Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 29.10.2012 16:42

Bruno hat geschrieben:Xhaka raus zu nehmen war keine unpopüläre Entscheidung. Das er im Moment noch mehr Probleme verursacht als löst, war zuletzt nicht zu übersehen. Die Aussage das Luuks Verletzung eine Ursache dafür ist, das wir zurück in die Spur finden, finde ich (ganz ganz vorsichtig ausgedrückt) ätzend.
Bitte nicht missverstehen mit de Jong! Die Verletzung ist um Himmels Willen kein Grund dafür, dass wir evtl. zurück in die Spur gefunden haben, es könnte dem Trainer aber diese Entscheidung / Überlegung, es mal ohne de Jong auszuprobieren, erspart haben. Und damit Diskussionen vermeiden können um teure Spieler, die auf einmal nur auf der Bank sitzen, um gescheiterte Systeme und Trainer und Sportdirektoren...was weiß ich...

So aber "durfte" Favre mal den Mlapa reinschmeißen. Und der hat mit einer ganz anderen Physis und Präsenz und Grundschnelligkeit auf einmal eingeschlagen! Und schon hat Favre eine fette Option mehr.

Dann die Sache mit Xhaka. Da bin ich voll bei dir! Weniger unpopulär aufgrund seiner Interviewäußerungen, aber im Endergebnis total erfolgreiche Maßnahme. Hermann auf dieser Position, ich erwähnte es, gefällt mir recht gut!

Also, ich hoffe de Jong kommt in diesem Jahr noch wieder!!
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.10.2012 16:48

ok, aber ich bleibe dabei, dass LF aus meiner Sicht keinen Grund hatte eine Formation ohne Luuk mal auszuprobieren, weil Luuk für mich nie das Problem in unserer Mannschaft war.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 29.10.2012 16:54

Bruno hat geschrieben:... weil Luuk für mich nie das Problem in unserer Mannschaft war.
So völlig zufrieden bin ich mit de Jong noch nicht. Aber das braucht in meinen Augen einfach noch seine Zeit.

Viel wichtiger waren die Erkenntnisse die Favre aus den letzten Wochen gezogen hat:
- Cigerci raus
- Marx defensiv rein, weil Stabilität erforderlich
- mit Rupp eine Alternative dauerhaft auf rechts etablieren
- Hermann hinter die Spitze
- Xhaka eine pädagogische Pause gönnen
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VincentVega » 29.10.2012 17:02

und die Erkenntnisse waren, zumindest bisher, alle richtig. Meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 29.10.2012 17:18

jetzt ist ja wohl auch dem letzten klar, warum unserem trainer standards nicht so wichtig sind :floet:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 29.10.2012 18:02

Standards sind eben das Mittel wenn es aus dem Spiel heraus noch harpert, da die Automatismen noch nicht so verhanden sind, aber sich langsam entwickeln. Einige >Spielzüge sind wieder klasse! Zum Beispiel die Monsterchance von Mlapa gegen Marseille als Beispiel.

Und ganz ehrlich, der Gegner muss doch denken. Arango als Schütze + Alvaro, Roeeeeeel, Stranzl, Hanke/de Camargo, de Jong... Wenn das mal nicht für Zittern bei Standards sorgt bei den Gegnern...

Aber man hat schon gesehen, Favre hat gut reagiert, auf die nicht zu erwartenden Probleme etc. Wenn die Mannschaft wieder den Kopf frei bekommt, und was hilft da besser als solche Spiele?, dann werden wir Spaß an ihr haben.

Aber , es werden auch wieder Rückschläge kommen. Nur gilt es jetzt meiner Meinung nach noch 8 Punkte + X in der Hinrunde holen, und dann in der Rückrunde nochmal die oberen Plätze angreifen. Von Spiel zu Spiel zum Ziel :wink:

Ich sags mal so, ich denke in den kommenden 4-5 Spielen zeigt sich wohin die Reise geht. Die Liga ist noch so eng beianander, dass man innerhalb von 2 Spielen in der CL oder auf dem Rele Platz steht. Jetzt werden die Karten gemischt ob man sich oben festbeißen kann an den "Großen" oder ob man nach unten runterrutscht.. Trotzdem bin ich der Meinung das wir, was in unserer Situation an Punkteuasbeute auf dem Konto steht, voll im Soll sind. Sowohl in BuLi, als auch in EL.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 29.10.2012 19:39

@kurvler15

Es gibt aber sowohl offensiv Standards, als auch defensive Standards und bei den Zweiteren sahen wir in der nahen Vergangenheit und sogar etlichen Spielen zuvor richtig schlecht aus. :(

Wir haben 4 Treffer oder so so, über den Daumen alleine schon durch Fernschüsse nach Standards bekommen, da niemand auf den Schützen richtig draufgegangen ist. Und wieviel Gegentore es allgemein nach Standards sind und auch nach Halbflanken aus dem Feld, darf jeder alleine zählen oder herausfinden.
Auf jeden Fall leider viel zu viel.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 29.10.2012 19:44

Ich hab ja auch nur von Offensivstandards geredet :wink:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 29.10.2012 19:50

Naja ok, dass da Arango ab und zu mal was kann...haben wir ja gestern erst wieder sehen dürfen. Oder auch Herr Brouwers per Kopf oder Herr Dominguez per Abstauber. Alles nur etwas glücklich und die Defensive sollte nicht vernachlässigt werden. Gerade der nächste Gegner dürfte sehr sehr interessant und schwer zu bespielen werden, die werden sich nach der Schlappe wieder richtig auf Ihre Defensive konzentrieren und vorne dann eventl. nen paar Dinger reinstolpern und sei es per Standardsituationen. 8) :wink:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 29.10.2012 19:54

Reicht dir das nicht bald mal qujote? Dass ist weder Ironie noch Zynismus, was du hier von dir gibst.

Willst du den Sieg in Hannover schlecht schreiben und die Vorfreude auf das Spiel in Düsseldorf zerströren? Schaffst du nicht...
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 29.10.2012 19:58

Barborussia suche Dir mal jemanden anders zum diskutieren, ich schreibe hier lediglich meine "Meinung" und wenn Dir das nicht recht ist, hast Du den Sinn eines Forums nicht verstanden und solltest Dir vielleicht oder besser einen anderen Zeitvertreib suchen. :roll: :winker:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 29.10.2012 20:02

Ich hoffe, das die Mannschaft wieder auf Kurs ist. Dann werden die auch gegen "unschlagbare" Gegner bestehen und gut aussehen.
Zumindest haben sie gestern nie vergessen zu verteidigen! Ich hatte schon nach dem 2:0 das Schlimmste befürchtet. Dann allerdings mit Freuden gesehen, dass Borussia ganz ruhig weiter gespielt hatte.

Große Klasse Herr Favre!!! Sie haben es geschafft innerhalb von einer Woche aus einem "aufgescheuchten Hühnerhaufen", eine Mannschaft mit Comeback-Qualitäten zu formen.

Ich hoffe, dass nehmen alle Spieler in ihr Selbstbewusstsein auf.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 29.10.2012 20:19

qujote hat geschrieben:Barborussia suche Dir mal jemanden anders zum diskutieren, ich schreibe hier lediglich meine "Meinung" und wenn Dir das nicht recht ist, hast Du den Sinn eines Forums nicht verstanden und solltest Dir vielleicht oder besser einen anderen Zeitvertreib suchen. :roll: :winker:
Lass es, mich zu belehren! Mit dir kann man ja nicht diskutieren. Und hör doch endlich auf, andere Leute über den Sinn des Forums zu belehren. Du machst dich damit nur noch lächerlich! Und bitte...keine PN mehr! Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.10.2012 20:24

und dabei belassen wir es
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.10.2012 20:51

Bruno hat geschrieben:ok, aber ich bleibe dabei, dass LF aus meiner Sicht keinen Grund hatte eine Formation ohne Luuk mal auszuprobieren, weil Luuk für mich nie das Problem in unserer Mannschaft war.
So rum betrachtet stimme ich dir da voll zu.
Wenn aber die Mannschaft nicht die Leistung bringen kann, die nötig wäre, um den Fußball-Typ de Jong sinnvoll einsetzen zu können, muss man sich zwangsläufig die Frage stellen, ob für diese Zeit nicht ein anderer Spieler-Typ anstelle de Jongs für die Mannschaft hilfreicher wäre.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 30.10.2012 00:20

Der Zeitpunkt sich das zu fragen wäre dann, wenn alle Mannschaftsteile funktionieren außer dem Sturm. Das ist aber nicht der Fall.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 30.10.2012 01:29

Zur Zeit hat Lucien bei den Einwechslungen ein richtig gutes Gespür, oder? :D :daumenhoch:

Man, was war das für ein verrücktes Spiel (konnte es Sonntagabend leider nicht sehen ... doch den Siegtreffer live im Autoradio zu genießen, ist durchaus eine tolle Entschädigung & ein geiles Gefühl)! :shock: :bmgsmily:

Gute N8
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 30.10.2012 05:57

Celtic-Boy hat geschrieben:Zur Zeit hat Lucien bei den Einwechslungen ein richtig gutes Gespür, oder? :D :daumenhoch:
Mag sein,die Tore wurden aber alle von Spielern aus der Startelf gemacht. :wink:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 30.10.2012 07:42

Günter Thiele hat geschrieben: Bitte nicht missverstehen mit de Jong! Die Verletzung ist um Himmels Willen kein Grund dafür, dass wir evtl. zurück in die Spur gefunden haben, es könnte dem Trainer aber diese Entscheidung / Überlegung, es mal ohne de Jong auszuprobieren, erspart haben. Und damit Diskussionen vermeiden können um teure Spieler, die auf einmal nur auf der Bank sitzen, um gescheiterte Systeme und Trainer und Sportdirektoren...was weiß ich...

So aber "durfte" Favre mal den Mlapa reinschmeißen. Und der hat mit einer ganz anderen Physis und Präsenz und Grundschnelligkeit auf einmal eingeschlagen! Und schon hat Favre eine fette Option mehr.

Dann die Sache mit Xhaka. Da bin ich voll bei dir! Weniger unpopulär aufgrund seiner Interviewäußerungen, aber im Endergebnis total erfolgreiche Maßnahme. Hermann auf dieser Position, ich erwähnte es, gefällt mir recht gut!

Also, ich hoffe de Jong kommt in diesem Jahr noch wieder!!
:daumenhoch:
wenn dem so wäre hätte Mlapa in Hannover von beginn anspielen müssen.
bei Xhaka stimme ich dir zu,

wenn man mal sieht wie LDJ Bälle verwertet, die leider beim Keeper landen weil der da hin rennt und nicht mal wirklich pariert, wie gegen Nürnberg und in Dorf und und und, wie er das 2:0 gegen Frankfurt macht, das ist schon alles ganz grosse Klasse. es ist selten das er am Tor vorbei schiesst.

mit Luuk werden wir noch sehr viel Spass haben.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 30.10.2012 08:29

Günter Thiele hat geschrieben: Und schon hat Favre eine fette Option mehr.
ewiger Borusse hat geschrieben:wenn dem so wäre hätte Mlapa in Hannover von beginn anspielen müssen(...)mit Luuk werden wir noch sehr viel Spass haben.
Ich redete ja auch nur von einer weiteren "Option", die sich Favre nun bietet. Das bedeutet ja nicht, dass er ihn gleich immer von Beginn an aufstellt. Eine Option, die er so wahrscheinlich gegen Marseille oder in den Spielen danach nicht so schnell "getestet" hätte, wer weiß. De jong von Beginn an mal draussen zu lassen, hätte viel Wirbel und Diskussionen nach sich gezogen. Das meinte ich.

Man hat, wie ich finde, gegen Marseille erneut gesehen (wie auch gegen Bremens Lukimya), dass er gegen physisch starke Spieler noch große Probleme hat. Er läft zwar viel, holt sich viele Bälle, aber im eins gegen eins hat er sich etwa in den vorgenannten Spielen kaum behaupten können. Das kompensiert er dann mit viel Laufarbeit "nach hinten" und von jeder Seite wird ihm manschaftsdienliches Spiel und viel Einsatz attestiert. Was ja auch richtig ist. Aber das kann in meinen Augen nicht nur seine Aufgabe sein...

Wie gesagt, ich hab unser Spiel bis jetzt so gesehen, dass es zu sehr auf de Jong zugeschnitten war, nach dem Motto "Das muss jetzt funktionieren!", obwohl ihm offensichtlich noch einiges fehlt. Das aufzuholen braucht Zeit und da bin ich mit deiner Schlußbemerkung völlig überein: an ihm werden wir noch viel Spaß haben.
Gesperrt