Spieler, die immer besser werden, die sich mit Borussia identifizieren, da ist Leben, da sind wir Fans, da ist Zukunft.
Gesperrt