Luuk de Jong

Gesperrt
Cneutz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cneutz » 04.02.2013 16:38

ewiger Borusse hat geschrieben:Ich denke man hat Granit geholt damit er auch die beiden Stürmer Luuk und Patrick mit Bällen versorgt, aber leider ist der nicht so gut wie er sein sollte.
Kann sehr gut sein. In Teilen des Vereins dürfte man auch unterschätzt haben (Lulu ausgenommen), welchen unglaublich großen Anteil Reus an der erfolgreichen Spielweise hatte.
Hier war die Überlegenung möglicherweise, seinen Weggang sowohl durch Luuk (für die Tore) und Xhaka (für die Vorarbeiten und das Kombinieren) zu ersetzen.
Anders kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen 1978 » 04.02.2013 16:39

Im Moment kann uns niemand helfen. Wir versuchen mit einer 100% Risikovermeidungsstrategie durch die Saison zu kommen. Ein offensives Mittelfeld ist komplett Fehlanzeige. Sturm kann man die Jungs, die sich die Chancen auch noch selber erarbeiten müssen nicht nennen, eher erstes Bollwerk für Ballbesitz.

.........Das führt zu einem Mittelfeldplatz und damit ist man zufrieden. Ist besser als die letzten x Jahre, also seien wir zufrieden, bitte niemals vergessen wo wir herkommen, Aufbausaison usw. usw.......

Ich glaube wir verspielen die große Chance, uns wieder für die EL zu qualifizieren und mittelfristig für aufstrebende Spieler weiter interessant zu sein und unsere Guten halten zu können. Herrmann, Nordveidt oder Dominguez werden nicht ewig im grauen Feld der Masse mitspielen. Mit Geld werden dann die laufenden Verträge ausgehebelt und siehe da, es ist wieder eine Aufbausaison, weil uns die bösen anderen Bulivereine die Spieler weg kaufen.

Für mich ist das Wort "Aufbausaison" das absolut rote Tuch. Inzwischen werden jede Saison bei jedem Team ein großer Teil der Spieler gewechselt. Das Geschäft ist nicht mehr 1970 oder davor sondern 2013 und ff.

Wir haben ein Problem im Mittelfeld und zwar eklatant. Wir können das Spiel nicht machen und steuern. Wenn ich Dominanzfussball spielen will, muss ich das aber können. Inzwischen bin ich der Meinung, daß Favre viel zu stur am System festhält. Gehen wir mal davon aus, daß Hitzfeld und Basel nicht blöd sind, dann stellt sich die Frage: was ist mit Granit los. Warum wird um den nicht das Team gebaut, er war die Hoffnung für Kreativität etc. Wenn ich gegen NbG hinten liege, dann suche ich doch mal die Chance und schaue, ob der Junge nicht den entscheidenden Pass/Flanke spielen kann. Dann kommen generell auch Leute wie Luuk oder Mlapa und Hanke viel besser ins Spiel.

Ich prophezeie, daß Luuk ohne ein anderes zentrales Mittelfeld evtl. noch 2 oder max. 3 Tore machen wird und das ist für uns viel zu wenig, um erfolgreich die EL zu schaffen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen 1978 » 04.02.2013 16:45

Cneutz hat geschrieben:Kann sehr gut sein. In Teilen des Vereins dürfte man auch unterschätzt haben (Lulu ausgenommen), welchen unglaublich großen Anteil Reus an der erfolgreichen Spielweise hatte.
sorry, aber das war auch letzte Saison nicht immer so. Wir hatten in der Rückrunde diverse Spiele, wo uns selbst mit Reus der Spielmacher gefehlt hat. Es kommt einfach zuwenig aus dem Mittelfeld. Die 6 ist nicht nur Staubsauger sonder auch Eröffner. sorrry :offtopic:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Riker75 » 04.02.2013 16:46

uli1234 hat geschrieben:Da man sich ja hier nun mittlerweile weitgehends einig ist, stellt sich halt für mich die Frage ( ohne Luuk nur ansatzweise zu kritisieren ) was hat man sich von Luuk erwartet?

Das er genau das spielt, was er jetzt spielt? Da kauft man sich ´nen Schlacks von 2 Metern für? Mir erschließt sich das nicht....hat wer eine Erklärung?

Wieso schult man hier eine sogenannte Strafraumrakete zum Spielgestalter um?

Sturheit von Lucy? Ich weis es nicht, wer hilft?
Von den Aufstellungen und der Spielweise der ersten Partien der Saison ausgehend denke ich, dass Dominguez, Xhaka und de Jong genau die drei frei geworden Plätze einnehmen und auch das Grundsystem inkl. Asymmetrie Herrmann-Arango sollte beibehalten werden. Nur sollte das ganze System deutlich höher agieren. Im letzten Jahr stand unsere Abwehrreihe direkt vor dem Strafraum, die beiden Stürmer hinter der Mittellinie, Ballgewinne wurden Mitte der eigenen Hälfte erzielt und dann schnell über Reus und Herrmann in die freien Räume gekontert. Gegen sehr tief stehende Gegner funktioniert das natürlich nicht. In diesem Jahr sollten die Ballgewinne schon in der gegnerischen Hälfte erzielt werden und spielerisch de Jong als Mittelstürmer und Herrmann als halber Rechtsaußen eingesetzt werden. Mit Hanke, Xhaka, Arango hatte man auch theoretisch genug Spieler im Mittelfeld, um dies umzusetzten. Dies ging schief wegen
1. löchriger Abwehr;
2. übermotiviertem und konfusen Xhaka;
3. nicht eingespieltem Team (EM, Verletzungen de Jong und Hanke);
4. unfitten de Jong;
5. Verunsicherung im Team (Hilfe, mein Rückgrat ist weg) …

Favre hat viel probiert und ist dann erfolgreich auf das defensive Vorjahressystem und Vorne-hilft-der-liebe-Gott-und-Arango umgeschwenkt.

Ich würde gerne nochmal das System von Saisonbeginn sehen. Immerhin sind bzw. sollten die Punkte 1,3,4 und 5 ausgeräumt sein.
quincy

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von quincy » 04.02.2013 17:06

Wenn man das Spielsystem der letzten Saison als Maßstab nimmt für das was Lulu vorschwebt,dann passt Luuk eigentlich nicht.Letzte Saison haben wir quasi ohne Stürmer gespielt oder mit mindestens 4. Reus,Herrmann,Hanke und Juan haben auf allen Positionen gespielt und waren unglaublich gefährlich dabei durch ihr hohes Spielverständnis.Dazu kam mit unserem viel unterschätzten Roman ein Spieler dazu der die Bälle geschickt und effektiv verteilt hat.Auf der 6 haben wir dieses Jahr nicht die Kreativität,obwohl Havard eine Topsaison spielt.Ihm fehlt aber der Partner.Und vorne sucht man immer noch das richtige System.Meiner Meinung nach brauchen wir noch einen sehr schnellen Stürmer mit Knipserqualitäten und ausgeprägtem Spielverständnis.Ansonsten muss man Luuk einfach anders einsetzen.Er ist nicht der Typ der sich die Bälle holt und verteilt und auch noch versenkt.
ODA
Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2012 20:48
Wohnort: Berlin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ODA » 04.02.2013 17:18

Riker75 hat geschrieben:
das defensive Vorjahressystem und Vorne-hilft-der-liebe-Gott-und-Arango
:lol:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 04.02.2013 17:48

@Riker75

Danke - hab ich kapiert.

Was ich mich dann aber dennoch frage: Wieso geht man aber dann jetzt hin, prügelt ein System mit Luuk durch ( ich sprach von umschulen ) , wenn man doch die Möglichkeit hätte, das System des Vorjahres wieder spielen zu lassen. Weil Luuk da nicht rein passt? Oder weil man Angst vor schlechter Presse hat?

Soll heißen ohne Luuk, dafür dann mit Flaco, Mlapa(Hrgota) ,Hanke, Arango?
Dann könnte man Notfalls im Sommer ja korrigieren.

In Kiew hat das dann doch aber wunderbar geklappt. Luuk ganz vorne, dahinter wuseln Flaco, Arango und Hanke. Warum probiert Favre das denn nicht wieder so.
4 Offensive, 6 Defensive - wobei Nordi den offensiveren 6 er macht.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tourette » 04.02.2013 17:51

Sehe ich ähnlich!

Bin auch pro Hanke!

Pro Hanke und pro de Jong!

Alles andere macht doch momentan keinen Sinn....es fehlt einfach die Durchschlagskraft und das Stück Genialität :winker:
Benutzeravatar
Stafford
Beiträge: 504
Registriert: 30.08.2005 19:42
Wohnort: Bischofsheim

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Stafford » 04.02.2013 18:02

Hat mir gestern recht gut gefallen, Assist auf Herrman ( wieder mal) und einmal gut durchgesetzt und einen trockenen Abschluss, schade das er nicht besser platziert war sonst hätte er ein Top Spiel gemacht weiter so Luuk!
Du bekommst noch deine Zuspiele da bin ich mir sicher :daumenhoch:
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 04.02.2013 18:04

Wäre zu schön für uns wenn er aus der einen Chance , wenn er dann einmal pro Spiel gut an bzw. freigespielt wird, immer treffen würde. Er macht Patrick Herrmann zum Torjäger! :roll:
Zuletzt geändert von Mickey am 04.02.2013 18:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Riker75 » 04.02.2013 18:11

uli1234 hat geschrieben:@Riker75

Danke - hab ich kapiert.

Was ich mich dann aber dennoch frage: Wieso geht man aber dann jetzt hin, prügelt ein System mit Luuk durch ( ich sprach von umschulen ) , wenn man doch die Möglichkeit hätte, das System des Vorjahres wieder spielen zu lassen. Weil Luuk da nicht rein passt? Oder weil man Angst vor schlechter Presse hat?

Soll heißen ohne Luuk, dafür dann mit Flaco, Mlapa(Hrgota) ,Hanke, Arango?
Dann könnte man Notfalls im Sommer ja korrigieren.
Weil es nur gegen Mannschaften, die selbst das Spiel machen wollen, sehr gut funktioniert. Unsere besten Spiele haben wir im letzten Jahr gegen Bremen, Stuttgart, Bayern und Schalke gemacht.
In Kiew hat das dann doch aber wunderbar geklappt. Luuk ganz vorne, dahinter wuseln Flaco, Arango und Hanke. Warum probiert Favre das denn nicht wieder so.
4 Offensive, 6 Defensive - wobei Nordi den offensiveren 6 er macht.
Panik davor wieder unter die Räder, siehe BVB, Bremen, Fenerbahce, zu kommen? Angst in den Abstiegsstrudel zu gelangen, wie damals mit der Hertha? Sturheit? Unfähigkeit? Das sicher nicht.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 04.02.2013 18:32

Borussiabernd5 hat geschrieben: ... würde nach wie vor gerne Hanke
überrascht mich jetzt aber :lol:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 04.02.2013 18:33

Bruno hat geschrieben:Wie teilweise beschrieben blitzt seine Klasse immer wieder auf. Weshalb ich ihn heute allerdings nicht sehr gut bewerte liegt daran, dass er sich aus meiner Sicht viel zu oft in den Zweikämpfen festgedribbelt und letztlich den Ball verloren hat.
ja das waren die szenen als nie jemand mit aufrückte ...... er wartete und wartete und trotzdem keiner sich bereit erklärte mitzumachen
ja er hättte zu ter stegen zurück spielen können - warum nur hat er dies chancen nicht genutzt ???
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 04.02.2013 18:34

Bruno hat geschrieben:Wirkt ohnehin meistens auf mich als wenn wir vorne immer massiv in Unterzahl unterwegs sind :?
und warum ist das so ????
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Klinke » 04.02.2013 18:36

spawn888 hat geschrieben:es wird doch immer und immer besser bei ihm. sehr ihr das nicht?? :roll:
ich sehs auch - sind wir schon 2
findet er vorne noch mitspieler wird es noch besser
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 04.02.2013 18:41

Das System mit Reus war auf Konter und Platz ausgelegt, das war gegen tiefstehende Teams ein Rohrkrepierer. Favre wollte wohl mehr eigene Dominanz und da ist ein Sturmtyp ala de Jong schon gut. Allerdings braucht auch der entsprechende Anspiele, Offensivstärke. Haben wir nicht.

Finde die Idee wie in Kiew mit Flaco, Hanke, Arango und de Jong zentral eine gute Option...das ergibt mehr Überzahl und Möglichkeien offensiv...allerdings vielleicht zu offensiv für Favre. Damals hatte er wenig Wahl...wir mussten ja Tore schiessen. Sonst ist er eher vorsichtig.
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Borussiabernd5 » 04.02.2013 18:43

Tourette hat geschrieben:Sehe ich ähnlich!

Bin auch pro Hanke!

Pro Hanke und pro de Jong!

Alles andere macht doch momentan keinen Sinn....es fehlt einfach die Durchschlagskraft und das Stück Genialität :winker:
absolut -- bitte unbedingt die Jungs zusammentun! :anbet:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cruzha » 04.02.2013 19:05

uli1234 hat geschrieben:Sollte man Luuk nicht ganz nach vorne ziehen und Flaco wirbelt um ihn rum?
Äh, was versucht man denn seit Beginn der Rückrunde? :hilfe:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 04.02.2013 19:14

Aha, er steht vorne :lol: :lol:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 04.02.2013 20:27

Ich weiß beim besten Willen nicht, was nach dem Spiel einige hier zu meckern haben.

Luuk hat wirklich stark gespielt. Hat mal mit Körpertäuschungen Gegner stehen lassen, hat sich immer toll angeboten, ist oftmals auch aussichtlosen Bällern hinterher um Druck auszuüben, hat ein Tor vorbereitet, etc., etc... Irgendwie hat er genau das wirklich gut gemacht, was an ihm zurecht kritisiert worden ist.

Klaro... Die Riesenchance muss er machen. Aber für mich sein mit großem Abstand bestes Spiel für Borussia Mönchengladbach.

Was ich besonders wichtig finde ist, das man bei ihm eindeutig eine Entwicklung beobachten kann. Und die ist POSITIV !
Gesperrt