Beitrag
von Favre-Beobachter » 23.11.2012 21:53
Was ich bei Favre und Eberl nicht ganz nachvollziehen kann, ist deren Planung im Sommer. Sie wussten, dass mit Reus, Neustädter und Dante eine wichtige Achse weggebrochen ist, und dass man selbst mit dieser Achse in der letzten Rückrunde gegen defensive Gegner Mühe hatte. Und sie kaufen mit Xhaka und de Jong Spieler aus schwächeren Ligen, die zusammen mit Dominguez auch noch jung sind, und wollen fast sogar noch offensiver spielen als vergangene Rückrunde. Alles nur wegen de Jong?
Es hätte mit diesen drei von Anfang an klappen können, wenn man einen Schritt zurückgegangen wäre, und wieder mehr auf Defensive-Balleroberung-Konter gesetzt hätte (und für de Jong einen schnellen-spielstarken HS-Partner geholt hätte), anstatt höher zu stehen. Mit mehr Kompaktheit hätten es auch Dominguez und Xhaka zu Beginn einfacher gehabt. Und mit weniger Rotation hätte man zu Beginn mehr Eingespieltheit gehabt. So wären wir vielleicht gar nie in diese mentale Kriste gekommen.
Und jetzt? Jetzt sind wir 2 Schritt zurück. Nordtveit, Marx und Rupp sind in Sachen Spielstärke bieder. Dazu noch Jantschke, Daems und Herrmann, die auch damit Mühe haben. Zum Glück sind wir bei Standards besser geworden. Und zum Glück hat Arango einen guten Start in die Saison genommen...
Unverständlich ist für mich einfach, dass man bei Hanke und de Camargo im Sturm keinen schnellen-spielstarken HS geholt hat, und insgesamt viel Geld für die drei Neuen ausgegeben hat. Nichts gegen de Jong, auch nicht gegen Xhaka und Dominguez, die aus meiner Sicht alle einschlagen werden, früher oder später. Aber praktisch alle Fans hier im Forum haben zusätzlich zu diesen drei Spielertypen einen schnellen spielstarken Spieler vorne erwartet. Zu recht.
Und wenn man schon hoch stehen will, mit de Jong, dann hätte man wenigstens einen gebraucht der rechts Aussen stark spielen kann, da weder Herrmann, Ring noch Rupp die grossen Pass-Spieler sind. Weder Mlapa noch Hrgota sind da Kanditaten dafür. Mlapa ist eher ein schneller bulliger MS (wenn er wenigstens spielstarker HS wäre), und Hrgota braucht einfach Zeit.
Ich will nicht klugscheissen, aber ich habe im Sommer genau so einen Spieler gefordert. Also ein schneller, technisch starker und spielstarker HS der auch Rechts Aussen spielen kann. So hätte man beides abgedeckt.
Dominguez, Xhaka, de Jong, und eben dieser Spieler als vierter Neuzugang, wäre perfekt gewesen. Hrgota ist auch ok, als fünfter, weil nicht teuer. Mlapa hätte ich im Sommer nicht geholt, auch Rupp nicht zurückgeholt. Dafür eben dieser schnelle HS/ROM. Wenn man Mlapa nicht geholt hätte, und bei Dominguez, Xhaka und v.a. de Jong nicht jeweils etwas zu viel bezahlt hätte, wäre das auch kein Problem gewesen. Ich hätte Raffael geholt, oder einen ähnlichen Spieler. Das wäre peferkt gewesen.
1. Kein schneller-spielstarker HS/ROM, 2. trotz junger Neuzugänge weiterhin hoch stehen wollen, und 3. zu viel Rotation zu Beginn der Saison; darin sehe ich bei Favre erste grosse Fehler in Gladbach.
Nun rotiert er kaum mehr, das ist schon mal gut.
Dazu stehen wir wieder defensiver, aber auf Kosten der offensiven Spielstärke (Nordtveit, Marx und Rupp im Mittelfeld), und daher haben wir viele unnötige Ballverluste, die wiederum die Defensive unter Druck bringen, was wiederum zu Gegentoren führt. Daher fehlt immer noch etwas die Balance. Ich hoffe dass Xhaka und/oder Ring da bald die Kurve kriegen, dafür Marx und Rupp wieder raus.
Und im Winter sollte man nachbessern. Den besagten Spielertyp holen. Aber das Geld muss ja auch da sein, und auch der entsprechende Spielertyp auf dem Markt sein, der zudem auch hierher kommen will.
Unabhänig davon frage ich mich, was passiert wenn de Jong zurückkehrt. Hanke und de Jong? Zu langsam? De Jong und Herrmann? Zu wenig spielstark? Hanke und Herrmann? Unpopulär? - Ich vermute dann werden Hanke und de Jong spielen. Herrmann wieder auf rechts. Aber weil er eben nicht gut im Pass-Spiel aber dafür in den Sprints in die Tiefe ist, spielen wir wieder mehr mit unserer gewohnten Asymmetrie mit Hang zum 4-3-3. D.h. Herrmann eher weiter vorne als Rechter Flügelstürmer, und Arango eher auf der Höhe der beiden DM um im Aufbau zu helfen. Hanke dann etwas nach links ausweichend und im Zusammenspiel mit Arango.