Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 17.11.2012 19:37

Gibt es keine Ton aus Stadion Voice only Option?

Ich hab bloss sky :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.11.2012 19:38

Kann ich Stöh, denn bei Sky wird auch oft genug nur Mist erzählt....
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 17.11.2012 19:54

Sehr viel sogar, klar, es gibt keine Konkurrenz, die können machen was sie wollen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 17.11.2012 20:14

Ich war heute mit der Leistung - trotz Niederlage - sehr einverstanden.
Hinten war mir das noch zu unsicher. Da hatte der VfB doch einige Chancen, wo wir auch Dusel hatten. Ärgerlich, dass das 1:1 direkt nach dem Führungstreffer gefallen ist und Brouwers den so reinmacht. Wieder so ein abgefälschtes Ding gegen uns, unglaublich. Ich habe den Eindruck, nur wir kassieren solche kuriosen Dinger.

Richtig gut hat mir heute das spielerische Potenzial gefallen. Da waren reihenweise gute Spielzüge dabei. Teilweise zum Zunge schnalzen. Das war eine sehr ansprechende Leistung.

Letztendlich hat man aufgrund der mangelnden Chancenverwertung keinen Punkt oder gar 3 geholt. Die wären verdient gewesen. Wir waren spielerisch klar besser als Stuttgart. Bei uns war Spielkultur drin, der VfB hat weitgehend mit Flanken auf die Stürmer operiert. Das war so relativ gut ausrechenbar.
Wenn wir diese Leistung immer abrufen können und die Bälle vorne reinmachen, dann sind sogar die europäischen Plätze wieder realistisch.

Also Lucien: Konstanz reinbringen und wir werden bald wieder richtig richtig Spaß bekommen an dieser Borussia :bmgsmily:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 17.11.2012 23:20

Hermann im Zentrum gefällt mir immer besser. In Kombination mit Hanke funktioniert das wunderbar. Nur müssen wir dann auch mal unsere Chancen nutzen und zum Torabschluss bringen. Ich bin gegen Limasol optimistisch.

Die Einwechslung von de Camargo hat nicht viel gebracht. Mlapa wäre für mich immer die erste Option für eine Einwechslung wenn Hanke oder Hermann vom Platz gehen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 18.11.2012 10:44

Gegen Limassol muss es klappen. Es wird auch klappen. Die sind 3 Klassen schlechter als Stuttgart.

Ich warte sehnsüchtig auf Luuk. Hanke macht das aber prima. de Camargo kann man in der Tat vergessen. Mlapa überzeugt mich bisher aber auch nicht. Herrmann und Mlapa ist für mich nicht die Ideallösung, da sie sich zu ähnlich sind.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.11.2012 11:13

borussenmario hat geschrieben:Gerade auf Fohlen-TV die Zusammenfassung von Liga total gesehen und das erste was man hört, dass Trainer Jos Luhukay die gleiche Elf wie gegen Fürth auf den Platz schickt...
Die sind wirklich :schildsensationell: blöd :roll:
Der Kommentator war scheinbar etwas "high" (so sah er auch einen Kopfball von Tasci, der meilenweit daneben ging, Zentimeter neben dem Pfosten). :shock: :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48791
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 18.11.2012 11:15

:mrgreen: tja fohlen.tv eben ....
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.11.2012 11:23

michy hat geschrieben:Das Eigentor kann passieren, da fand ich das 1:1 wesentlich ärgerlicher, denn da sah nicht nur Wendt ganz dumm aus sondern auch noch ter Stegen.
Ärgerlich ist auch, dass man - genau wie letzte Saison - sofort nach der Führung den Ausgleich kassiert. Irgendwie ist das gegen die Schwaben gerade zu Hause wie verhext. :? Irgendwie typisch, dass da am Ende sogar ein unglaubliches Eigentor her musste...

Warum man diese Saison so selten zu Null spielen und Führungen zu Hause zum wiederholten Mal nicht halten kann (Frankfurt war da eine Ausnahme), ist ein kleines Rätsel. Spielerisch sah das erfreulicherweise wesentlich besser aus als zuletzt, darauf muss man nun aufbauen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 18.11.2012 14:56

wieso sagt LF das er bei den Spielerkäufen nicht involviert war ...

er hatte doch einige Telefonate mit den Spielern vor der Saison geführt und war doch mit ME einige Male in Twente ...

ist es evtl. so das die Medien die Aussagen von LF nicht 1 : 1 wieder gegeben haben ...

das er den Spieler LdJ ursprünglich haben wollte
gehe ich schon von aus
aber das wir durch diesen Transfer evtl. mehr ausgegeben haben
als wir ursprünglich ausgeben wollten
und das dadurch kein Geld mehr für einen weiteren Wunschspieler von LF da war
wie David Hoilett jun. davon gehe ich ebenfalls aus

aufgrund dessen das dieser Spieler nicht kam musste LF seine Spielphilosophie umstellen ....
wollte er evtl. offensiver spielen lassen und musste nach den Klatschen gegen Dortmund und Bremen doch wieder alles ändern
spielt deshalt aktuell auch Granit Xhaka nicht

nur was heisst das jetzt
wir haben zu viele gleiche Spieler im Sturm
uns fehlt ein sog. 10er

geben wir in der Winterpause den einen oder anderen Spieler ab
verlässt uns evtl ein Mike Hanke oder Igor de Camargo
holen wir dafür einen Joel Pohjanpalo

holen wir einen IV, weil evtl. Martin Stranzl doch nicht verlängert
wie war das noch nicht Mbiwa von Montpollier
war der nicht im Gespräch...

der Wunschspieler von LF Hoilett jun. ist nicht gekommen und ein Marko Marin wie Heute Rainer Bonhof gesagt hatte kommt auch nicht
kommt überhaupt ein Spieler für die 10er Position
oder spielt Patrick Herrmann bis zum Saisonende dort ...

weitere Verträge insgesamt 9 Verträge laufen am Saisonende aus
mit welchen Spieler soll verlängert werden
welche Spieler verlassen den Verein

nach der unglücklichen Niederlage von Gestern
können wir noch einen EL-Platz erreichen
spielen wir auch im nächsten Jahr europäisch
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 18.11.2012 15:06

Bin immer noch sauer wg. gestern......wie kann man einen MH auswechseln, der auch bei absteigender leistung in der 2. HZ immer noch für gefahr sorgte. Warum lässt er nicht IdC neben Hanke stürmen .

Verstehe es nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 18.11.2012 15:10

Vielleicht weil Hanke in der 2. HZ nix mehr auf die Kette bekam? Er bewegte sich weniger, spielte einen Fehlpass (Hacke 1,2,3) nach dem anderen. Da war Herrmann viel aktiver. Hankes 1. HZ war für mich voll in Ordnung, aber er baute mächtig ab und für mich war die Auswechslung folgerichtig.
Fand es schade das er nicht Xhaka noch gebracht hat. Vielleicht hätte der mit seiner Dynamik noch was bewirken können. Unterm Strich denke ich aber, hat LF alles richtig gemacht.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 18.11.2012 15:35

froggy34 hat geschrieben: der auch bei absteigender leistung in der 2. HZ immer noch für gefahr sorgte. Warum lässt er nicht IdC neben Hanke stürmen .

Verstehe es nicht.
Bruno...wie du siehst habe ich hanke´s absteigende Leistungskurve berücksichtigt. Aber warum nicht beide neben einander spielen lassen ????
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 18.11.2012 16:13

genau weiß ich es natürlich auch nicht, aber vielleicht lag es wirklich an seiner sinkenden Laufbereitschaft (Fähigkeit??) und den sich häufenden Fehlpässen, die ja auch in nachlassender Kondition begründet sein können.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 18.11.2012 17:32

Hanke und de Camargo zusammen sind mir zu unbeweglich. So gut war Mike nicht, dass er zwingend hätte durchspielen müssen.
bor12
Beiträge: 50
Registriert: 27.09.2012 21:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bor12 » 18.11.2012 17:56

weitere Verträge insgesamt 9 Verträge laufen am Saisonende aus
mit welchen Spieler soll verlängert werden
welche Spieler verlassen den Verein

Wessen Verträge laufen denn aus, ausser denen von MS und MH?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38417
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.11.2012 20:55

nicklos hat geschrieben:Ich war heute mit der Leistung - trotz Niederlage - sehr einverstanden.
ich hab bisher noch gar nichts gesehen vom spiel, aber wenn du das schreibst kann ich auch gut damit leben. hört sich gut an. :wink:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.11.2012 09:21

froggy34 hat geschrieben:Bin immer noch sauer wg. gestern......wie kann man einen MH auswechseln, der auch bei absteigender leistung in der 2. HZ immer noch für gefahr sorgte. Warum lässt er nicht IdC neben Hanke stürmen .

Verstehe es nicht.
Favre wechselt positionsgetreu und möglichst ähnliche Spielertypen, weil er am System nichts ändern mag. Gleichzeitig waren ihm vorher Hanke, jetz IdC zu schade, um sie auf der Bank sitzen zu lassen. Dasselbe galt für vorher Hrgota, jetz Mlapa.
Sodass sich paar Standard-Auswechslungen ergeben haben, die immer kommen, unabhängig von dem, was auf dem Platz geschieht... vorletztes Spiel ist Hanke an 3, fast 4 Vorlagen, beteiligt und wird ausgewechselt. Gestern war es ja ok, weil die Leistung zu dem Zeitpunkt auch von IdC hätte erbracht werden können.
Und Herrmann - IdC ist wie gesagt aufgrund der sehr unterschiedlichen Spielertypen von vornherein ausgeschlossen.

auffällig is halt, dass sowas nur Offensivspieler betrifft. Stranzl-Brouwers könnt man ja genauso gut machen. Aber in der Offensive spielt dann vielleicht die Frische der Akteure noch eine Rolle für eine erhoffte Verbesserung nach dem Wechsel
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 19.11.2012 10:42

Manchmal kann man sogar die Uhr danach stellen, 2 neue zur 70. min. egal wie der Spielstand ist, wirklich was gebracht haben bisher nur die Wechsel in Hannover und beim 2:0 gegen Marseille, ansonsten waren die frischen Leute eher blass. liegt ber auch daran das aus dem Mittelfeld zu wenig druck kommt. Wenigstens hat er am Samstag den schwachen Rupp raus getan, aber Hermann hat dann auf der Position auch nichts gerissen.
Gesperrt