Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 06.02.2013 10:09

Ich habe langweile und wollte nur noch etwas klarstellen:

Mit Zweitligniveau möchte ich den Spieler de Jong nicht schlecht reden.
Reus, Brouwers und Hrgota kamen auch aus dieser Region.
Die beiden erstgenannten sind erstklassige Spieler geworden.
De Jong hat die Möglichkeit es auch zu werden.
Man kann auch erst am Ende einer Saison abschließend sagen, wie sich Herr de Jong von seiner Qualität in das Mannschaftsgefüge eingebracht hat.
Der "Ist" Zustand in dem sich Herr de Jong befindet, macht mich aber auch ein wenig nachdenklich.
Da gehen mir so Sachen durch den Kopf wie "One Hit Wonder" oder denke dabei an Kahe (der kostete nur weniger).....und ja auch ein wenig an das Geld.
Ich als Fan mache mir da schon ein paar Sorgen, wenn das nicht so funktioniert.
De Jong kann nichts aber auch rein garnichts dafür, das er 12 MIO + kostet ( außer er lässt sich vorher eine festgeschriebene Ablöse einbauen).
Für unsere Borussia wäre dies allerdings ein kleiner Gau.
Durch diese hohe Ablöse wird einem auch immer Qualität suggeriert die sofort oder wenigstens Zeitnah, dem Verein entscheidend weiterhilft.
Dies ist in der Form noch nicht passiert. Ein Grund war oder ist natürlich auch seine Verletzung am Anfang der Saison gewesen.
Dennoch sind seine Defizite die einem spielenden Stürmer der höchsten deutschen Spielklasse ausmachen, leider noch recht groß.
Deshalb bleibe ich auch, dass ist mir sonst sehr selten passiert, skeptisch bei de Jong.
Als ich Reus in Ahlen gesehen habe oder damals Effenberg und Matthäus in ihren ersten Spielen bei uns; und selbst bei Brouwers in Paderborn habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt und war der Meinung, die werden uns helfen......und zwar recht schnell.
Das Reus in seiner ersten Saison gleicht 8 Tore und einige Assist dazu beitrug, überraschte mich dann doch ein wenig.
Bei de Jong aber, bin ich das erstemal so richtig Ratlos.

Dazu eine kleine spekulative Fabelgeschichte:

Würde Herr de Jong mit seiner bisherigen Leistung in der Zweiten Liga kicken, z. B. bei FSV Frankfurt oder Ingolstadt; und wir würden erfahren das Borussia über eine Verpflichtung für 3,5 Mio nachdenkt, ich möchte nicht wissen was hier abgehen würde.
Was wollen se denn mit dem?
Soviel Geld, spinnen die usw.
Ich möchte nur damit sagen, das ein de Jong mit dem gezeigten nicht sonderlich hervorstechen würde.
Mit der Qualität unserer Spieler, kann man ihn auch ein ums andere mal besser in Szene setzen, als es vermutlich einige Zweitligavereine könnten. Dadurch wird auch einiges bei ihm kaschiert.

Natürlich wünsche ich mir von ganzem Herzen, das Luuk es allen kritikern so richtig zeigt. Ihnen ihr loses Maul stopft. Auch meines.
Denn dann weiß ich, der Verein hat alles richtig gemacht. :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 06.02.2013 10:17

5 Jahre Vertrag sind zum Glück da bei de Jong. Meiner Meinung nach braucht Luuk jetzt einfach viele Spiele Integration und seine Erfolgserlebnisse. Mit 5 Flanken mehr hätte er auch 2 Tore mehr auf dem Konto, da bin ich mir sicher. Aus den wenigen Bällen hat er oft recht viel gemacht, es waren genug Pfosten- und Lattenschüsse dabei. Da hätten andere Spieler den Ball sonst wohin befördert.

Zumindest kann man bei ihm sicher sein, dass er noch ganz viel Luft nach oben hat. Er war lange verletzt, das Spielsystem ist noch nicht auf ihn abgestimmt, die richtige Stammelf hat sicher mMn auch noch nicht endgültig gefunden.

Es kann nur besser werden. Trotzdem ist man natürlich beruhigt, wenn der Knoten dann irgendwann endgültig geplatzt ist. Dann kann man sich beruhigt zurücklehnen und sagen. Die Kohle wurde gut investiert und kommt irgendwann auch wieder rein.
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ohlisgladbacher » 06.02.2013 11:53

Ich muss jetzt einfach noch einmal meinen Senf zu den ganzen Äußerungen hier rund um Luuk De Jong dazu geben. Wie er hier teilweise bloßgestellt wird ist nicht zum aushalten.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich vorher De Jong nicht kannte und daher habe ich ihn wie alle Spieler von der Borussia auch mit offenen Armen empfangen, Ablöse hin oder her. Als er hier war, habe ich mich natürlich genauer mit ihm beschäftigt, sprich ihn mir in den Spielen genauer angesehen. Sorry, aber einige User hier haben hier vom Fußball augenscheinlich gar keine Ahnung, Sorry denn dann würde hier nicht teilweise völlig unqualifizierte Aussagen entstehen.

Schaut Euch bitte mal genauer an, welch ein Spielertypus De Jong war bzw. eigentlich ist. Er ist ein Spieler für das Zentrum bzw. Für den Bereich rund um den Strafraum.
Wenn man mal genau hinsieht, muss einem auffallen, das er technisch durchaus etwas mit dem Ball kann und dazu auch nicht egoistisch, sondern Mannschaftsdienlich spielt.
Mensch, der junge war länger verletzt und kann noch gar nicht bei vollen 100% sein. Dafür aber steigert er sich meiner Meinung von Spiel zu Spiel.
Ein De Jong lebt vom Flügelspiel und dies findet bei uns kaum bis gar nicht statt. Ist das die Schuld von dem Jungen? Nein! Und was macht er, er rackert, holt sich die Bälle selbst und hält sich in Zonen auf, wo er seine eigentliche Stärke nicht zeigen kann.
Ohne ihn hätten wir in den letzten Spielen fast kein Tor erzielt und ihm vozierten, das er die Kugel mit dem linken und damit schwächeren Fuß gegen Nürnberg zwingend machen muss, ist schlicht und einfach Blödsinn. Das war kein Unvermögen, sondern Pech und das hatten wir in diesem Spiel genug.

Bin mal gespannt was die Kritiker plötzlich sagen, wenn die Flanken endlich kommen und er die Buden macht. Ich gönne es ihm und meine Unterstützung hat er.
Hoffe und wünsche mir, dass er gegen die Pillen und zum Sieg führt und bin dann mal auf die Äußerungen seiner Kritiker gespannt. Ihn als Fehleinkauf abzustempeln ist ja lächerlich. Schönen Tag noch
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 06.02.2013 11:59

@ohlisgladbacher, Respekt! Jetzt hast Du das den bösen Kritikern aber gezeigt!
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ohlisgladbacher » 06.02.2013 12:16

Das hat nichts damit zu tun, dass ich es den "Bösen Kritikern" zeigen wollte, sondern die teilweise unqualifizierten fußballerisch falschen Aussagen und Anfeindungen an De Jong mir auf den Zeiger gehen.
Nicht mehr und nicht weniger
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Goldfinger » 06.02.2013 12:20

Hat doch gestern gegen Kroatien ein Tor gemacht, dass sollte uns Hoffnung auf eine rosige Zukunft bei der Borussia machen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 06.02.2013 12:27

gegen die u21 von kroatien! welch eine hoffnung aber so schlecht hab ich ihn auch nicht gesehen für ein talent.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von GigantGohouri » 06.02.2013 12:36

ohlisgladbacher :daumenhoch:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 06.02.2013 12:37

Der junge braucht Eier, Eier.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 06.02.2013 13:06

ohlisgladbacher hat geschrieben:
Bin mal gespannt was die Kritiker plötzlich sagen, wenn die Flanken endlich kommen und er die Buden macht.
Dann würden sich alle riesig freuen.
Jeder würde es de Jong gönnen.
Du,Ihr müßt mal langsam runter kommen jede Kritik an einem Spieler als persönlicher Affront zu sehen.
Wir sind alle Borussen und wollen das Beste was raus zu holen ist.
Das es auch bei den Borussenfans verschiedene Charaktere gibt ( Hochjubler, Zweifler, Schlechredner und auch geduldige Realisten) macht die Diskussion doch erst Spannend.
Der aggressive Ton der einem sofort entgegenschlägt bei jeder Kritik, ist auch nicht das Gelbe vom Ei ( zitat:ohlisgladbacher :"aber einige User hier haben hier vom Fußball augenscheinlich gar keine Ahnung".)
Mit solchen aussagen giest du nur unnötig Öl ins Feuer.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 06.02.2013 13:15

@Quanah Parker :daumenhoch: :daumenhoch: das sehe ich genau so!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von michy » 06.02.2013 13:36

Quanah Parker hat geschrieben:Der aggressive Ton der einem sofort entgegenschlägt bei jeder Kritik, ist auch nicht das Gelbe vom Ei ( zitat:ohlisgladbacher :"aber einige User hier haben hier vom Fußball augenscheinlich gar keine Ahnung".)
Mit solchen aussagen giest du nur unnötig Öl ins Feuer.
genau auf den Punkt...... :daumenhoch:
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fresene » 06.02.2013 14:26

Nicht ganz auf den Punkt. Er hat die Provokateure vergessen, die hier nur unsachlich rummaulen um Öl ins Feuer zu gießen und solche Reaktionen herausfordern.
Das Statement von Quanah war absolut okay und ich bin auch bei ihm.
Nur wie einige mit Luuk, Granit, aktuell Thorben, umgehen haut einfach nicht hin und ist unter aller Kanone. Da kann es schon passieren, dass einem die Hose platzt.
Andere Bsp. hatten wir in der Vergangenheit auch zur genüge.

Im Moment freu ich mich, dass er gestern genetzt und mit frischem Selbstvertrauen und der Bestätigung in seine Fähigkeiten, wieder hier einlaufen wird.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Riker75 » 06.02.2013 14:46

Quanah Parker hat geschrieben:[…]Dennoch sind seine Defizite die einem spielenden Stürmer der höchsten deutschen Spielklasse ausmachen, leider noch recht groß.
Deshalb bleibe ich auch, dass ist mir sonst sehr selten passiert, skeptisch bei de Jong.
Als ich Reus in Ahlen gesehen habe oder damals Effenberg und Matthäus in ihren ersten Spielen bei uns; und selbst bei Brouwers in Paderborn habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt und war der Meinung, die werden uns helfen......und zwar recht schnell.
Das Reus in seiner ersten Saison gleicht 8 Tore und einige Assist dazu beitrug, überraschte mich dann doch ein wenig.
Bei de Jong aber, bin ich das erstemal so richtig Ratlos.
[…]
Für Verteidiger und Mittelfeldspieler ist aber auch viel einfacher positiv aus einem schlechten Team herauszustechen. Ein Verteidiger muss eigentlich nur warten und das Spiel kommt von ganz alleine zu ihm. Je schlechter seine Mitspieler sind, umso mehr Action bekommt er sogar. Entweder er geht dann mit unter oder er ist der beste Mann auf dem Platz
Als Mittelfeldspieler kannst du vieles durch Kampf- und Laufbereitschaft wettmachen. Es ist dein Job die Bälle aus der Abwehr zu holen. Gerade „Spielmacher“ wie Matthäus und Effenberg waren immer im Zentrum des eigenen Spiels.
Mittelstürmer sind da viel abhängiger von ihren Mitspielern. Bleiben sie im Zentrum, bekommen sie gar keine Bälle. Weichen sie auf die Flügel aus, wie es de Jong in der Hinserie öfters gemacht hat, haben sie keinen Mittelstürmer zum anspielen in der Mitte. Holen sie sich die Bälle im Mittelfeld, wie de Jong gegen Nürnberg, haben sie immer eine Überzahl an Verteidigern vor sich und der Ballverlust ist wahrscheinlich.
Ein Reus, mit der Technik und Geschwindigkeit, sich alleine durch ein halbes Dutzend Verteidiger zu spielen, ist sowieso sehr sehr selten und damit auch ein schlechtes Beispiel.

Ich denke wir sind uns alle einig, wenn ich sage, dass Klaas Jan Huntelaar ein absoluter Topstrümer ist. Seine letzten 10 BuLi-Spiele waren aber katastrophal: 2 Tore, 1 Assist, Kicker-durchschnitt von 4,55.
Im Vergleich dazu Luuk de Jong: 10 Spiele, 2 Tore, 2 Assist, Durchschnitt von 3,9

Ist de Jong deshalb besser als Huntelaar? Sicher nicht!
Sind de Jong und Huntelaar auf Grund dieser Leistungen 10 Millionen oder mehr Wert? Sicher nicht!
Reichen 10 BuLi-Spiele, in einem meist schlecht spielenden Team, aus einen Stürmer zu bewerten? Sicher nicht!

Manche hier stellen sich aber hin und sprechen de Jong jegliches Potential ab. Vor dem Kauf hieß es ja teilweise schon, dass Eberl nicht alle Latten am Zaun haben kann, wenn er mehr als 10 Millionen für einen Stürmer aus der zweitklassigen Eredivisie hinlegt. Und dann gibt es andere, die immer stänkern müssen, wenn Borussia nicht jedes Spiel mit 5:0 gewinnt. Sei es nun gegen besonders „beliebte“ Spieler wie Marx und Neustädter oder hoffnungslos überschätze und überteuerte aus dem Ausland wie Bradley, Bobadilla, Xhaka und de Jong oder halt den Verantwortlichen in Form von Eberl und Königs.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 06.02.2013 14:48

ohlisgladbacher hat geschrieben:Das hat nichts damit zu tun, dass ich es den "Bösen Kritikern" zeigen wollte, sondern die teilweise unqualifizierten fußballerisch falschen Aussagen und Anfeindungen an De Jong mir auf den Zeiger gehen.
Nicht mehr und nicht weniger
Zitiere mal einen post in den letzten 10 Seiten, wo DeJong persönlich angefeindet wird! Und was fussballerisch richtig oder falsch ist, dafür gibt es sicherlich mehrere Sichtweisen. Wie kommt es z. B das obwohl Luuk ja seine stärken vor dem Tor hat, Lucy ihn auf der Hanke Position spielen lässt? Oder meinst Du Lucy möchte das nicht? Luuk bekommt keine Flanken, weil unser Trainer das nicht für das richtige System hällt! Hat er deshalb auch keine Ahnung?
Ich glaube das Du Kritik mit Anfeindungen gleichsetzt, zumindest liest es sich so. Ich find Luuk ist ein netter Typ, zeigt absolute Bereitschaft, aber was das Verhältnis Ablöse zu Leistung betrifft, haut das aber nicht im geringsten hin. Ich hoffe nicht das dass unter "Anfeindungen" läuft!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von bulwei » 06.02.2013 17:40

Quanah Parker hat geschrieben: Mit der Qualität unserer Spieler, kann man ihn auch ein ums andere mal besser in Szene setzen, als es vermutlich einige Zweitligavereine könnten.
Er wird von unseren Spielern doch kaum in Szene gesetzt,das ist doch das Proplem. :roll:
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Boninsegna » 06.02.2013 18:32

sniper25eis hat geschrieben: Ich glaube das Du Kritik mit Anfeindungen gleichsetzt, zumindest liest es sich so.

Das ist in der Tat das Problem ,das bei Diskussionen mit Fans immer wieder auftritt.
Nervig..aber wohl nicht zu ändern.
Liebelein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Liebelein » 06.02.2013 18:51

@Quanah
Sehr schön ausgeführt und entspricht auch weitestgehend was ich denke/fühle
:daumenhoch:
Dann hoffen wir doch dass Luuk hier alle noch überzeugt
Forsseller
Beiträge: 81
Registriert: 19.04.2008 19:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Forsseller » 06.02.2013 19:15

Qualität hat Luuk ganz bestimmt, dass ist unbestritten!

Momentan spielt er aber in der falschen Mannschaft. Er braucht Flanken und unser Spiel ist eher auf Konter ausgelegt. Und da muss man ehrlich sagen, dass Luuk sehr sehr langsam ist...

Wer soll die Flanken schlagen? Unsere rechste Seite mit Jantschke & Cigerci sind dafür nicht prädestiniert. Oscar könnte Sie schlagen, ist aber eher defensiv eingestellt und Juan spielt liebr den töflichen Ball, wo 1er von 50 ankommt.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 830
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tom » 06.02.2013 19:35

der Junge tut mir leid.
Was haben hier alle gezittert letzten Sommer ob er nun kommt oder nicht,
was haben hier alle gejubelt über unseren Königstransver als klar war,das er kommt.
Und was hacken jetzt so viele auf ihm herum weil er noch keine 12 Buden gemacht hat.
Der Junge ist erst 22(auch wenn er älter ausschaut)und hat noch keine 10 Spiele
nacheinander machen können.Geduld Leute,wir Fans haben soo lange warten
müssen auf Das was JETZT ist.
Das ging auch nicht von heut auf morgen.
Gesperrt