Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.10.2012 11:24

Rossssi hat geschrieben: Alleine Dantes Fehlen erklärt seinen Leistungsabfall und seine Verunsicherung nicht.
Glaube auch nicht das Dantes ausscheiden hier großen Einfluss auf die Leistungen der Spieler hat, denn wir haben letzte Saison auch ohne Dante unsere Spiel gewonnen und das sogar gegen die Bayern. Vielleicht sollte Favre das Spielsystem auf die Stärken der Spieler anpassen und nicht die Spieler auf sein Spielsystem, vor allem wenn man sieht, dass die Spieler das System nicht umsetzten können.

Hoffe Favre kriegt das in den Griff.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 21.10.2012 11:31

Rossssi hat geschrieben: Und wieso lief es dann gegen Bayern und Schalke noch so dermaßen gut? Da waren die Negativberichte doch am stärksten.
Danach hat doch jeder geschrieben: 'Wow, die lassen sich ja nicht beeindrucken.... Reus so stark wie zuvor.... Mannschaft hat die richtige Antwort gegeben...' etc. Das hätte laut deiner Theorie ja dann wieder Selbstbewusstsein geben müssen.
Es dauert bis das eigene Selbstbewusstsein in Frage gestellt wird.
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kronos » 21.10.2012 11:38

Mit diesem Sch.... hat der Trainer überhaupt nichts zu tun. Mann Mann, wer war nicht alles Trainer bei uns in den letzten 16 Jahren. Einer davon schickt sich gerade an DM zu werden..
Nee, lass mal. Die Ursachen liegen woanders.
Aber ehrlich gesagt ist alles dazu gesagt worden und ich bins dann auch irgendwie leid!
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rossssi » 21.10.2012 11:48

Kronos hat geschrieben: Nee, lass mal. Die Ursachen liegen woanders.
Aber ehrlich gesagt ist alles dazu gesagt worden und ich bins dann auch irgendwie leid!
Das ist aber schade! Da kennt einer die Ursachen - und hat keine Lust, sie uns zu verraten....
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 21.10.2012 11:55

qujote hat geschrieben:Eigenartig...wieso sind Dir denn letzte Saison diese oder irgendsolche Fehler nicht aufgefallen?
Weil er sie nicht begangen hat.
qujote hat geschrieben:Naja nach einem 0:4 ist es wahrscheinlich leichter, sich auf Fehlersuche zu begeben...da findet man ja dann wahrscheinlich ausreichend viel und BILD DIR DEINE MEINUNG nicht vergessen. :mrgreen:
Muss ich dich nach diesen persönlichen Angriffen noch ernst nehmen?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 21.10.2012 12:04

der ganze Verein ( Trainer, Sportdirektor, Präsidium) ist anscheinend nicht in der Lage, sich mal trotz der erfolgreichen Saison, auf Dauer oben zu etablieren. Es fehlt anscheinend irgendwo im System an einem Erfolgsgen.

Die Mannschaft wurde aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht optimal zusammengestellt. Die teuersten Einkäufe der Vereinsgeschichte greifen ( noch)nicht, der Trainer findet keine optimale Zusammenstellung und die verbleibenden erfolgreichen Spieler der letzten Saison spielen unter aller Sa.... !

Es wird zwangsläufig wohl wieder ein Zittersaison werden, wo es nur um den Nichtabstieg gehen wird. !
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 21.10.2012 12:04

So wie letztes Jahr alles gepasst hat, kommt dieses Jahr auf der anderen Seite alles zusammen. Leistungsträger wie MAtS, Janschtke und Herrmann schwächeln dramatisch, Xhaka entpuppt sich als Einkauf, der uns nicht sofort weiter hilft, und wegen der vielen englischen Wochen hat Favre zu wenig Zeit um zu trainieren.

Ich bin mir sicher, dass es in der Rückrunde wesentlich besser laufen wird. Bis dahin heißt es Backen zusammen kneifen und einen Punkt nach dem anderen klauen.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 21.10.2012 12:07

michy hat geschrieben:Diese permanenten Wechsel und Umstellungen zeigen wenig Konzept, denn eigentlich sollte man davon ausgehen, dass man bei den Verpflichtungen der neuen Spieler ein Konzept vor Augen hat. Denn über mangelnde Vorplanung darf sich niemand beschweren, die Abgänge die man ersetzten musste waren lange bekannt.
Ich gebe dir im Prinzip recht, aber an dem Punkt will ich kurz einhaken.

Vllt. passen die Spieler ja in Favres Konzept, wer weiß das schon (mit mir hat er noch nicht darüber geredet ;-) ), aber die Spieler können aktuell noch nicht das umsetzen, was sie eigentlich könnten.

Die BuLi ist nicht umsonst die drittbeste Liga Europas (sagt zumindest die 5-Jahreswertung). Da ist es für Spieler aus der Schweiz oder Holland halt nicht mehr so einfach. Schwächen, die diese Spieler noch haben, die aber aufgrund des Leistungsgefälle innerhalb der anderen Ligen nicht aufgefallen sind, werden hier halt brutal bestraft.
Es ist ja nicht verwunderlich, dass von allen Neuzugängen Dominguez noch den stabilsten Eindruck hinterlässt. Der kommt ja auch aus Spanien; und trotzdem ist Spanien ebenfalls eine Dreiklassengesellschaft, wo das gleiche gilt.

Deshalb, denke ich, ist ein Problem halt auch, dass unsere Neuzugänge sich noch akklimatisieren müssen (auch wenn der eine oder... naja, der eine Spieler halt, es nicht akzerptieren will). Auch Dominguez. In sofern sind Rückschläge gegen Toppmannschaften einzuplanen gewesen. Sie sollten halt nicht mehr allzu oft vorkommen ;-)

Wenn wir mit einer halbwegs akzeptalen Punkteausbeute in die Winterpause kommen, können wir zufrieden sein. Es sollten halt so viele Punkte sein, dass man entweder im Mittelfeld dabei ist, oder in Schlagdistanz. Dann kann man in der Winterpause immer noch reagieren. Ob personell, taktisch, psychologisch oder wie auch immer sei dahin gestellt.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 21.10.2012 12:12

Simonsen Fan hat geschrieben:der ganze Verein ( Trainer, Sportdirektor, Präsidium) ist anscheinend nicht in der Lage, sich mal trotz der erfolgreichen Saison, auf Dauer oben zu etablieren. Es fehlt anscheinend irgendwo im System an einem Erfolgsgen.
Reus. Dante. Neustädter.

Solche Abgänge kann keine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga verkraften.
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kronos » 21.10.2012 12:19

So isses. Von daher wie immer in den letzten 16 Jahren. Oder einfach mal.........!
Klappt woanders ja auch!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.10.2012 12:20

die_flotte_elf hat geschrieben:... Verteidigen solltet ihr jedoch nie mehr vergessen und wenn ein 0:1 mal verteidigt wird.
Eben! Jetzt geht es erstmal darum, mit allen Mitteln diese furchtbar deprimierenden Klatschen zu vermeiden.

Ein paar Spiele verlieren, das kann immer passieren.

5 : 0 und 4:0 sind aber völlige Katastrophen. Das darf einfach nicht passieren.

Kompaktheit und Disziplin haben oberste Priorität.
Warum dreht Favre nicht einfach die Uhr zurück und agierst so wie damals im Absteigskampf:

1. Von Spiel zu Spiel denken, alles andere ist egal
2. solide Abwehrarbeit ist der Schlüssel
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.10.2012 12:35

Ich habe kein Problem damit, dass sich aus Holland und der Schweiz verpflichtete Spieler noch monatelang an das Tempo der Bundesliga gewöhnen müssen.

Ich habe kein Problem damit, der Mannschaft Zeit zu geben, um sich zu finden.

Ich habe kein Problem damit, dem Trainer die entsprechende Zeit zu geben, um die richtige Mischung zu finden.

Ich hätte aber ein Problem damit, wenn wir auf einem Abstiegsplatz überwintern sollten. Aber soweit sind wir ja noch lange nicht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 21.10.2012 12:41

koala hat geschrieben:Reus. Dante. Neustädter.

Solche Abgänge kann keine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga verkraften.
das kann doch nicht die Rechtfertigung für die verbleibenden Spieler sein, auch nur noch sch...zu spielen !
Außerdem haben wir 4 neue für sagenhafte 30 Millionen verpflichtet ! Sind das damit nur überteuerte Lückenbüßer ?? Bis jetzt sieht es ganz danach aus...

für ca.12 Millionen wurde ein holländischer Stürmer verpflichtet, für den man anscheinend kein Spielsystem findet, bzw. passende Mitspieler hat.

für ca. 8,5 Millonen wurde ein schweizer Talent verpflichtet, der sein Talent bis dato nur durch große Interviews preisgibt .

für weiter ca. 8 Millionen wurde ein spanischer Nationalverteidiger geholt, der aber bisher in keinster Weise Dante vergessen lässt.

für 2.5 Millonen wurde Mlapa verpflichtet, der anscheinend noch keine Rolle spielt, warum auch immer...

für ??? Euro wurde Hrgota aus der zweiten schwedischen Liga geholt, für den die BULI einfach noch eine Nummer zu groß ist.

mit Ring hat mein ein Mittelfeldspieler verpflichtet ( ausgeliehen), der sein Können hier und da mal kurz zeigte, jedoch alles andere als kostant ist...
das gleiche gilt für Cigerci....

bin mal gespannt wie LF mit den Jungs eine Mannschaft formen will, die nichts mit dem Abstieg zu bekommen wird..... :hilfe:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.10.2012 12:45

Das Problem ist, dass wir keine MANNSCHAFT haben! Das Problem ist, dass das nicht trainiert werden kann. Das Problem sitzt in den Köpfen derer, die sich auf dem Platz als ungeordneter Hühnerhaufen präsentieren.

Diese Probleme werden auch nicht durch unzählige Einzelgespräche behoben werden können. Es sind die gefragt, die eine Mannschaft sein sollten. Der gesamte Kader.

Sperrt die ganze Bande für 6 Stunden in der Kabine ein. LF kann derweil chillen und beten. Sollen die Jungs die Dinge unter sich klären. Sportlich haben sie alle gutes, sehr gutes und erhebliches Potential. Das gilt es, in einer geschlossenen MANNSCHAFTSleistung zukünftig wieder abzurufen.

Fertig! Basta!
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 21.10.2012 12:46

pepimr hat geschrieben: Ich habe kein Problem damit, der Mannschaft Zeit zu geben, um sich zu finden.

Ich habe kein Problem damit, dem Trainer die entsprechende Zeit zu geben, um die richtige Mischung zu finden.

Ich hätte aber ein Problem damit, wenn wir auf einem Abstiegsplatz überwintern sollten. Aber soweit sind wir ja noch lange nicht.
Stimmt, aber ich finde auch dass es langsam Zeit wird. Verunsicherung und Ratlosigkeit sind mit Händen zu greifen. Und wenn nicht bald eine Wende zum positiven passiert und wir im Winter auf einem Abstiegsplatz stehen wird sich mMn nach unweigerlich die Trainerfrage stellen... :shock:
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 21.10.2012 12:50

Als Denk-/Diskussionsansatz:

Ich denke, dass Psychologie und Mannschaftsansprachen bei LF etwas verbesserungswürdig sind und auch zu den "mentalen" Problemen der Mannschaft beigetragen haben (fachlich steht er außerfrage):

Als er zu uns kam:

Ihr seid besser, als es der Tabellenstand aussagt...ein paar Automatismen einstudieren - dann läuft es schon besser...

Vorige Saison:

Ihr seid gut, aber müsst Euch weiterentwickeln...

Vor dieser Saison:


Unser Rückgrat ist weggebrochen... die Neuzugänge können uns nicht sofort helfen...Es wird eine richtig schwere Saison...


Fachlich und sachlich natürlich alles richtig - aber Vertrauen in die eigenen Stärken wird mit so einer öffentlichen Aussage, wie vor Saisonbeginn, bei den Spielern (Fussballer sind sensibel!) nicht gerade gefördert.

Die Idee war ja an sich richtig: Übermäßige Erwartungen bremsen.

Doch die Spieler lesen auch Zeitungen etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass "der Rumpf" plötzlich das Fussballspielen der vorigen Saison verlernt hat (Pässe, Ruhe, Stabilität) und die Neuzugänge so schlecht sein sollen.

Ist mMn. vielfach ein Kopf-Problem (Siehst Du - hat ja sogar der Trainer gesagt, dass wir nicht so gut sind; Oh,Oh - schon wieder ne Klatsche; etc.)
Die mentale Abwärtsspirale eben...

Das hilflose Rotieren vom Anfang tat dann noch sein Übriges dazu.

Wie gesagt: Fachlich ist LF absolut top, aber er hat so seine Vorstellungen und Ansprüche vom Ideal-Fuppes und die psychologische Seite ist mMn. nicht so sein Ding. Da sollte er sich evtl. zurücknehmen (um nicht missverstanden zu werden) und andere Leute müssten einspringen....
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 21.10.2012 13:04

Ok, die Saison beginnt, es ist Championsleague-Auslosung und wir bekommen lt. Eberl den schwersten und übelsten Gegner überhaupt zugelost. Im Ergebnis: Der Gegner war nicht übelst schwer, wir haben und selbst geschlagen. Start in die Buli, Sieg einer müden Truppe gegen Hopphausen, Punkt einer müden Truppe in D´dorf. Dann das Spiel in Limassol, alle Jungs sind heiß auf die Europaliga und was geschieht: Es wird rotiert ohne Ende, 3 Spieler bleiben zu Hause, 2 Stammspieler sitzen auf der Bank, wir haben unsere Chancen, verschießen in der Nachspielzeit einen Elfer. Und genau seit diesem Zeitpunkt steckt der Wurm drin.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von S3BY » 21.10.2012 13:10

glaba666 hat geschrieben:Als Denk-/Diskussionsansatz:

Ich denke, dass Psychologie und Mannschaftsansprachen bei LF etwas verbesserungswürdig sind und auch zu den "mentalen" Problemen der Mannschaft beigetragen haben (fachlich steht er außerfrage):

Als er zu uns kam:

Ihr seid besser, als es der Tabellenstand aussagt...ein paar Automatismen einstudieren - dann läuft es schon besser...

Vorige Saison:

Ihr seid gut, aber müsst Euch weiterentwickeln...

Vor dieser Saison:


Unser Rückgrat ist weggebrochen... die Neuzugänge können uns nicht sofort helfen...Es wird eine richtig schwere Saison...


Fachlich und sachlich natürlich alles richtig - aber Vertrauen in die eigenen Stärken wird mit so einer öffentlichen Aussage, wie vor Saisonbeginn, bei den Spielern (Fussballer sind sensibel!) nicht gerade gefördert.

Die Idee war ja an sich richtig: Übermäßige Erwartungen bremsen.

Doch die Spieler lesen auch Zeitungen etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass "der Rumpf" plötzlich das Fussballspielen der vorigen Saison verlernt hat (Pässe, Ruhe, Stabilität) und die Neuzugänge so schlecht sein sollen.

Ist mMn. vielfach ein Kopf-Problem (Siehst Du - hat ja sogar der Trainer gesagt, dass wir nicht so gut sind; Oh,Oh - schon wieder ne Klatsche; etc.)
Die mentale Abwärtsspirale eben...

Das hilflose Rotieren vom Anfang tat dann noch sein Übriges dazu.

Wie gesagt: Fachlich ist LF absolut top, aber er hat so seine Vorstellungen und Ansprüche vom Ideal-Fuppes und die psychologische Seite ist mMn. nicht so sein Ding. Da sollte er sich evtl. zurücknehmen (um nicht missverstanden zu werden) und andere Leute müssten einspringen....
Das ist es, was ich auch denke. Aber jetzt haben wir den Salat. Wenn's einmal mies läuft, dann ist das so schnell nicht zu ändern. Gut zu erkennen an Favres Rotationen, dass er selbst nicht mehr weiß, wo er arbeiten soll.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 21.10.2012 13:32

Was gestern einfach katastrophal war, war das Spiel gegen den Ball. Das habe ich als Punkt erachtet, weshalb das Spiel verloren wurde. Dann alle 4 Gegentore sind so gefallen. Man verteidigt hoch, sprich nicht tief wie gegen Frankfurt. Hat aber null Zugriff auf den Gegner weil man zu langsam presst und gar nicht in die Zweikämpfe geht (subjektiv gesehen). Dadurch kann ein schnell spielendes Werder Team die komplette Mannschaft mit 2 Pässen aushebeln und hat Räume ohne Ende.

Wenn man schon hoch verteidigt, dann muss man auch mit volldampf auf den Gegner gehen und ihn zu Fehlern zwingen woraus man dann schnell umschaltet. Weder Umschaltspiel noch Volldampf war vorhanden gestern und hat de Bruyne, Hunt, Arnautovic und Elia völlig in die Karten gespielt.

das war auch gegen Dortmund und Fener so. Gegen Frankfurt witzigerweise nicht.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 21.10.2012 13:37

Mir ist das alles viel zu viel Psycho / Mentalitäts/ Selbstbewusstseins , ich nenn es mal Gedöns! Das sind Profis die müssen damit umgehen können, sonst haben die Kollegen den falschen Job gewählt. Damit bekommen die Spieler nur ganz billige Entschuldigungen. Ich hab gestern zumindest bis zur HZ ein ganz gutes Spiel von uns gesehen. Wobei leider nur vergessen wurde Tormöglichkeiten zu erspielen! Es war immer der letzte Pass durch die Mitte der nicht ankam. Aber das wir durch die Mitte mit kurzpass nichts mehr werden, sollte eigentlich auch Favre klar geworden sein. Letztes Jahr hatten wir drei , teilweise sogar vier Spieler die durch Übersicht und Technik ( Hanke und Arango. Reus) und Geschwindigkeit Reus und Hermann solche Chancen teilweise im Minutentakt erzeugt haben, Reus bekam ja teilweise noch schlecht gespielte Doppelpässe und war dann auf und Davon. Jetzt soll anscheinend DeJong die Anspielstation sein! Aber für wen denn? Von den vier genannten spielt noch Arango, und das ist auch der Einzige bei dem die feine Technik auch auf engsten Raum zu sehen ist. Hanke darf wenn überhaupt mal ab der 80. mitspielen, bei Hermann sieht man die Überforderung und Xhaka? Naja, vielleicht mal Irgendwann! Wo ist denn auch nur die Andeutung eines neuen Systems? Ich seh nicht, aber auch überhaupt nichts davon. Wir können noch den Rest der Saison so weiterspielen und das wird nicht gefährlicher. Gegen Frankfurt zu siegen, war schon fast gefährlich, 2 Sontagsaktionen und alle fallen in Kollektiven Jubel. Favre hatte Zeit genug etwas einzuspielen, was natürlich noch nicht klappen kann, muss! Aber es muss ein Ansatz zu sehen sein umd bei 30 zu 1 Flanke für Bremen muss ich daran zweifeln das diese Systemumstellung gewollt ist! Ist sie es tatsächlich nicht muss die Transferpolitik auf den Prüfstand.
Gesperrt