Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 26.11.2012 23:35

kurvler15 hat geschrieben: Vielleicht sollte man mal eine Strafe für Schiedsrichter einführen. Für jede spielentscheidende Fehlentscheidung dürfen die auch mal zahlen.
Dann wäre so mancher, am Ende des Monats arm wie ne Kirchenmaus. :mrgreen:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 26.11.2012 23:37

@atreiju, Cneutz
Also nehmts mir nicht übel aber eure letzten Posts beweisen mir wieder,
dass ihr nicht wirklich Favre-Freunde seid, sondern wie schon des öfteren
in den letzten Wochen ein wenig gegen ihn schiesst.

Ich bleibe dabei:
40 Punkte sind in dieser Saison nicht das Maximalziel, aber viel mehr darf - und
durfte - man nicht erwarten. Platz 8-12 ist ein korrektes, angemessenes Ziel.

Ihr hingegen verlangt nahezu Unmögliches von Favre und Eberl.
Schon mit unseren 3 Assen lief in der Rückrunde nicht mehr allzuviel - wie
du, atreiju, ja zutreffend selber feststellst.

Also erwartetest du da faktisch folgendes von Favre und Eberl vor Saisonbeginn:

1. Die Mankos der letzten Rückrunde durch Neueinkäufe ausgleichen.
2. Dazu den Abgang der 3 besten Spieler durch Neueinkäufe ausgleichen.
3. Die dann nagelneue Truppen in wenigen Wochen top einspielen, ihr eine
neue taktische, offensivere, Marschroute zu verpassen um dann
4. in der neuen Saison sofort mindestens unter den ersten 6 mitzuspielen durch
dominant angelegten Topfussball, - was ja bei der scharfen Konkurrenz der
besten Liga der Welt nur klappt wenn man spätestens nach einem Saison-
viertel seine Form gefunden hat.
5. Dazu natürlich ein erfolgreiches Comeback in Europa.

Ja und wenn das dann nicht klappt (welch Überraschung :shock: ) dann gehören
Trainer und Sportdirektor auf den Prüfstand oder auf "Wiedervorlage" wie
Cneutz das so nett formuliert....aber ihr seid ja so freundlich und wartet mit
der Generalabrechnung noch ein paar Spiele, gelle?

Möglicherweise habt ihr ja schon die Alternativen für Trainer, SpoDi und Teilen
der Mannschaft parat : eine eierlegende Wollmilchsau als Sportdirektor, einen Trainer, der noch nicht geboren ist, und Spieler, deren Spielstärke auf Knopfdruck variabel einstellbar ist :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 27.11.2012 08:58

atreiju hat geschrieben: Viele vertrauen darauf, dass in der Winterpause alles besser wird, ich bin mir da absolut nicht sicher. Und angesichts der noch anstehenden Spiele hinken wir punktemäßig meiner Planung deutlich hinterher, da fehlen mindestens 4 Punkte, die wir unnötigerweise liegen gelassen haben. Ich bin gespannt, ob wir mit mehr als 20 Punkten in die Winterpause gehen, ich fürchte eher, wir schaffen die nicht....
Das kam mir irgendwie bekannt vor, habe deshalb mal etwas zurück geblättert. Vor ziemlich genau einem Monat las sich das noch so:
atreiju hat geschrieben: Insgesamt fürchte ich jedoch, dass wir zum Ende der Hinrunde nicht besser als Platz 13, 14 stehen werden und maximal 16 Punkte haben werden, ich glaube auch aktuell nicht daran, dass jetzt alles spielerisch und taktisch besser wird, vor allem hinsichtlich der defensiven Stabilität. Ich hoffe, es kommt nicht noch schlimmer, als von mir befürchtet.
Eigentlich müsstest Du doch jetzt ein wenig beruhigter sein, da deine befürchteten max. 16 Punkte bereits jetzt, mit noch 4 offenen Spielen bis zur Winterpause, übertroffen wurden und wir sogar im Europapokal weiter sind, defensiv stabiler geworden sind wir auch. Daher kann ich Deinen Beitrag oben ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen....
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 27.11.2012 09:52

Ich habe mir das Spiel des FC Freiburg gegen Stuttgart in voller Länge angeschaut. Die Freiburger lauern auf Konter und spielen ein wirklich schnelles Umschaltspiel. Besonders im Mittelfeld geht es zügig nach vorne und die Mitspieler rücken genauso schnell nach. Im Ergebnis verdienen sich die Freiburger Punkt um Punkt.

Bei uns hängt das Spiel im Mittelfeld und wenn es denn mal zügig nach vorne geht rücken nicht genug Spieler nach um zum Torabschluss zu kommen. Solange wir keine schnelle Alternative auf der Außenbahn haben würde ich Hermann wieder auf die Außenbahn bringen und Mlapa ins Zentrum bringen. Nach der Rückkehr von de Jong würde ich LdJ wieder im Zentrum spielen lassen und Hermann und Mlapa über die Außenbahn. Darüber hinaus muss im Mittelfeld was passieren um mehr Geschwindigkeit ins Umschaltspiel zu bekommen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.11.2012 11:15

Süden hat geschrieben:Wenn das bis Ende Saison so weitergeht, spielen wir anstatt um einen einstelligen Tabellenplatz um die hinteren Ränge.
ich würde ja mal vermuten, dass wenn wir wie bisher spielen, am Ende auch ziemlich genau stehen, wo wir jetzt stehen...

warum unterstellst du denn einigen Mannschaften unter uns eine positive Entwicklung (müssen uns ja überholen, wenn wir um die unteren Ränge mitspielen sollen), während alle vor uns auch vor uns bleiben?
Youngsocerboy hat geschrieben:Bei uns hängt das Spiel im Mittelfeld und wenn es denn mal zügig nach vorne geht rücken nicht genug Spieler nach um zum Torabschluss zu kommen. ... Darüber hinaus muss im Mittelfeld was passieren um mehr Geschwindigkeit ins Umschaltspiel zu bekommen.
du möchtest also als reine Kontermannschaft spielen?

ich seh das nicht wirklich als Problem. Lässt man uns die Räume zum Kontern, können die auch genutzt werden.
Das Problem ist doch viel eher der Spielaufbau. Schnelligkeit ist durchaus eine Fähigkeit, die man verbessern kann, aber nicht die wichtigste, wenn es darum geht diesen zu verbessern. Ich denke Xhaka kann uns da einiges weiterhelfen, wenn er die Balance zwischen offensive und Defensive verinnerlicht hat.. denn unsere Defensivleistung ist auch mit Marx schon mäßig, wenn man sich die vielen Gegentore anguckt.

Die Freiburger haben im Übrigen 19 Tore gemacht, so wie wir. Sind also nicht torgefährlicher durch ihre Konter... aber sie haben nur 14 statt 24 Gegentore bekommen. Und da ist eben unser zweites Problem neben dem Spielaufbau, die Defensivleistung.

Mit unseren 19 Toren sind wir in der oberen Tabellenhälfte... geht noch etwas besser sicher. Aber bei den zweitmeisten Gegentoren scheint mir das Problem dringender. Zumal auch in den letzten Spielen, wo wir uns stabilisierten eigentlich fast immer 1-2 Gegentore fielen, während wir mehr Tore machen als noch zu Saisonbeginn...
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 27.11.2012 12:09

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: denn unsere Defensivleistung ist auch mit Marx schon mäßig, wenn man sich die vielen Gegentore anguckt.
Das war auch schon unter Frontzeck so, Bradley und Marx als sechser :roll:
Da gab es Gegentore bis zum Abwinken. Da hätte ich auf dieser Position gerne
einen Spieler wie Tyhmoschuk
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 27.11.2012 12:54

@-Bildverbrennungsanlage

Ich möchte nicht als reine Kontermannschaft spielen!

LF will hinten sicher stehen und über ein schnelles Umschaltspiel zu Kontern kommen. Nur Anspruch und Wirklichkeit liegen momentan weit voneinander entfernt.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 27.11.2012 13:27

Es brauch keiner zu schreiben LF hätte im Sommer nicht genügend Vorbereitungszeit mit der Mannschaft gehabt, das war die bisher längste Sommer pause, die Mannschaft war lange genug im Training, war aber schon in den Vorbereitungsspielen nicht gut.
Das Hinspiel gegen Kiew, das 0:0 in Limasol ebenso in D-dorf waren Spiel die nicht gut für das Selbstvertrauen sind, gegen den Club haben wir gut gespielt und doch verloren. Wir haben sicher so 5-8 Tore selbst verschuldet, egal ob Mats, Juan, Oscar, Granit oder Roul daran schuld waren, das müssen wir abstellen.

Das ganze Problem sehe ich auch im defensiv Verhalten de Stürmer und Mittelfeldspieler, wie stören den Gegner zu spät und nicht effektiv genug, die haben viel zu viel Zeit sich die Bälle hin und her zu schieben. nach Ballgewinn geht alles viel zu langsam, wir spielen schön hintenrum und warten bis der Gegner seine Reihen wieder sortiert hat. Wir müssen auch mal auf Fehler des Gegners gucken, wenn wir vorne mal zufällig den Ball ergattern, dann ist unser Spieler so verduzzt das er den am liebsten direkt wieder verliert.

Ich verlange gar nicht das wir wieder Platz 4 holen, aber mit 40 Punkten kann ich auch nicht zufrieden sein,

Die Mannschaft hat Charakter keine Frage sonst wären wir in Grotten, Hanoi, Marseille und in der Puppenkiste leer ausgegangen.

Augsburg hat am Sonntag gut gespielt, zufällig früh in Führung gegangen, und dann 2 Abwehrreihen in der eigenen Hälfte auf gebaut, dann ist es für jede Mannschaft schwer da Punkte zu holen.

Vielleicht liegt uns VW mehr.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.11.2012 14:54

Youngsocerboy hat geschrieben:@-Bildverbrennungsanlage

Ich möchte nicht als reine Kontermannschaft spielen!

LF will hinten sicher stehen und über ein schnelles Umschaltspiel zu Kontern kommen. Nur Anspruch und Wirklichkeit liegen momentan weit voneinander entfernt.
ich denke ja an sich wurde gesagt, dass wir hin zu einem stärker ballbesitzorientierten Fußball wollen.

an sich kann man auch nur so sich oben festsetzen. Primär auf Konter ausgelegte Mannschaften habens schwer dauerhaft oben zu spielen, weil man sie seltener Kontern lässt...
Konter haben wir die letzten Spielzeiten überzeugend gezeigt. Nur mit Ballbesitz taten wir uns immer schwer, das Spiel zu machen. Lag letzte Saison sicher auch am primär defensiv ausgerichteten DM, weshalb ja nun auch Xhaka geholt wurde...

ich will nicht sagen, dass Schnelligkeit überhaupt kein Problem wäre. Aber das liegt mMn eher am generell nicht so guten Aufbauspiel. Wobei mit Schnelligkeit nicht nur Sprinterqualitäten gefragt sind. Hanke ist z.B. ein handlungsschneller (Kombinationsspiel) Spieler, auch wenn er niemanden wegsprinten kann. Und das fehlt mir eher als Sprinterqualitäten. Was aber an sich auch aus Abstimmungsschwierigkeiten und Nervösität resultieren kann...
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 27.11.2012 15:19

Unser Problem liegt nach wie vor seit Wochen im Personal und den fehlenden Alternativen. Da haben wir Rupp & Ring, für beide ist die BL und die El einfach eine Nummer zu groß. Dann haben wir einen Marx, der über ein Jahr weg vom Fenster war, grätscht, rackert, ackert. Sein Spiel nach vorn eine Katastrophe, Fehlpässe in Reihe, und einen Hanke, der vollkommen orientierungslos durch des Gegners Hälft läuft, ab an mal ein Kunststück versucht - einfach zu wenig. Unsere Stürmer IDC und LDJ sind Strafraumstürmer, werden so gut wie gar nicht dort angespielt. Hier ist Winter Nachholbedarf ohne Ende, aber bitte nicht wieder mit 19,20 jährigen jungen Supertalenten, die in irgendeine Philosophie passen, aber es nicht schaffen. Und dann haben wir noch einen 8 Mill. Mann aus der Schweiz der in Augsburg in seiner kurzen zeit hauptsächlich damit beschäftigt war, Diskussionen mit gegenspieler und Schiri zu führen.
Es fehlt an Kreativität. Kein System zu erkenen, und wir spielen mitunter noch, als stände vorne ein Reus. Da ist auch der Trainer gefragt, so spielen zu lassen, wie es das Material hergibt, und nicht irgendienm System hinterher laufen.

Un genau, wie uns in der letzten Saison ständig erzählt wurde, dass wir nicht vergessen sollten wo wir in der Saison davor hergekommen sind, sollten wir jetzt nicht vergessen, wo wir letzte Saison standen.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 27.11.2012 15:56

mit Reus haben wir in der letzten Saison gegen die vermeintlich kleinen genauso schlecht gespielt wie heute. Wir waren doch nur gut wenn es darum ging Fehler des Gegner im Spielaufbau eiskalt auszunutzen. das haben wir gegen Schalke, Bayern, Bremen usw. sehr gut gemacht. In Freiburg, Augsburg, Hoffenheim, usw. war es immer so mühselig wie heute, nur wir mussten selten einem Rückstand hinterher laufen, wir haben fast immer zu null gespielt oder sind in Führung gegangen. gegen defensiv starke Mannschaften haben wir keine Ideen.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 27.11.2012 16:16

Altborusse_55 hat geschrieben:Unser Problem liegt nach wie vor seit Wochen im Personal und den fehlenden Alternativen. Da haben wir Rupp & Ring, für beide ist die BL und die El einfach eine Nummer zu groß. Dann haben wir einen Marx, der über ein Jahr weg vom Fenster war, grätscht, rackert, ackert. Sein Spiel nach vorn eine Katastrophe, Fehlpässe in Reihe, und einen Hanke, der vollkommen orientierungslos durch des Gegners Hälft läuft, ab an mal ein Kunststück versucht - einfach zu wenig. Unsere Stürmer IDC und LDJ sind Strafraumstürmer, werden so gut wie gar nicht dort angespielt. Hier ist Winter Nachholbedarf ohne Ende, aber bitte nicht wieder mit 19,20 jährigen jungen Supertalenten, die in irgendeine Philosophie passen, aber es nicht schaffen. Und dann haben wir noch einen 8 Mill. Mann aus der Schweiz der in Augsburg in seiner kurzen zeit hauptsächlich damit beschäftigt war, Diskussionen mit gegenspieler und Schiri zu führen.
Es fehlt an Kreativität. Kein System zu erkenen, und wir spielen mitunter noch, als stände vorne ein Reus. Da ist auch der Trainer gefragt, so spielen zu lassen, wie es das Material hergibt, und nicht irgendienm System hinterher laufen.

Un genau, wie uns in der letzten Saison ständig erzählt wurde, dass wir nicht vergessen sollten wo wir in der Saison davor hergekommen sind, sollten wir jetzt nicht vergessen, wo wir letzte Saison standen.
Anstatt die große Polemikkeule zu schwingen solltest Du Dich lieber gerade bei Marx und Hanke an die Statistiken von Bundesliga. De halten. Dann ändert sich das mit dem Katastrophal sicherlich schnell! Es sei denn das nicht sein kann was nicht sein darf.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 27.11.2012 16:41

ewiger Borusse hat geschrieben:gegen defensiv starke Mannschaften haben wir keine Ideen.
Es gibt in Deutschland nur eine Mannschaft, die konsequent hinten drin stehende Mannschaften über ihre Qualität bezwingt: die Bazis. Da kosten aber schon offensiven Mittelfeldspieler mehr als unser Kader zusammen.

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und warten wir mal die Rückrunde ab. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 27.11.2012 16:53

Youngsocerboy hat geschrieben:Ich habe mir das Spiel des FC Freiburg gegen Stuttgart in voller Länge angeschaut.
Ist eigentlich ziemlich egal welches Spiel man anschaut. Im Moment wirken wir im Vergleich fast immer viel langsamer als der Gegner. Sowohl im Stellungsspiel, als auch in der Vorwärtsbewegung und beim Abspielen.
Aber da das auch ein Blinder sehen würde, darf man getrost davon ausgehen, dass LF an dem Problem arbeitet. Trotz äußerst ernüchternder Leistungen ist mein Vertrauen in Trainer und Management ungebrochen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 27.11.2012 17:02

Bruno hat geschrieben: Trotz äußerst ernüchternder Leistungen ist mein Vertrauen in Trainer und Management ungebrochen.
der Trainer wird´s schon irgendwie richten und müssen, ich vertraue LF da auch voll und ganz.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 27.11.2012 18:20

Ganz ehrlich, ich finde die Leistungen gar nicht ernüchternd. Wir spielen halt nur die Saison, auf die ich zu Beginn der letzten Saison gehofft hatte. Dann kam dieser unbeschreibliche Wahnsinn und plötzlich waren wir im internationalen Geschäft. Wir sind nicht der erste "Überraschungseuropäer", der dann in der Saison danach Probleme bekommen hat und wir werden nicht der Letzte sein. Favre macht das -natürlich- völlig richtig. Er versuchte (erfolglos) die Erwartungen der Fans und so wie es aussieht auch der eigenen Manschaft zu dämpfen. Die fast unausweichlichen Dämpfer hat die Truppe aber beachtlich gut weg gesteckt. Sie überwintert in EUROPA!! und hat noch alles in der Hand, auch in der Liga wieder an die Fleischtöpfe zu kommen. Kurz: Favre und Borussia sind im Soll, nein eigentlich sogar Jahre weiter als ich in der Winterpause bevor Favre kam zu hoffen wagte. Vor diesem Hintergrund sollte man nicht wirklich ernüchtert sein, sondern noch immer berauscht!! :bmgsmily: .
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 27.11.2012 18:25

Zisel, danke für diesen Beitrag :daumenhoch:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 27.11.2012 21:08

Zu Beginn der Saison im Hinspiel gegen Limasol sprach LF von Rotation um den Spielern Ruhephasen zu gönnen wegen der Mehrfachbelastung. Dies Empfanden viele aufgrund der gerade begonnenen Saison etwas übertrieben. Nun liegen schwere englische Wochen hinter uns und das Thema Rotation ist kein Thema mehr. Nur jetzt wäre es plausibel zu Rotieren weil einige einfach platt wirken.

Ich denke dass auch die Mehrfachbelastungen ein Teil dazu beitragen dass wir nicht schnell genug umschalten und im Mittelfeld zu wenig Bewegung ist. Darüber hinaus wäre ich dafür Hermann wieder auf die Außenbahn zu bringen um Geschwindigkeit nach vorne zu erreichen. Mlapa bis zur Rückkehr von De Jong ins Sturmzentrum und später auf der Außenbahn wenn de Jong zurück kommt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.11.2012 21:25

HannesFan hat geschrieben:@atreiju, Cneutz
Also nehmts mir nicht übel aber eure letzten Posts beweisen mir wieder,
dass ihr nicht wirklich Favre-Freunde seid, sondern wie schon des öfteren
in den letzten Wochen ein wenig gegen ihn schiesst.

Ich bleibe dabei:
40 Punkte sind in dieser Saison nicht das Maximalziel, aber viel mehr darf - und
durfte - man nicht erwarten. Platz 8-12 ist ein korrektes, angemessenes Ziel.

Ihr hingegen verlangt nahezu Unmögliches von Favre und Eberl.
Schon mit unseren 3 Assen lief in der Rückrunde nicht mehr allzuviel - wie
du, atreiju, ja zutreffend selber feststellst.

Also erwartetest du da faktisch folgendes von Favre und Eberl vor Saisonbeginn:

1. Die Mankos der letzten Rückrunde durch Neueinkäufe ausgleichen.
2. Dazu den Abgang der 3 besten Spieler durch Neueinkäufe ausgleichen.
3. Die dann nagelneue Truppen in wenigen Wochen top einspielen, ihr eine
neue taktische, offensivere, Marschroute zu verpassen um dann
4. in der neuen Saison sofort mindestens unter den ersten 6 mitzuspielen durch
dominant angelegten Topfussball, - was ja bei der scharfen Konkurrenz der
besten Liga der Welt nur klappt wenn man spätestens nach einem Saison-
viertel seine Form gefunden hat.
5. Dazu natürlich ein erfolgreiches Comeback in Europa.

Ja und wenn das dann nicht klappt (welch Überraschung :shock: ) dann gehören
Trainer und Sportdirektor auf den Prüfstand oder auf "Wiedervorlage" wie
Cneutz das so nett formuliert....aber ihr seid ja so freundlich und wartet mit
der Generalabrechnung noch ein paar Spiele, gelle?

Möglicherweise habt ihr ja schon die Alternativen für Trainer, SpoDi und Teilen
der Mannschaft parat : eine eierlegende Wollmilchsau als Sportdirektor, einen Trainer, der noch nicht geboren ist, und Spieler, deren Spielstärke auf Knopfdruck variabel einstellbar ist :mrgreen:

wahre Worte...

dennoch hätte ich mir 50 Punkte gewünscht und einen Tabellenplatz 6 evtl. 7
wenn dieser zur Qualifikation der EL reicht

leider muss ich nach Augsburg meine Wünsche revidieren

40 Punkte + X
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.11.2012 21:31

Altborusse_55 hat geschrieben:Unser Problem liegt nach wie vor seit Wochen im Personal und den fehlenden Alternativen. Da haben wir Rupp & Ring, für beide ist die BL und die El einfach eine Nummer zu groß. Dann haben wir einen Marx, der über ein Jahr weg vom Fenster war, grätscht, rackert, ackert. Sein Spiel nach vorn eine Katastrophe, Fehlpässe in Reihe, und einen Hanke, der vollkommen orientierungslos durch des Gegners Hälft läuft, ab an mal ein Kunststück versucht - einfach zu wenig. Unsere Stürmer IDC und LDJ sind Strafraumstürmer, werden so gut wie gar nicht dort angespielt. Hier ist Winter Nachholbedarf ohne Ende, aber bitte nicht wieder mit 19,20 jährigen jungen Supertalenten, die in irgendeine Philosophie passen, aber es nicht schaffen. Und dann haben wir noch einen 8 Mill. Mann aus der Schweiz der in Augsburg in seiner kurzen zeit hauptsächlich damit beschäftigt war, Diskussionen mit gegenspieler und Schiri zu führen.
Es fehlt an Kreativität. Kein System zu erkenen, und wir spielen mitunter noch, als stände vorne ein Reus. Da ist auch der Trainer gefragt, so spielen zu lassen, wie es das Material hergibt, und nicht irgendienm System hinterher laufen.

Un genau, wie uns in der letzten Saison ständig erzählt wurde, dass wir nicht vergessen sollten wo wir in der Saison davor hergekommen sind, sollten wir jetzt nicht vergessen, wo wir letzte Saison standen.
... und dann überlegt sich unsere Borussia die Verträge mit Marx und Hanke zu verlängern

Herr Favre bitte lassen Sie die Verträge auslaufen und verabschieden diese Spieler
Gesperrt