Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4225
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 20.11.2012 15:05

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
und das dadurch kein Geld mehr für einen weiteren Wunschspieler von LF da war
wie David Hoilett jun. davon gehe ich ebenfalls aus
Wie oft willst du den Namen noch ins Spiel bringen?
Weil kein Geld für diesen Wunschspieler Favres da war,
ist es doch seltsam,das dieser einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte.
Der Spieler wollte aber nicht!!!
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 20.11.2012 22:44

der sitzt lieber beim Tabellenletzten öfter mal auf der Bank
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 21.11.2012 20:11

@ewiger Borusse
Deine Beobachtung ist ja durchaus interessant, aber was genau ist dein Kritikpunkt? :?
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 22.11.2012 05:43

Vielleicht, dass Hoilett eher das Geld denn das Sportliche interessiert!? ;-)
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 22.11.2012 08:51

genau

und übrigens, der ist vom Absteiger zum aktuellen Tabellenletzten gewechselt, auch das sagt etwas über seine Qualität aus, denn sonst hätte er sicher andere Angebote aus der PL gehabt.

da habe ich dann doch so meine Zweifel ob jemand dann unter LF zur Tormaschine wird. Lucien ist auch nur ein Trainer
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4225
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 22.11.2012 18:59

Ob er nun bei Barfuß Bethlehem oder Werder Yemen spielt,
ist ja letztendlich egal.
Fakt ist; wir wollten er aber nicht.

Das sich da gewisse Leute jetzt immer noch ihre Stories fabulieren...
Hört sich ja fast so an,als wollte man Favre diesen Spieler extra vorenthalten. :roll:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 23.11.2012 01:10

Da hat LF unten am Spielfeldrand sicherlich genauso gezittert wie die Fans im Stadion & am TV (man, was war denn mit den Jungs los ... kamen sie mit dem Druck des Gewinnenmüssens nicht klar? :? ) ... doch am Ende hat er mit seiner Truppe mal wieder ein kleines Wunder vollbracht und uns in dieser schweren Gruppe nach fast aussichtsloser Situation das Weiterkommen beschert! :daumenhoch: Merci beaucoup!

Borussia ist wieder wer in Europa! :bmgsmily:


Bonne nuit.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 23.11.2012 11:59

Ich hoffe nur das der gestrige Erfolg in der Liga für Aufschwung sorgt. :anbet:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.11.2012 21:53

Was ich bei Favre und Eberl nicht ganz nachvollziehen kann, ist deren Planung im Sommer. Sie wussten, dass mit Reus, Neustädter und Dante eine wichtige Achse weggebrochen ist, und dass man selbst mit dieser Achse in der letzten Rückrunde gegen defensive Gegner Mühe hatte. Und sie kaufen mit Xhaka und de Jong Spieler aus schwächeren Ligen, die zusammen mit Dominguez auch noch jung sind, und wollen fast sogar noch offensiver spielen als vergangene Rückrunde. Alles nur wegen de Jong?

Es hätte mit diesen drei von Anfang an klappen können, wenn man einen Schritt zurückgegangen wäre, und wieder mehr auf Defensive-Balleroberung-Konter gesetzt hätte (und für de Jong einen schnellen-spielstarken HS-Partner geholt hätte), anstatt höher zu stehen. Mit mehr Kompaktheit hätten es auch Dominguez und Xhaka zu Beginn einfacher gehabt. Und mit weniger Rotation hätte man zu Beginn mehr Eingespieltheit gehabt. So wären wir vielleicht gar nie in diese mentale Kriste gekommen.

Und jetzt? Jetzt sind wir 2 Schritt zurück. Nordtveit, Marx und Rupp sind in Sachen Spielstärke bieder. Dazu noch Jantschke, Daems und Herrmann, die auch damit Mühe haben. Zum Glück sind wir bei Standards besser geworden. Und zum Glück hat Arango einen guten Start in die Saison genommen...

Unverständlich ist für mich einfach, dass man bei Hanke und de Camargo im Sturm keinen schnellen-spielstarken HS geholt hat, und insgesamt viel Geld für die drei Neuen ausgegeben hat. Nichts gegen de Jong, auch nicht gegen Xhaka und Dominguez, die aus meiner Sicht alle einschlagen werden, früher oder später. Aber praktisch alle Fans hier im Forum haben zusätzlich zu diesen drei Spielertypen einen schnellen spielstarken Spieler vorne erwartet. Zu recht.

Und wenn man schon hoch stehen will, mit de Jong, dann hätte man wenigstens einen gebraucht der rechts Aussen stark spielen kann, da weder Herrmann, Ring noch Rupp die grossen Pass-Spieler sind. Weder Mlapa noch Hrgota sind da Kanditaten dafür. Mlapa ist eher ein schneller bulliger MS (wenn er wenigstens spielstarker HS wäre), und Hrgota braucht einfach Zeit.

Ich will nicht klugscheissen, aber ich habe im Sommer genau so einen Spieler gefordert. Also ein schneller, technisch starker und spielstarker HS der auch Rechts Aussen spielen kann. So hätte man beides abgedeckt.

Dominguez, Xhaka, de Jong, und eben dieser Spieler als vierter Neuzugang, wäre perfekt gewesen. Hrgota ist auch ok, als fünfter, weil nicht teuer. Mlapa hätte ich im Sommer nicht geholt, auch Rupp nicht zurückgeholt. Dafür eben dieser schnelle HS/ROM. Wenn man Mlapa nicht geholt hätte, und bei Dominguez, Xhaka und v.a. de Jong nicht jeweils etwas zu viel bezahlt hätte, wäre das auch kein Problem gewesen. Ich hätte Raffael geholt, oder einen ähnlichen Spieler. Das wäre peferkt gewesen.

1. Kein schneller-spielstarker HS/ROM, 2. trotz junger Neuzugänge weiterhin hoch stehen wollen, und 3. zu viel Rotation zu Beginn der Saison; darin sehe ich bei Favre erste grosse Fehler in Gladbach.

Nun rotiert er kaum mehr, das ist schon mal gut.

Dazu stehen wir wieder defensiver, aber auf Kosten der offensiven Spielstärke (Nordtveit, Marx und Rupp im Mittelfeld), und daher haben wir viele unnötige Ballverluste, die wiederum die Defensive unter Druck bringen, was wiederum zu Gegentoren führt. Daher fehlt immer noch etwas die Balance. Ich hoffe dass Xhaka und/oder Ring da bald die Kurve kriegen, dafür Marx und Rupp wieder raus.

Und im Winter sollte man nachbessern. Den besagten Spielertyp holen. Aber das Geld muss ja auch da sein, und auch der entsprechende Spielertyp auf dem Markt sein, der zudem auch hierher kommen will.

Unabhänig davon frage ich mich, was passiert wenn de Jong zurückkehrt. Hanke und de Jong? Zu langsam? De Jong und Herrmann? Zu wenig spielstark? Hanke und Herrmann? Unpopulär? - Ich vermute dann werden Hanke und de Jong spielen. Herrmann wieder auf rechts. Aber weil er eben nicht gut im Pass-Spiel aber dafür in den Sprints in die Tiefe ist, spielen wir wieder mehr mit unserer gewohnten Asymmetrie mit Hang zum 4-3-3. D.h. Herrmann eher weiter vorne als Rechter Flügelstürmer, und Arango eher auf der Höhe der beiden DM um im Aufbau zu helfen. Hanke dann etwas nach links ausweichend und im Zusammenspiel mit Arango.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1786
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorussenSoul1900 » 23.11.2012 22:35

@Favre-Beobachter

Eberl hat letztens in der Sendung Sky 90 etwas gesagt wie, das man mit dem Aufbau das Kaders noch nicht fertig ist und man nicht alle "Baustellen" auf einmal schließen kann. Da man aber im Sommer die Möglichkeit hatte Spieler wie de Jong, Xhaka und Dominguez zu bekommen, bei denen man vorher nie gedacht hätte diese mal holen zu können, hat man diesen Vorgriff getan, weil man davon überzeugt ist das diese Spieler in Zukunft ein Teil der nötigen Bausteine sind. Desweiteren hat er auch noch etwas gesagt, das man sich sicher ist das der aktuelle Kader insgesamt aber schon die Qualität hat, um diese Saison in Ruhe zu überstehen und man dann in Zukunft die nächsten Bausteine einfügen kann und das dieser Weg halt etwas Geduld erfordert. (Alles jetzt etwas frei zusammengefasst)

Das alles würde auch etwas erklären, warum man zu Beginn so extrem auf die Euphoriebremse getreten hat, weil man dieses Jahr wohl eher als Übergangsjahr zur Stabilisierung sieht (aber versuch das mit den Investitionen mal der Öffentlichkeit zu erklären). Ich denke aber auch das man in Sachen Spielsystem etwas naiv in die Saison gegangen ist und dachte, das die Defensive stabil genug ist und man mit neuen Spielern wie Xhaka und de Jong auf ein dominanteres System umstellen kann, was aber beides noch nicht der Fall ist und man jetzt erstmal wieder zu den Basics zurückkehren musste.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 23.11.2012 23:28

BorussenSoul1900 hat geschrieben:Ich denke aber auch das man in Sachen Spielsystem etwas naiv in die Saison gegangen ist und dachte, das die Defensive stabil genug ist ......
Das würde ich noch nicht mal als naiv bezeichnen. Immerhin konnte man darauf hoffen das Alvaro Dante gleichwertig ersetzt und Xhaka`s Leistungen letztes Jahr ließen ja durchaus die Hoffnung zu, dass er RN ersetzen könnte. Nicht wenige waren (und sind es teils noch immer) sogar überzeugt Xhaka wäre der Bessere.
Die Naivität liegt aus meiner Sicht eher daran nicht zu berücksichtigen, dass das alles nur funktioniert, wenn alle Spieler auf dem Leistungslevel der letzten Saison sind. So oder so wird sich mittelfristig personell etwas ändern müssen.
Gerade im Hinblick auf die Position de Jong ist der Offensivbereich unausgeglichen besetzt und mangelt es den Mittelfeldspielern an Spielübersicht und Ballsicherheit (wohl die stärksten Eigenschaften von RN)
Die_Seele_brennt
Beiträge: 297
Registriert: 25.04.2011 19:14

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Die_Seele_brennt » 23.11.2012 23:29

@Fa-Beo
Ich geb dir bei vielem Recht was du schreibst. Allerdings bin ich nicht sicher, ob wir wirklich in der Winterpause schon nachlegen sollten. Das Problem ist doch im Moment, dass wir noch gar nicht richtig wissen wie die ganzen Offensivpuzzleteile zusammen passen. Erst Herrmann verletzt, dann Ring verletzt, dann de Jong verletzt, Xhaka zur Stabilisierung der Defensive rausgenommen.

Wenn Eberl das gestern wirklich so gesagt und gemeint hat, dann sehe ich es ähnlich wie er. Ich denke wir haben genug Qualität in der Mannschaft, um die Saison vernüftig zu Ende zu bringen und mit etwas Glück sogar am Ende wieder einen EL-Platz zu erreichen. Hauptfokus sollte aber aus meiner Sicht darauf liegen, die optimale Formation mit dem vorhandenen Personal zu finden, die Mannschaft weiter an das neue System zu gewöhnen, um dann am Saisonende klarer sehen zu können, wo tatsächlich Bedarf ist. Mir sind da im Moment einfach noch zu viele Fragezeichen: Funktioniert es vorne mit Herrmann/de Jong zusammen? Haben Ring oder Rupp die Qualität um in diesem Fall unsere Dauerlösung auf rechts zu werden? Haben wir mit dem Duo Nordveit/Xhaka im Zentrum die notwendige Stabilität? Gilt dieses auch wenn wir Wendt als LV einbauen? Ich würde diese Saison nutzen, um Antworten auf diese Fragen zu finden und dann im Sommer gezielt nachlegen. Vielleicht kostet uns das eine bessere Platzierung in dieser Saison aber wir sind ja auch nicht Wolfsburg, die das Geld jedes Jahr auch gerne zwei oder dreimal raushauen können.
mandalloria
Beiträge: 118
Registriert: 14.02.2011 23:35
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mandalloria » 24.11.2012 03:01

nicklos hat geschrieben:de Camargo kann man in der Tat vergessen.
Aha...das war wohl nix...zum Glück...
bor12
Beiträge: 50
Registriert: 27.09.2012 21:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bor12 » 24.11.2012 11:07

Ich sehe unseren akuten Handlungsbedarf im Sommer eher auf den Positionen IV, Nachfolger für Martin Stranzl und Back up RV für TJ. Selbst wenn RB neben Alvaro spielt brauchen wir mindestens einen zusätzlichen IV mit Perspektive. HN könnte das ja auch, dann brauchen wir einen 6er.
Da Zimmermann nicht als RV aufgeboten wird, scheinen wir auch dort dringend jemanden holen zu müssen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 24.11.2012 13:17

Bitte hier keine Transfer Spekulationen
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.11.2012 17:57

[quote="Favre-Beobachter"]Was ich bei Favre und Eberl nicht ganz nachvollziehen kann, ist deren Planung im Sommer. Sie wussten, dass mit Reus, Neustädter und Dante eine wichtige Achse weggebrochen ist, und dass man selbst mit dieser Achse in der letzten Rückrunde gegen defensive Gegner Mühe hatte. Und sie kaufen mit Xhaka und de Jong Spieler aus schwächeren Ligen, die zusammen mit Dominguez auch noch jung sind, und wollen fast sogar noch offensiver spielen als vergangene Rückrunde. Alles nur wegen de Jong?

Lucien Favre wollte offensiver spielen lassen
was zum aktuellen Zeitpunkt nicht klappt, da sein Wunschspieler David Hoilett nicht gekommen ist

leider weiss bis heute keine woran das lag

Lucien Favre und Max Eberl waren ja unterschiedlicher Meinung vor einigen Monaten
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 24.11.2012 19:42

Was ist an dem Hinweis von Bruno eigentlich nicht zu verstehen?

Off-Topic Beiträge gelöscht
!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 25.11.2012 19:45

Man hat ja den Eindruck, dass es von Spiel zu Spiel immer schlechter wird. Das war heute keine Leistung, das war ein Witz. Was ter Stegen derzeit an Leistungen abliefert ist eine Katastrophe. Das wirkte heute teilweise wie Stehfußball, da fehlt es an Laufbereitschaft und Ideen, die wirken teilweise regelrecht gehemmt. Keine Ahnung was da los ist, ob es die taktischen Zwänge sind die unser Spiel nicht entfalten lassen, oder einfach nur viele unserer Spieler außer Form.

Da wäre heute deutlich mehr drin gewesen, aber irgendwie hatte man nie das Gefühl als wollte man das.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 25.11.2012 20:14

Dennoch schien Favre mir im Interview mit der Leistung (außer den ersten 30 min) zufrieden. Vermutlich will er damit eine (warum auch immer) stark verunsicherte Mannschaft aus der Schußlinie nehmen.
Hoffe ich jedenfalls, denn für mich war dieses Spiel ein fußballerischer Offenbarungseid an dem es nichts schön zu reden gibt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 25.11.2012 20:29

Sehe das genauso, die Leistung war indiskutabel......
Gesperrt