Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Carsten Nielsen » 28.01.2013 18:04

purple haze hat geschrieben:letzte saison hätte er lt. diversen usern hier schon in die nati berufen werden sollen, und jetzt? jetzt ist er plötzlich zu schlecht für uns :mauer:
Das eine schließt doch das andere nicht aus: Auch wenn man zu schlecht für uns ist, kann's für die Nati immer noch reichen! :kapitulation:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von purple haze » 28.01.2013 18:13

:lol:
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Swordfish » 29.01.2013 12:44

Es geht doch nicht darum das er zu schlecht für Borussia ist !
Er hat defizite die er ausmerzen sollte. Nicht mehr und nicht weniger.

Hier tun ja gerade einige so, als würde versucht Toni nieder zu machen.
Zuletzt geändert von Swordfish am 30.01.2013 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Missy » 29.01.2013 12:53

HB-Männchen hat geschrieben:
Ich bin recht sicher, hätten wir zwei OW, einen auf links und einen auf rechts, würden beide spielen! :mrgreen:
Und ich bin mir sicher, dass Tony dieses Hintenrumspielen lassen würde, wenn Favre gegen den Strich ginge.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Simi » 29.01.2013 12:59

Missy hat geschrieben:Und ich bin mir sicher, dass Tony dieses Hintenrumspielen lassen würde, wenn Favre gegen den Strich ginge.
Deshalb muss man es ja nicht gutheißen oder? :wink: Ich finde auch, über rechts müsste definitiv mehr gehen. Da muss einfach viel mehr Dynamik und Offensivdrang in die Aktionen kommen. Wenn ich da nur mal an letztes Jahr, zu Hause gegen Lautern, erinnern darf. Da hat Tony eine wunderbare Flanke zum 1:0 geschlagen (Direktabnahme Arango). Und gerade jetzt, wo wir mit de Jong einen Stürmer haben, der von solchen Bällen lebt, muss einfach mehr von den AV's kommen. Das macht Wendt schon wesentlich besser als Tony.

Dass er trotz allem defensiv eine Bank ist, muss man an dieser Stelle aber nicht extra noch mal erwähnt werden.
desert3d
Beiträge: 592
Registriert: 30.06.2008 10:00
Wohnort: Nettetal

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von desert3d » 29.01.2013 13:55

Missy hat geschrieben: Und ich bin mir sicher, dass Tony dieses Hintenrumspielen lassen würde, wenn Favre gegen den Strich ginge.
Made my day - LF hat bestimmt gasagt, 1 Aussenverteidiger der offensiv spielt reicht, deine Seite Tony bleibst du mal immer schön hinten und lässt deinen Vordermann allein.

Keiner will hier den TJ bashen und es gibt auch keinen Grund in Schutz zu nehmen.
Fakt ist nur: Seine offensiv Qualitäten sind sehr mau und als moderner Aussenverteidiger muss man nun mal auch offensiv stark sein.
Das ist ne Baustelle, daran muss er arbeiten.
Richtige Konkurenz täte ihm da sicherlich auch gut :daumenhoch:
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Missy » 29.01.2013 14:45

Missy hat geschrieben: Und ich bin mir sicher, dass Tony dieses Hintenrumspielen lassen würde, wenn Favre gegen den Strich ginge.
desert3d hat geschrieben:
Made my day - LF hat bestimmt gasagt, 1 Aussenverteidiger der offensiv spielt reicht, deine Seite Tony bleibst du mal immer schön hinten und lässt deinen
Keiner will hier den TJ bashen und es gibt auch keinen Grund in Schutz zu nehmen.
Jo, so kann man meine Aussage natürlich auch interpretieren :roll:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 29.01.2013 18:13

desert3d hat geschrieben:LF hat bestimmt gasagt, 1 Aussenverteidiger der offensiv spielt reicht, deine Seite Tony bleibst du mal immer schön hinten und lässt deinen Vordermann allein.
Kann durchaus sein. Wenn bei Ballbesitz auf ne Dreierkette hinten umgestellt werden soll, dann stell ich mir das so vor.

Hab diese Saison wenig Spiele im Stadion sehen können, bei denen man das wesentlich besser erkennen kann, wie bei Schkei oder inner Spottschau... Ich weiß daher nicht, ob dies wirklich so gewollt ist. Aber völlig ausser Luft gegriffen ist das wohl nicht !
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von 3Dcad » 29.01.2013 18:22

desert3d hat geschrieben:Made my day - LF hat bestimmt gasagt, 1 Aussenverteidiger der offensiv spielt reicht, deine Seite Tony bleibst du mal immer schön hinten und lässt deinen Vordermann allein.
favre legt sehr viel wert auf die defensive das hat er oft genug betont. woher weißt du denn was favre tony für anweisungen gegeben hat?

wenn jetzt über links was geht mit wendt und arango, muss das nicht gleichzeitig heißen das jantschke das genauso können muß wohlgemerkt im zusammenspiel mit herrmann.

hat denn herrmann das passpiel eines arango drauf? ich meine nicht.

wenn man unser offensivspiel anschaut in der situation wo arango und wendt nach vorne stürmen und dominguez und nordveit auch teils mit nachvorne kommen, dann sichern brouwers, marx und tony das ganze nach hinten ab (3er kette) in der oft tony der letzte mann ist.

wenn tony dann auch noch nach vorne marschiert stehen marx und brouwers bei einer kontersituation alleine hinten. das ist viel zu offen. da kann man nur darauf warten bis es hinten einschlägt...

das das ganze auch abgewechselt werden kann mal links offensiv (arango/wendt/dominguez/nordveit) und rechts (herrmann/tony/brouwers/marx) gagegen spricht natürlich nichts.

aber rechts und links offensivpressing gleichzeitig das machen wenn überhaupt die bayern im eigenen stadion. auswärts als die am sonntag in stuttgart spielten spielten die oft über rechts, auf jeden fall nur über eine seite.

dies hat mit den offensivqualitäten der bayern zu tun (welche seite ist besser), aber auch mit der schwächeren seite des gegners.

zum schluss noch: ich sehe in herrmann nicht den perfekten passpieler, weil er seine stärken einfach in der schnelligkeit hat. hanke könnte eher den part spielen.

würde dann heißen links arango-wendt, rechts hanke-tony.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 29.01.2013 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von nicklos » 29.01.2013 18:24

HerbertLaumen hat geschrieben:Mir ist neu, dass die Abwehrspieler primär für die Offensive zuständig sind, ich dachte bisher, dass das die Aufgabe der Offensivspieler ist. Zumal man ja auch nicht weiß, welche Marschroute ihm der Trainer vorgibt.
Primär nicht, aber völlig raushalten muss er sich auch nicht. Wendt scheint die Vorgabe zu haben sich auch offensiv einschalten zu dürfen. Sonst würde sicher Daems spielen, wenn man wirklich nur hinten dicht machen wollte. Offensichtlich schätzt Favre den Schwung, den Oscar nun reinbringt.
OMG. Für mich ist Tony einer der besten RV der Liga...Welche Flankenmaschinen auf RV gibt es denn, die den offensiven Ansprüchen genügen, die die Defensive nicht schwächen und die auch bezahlbar sind? Wendt ist für mich kein Maßstab, der ist zwar offensiver, aber auch immer mal wieder für ein Gegentor gut.
Defensiv ist Tony einer der besten Liga, das bestreitet auch niemand. In der Anfangszeit hat Wendt viele Gegentore verschuldet, aber der Junge hatte auch keine Spielpraxis. Daher ist der Vergleich unfair.
Du sagst doch selber, dass man nicht mit der Schwäche eines anderen Spielers argumentieren soll.
Klar, Levels war natürlich offensiv viel besser.
Ist mir zu unsachlich und von Levels war nie die Rede.
Glaube ich nicht, weil so Weltklasse-RV, wie sie hier gefordert werden, Mangelware sind, dann nimmt man lieber einen besseren Offensivspieler. Ob man einen Backup für Tony holt wird man abwarten müssen wie sich Zimmermann und Korb entwickeln. Wenn ich hier lesen muss, dass Letzterer schon besser sein soll als Tony, dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Eben, man wird abwarten müssen, weil es die offenen Positionen mit Zimmermann und auch Korb gibt. Aber allein auf die zwei sollte man sich nicht verlassen, wenn Korb beispielsweise auf keine Spielzeit in der Rückrunde kommt.
Ich denke nicht, dass hier Weltklasse-Spieler gefordert werden, im Bereich von 1-5 Mio wird man aber planen müssen. Eine sehr große Spanne. Gut muss nicht immer teuer sein.

Wenn man das Team mal durchgeht, dann zählen zu den ersten drei Kandidaten, wo man sich kurz- bis mittelfristig verbessern sollte (um das annähernd perfekte Spiel zu erreichen) sicher auch die heilige Kuh Tony Jantschke.

Naja, wer behauptet, dass Zimmermann oder Korb schon nun besser seien :lol:
Ich bin jetzt aber auch raus, ich wollte es nur mal kurz anmerken, weil die versammelte Kritikerelite mal wieder einen Spieler auf dem Kieker hat.
Finde ich jetzt nicht, dass er verhältnismäßig hart angegangen wird, weil seine Offensivqualitäten mal ernsthafter hinterfragt werden. Da muss man nur mal in den de Jong-Thread schauen.


Wie dem auch sei: Mir sind viele Aussagen zu pampig und beleidigte Bockwurst.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HB-Männchen » 30.01.2013 08:41

Also, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ich habe vor einigen Tagen die Ofensivbemühungen von Tony mal andiskutiert, ich sehe diese halt etwas limitiert und hatte das mal so in den Raum geworfen.

Was nun wieder daraus wird, empfinde ich als nicht wirklich diskussionsfreundlich. Es gibt doch nicht nur schwarz und weiß! Und wer Kritik übt, basht noch lange keinen Spieler.

Also, freie Meinungsbildung und -äußerung ist hier erwünscht. Ich sehe darin kein Problem.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Swordfish » 30.01.2013 12:51

HB-Männchen hat geschrieben:Also, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ich habe vor einigen Tagen die Ofensivbemühungen von Tony mal andiskutiert, ich sehe diese halt etwas limitiert und hatte das mal so in den Raum geworfen.
So ist es! Es geht doch im großen und ganzen nur darum, das Tony in den meisten
Situationen aus unbedrängter Lage zum Torhüter zurück spielt. Weil ihm nach vorne
einfach die Kreavität fehlt es anders zu lösen. Und daran muss er arbeiten, da beisst die Maus keinen Faden ab. Er wird sich verbessern, da bin ich mir sicher. Es braucht halt alles seine Zeit.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von PurpleTurtle » 30.01.2013 14:11

Swordfish hat geschrieben:Weil ihm nach vorne einfach die Kreavität fehlt es anders zu lösen.
So in etwa hat man auch von Neustädter gesprochen als er noch bei uns war. Laut Favre einer der besten 6er der Liga, hat bei uns vielleicht ne Handvoll Scorer Punkte geholt. Bei Schalke sieht das jedoch ganz anders aus. Tony ist halt oft mit der Sicherung beschäftigt. Das ist seine primäre Aufgabe und solange wir so wenig Tore kassieren wie zuletzt macht er das nicht schlecht.

Das er durchaus nach vorne kombinieren und Flanken schlagen kann darst du dir bei der U-Nationalmannschaft anschauen. Geht sogar als Linksverteidiger :p
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Swordfish » 30.01.2013 14:30

PurpleTurtle hat geschrieben: Das er durchaus nach vorne kombinieren und Flanken schlagen kann darst du dir bei der U-Nationalmannschaft anschauen. Geht sogar als Linksverteidiger :p
Da ist doch wohl ein gewaltiger Unterschied zwischen U21 und Buli.
Ich sage es noch weinmal, er muss, und er wird es lernen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HerbertLaumen » 30.01.2013 14:33

PurpleTurtle hat geschrieben:Tony ist halt oft mit der Sicherung beschäftigt. Das ist seine primäre Aufgabe und solange wir so wenig Tore kassieren wie zuletzt macht er das nicht schlecht.

Das er durchaus nach vorne kombinieren und Flanken schlagen kann darst du dir bei der U-Nationalmannschaft anschauen. Geht sogar als Linksverteidiger :p
So und nicht anders ist es :daumenhoch:
tietze
Beiträge: 1581
Registriert: 13.08.2007 08:31

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von tietze » 31.01.2013 09:59

Ich bin der Meinung, dass man nie vergessen sollte, Tony ist erst 22 Jahre alt. Hat in seinem noch jungen Alter schon 70 Bundesligaspiele auf dem Buckel und spielt defensiv bärenstark.
Sicherlich kann er sich offensiv noch verbessern, aber Hauptaufgabe ist erst einmal die Defensive und da erledigt er seine Aufgaben meistens ohne Fehl und Tadel.

Desweiteren muss man sich mal die Rechtsverteidiger in der Bundesliga anschauen, die wachsen nicht wie Äpfel auf den Bäumen.
Da haben wir mit Tony definitiv einen der besseren.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von barborussia » 31.01.2013 10:02

So ist es. In seinem Alter ist es normal, nicht absolut perfekt zu sein. Ich bin froh, dass wir so ein Talent haben und es vertraglich binden konnten.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Rex Krämer » 31.01.2013 10:23

der kampf um den stammplatz findet auf dieser position leider nicht statt.
das würde tony noch mehr nach vorne bringen..im doppelten sinne
mitja

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von mitja » 31.01.2013 10:39

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... diger.html

Nochmal der Link zu Tonys Interview, wo er sich auch zum Thema Offensivspiel äußert.
Bevor die Diskussion wieder ausartet, könnte man es sich nochmal durchlesen. :wink:
Benutzeravatar
00_schatt
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: München

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von 00_schatt » 31.01.2013 12:49

Ich finde es absolut lobenswert, dass Favre stets die Defensive in den Vordergrund stellt. Das wird auch auf die Offensivbemühungen von Tony abfärben.
Ich bin total zufrieden mit ihm! Was mir an ihm aber am Meisten gefällt, ist dass er zu 99% versucht schwierige Situationen spielerisch zu lösen, anstatt den Ball einfach nach vorne zu hauen. Ich halte es für extrem wichtig in Ballbesitz zu bleiben - ob er dann zurück spielt zu MATS ist mir eigentlich egal.

Großes Lob an Tony. Weiter so! :bmgja:
Gesperrt