Das wird auch ein Touristen Event vom feinsten. Wir haben in Istanbul gesehen, dass viele der Anwesenden mit Borussia oder Stadion nicht all zu viel am Hut hatten. Der Besuch des Spiels war einfach ein Programmpunkt innerhalb der Sightseeing Tour, da gibts dann auch einfach nicht das Interesse an Emotionen. Da gibts dann die Karten von Sponsoren oder einem befreundeten Fanclub, aber ob wir in Rom einen Support abliefern, der Europa staunen lässt, interessiert diese Leute sowieso nicht.Vor dem Spiel holt einer Umschläge raus und verteilt Karten für auswärts in Rom an die Gruppe.
Ich würde lieber mit 2000 Leuten eine geile Show bei Lazio abliefern, als 6000 schweigende und unbeteiligte Leute in der Curva Sud stehen zu haben.
Selbst die saufenden Arbeiter in England haben es ohne Bildung hinbekommen, dreistrophige Balladen zu schmettern in der Terrace, aber wenn man in Deutschland kein Bock darauf hat, muss man sich in der Hinsicht nicht unnötig abmühen. Was ist denn bitte einfacher als "Auf gehts Jungs, schießt ein Tor für uns", die Ausrede ist der Versuch sich dieses Problem schön zu reden.haltet mich jetzt bitte nicht für bescheuert, aber meiner meinung nach liegt das auch an diesen liedern, die da gesungen werden, die sind überhaupt nicht geeignet eine laute "wand" zu erzeugen ... in meinen augen sollten da wesentlich kürzere und einfachere texte her ...
Discostus Hypothese dahingehend, dass viele die Lieder einfach ignorieren, weil sie aus Ultrakreisen kommen, halte ich für eine viel naheliegendere Erklärung. "Ich stehe hier seit 20 Jahren, die haben mir nicht vorzuschreiben, was ich singen soll", tolle Einstellung. Beim neuen "International" Lied weiß nur kein Schwein, dass es von den Ultras kommt, da das Fanprojekt diesen Chant direkt fürs Marketing übernahm.