Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 12:15

HB-Männchen hat geschrieben:Zaman spricht mir aus dem Herzen. Das sind doch Gründe, die die meinen noch untermauern.
Schmeißt du da etwas durcheinander - oder ich?
Zami spricht von Arango, das Zitat, das du von mir darüber postest, betrifft aber Luuk ...

Was Arango angeht, sehe ich es exakt wie Hessen Borusse.
Benutzeravatar
Hessen Borusse
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011 13:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hessen Borusse » 25.10.2012 12:16

Nothern_Alex hat geschrieben:Und was machen wir dann mit Xhaka?
Da wird der Plan von Anfang an gewesen sein, dass der Junge nach einer Eingewöhnungszeit (die wohl, wenn man sich zum Beispiel Stranzels wiederholte Aussagen anhört, "der ein oder andere hat noch nicht verstanden, worum es geht", noch ein wenig dauern kann) die erhoffte Verstärkung auf der 6 wird.

Sein Einsatz auf der 9,5 hat wohl keinen überzeugt. Ich kann mir vorstellen, dass Favre eine Möglichkeit gesucht hat, ihn trotz durchwachsener Leistungen im Team zu lassen und ihn damit etwas schützen wollte.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 12:20

HB-Männchen hat geschrieben: @ Herbert: Die Frage, ob er das WILL, ist doch eigentlich nicht wirklich wertvoll. Sollte der Trainer dieses Experiment wagen wollen, stellt sich die Frage des Wollens nicht! Er ist Profi. Und ob LF diese Möglichkeit erkannt hat oder nicht, ist doch auch wurscht. Wir fachsimpeln doch nur?
Klar fachsimpeln wir, zum Glück ohne Wontorra, Lattek etc. und das Bier müssen wir auch selbst bezahlen :mrgreen:

Ich kann Herberts Gedankengänge nachvollziehen. Ich meine zwar, dass der Gedanke reizvoll ist mit Arango auf 10, aber wenn er das noch niemals gespielt hat und ihm tatsächlich die innere Einstellung dazu fehlen sollte (Achtung Konjunktiv!) und er kommt nicht zurecht, aus welchen Gründen auch immer...dann kannst du darauf deine dreckige Unterwäsche :lol: verwetten, dass ihm von einigen Leuten nach spätestens 30 Minuten wieder Lustlosigkeit unterstellt wird.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 12:21

HB-Männchen hat geschrieben:Nun, für meine Begriffe sind genau das die Argumente, ihn auf der 10 einmal auszuprobieren!
Ich versuche es mal wieder mit einem bildlichen Vergleich:

Eine Bahnlinie ist eigentlich gerade tot - kaum ein Mensch sitzt in den wenigen Zügen, die noch verkehren. Nun kommst du her und möchtest auf dieser Linie den teuersten und modernsten Hochgeschwindigkeitszug einsetzen in der Hoffnung, dass innerhalb kürzerster Zeit diese Linie wieder ausgelastet und mit vollen Zügen frequentiert wird.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 12:24

AlanS hat geschrieben:Schmeißt du da etwas durcheinander - oder ich?

Ich kann mich jetzt nur damit heraus reden, das Zami mir immer aus dem Herzen spricht. Und du musst das jetzt einfach so hinnehmen. :lol:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 25.10.2012 12:27

ich sehe Arango auch net auf der 10er position. dazu müßte er dann mehr laufwege machen. und das sehe ich net bei ihm. und bei den sprints ist er auch net grad der schnellste. und ich denke mir, dass LF das wohl weiß und ihn deswegen net auf der 10 spielen läßt. zumal er auf links seine besten aktionen hat. warum das dann über den haufen werfen?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 12:29

barborussia hat geschrieben:Ich kann Herberts Gedankengänge nachvollziehen. Ich meine zwar, dass der Gedanke reizvoll ist mit Arango auf 10, aber wenn er das noch niemals gespielt hat und ihm tatsächlich die innere Einstellung dazu fehlen sollte (Achtung Konjunktiv!) und er kommt nicht zurecht, aus welchen Gründen auch immer...
Richtig, ein Spieler muss sich ja auf der Position wohl fühlen, auf der er spielen soll, wenn er seine Leistung optimal abrufen können soll. Das muss ja nicht gleich implizieren, dass Arango den 10er nicht spielen möchte - aber er fühlt sich im Zentrum (wo er sich dann hauptsächlich aufhalten müsste), ständig umringt von Gegenspielern, möglicherweise so unwohl, dass er seine Fähigkeiten nicht mehr so sehr zur Geltung bringen kann.

Ein Versuch wäre es ja alle mal wert, denn die Möglichkeit, dass HB-Männchen richtig liegt, besteht ja. Nur würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht machen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 12:32

HB-Männchen hat geschrieben: Ich kann mich jetzt nur damit heraus reden, das Zami mir immer aus dem Herzen spricht. Und du musst das jetzt einfach so hinnehmen. :lol:
Ja da schau schau her! @Zami, hast du das gelesen :?: :!:

@HB-Männchen: Kriege ich schon gebacken ... Passiert schon mal, dass man sich von Frauen den Kopf verdrehen lässt :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 12:34

@ AlanS Wieder sehr fundiert begründet von dir :daumenhoch: An das "von Gegenspielern umringt sein" habe ich auch nicht gedacht...

Und ich sehe die EL auch nicht als Experimentierfeld an, denn heute ist eine Art Endspiel. Und niemand, weder Spieler, Trainer, Fan hat das Recht (na ja, Fans vielleicht schon, die bezahlen ja für das Spektakel...) das herzuschenken.

Dann können wir Düsseldorf nächste Woche auch gleich vergessen, ist ja auch eine Zusatzbelastung, der böse DFB-Pokal.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 12:44

@ AlanS: ......... und zuweilen verrenken sie dir auch das Gehirn :wink:


Von Gegenspielern umzingelt ......... nun, das passiert heute auf jeder Position. Seht Euch doch mal an, wie leicht Arango auf links gedoppelt wird. Nachteil links ist da irgendwann die Seitenauslinie und es wird schrecklich eng. Auf der 10 ist das anders. Dort hat er die gesamte Breite des Spielfeldes zur Verfügung. Und eines ist sicher, er kann mit dem Ball umgehen. Das Argument, dass Arango nur einen linken Fuß hat, greift auch nicht wirklich, weil er mit diesem linken Fuß auch auf der rechten Seite Pässe, teilweise mit dem Außenrist spielt, die manch ein Rechtsfuß nicht hin bekommt.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 12:48

Manchmal verdrehen sie dir auch die Trommelfelle, wenn sie schnarchen bzw. das abstreiten und grunzen nennen :mrgreen:

Es läuft hier wohl auf ein Unentschieden hinaus bezüglich Arango auf 10 Ja oder Nein.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 12:49

barborussia hat geschrieben:@ AlanS Wieder sehr fundiert begründet von dir
Danke - und jetzt fehlt mir deine rhetorische Spontanität (gibt es die?), um speziell dir eine adäquate Antwort zu bieten (denn "Danke." alleine ist zu spröde, wenn ich an deine Posts denke :lol: )
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 25.10.2012 12:54

Zaman hat geschrieben:arango auf der 10, das hatte ich ja auch schon mal häufiger auf dem schirm, ich frage mich aber, wieso favre das noch nie ausprobiert hat, selbst gar nicht auf die idee gekommen ist, oder sie vielleicht sofort wieder verworfen hat
Ganz einfach, weil er doch die 18 hat :mrgreen:

Ne, ernsthaft, bin ich auch für, aber dann würde das ja wieder eine Systemumstellung nach sich ziehen. Dann ist das permanente Spiel durch die Mitte vorbei, Arrango als Ballverteiler bedeutet gleichzeitig, dass wir viel höher stehen müssen. Und natürlich der rechte Fuß, den hat er glaube ich wirklich nur, damit er nicht umfällt. Ist doch aber alles egal, rausgehen, spielen-fertig.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 25.10.2012 12:56

Bleib so, wie du bist AlanS...wenn du so wärst wie ich machst du dir nicht so viele Freunde.

Ich meinte das ernst, so fachlich fundiert wie du und andere hier könnte ich nicht erklären. Selbst wenn ich anderer Meinung bin, lese ich das dann mit großem Vergnügen :daumenhoch:

Das ist der Fluch bei mir, wenn die Finger flinker sind als der Verstand. Da kommt dann häufig Spam raus. Aber ich kann mich ja schon rausreden wegen meines fortgeschrittenen Alters :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.10.2012 12:58

HB-Männchen hat geschrieben:@ AlanS: ......... und zuweilen verrenken sie dir auch das Gehirn
Falsch! Nicht zuweilen, ständig! :lol:
HB-Männchen hat geschrieben:Seht Euch doch mal an, wie leicht Arango auf links gedoppelt wird. Nachteil links ist da irgendwann die Seitenauslinie und es wird schrecklich eng. Auf der 10 ist das anders. Dort hat er die gesamte Breite des Spielfeldes zur Verfügung.
Dazu muss man sich doch nur Bilder anschauen, die aufgezeichnet haben, wo am Spielfeld sich die Spieler am meisten aufhalten. Freie Räume gibt es danach noch am ehesten auf den Außenbahnen. In "11Freunde" und im Spiegel gab es doch mal solche Graphiken, auf denen alle Laufwege aller Spieler festgehalten waren. Das Zentrum war da vollkommen dicht.

Klar wird Arango auch gedoppelt - das fällt aber dem Gegner auf der Außenbahn schwerer, als würde Arango im eh schon dichten Zentrum spielen. So reißt das Doppeln vielleicht sogar die Lücken, die er braucht, um durch Kombination oder mit einem geschickten Pass diese Lücke zu nutzen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.10.2012 13:00

HB-Männchen hat geschrieben:@ AlanS: ......... und zuweilen verrenken sie dir auch das Gehirn :wink:


Von Gegenspielern umzingelt ......... nun, das passiert heute auf jeder Position. Seht Euch doch mal an, wie leicht Arango auf links gedoppelt wird. Nachteil links ist da irgendwann die Seitenauslinie und es wird schrecklich eng. Auf der 10 ist das anders. Dort hat er die gesamte Breite des Spielfeldes zur Verfügung. Und eines ist sicher, er kann mit dem Ball umgehen. Das Argument, dass Arango nur einen linken Fuß hat, greift auch nicht wirklich, weil er mit diesem linken Fuß auch auf der rechten Seite Pässe, teilweise mit dem Außenrist spielt, die manch ein Rechtsfuß nicht hin bekommt.
das wäre allerdings jetzt auch mein gegenargument gewesen, aber auch toni hat in gewisser weise recht, arango ist nun mal kein flitzer, sondern eher eben der techniker am ball, der auch zeit braucht einen ball zu verarbeiten, auf der 10 muss das eigentlich schnell gehen, da hat er natürlich eher seine klasse, wenn der ball ruht (freisstoß beispiel) oder wenn er platz hat und in ruhe flanken oder einen pass schlagen kann ...
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 25.10.2012 13:13

Zaman hat geschrieben:.......... arango ist nun mal kein flitzer ...

Baby, you made my day ............ :lol:


Irgendwo haben wir alle sicherlich etwas Recht. Meine Überlegungen, Arango als 10er auszuprobieren, haben ihren Ursprung natürlich auch in der Tatsache, dass die 10 bei uns unzureichend zur Geltung kommt. Auch wenn die Position teilweise als 9 1/2 definiert wird, hat LF da inzwischen ja fast alles ausprobiert, allerdings ist die 9 1/2 ja deutlich offensiver als die 10. Unsere Offensive schwächelt aber eben auch dadurch, dass die Bälle den Weg aus der Abwehr über das Mittelfeld zu selten in den Angriff finden. Hier ist ein Verteiler von Nöten, der die Spielintelligenz hat und die entsprechenden technischen Fähigkeiten dazu hat. Und außer Arango fällt mir hier niemand ein.
Benutzeravatar
Hessen Borusse
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011 13:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hessen Borusse » 25.10.2012 13:15

AlanS hat geschrieben:
Ein Versuch wäre es ja alle mal wert, denn die Möglichkeit, dass HB-Männchen richtig liegt, besteht ja. Nur würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht machen.
Das Wohlbefinden des Spielers wird Favre auch in Betracht ziehen, keine Frage. Aber wenn er davon überzeugt wäre, dass es taktisch die richtige Entscheidung ist, würden wir Arango auf der 10 sehen, da bin ich mir sicher...

Unbestritten wäre Arango der technisch versierteste 10er unseres Kaders, das wird wohl kaum bezweifelt werden. Aber hilft es der Mannschaft in der jetzigen Situation? Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube... :D

1) Die letzten Automatismen der letzten Saison (Spieleröffnung von Mats auf Arango; Arango als Anspielstation zur Kontereröffnung) gehen verloren

2) Unsere doch etwas instabile Doppel-6 verliert eine nahe Anspielstation, die den Ball halten kann (mit der Folge, dass der Ball wohl schon wieder weg ist, bevor Arango auf der 10 ihn bekommt)


Da sich Herr Favre uns wohl nicht zu seinen Gründen erklären wird, bleibt es wohl bei einem gerechten Unentschieden in der Arango Frage :bmgsmily:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 25.10.2012 13:50

Eine defensive Grundordnung zu erreichen ist sicher mehr als richtig und wichtig, dafür aber Luuk vom Platz zu nehmen ist ja voll Quatsch, der arbeitet sehr viel für die defensive mit, mehr als er als Stürmer eigentlich sollte.
Wir brauchen einen gescheiten Spielaufbau der nicht nach 2 Stationen in einem Fehlpass endet, wir brauchen einen Xhaka der nicht nur Siegermentalität hat sondern auch so spielt. Wir müssen den Gegner mit gutem Stellungspiel so unter druck setzen das der Fehlpässe spielt und wir die Tore machen können, so wie das 1:0 gegen Frankfurt, so wie es eine Spezialität von Reus ist. Wir gehen da nicht früh genug drauf. Rennen Kämpfen und dann auch Tore erzielen.
Einen besser Verwerter für Bälle jeder Art wie Luuk gibt es doch gar nicht, der hat bisher nur etwas Pech, das 2:0 gegen Frankfurt war echt klasse, Ich kenne da einen in unserm Kader der hätte den garantiert nicht gemacht.
Wir müssen auch die 2 Bälle gewinnen, und den Gegner hinter uns herlaufen lassen.
Das können wir, das haben wir in Kiew schon gut gemacht.
Auch in Aachen bei 40° Grad im Schatten hat das teilweise gut geklappt.

A.rsch hu Zäng usenander

Attacke Borussia :bmg:
Oldborusse
Beiträge: 3695
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 25.10.2012 14:07

soooo Magath bei Wolfsburg entlassen, wäre dann ja der nächste hier bei Borussia, wenn hier schon einige anfangen Favre feuern zu wollen :mrgreen:



:schildironie: :lol:
Gesperrt