Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 28.11.2012 15:39

Das Restprogramm ist vom Papier her schwer, ich gehe jetzt mal durch. Heimspiele musst du immer was zählbares mitnehmen wenn du oben mitmachen willst. Also gegen VW wäre ich mit nem Punkt zufrieden, und gegen Mainz sollten wir dringend gewinnen (direkter Konkurrent um die Plätze 7-9 undso). Dann gehts noch nach Schalke die momentan auch ein Formtief haben.. Da kann man vielleicht auch was mitnehmen, unmöglich ist es auf jedenfall nicht. Vielleicht 1 Zähler.. Und bei den Bayern gibts wohl nichts zu holen, es sei denn sie sind mit den Gedanken schon in der Winterpause..

Wenn wir also noch 5 Punkte holen hätten wir 22.. Das ist knapp unter dem gesetzten Zielwert von 25 pro Halbserie, wäre aber für mich ok.

Ich sag mal so um diese Rumpelhinrunde versöhnlich abzuschließen müssen min. noch 3 Punkte her, sollten 4-5 her und dürfen gerne 6-12 her :lol:

Aber alles unter der >Vorrausetzung das die Rückrunde deutlich(!) besser läuft!
Benutzeravatar
E-Fan
Beiträge: 78
Registriert: 04.07.2012 19:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von E-Fan » 28.11.2012 22:01

Gute Arbeit, 20 Punkte sind eingefahren, dabei einige Spiele ohne Xhaka und de Jong. Ist zwar keine Überraschung, dieser Zwischenstand, aber auch nicht selbstverständlich. Und auf eine Leistungssteigerung in der Rückrunde darf man echt gespannt sein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 28.11.2012 22:08

Bruno hat geschrieben:Also ich war ganz sicher kein großer Optimist vor der Saison. Aber 20 Punkte plus und eine Platzierung um Platz 10 sind/waren für mich schon das Minimum. Das wir in die Nähe der Abstiegsplätze geraten habe ich nicht erwartet....
So, jetzt haben wir die 20 Punkte im Sack, stehen punktgleich mit Platz 6, stehen 12 Punkte vor einem Abstiegsplatz und haben noch 3 Spiele bis zur Winterpause. Immer noch ernüchtert oder inzwischen halbwegs zufrieden? :mrgreen:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 28.11.2012 22:10

Ich denke dass es immer besser geht! Lucien hat für die Rückrunde mehr Möglichkeiten, wir sind in der EL weiter und können noch ein paar Punkte machen, was wollen wir denn mehr? :kopfball:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 28.11.2012 22:15

:floet: Alles wird gut
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 28.11.2012 22:16

Unglaublich geil, heute waren alle meine Wechsel völlig konform mit Favres, super! :lol:


Fragt meinen Kumpel, ich wollte erst Penny, aber ok, ich hätte dafür Igor rausgenommen, kleiner Schönheitsfehler, und dann war klar, wir brauchen Mike Hanke, seine Erfahrung und Ballsicherheit ist jetzt wertvoll, und hintenraus Timebank und den Langen rein, perfekt!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 28.11.2012 23:26

Bulp hat geschrieben::floet: Alles wird gut
...wenn möglich sogar besser :mrgreen:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 29.11.2012 00:44

Mamma mia (um den Trainer zu zitieren :wink: ), war das ein wichtiger Heimsieg (wenn man sich das Vorrunden-Restprogramm vor Augen hält)! :D

Der Trainer forderte vor dem Spiel gnadenlose Effizienz ... und hat sie erfreulicherweise vor allem in der 1. Halbzeit bekommen (das erinnerte sehr an das Frankfurt-Spiel)! :)

Endlich mal wieder ZU NULL (gegen die 4-beste Auswärtsmannschaft der Liga) ... hmm, das war sehrrrrrr gut (wenn auch spielerisch schlechter als gegen Stuttgart)! :daumenhoch: Jetzt muss er den Jungs nur noch beibringen, wie man den Ball bei eigener Führung besser durch die eigenen Reihen laufen lässt (das wird jedoch erst dann klappen, wenn er einen ballsicheren "8-er" neben Havard Nordtveit stellt ... leider ist Thorben Marx dies nicht und Granit Xhaka noch nicht).


Gute N8
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.11.2012 01:32

borussenmario hat geschrieben:Immer noch ernüchtert oder inzwischen halbwegs zufrieden? :mrgreen:
Zunächst mal dem Trainer und der Mannschaft Respekt für die heutige Leistung. Das war eine deutliche Steigerung bei fast jedem Spieler und hat mich wirklich überrascht. Klar bin ich jetzt halbwegs zufrieden, wenn noch 3-4 Punkte dazu kommen bin ich sogar sehr zufrieden. Aber egal wie auch immer die Zielsetzung, die Tabellensituation, oder die Kaderzusammenstellung auch sein mag. Es fiel und fällt mir immer schwer, aus meiner Sicht richtig schwache Leistungen zu akzeptieren.
Erst knapp 15 min vor Schluss habe ich mich trotz 2:0 Führung ziemlich sicher gefühlt. Da geht es jedem wohl anders, aber mir zeigt das, das ich die Mannschaft insgesamt noch als relativ wackelig einstufe.
Wie auch immer. Heute gibt es was zu feiern und ich glaube im Hinblick auf Charakter und Moral können wir mit unserem Team, unabhängig vom Saisonverlauf, in jedem Fall zufrieden sein.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.11.2012 05:41

/edit

Favre macht alles richtig, in England wäre er kurz vorm Sir.
Zuletzt geändert von DaMarcus am 29.11.2012 06:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7088
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 29.11.2012 09:37

lutzilein hat geschrieben:Ich liebe Schwarzmaler! :roll:
Bruno hat geschrieben: Du übertreibst. Was hat es mit Schwarzmalerei zu tun, wenn man anhand der letzten Leistungen Sorgen hat, ob es gelingt aus den letzten 4 Spielen noch 4-6 Punkte zu erzielen??
Ich war vor dem Spiel überzeugt, dass wir gegen Golfs.burg gewinnen, da uns spielende Mannschaften grundsätzlich einfach besser liegen. Und wenn wir nicht unglücklich in Rückstand geraten (Bremen, Stuttgart, OM) gewinnen wir solche Spiele nicht selten.
Von daher war ich optimistisch und ich sehe 4, 5 oder gar 6 Punkte aus den nächsten 3 Spielen durchaus nicht als unrealistisch an.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4225
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 29.11.2012 12:07

Sein gesichtsausdruck beim 1-0,
war so wie bei einem Kind während der Weihnachtsbescherung. :D
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 29.11.2012 13:21

Favre für Erhalt der Europa League

Die von Uefa-Präsident Platini ins Ge-
spräch gebrachte Abschaffung der Euro-
pa League bei gleichzeitiger Aufsto-
ckung der Champions League stößt bei
Gladbach-Coach Favre auf Ablehnung:
"Dann werden die Reichen immer reicher
und der Unterschied zwischen den Ver-
einen wird immer größer", so Favre.

Dagegen begrüßt Favre einen Vorstoß der
European Club Association (ECA), wonach
der Europa-League-Gewinner automatisch
einen Startplatz in der anschließenden
Saison der Champions League erhält.

WDR-text
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.11.2012 13:22

Gegen spielstarke Mannschaften haben wir mittlerweile auch Probleme, finde ich. Ganz einfach deshalb, weil das Vertikalspiel, im speziellen das Konterspiel, nicht mehr so gut ist.

Wie kürzlich mal geschrieben, zum Glück hat Arango diese super Form, und zum Glück sind die Standards besser geworden. Sonst würde unsere Punkteausbeute nicht sehr gut aussehen.

Spielerisch sehe ich uns im untersten Drittel der Buli. Und das hat v.a. mit der spielerischen Qualität der Spieler in der Startelf zu tun und mit der Mischung der Spieler, und viel weniger mit der Eingespieltheit. In der Defensive sind wir mittlerweile nicht mehr auf Abstiegskampf-Niveau, aber auch nicht mehr als Liga-Mittelmass. Dafür haben wir Arango und die Standards die zum oberen Drittel gehören.

Wir sind 2 Schritte zurückgegangen. Zuerst wurde ja die Defensive stabilisiert als Favre kam, dann die Konter verbessert, und dann das Spiel in der gegnerischen Hälfte verbessert. Nun, sind wir wieder am Anfang: Defensive stabilisieren.

Aber da gibt es ein Unterschied im Vergleich zur Anfangszeit von Favre hier. Damals wurde die Defensive nicht nur schneller stabilisiert, sondern hatte auch eine bessere Qualität. Wir waren nach dem Favre kam bis und mit dem 34. Spieltag in Hamburg, zusammen mit Dortmund die beste Defensive der Liga. Und auch in der drauf folgenden Saison waren wir bekannterweise stark in der Defensive.

Die Gründe dafür sind: Neustädter defensiv stärker als Marx. Ter Stegen momentan mit einer Krise. Neustädter mit besserem Vertikalspiel als Marx, und daher kamen wir schneller hinter die Mittelfeldlinie des Gegners, und brachten so den Gegner mehr in Schwierigkeiten, der dadurch mehr in der Rückwärtsbewegung war, und uns daher weniger pressen konnte, sondern mehr hinterlief. Dazu eine gute Mischung mit Hanke und Reus vorne im Sturm, wobei Reus in Sachen Spielintelligenz (und daher auch im Pass-Spiel) um Welten weiter ist als Herrmann, und man daher vorne auch den Ball weniger verloren hat, was weniger gegnerische Konter verursachte. Wir kassierten letzte Saison ja allgemein nur ein einziges Kontergegentor. Dazu, selbst in seiner besten Phase auf seiner angestammten Position hatte Herrmann Probleme mit dem Pass-Spiel, aber er hat ein gutes Timing dafür wann er von hinten in die Spitze laufen muss, und er arbeitete auch schnell nach hinten zurück. Nach seiner Verletzung wurde sein Pass-Spiel noch schlechter. Und in dieser Saison hatte er sogar Mühe im Umschalten auf die Defensive, und Jantschke wurde etwas alleine gelassen. Das macht Rupp besser. Aber auch er spielt nicht wirklich kreativ nach vorne, und ist zudem nicht so schnell wie Herrmann.

D.h. Wir hatten vier Baustellen: Dante weg, Neustädter weg, Reus weg, und das rechte offensive Mittelfeld. Bloss eine dieser Baustellen konnte man schliessen: Dominguez für Dante, wobei Dante eine bessere Spieleröffnung hat. Also, auch hier nicht wirklich gleichwertig. Wobei das ja noch werden kann. Genau wie bei Xhaka. Der meiner Meinung nach langfristig eine bis zwei Klassen stärker ist als Neustädter. Fehlen also noch, vorne der schnelle-spielstarke Reus-Ersatz und im rechten Mittelfeld ein etwas spielstärkerer Spieler. Herrmann, Rupp und Ring, sind ja alle ok, aber 2 davon weniger, und dafür ein besserer dazu, wäre wohl ideal. Rupp und Ring sehen sich ja eher als offensive 6er. Herrmann wäre eigentlich mit seiner Schnelligkeit und seinem Gespür für die Läufe in die Tiefe genau richtig für Rechts Aussen. Aber er muss extrem an seinem Pass-Spiel arbeiten. Wie gesagt, dass war selbst in seiner Hochphase im letzen Herbst-Winter so.

Bei ihm hoffe ich, dass es etwas mit dem Selbstvertrauen zu tun hat. Weil sobald er nur etwas Zeit hat um nachzudenken, macht er Fehler im Pass-Spiel. Wenn er aber schnell handeln muss, dann kommt auch was gutes raus. Auffällig ist auch seine schlafe Körperhaltung beim Abspielen. Daran kann auch gearbeitet werden. Aber ich aber ehrlich Zweifel, dass Herrmann je ein guter Pass-Spieler wird.

Ich sehe das so, ein Neuer muss im Winter kommen. Wenn kein spielstarker-antrittsschneller-tickreicher hängender Stürmer, dann unbedingt ein neuer Rechts Aussen. Weil dann hat man vorne mit deCamargo, Hanke und de Jong, und dazu auch Mlapa zu ähnliche Spielertypen. De Camargo und de Jong Mittelstürmer und eher Endabnehmer, Hanke und Mlapa eigentlich auch, aber eher etwas zurückgezogen. Wobei Hanke gut Vertikalbälle annehmen kann, aber nicht antrittsschnell und trickreich ist, und auch nicht wirklich kreativ nach vorne, und Mlapa ist schnell, und bullig, aber auch kein grosser Pass-Spieler.

D.h. wenn vorne kein Neuer HS kommt, der antrittsschnell, spielstark und auch etwas trickreich ist, dann muss man im Mittelfeld spielstärker werden, damit sie da vorne mehr Bälle bekommen, da sie selbst nicht so kreativ sind um sich auch selbst gegenseitig richtig damit zu versorgen.

Das Ideale wäre natürlich ein Spieler der beides kann, sowohl HS als auch ROM. Also ein rechtsfuss, der eben antrittsschnell, spielstark und auch etwas trickreich ist. Ich würde mich dafür auch von ein zwei Spielern trennen (de Camargo und Rupp).

Ich weiss, einigen gefällt es nicht wenn man einfach so über Spieler urteilt und sogar weggeben will. Aber das ist mir egal. Für Moralische Argumente habe ich kein Gehör. Daher kann man sich die Mühe sparen. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.11.2012 13:31

Favre-Beobachter hat geschrieben: Wie kürzlich mal geschrieben, zum Glück hat Arango diese super Form, und zum Glück sind die Standards besser geworden. Sonst würde unsere Punkteausbeute nicht sehr gut aussehen.
Was heisst denn hier zum Glück, das ist Können, kein Glück... :D

Andersrum wird auch ein Schuh draus. Leider Xhaka noch nicht richtig in Form. Leider de Jong verletzt, als er gerade in Form kam. Leider ter Stegen, Daems, Jantschke, Herrmann, Hanke lange Zeit nicht in der Vorjahresform, sonst würde unsere Punkteausbeute sehr gut aussehen. 8)

Ich weiss, der Einwand gefällt dir nicht, ist mir aber egal, für Gegenargumente habe ich kein Gehör, daher kannst Du dir die Mühe sparen :mrgreen:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 29.11.2012 13:37

@Favre-Beobachter
Klingt ja alles recht schlüssig - du solltest vielleicht aber noch erwägen, dass
es auch Verbesserungen zum Vorjahr gibt. Damit meine ich neben Arango vor
allem unseren Nordfight, der bisher eine Super-Saison abliefert und seinen Anteil an den bisher errungenen 20 Pkt hatte.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 29.11.2012 14:41

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich würde mich dafür auch von ein zwei Spielern trennen (de Camargo und Rupp).
Gerade von den beiden würde ich mich auf keinen Fall trennen. Ein mit allen Wasser gewaschener Stürmer, der die wirklich wichtigen Buden machen kann und ein Talent, dass sich mit gerade mal 9 Bundesligaspielen einen Stammplatz erarbeitet hat, abgeben? Never ever!
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4225
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 29.11.2012 14:49

Der vergleich vom jetzigen Team zu dem des vorjahres ist,
meiner meinung nach,
so wie der Von Äpfeln und Birnen. :wink:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 29.11.2012 15:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wie kürzlich mal geschrieben, zum Glück hat Arango diese super Form, und zum Glück sind die Standards besser geworden. Sonst würde unsere Punkteausbeute nicht sehr gut aussehen.

Wir sind 2 Schritte zurückgegangen. Zuerst wurde ja die Defensive stabilisiert als Favre kam, dann die Konter verbessert, und dann das Spiel in der gegnerischen Hälfte verbessert. Nun, sind wir wieder am Anfang: Defensive stabilisieren.
Du verklärst mir die Vergangenheit zu sehr, wenn man sich die Punkteausbeute anguckt.

Stimmt wohl, dass Arango in guter Form ist. Gleichzeitig ist ter Stegen in schlechter Form. Hätte dieser normalform hätten wir mehr oder weniger den Punkteschnitt letzter Halbrunden...

Gucken wir mal wie die letzten 3 Spiele laufen. Letzte Rückrunde gabs z.B. 7 Punkte mehr als bisher... is noch drin.. und das trotz dem großen Umbruch.. Xhaka braucht noch Zeit, de Jong verletzt... und dementsprechend konnte auch der taktische Masterplan bisher nicht umgesetzt werden, mit dem Favre und Eberl vor der Saison geplant haben.
Ich find die Punkteausbeute schon gut wenn man das alles betrachtet.

möchte damit nicht sagen, dass du unbedingt falsch liegst. Die defensive Leistung ist schlechter, Konter schlechter als zu Reus-Zeiten (was ich aber systemimmanent halte... wir sind ja weniger auf Konter ausgelegt als vorher)....
dafür sind andere Sachen besser geworden, sodass die Punkteausbeute eben ganz gut ist
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.11.2012 16:29

Klar wir hatten einige Verletzte und sonst Pech. De Jong mit Rückstand in die Saison, Mlapa, Hanke und Herrmann verletzt, Dominguez an Olympia, Daems und Jantschke ohne Selbstvertrauen, Xhaka halt noch jung und zu forsch, dann auch Daemes und de Jong verletzt als sie gerade besser wurden, und so weiter, und so fort.

Aber eben. Trotzdem, all diese Spieler haben gewisse Fähigkeiten und Schwächen, sind eben alle gewisse Spielertypen. Hanke wird zum Beispiel nie der dribblende Wuschler werden, Herrmann nie ein fädenziehender 10er, usw.

Als Verantwortliche muss man das einschätzen können. Womit wir wieder bei meinem Hauptkritikpunkt, die Zusammenstellung des Kaders.

Die Systemumstellung ist ja nicht auferzwungen worden. Sondern selbstverschuldet. Weil die Balance im Team nicht stimmt. Viele Fans haben ja im Sommer vorausschauend einen schnellen spielstarken HS gefordert...

Ok, es kann auch sein, dass der entsprechende Spieler nicht zu Verfügung stand.

Aber als Verantwortliche kennt man ja seinen Kader, weiss welche wichtige Spieler gingen, weiss dass die Neuen jung sind und Zeit brauchen, und v.a. weiss man als Verantwortliche dass man mit den Spielertypen im Kader weder ein wirklich gutes Vertikal-Konterspiel (weil kein schneller-passstarker HS) spielen lassen kann, noch ein dominantes Offensivspiel mit einem klaren MS wie de Jong (weil kein ballsicheres Mittelfeld und keine offensiven Aussenverteidiger).

In einem solchen Fall spielt man dann eher auf Konter, weil weniger anspruchsvoll, weil mehr Raum, und somit eingespielte Spielzüge schneller funktionieren. Aber man ging in die Saison und wollte die Gegner in deren Hälfte dominieren. Das war ein Fehler.

Zudem war nach dem Weggang von Dante und Neustädter als wichtige defensive Stützen, und nach dem Weggang von Reus der vorne die Gegner beschäftigte und so unsere Defensive entlastete, klar, dass man die Defensive stärken muss. Zumal Dominguez und Xhaka noch jung sind, und die Buli noch nicht kannten. Aber man spielte eben offensiv weiter.

Des Resultat waren dumme Kontergegentore. Und Verunsicherung. Auch durch die zu grosse Rotation zu Beginn.

Dass man etwas Verletzungspech hatte, wäre zudem noch ein Grund mehr gewesen defensiver zu spielen und auf Konter, mit moderater Rotation.

Diese Planungs-Fehler der Verantwortlichen nerven mich ein wenig, und wenn während den Spielen wieder mal wenig zusammenläuft gewaltig. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht vom Monsieur. :cry:

Aber ich sehe nicht schwarz. Wie gesagt, Dominguez wird noch besser werden, Xhaka wir sehr wichtig und sehr gut werden. De Jong auch. Aber eben auf den beiden Positionen HS + ROM sehe ich wenig erbauliches im Kader. Ich meine damit, ein Spieler der so wichtig ist wie Arango. Ring, Herrmann und Hanke haben unbestritten Qualität, aber mindestens auf einer der beiden Positionen muss jemand spielen der im Pass-Spiel stark und kreativ ist. Und was passiert wenn Arango sich verletzt? Dann braucht man so einen Spieler umso mehr.

Manchmal reicht eine zusätzliche Zutat damit ein Kuchen wirklich gut schmeckt...
Gesperrt