Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 74 » 28.09.2012 19:39

weruh hat geschrieben:Neuanmeldung (noch ein Schweizer) .
Ne nicht noch so einer :mrgreen: :winker:
weruh hat geschrieben: PS:Dieses "Geschreipsl" hat mich über 3 Std. gekostet (Einfingersystem)
und ca. 10 Zigaretten. Ich bin fix und fertig.
Bin PC und Forumanfänger. Jetzt nur noch absenden. Hoffentlich klappts.
Es hat geklappt, aber lass mal mindestens 7 Zigaretten weg... dann klappte es auch schneller mit dem Tippen... :lol:
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 28.09.2012 19:54

Borusse 74
JA,JA es hat geklappt.
Aber, vom vielen korrigieren ist meine Begrüssug verloren gegangen.
Ich werde versuchen deinen Rat umzusetzen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 28.09.2012 20:04

grüzi in die schweiz :winker:
das mit dem tippen wird schon noch, die übung machts.
mit den offensiveren AV liegst du denke ich richtig was die zukunft angeht. ob unser nordfighter das allerdings spielen kann? bei cigerci wirds wohl noch ein wenig dauern bis der in der stammelf spielt, obwohl favre von ihm viel hält sonst würde er ihn trotz dürftiger leistungen nicht ständig bringen.
bayern spielt ja mit lahm auch recht druckvoll nach vorne ob jantschke das gleiche kann? wahrscheinlich nicht mit der klasse von lahm, aber prinzipiell traue ich ihm es zu. ich denke sein potential ist noch nicht ausgereizt.
vielleicht tauschen nordveit und jantschke irgendwann die positionen? jantschke kann auch auf der 6er position spielen. warum brauchen wir auf der 6er position 2 spielstarke spieler? ich denke eher wir brauchen einen spielstarken und einen abräumer. xhaka und nordveit sind momentan eine gute mischung aus beidem.
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 28.09.2012 20:07

weruh hat geschrieben:Neuanmeldung (noch ein Schweizer) .
Borusse 74 hat geschrieben:Ne nicht noch so einer :mrgreen: :winker:
:offtopic: Glii schriibe mier hie nu no uff Schwyzerdütsch. :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2012 20:21

:hilfe:
Wotan hat geschrieben:7
@Wotan @HBMännchen
Wotan hat geschrieben:Aber wie Du schreibst ist der Ballführende oftmals die ärmste XXX, da keine Anspielstationen zu Verfügung stehen.
Ich stimme insofern zu, dass möglicherweise manchmal mehr Bewegung ohne Ball hilfreich sein könnte.
Ich stimme aber nicht zu, dass der Ballführende keine Anspielstationen findet (weil sich deiner Meinung nach zu wenig angeboten wird), sondern, dass der Ballführende mindestens genau so oft entweder zu lang braucht, um den Ball weiter zu bringen oder zu lang braucht, um den Ball unter Kontrolle zu bekommen (woraus dann ersteres resultiert) oder den Ball zu unsauber weiter spielt.

Ich jedenfalls kann es nicht allein daran fest machen, dass nur die Spieler ohne Ball für die vielen Ballverluste verantwortlich sind. Es liegt auch an den Ballführenden, die zu lange brauchen (zum Schauen oder zum Verarbeiten) und die zu ungenau passen.
Zusätzlich dazu ist das Pressing gegen den Ball von manchen Spielern nicht konsequent genug.
Für mich sind daher nahezu alle Spieler für die zuletzt schlechten Leistungen verantwortlich. Bei einigen Ausnahmen (besonders Arango und MAtS) kann man von normalen bis guten Leistungen sprechen.
HB-Männchen hat geschrieben: Unser Problem ist, dass wir in der Spieleröffnung, im Spielaufbau sehr gut gepresst werden. Dadurch, dass zu wenig Bewegung im Spiel ohne Ball stattfindet, verunglücken dann zu viele Pässe.
Deiner ersten Aussage stimme ich zu. Unsere Gegner haben uns bisher sehr effektiv gepresst. Teilweise, weil sie es gut gemacht haben, teilweise aber auch, weil wir es ihnen mit den vielen leichtfertigen Ballverlusten im Aufbau leicht gemacht haben. Wir habe auch so gut wie nie Kapital daraus geschlagen, wenn wir Zweikämpfe im MF gewonnen haben. Unsere Zweikampfstatistik war ja sehr gut, aber wir haben die Bälle wieder hergeschenkt.
Wenn dazu der Gegner wirklich gekonnt presst, brauchen die Spieler ohne Ball sich auch nicht frei laufen, denn sie müssen ja den Ball schon wieder zurück erobern.
Ein Mittel gegen dieses effektive Pressing wäre extrem schnelles, passgenaues Kombinieren: Tiki-taka. MMn fehlt unseren Spielern gegen stark und gut pressende Gegner die Technik und die Ballsicherheit, um so einen Fußball wie letzte Saison Hinrunde dauerhaft erfolgreich spielen zu können. Ich denke, Favre sieht das auch so. Deshalb sucht er ja auch gerade die passende Spielweise für die Mannschaft.

Die Aufgabe ist sehr schwierig, denn im taktischen Bereich ist das Niveau aus meiner Sicht besonders in den letzten Jahren in der BuLi extrem gestiegen.
Letzte Saison konnte Favre für eine halbe Saison eine Nische entdecken und sie nutzen.
Jetzt haben die anderen Vereine schon nachgezogen und es muss etwas anders her.

Mir fällt für uns im Moment nur Beton anrühren ein - und dann Sicherheit bekommen und schauen, welche Spieler sich wie hervortun und was sich für eine Strategie anbietet.

Vielleicht hat aber Favre schon den neuen Master-Plan :bmgja:
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 28.09.2012 20:29

3Dcad
Ich denke auf der 6 braucht es gute Technik = weniger Ballverluste.
Abräumen soll die perfekte Organisation mit
Räume eng machen,verschieben, kompakt sein.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2012 20:37

@wehru

Grüezi auch von mir. Interessant, dass hauptsächlich die Schweizer den Fußball so ähnlich sehen, wie ich.

Deine Vorschläge wurden hier alle schon diskutiert.
Damals hieß es, die Spieler für die von dir vorgeschlagenen Umstellungen seien nicht weit genug und hätten wohl Defizite im taktischen Verhalten bzw. in der Defensive.

Nordtveit als RV könnte wahrscheinlich schon Sicherheit in der Defensive garantieren, aber auch er ist doch spielerisch zu sehr limitiert, auf der Außenbahn mal wir Gefahr zu sorgen. Er muss ja auch schnell kombinieren können, wenn das eine dauerhafte Maßnahme sein soll.
Ring könnte ich mir da viel eher vorstellen, sogar sehr gut. Der bringt alles mit.

Wendt hat(te) offensichtlich Defizite im Zweikampfverhalten. In seinem letzten Spiel gegen Limassol erschien er mir da aber verbessert und ich hätte ihn auch gerne weiter als LV gesehen.

In Anbetracht der Wechselspiele, die Favre bisher betrieben hat, denke ich aber inzwischen wirklich, dass Favre alle Möglichkeiten abwägt und sie auch umsetzen würde, wenn es ihm sinnvoll erschiene.

Grundsätzlich stimme ich aber deinen Anregungen zu.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2012 20:43

3Dcad hat geschrieben:warum brauchen wir auf der 6er position 2 spielstarke spieler? ich denke eher wir brauchen einen spielstarken und einen abräumer.
Ziel sollte natürlich sein, zwei super spielstarke superstarke Abräumer zu haben :wink:
Einen Kompromiss haben wir mit dem Duo Xhaka/Nordi, ein anderer wäre der abräumende als alleiniger 6er mit spiel- und defensivstarken 8ern davor (z.B. Xhaka + Arango).
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wotan » 28.09.2012 20:49

@AlanS

Der erste Beitrag mit der "7" ist ohne Bedeutung. Da habe ich etwas durcheinander gebracht. Da ich nicht weiß, wie man solch ein FauxPas wieder löschen kann, habe ich das Posting stehen lassen. >schäm<

Zu Deinem Beitrag:
Hier sind wir -Du,HB und ich-, wohl alle der richtigen Auffassung, was die Ursache für unsere schlampigen Abspiele sind.

Hoffen wir doch alle, daß Favre die Lösung bald findet, um unser Spiel wieder attraktiv und erfolgreich zu machen.
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 28.09.2012 20:52

AlanS
Also, ich denke, dass es im Zentrum mehr Technik
braucht als Aussen.Nordtveit zieht in durch,wenn er Raum hat und bricht nicht ab und spielt wieder zurück.
Wie willst Du dann die Unterzahl im MF und das fehlende Tempo korrigieren?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2012 21:13

weruh hat geschrieben:AlanS
Also, ich denke, dass es im Zentrum mehr Technik
braucht als Aussen.Nordtveit zieht in durch,wenn er Raum hat und bricht nicht ab und spielt wieder zurück.
Wie willst Du dann die Unterzahl im MF und das fehlende Tempo korrigieren?
Da stimme ich dir schon zu, was Nordis Tempo und seinen Durchzug angeht, wenn er mal Platz dafür hat. Auf Dauer bräuchte man aber einen RV, der auch schnelle Kombinationen spielen kann. Zuguterletzt sollte er auch mal seinen Gegenspieler dribbeln und gute Flanken bringen können.

Was die Unterzahl angeht, stimme ich dir ja zu. Das ist aber gerade eine Baustelle, die wieder mehr in den Hintergrund geraten ist, als es dem Trainer lieb sein wird (vermute ich).

Zum jetzigen Zeitpunkt (zu dem spielerische Sicherheit und auch die nötige Abstimmung stark vermisst werden) in der Abwehr-4er-Kette auch noch mit Umstellungen anfangen, wäre wohl zu viel des Guten.

Ich finde es auch schade, denn ich hoffte selber darauf, dass man spielerisch eine sehr gute Basis von der letzten Saison mitnehmen konnte und nun an solchen Sachen (z.B. mehr Offensivkraft über die AVs) gezielt arbeiten könnte.
Leider haben aber mMn andere Dinge Priorität.
Benutzeravatar
Rhei-Sieg64
Beiträge: 26
Registriert: 15.06.2012 23:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rhei-Sieg64 » 28.09.2012 21:26

Das eigentliche Problem was momentan auffällt ist für mich das fehlende
Selbstvertrauen und der fehlende Glaube an die eigene Stärke.
Wenn selbst die einfachsten Dinge nicht mehr gelingen ist das ein Alarmsignal.
Lucien Favre wird eigentlich mehr als Fußballlehrer als Fußballtrainer gesehen.
Noch dazu haben die Spieler in den letzten Wochen immer nur gehört wie
schwerwiegend der Verlust der drei Abgänge ist, ohne vielleicht zu betonen
das mit den Neuen es zwar schwieriger wird und der Fußball sich ein wenig
verändert aber alle im Kader immer noch eine hohe individuelle Klasse haben.
Das dann die Neuzugänge in einem verunsichertem Umfeld starten ist der
Sache nicht gerade förderlich. LF mag zwar Perfektionist sein was seine
Vorstellung von Fußball ist, aber er hätte im Vorfeld nicht zu sehr auf die Abgänge
eingehen sollen. Ich will LF jetzt nicht zu sehr kritisieren aber z.B. ein Hecking oder
Slomka hätten erst ein mal versucht Stabilität im spielerischen wie im
psychologischen Bereich zu bekommen. Nicht falsch verstehen aber wir müssen
erst ein mal eine Stammformation bekommen die Selbstvertrauen in die eigene
Stärke auf den Platz bringt. Denn LDJ, Xhaka und Dominguez können so viel
schlechter nicht sein, wenn vor der Saison etliche namhafte Vereine diese Spieler
haben wollten. Es wird eine schwere Hinrunde aber wenn wieder jeder an seine
Stärke glaubt und jeder Spieler in seiner Spielweise akzeptiert wird können wir
wieder Erfolg haben.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2012 21:41

@all

Tut mir leid, aber ich bin heute in Schreib-Laune :mrgreen:

@Rhei-Sieg64

Auch dir stimme ich (fast) voll zu.
Auch ich glaube, dass zu viel negative Stimmung, durch die Verantwortlichen ausgesprochen und über die Medien verbreitet, dem Selbstwertgefühl der Spieler schaden kann.

Ich bin aber bisher noch der Meinung, dass es noch nicht übertrieben wurde. Es war ja auch richtig, die Erwartungen herunter zu schrauben und die Öffentlichkeit vorzubereiten.

Andererseits hast du absolut Recht mit Hecking und Slomka (wobei der gerade nicht als Beispiel dient, denn der hatte keine Verluste zu beklagen - oder doch vor der letzten Saison?). Von denen hört man nur sehr selten solche Hinweise darauf, welch wichtige Spieler (Gündogan!) den Verein verlassen haben und wie sehr die Mannschaft dadurch geschwächt wurde und dass die Neuen noch keine Verstärkung des Kaders bedeuten.
Zuletzt geändert von AlanS am 29.09.2012 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 28.09.2012 22:22

Ich kann das Gerede von der schweren Saison nicht mehr hören, eine schwere Saison haben alle Bundesligisten, jeder auf seine Art und Weise. Nur ist es bei uns so, dass wir von Spiel zu Spiel schlechter werden. Niemand hätte sich beschweren können, wenn die beiden letzten Auftritte mit 0 Punkten ausgegangen wären. Da kauft man einen LDJ, der ein ganz anderer Typ wie Rreus ist, von Flanken und Anspielen lebt, und so gut wie keine bekommt, weil unser Trainer keine Flanken sehen möchte?????? ein Xhaka baut von Spiel zu Spiel mehr ab, spielt mal auf der 6 mal auf der 10. Leisungsträger wie Stranzl, Daems, Jantschke, Arange, Nordveit bauen von Spiel zu Spiel mehr ab. Nach 8 Pflichtspielen, Vorbereitung, sind wir immer noch nicht in der Lage Automatismens, Laufwege zu verbessern, erlauben uns aber eine Rotation mit Spielern, denen man die 1 Ligatauglichkeit absprechen mus. Wir brauchen Zeit, jamern. Das hört man von keinem anderen Verein, da werden Spieler integriert, Schalke, Düsseldorf, Bayern, ohne Probleme. Und bei uns zweifelt der Trainer an ob das überhaupt funtioniert. Das paßt nicht, da stimmt was nicht. Das was bei uns im Moment passiert, ist ein Spiegelbild von Berlin!!

Nicht Zuletzt aber auch ein Tribut der verkorcksten Transferpolitik. da kaufen wir ein halbes Dutzend so genannte junge Talente im letzten Jahr, und niemand von denen hat es auch nur annähernd geschafft.

Gegen Dortmund wird es eine Klatsche der besonderen Art geben.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 28.09.2012 23:10

Also darf man nicht sagen, dass es eine schwere Saison wird und es Zeit braucht, aber man darf immer wieder die Situation mit Berlin vergleichen die dann abgestiegen sind. Das ist ja absurd. Im übrigen hat Klopp wegen Reus Zeit eingefordert. Und er hat auch gesagt, dass es in dieser Phase normal ist, dass Mannschaften, inkl Dortmund, noch Mühe haben (nur 2 Punkte mehr als Gladbach; nur 3 Teams haben weniger Gegentore kassiert als Gladbach). Weil sich die Teams noch finden müssen, und da in dieser Phase noch die Neuen integriert werden müssen. Und er sagte dann auch, dass es bei ihnen aber natürlich nicht so ein gravierender Wechsel wie bei Gladbach gab, mit den wichtigen Abgängen. - Was aber richtig ist, dass Favre zu viel rotiert hat, und damit auch nicht zur Stabilität beigetragen hat...
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 28.09.2012 23:19

@weruh

Sehr guter Einstand, grüezi auch von mir ins Alpenland...

Deine Analyse könnte es treffen. Nur - das Problem ist nicht neu.
Zur Erinnerung: schon in der Rückrunde hatten sich die Gegner auf uns
eingestellt, und wir hatte erhebliche Probleme. Das 4-4-2 mit 2 Viererketten,
defensiven 6´ern und AV´s wie Jantschke/Daems hat halt wirklich gut nur
gegen Gegner geklappt, die gegen uns versucht haben das Spiel zu machen.

Hinzu kommt aktuell das bekannte Problem mit dem Verlust unserer 3 Säulen
und dem durchwachsenen (mE keineswegs nur schlechten) Start der Neuen.

Wenns dann gar nicht läuft kommen dann Defizite im Selbstvertrauen hinzu -
und schwupps schwächeln auch die "letzten Säulen" wie Arango...eine üble
Spirale.
Ich denke aber da kommen wir wieder raus.
In der Tat glaube ich allerdings auch, dass auf den AV´s was geschehen muss.
Daems Zeit dürfte - leider - vorbei sein, Wendt muss das jetzt stemmen. Naja
und Jantschkes Offensivfähigkeiten müssen besser werden.

Für mich bleibt Favre jedenfalls der Mann, der sich unser uneigeschränktes
Vertrauen verdient hat und den man in RUHE arbeiten lassen sollte.
Schlimm wie hier einige - gottseidank (noch) wenige - seinen Abgang herbeischreiben wollen.

Mein Zwischenurteil werde ich mir nicht vor der Winterpause bilden - jedenfalls
nicht bevor wir nicht 4x hintereinander verlieren (was der Fuppesgott verhindern möge :anbet: ).

Stehen wir Fans bitte alle weiterhin zu LF. Das hat er sich verdient und erarbeitet - Krise hin, 30Millionen her. :schilddafuer: :bmgja:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2012 23:49

Favre-Beobachter hat geschrieben:Also darf man nicht sagen, dass es eine schwere Saison wird und es Zeit braucht, aber man darf immer wieder die Situation mit Berlin vergleichen die dann abgestiegen sind.
Da pflichte ich mal wieder bei. Ich bin auch sehr enttäuscht von den Usern hier, die dauernd Favres Problem mit Berlin wieder hochwürgen.
Das war ein anderer Verein zu einer anderen Zeit. Komplett andere Bedingungen unter komplett anderen Leuten. Was soll das jetzt hier im Forum und was hat das mit Borussia Mönchengladbach zu tun?
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 28.09.2012 23:54

HannesFan

Lev und der HSV haben doch das Spiel gemacht. Wir sind ja kaum in Tornähe gekommen. IN 2 Spielen
ein Konter durch Herrmann. Wen soll denn Arango noch auf die Reise schicken? Wir müssen das Spiel nicht mehr machen. Wir werden gezwungen sein Beton anzurühren und zu kontern. Das kann doch
auch mal ein AV sein der 2-3 mal pro Halbzeit durchzieht und nicht bei der Mittellinie stoppt und zurück spielt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.09.2012 00:07

weruh hat geschrieben:Wir werden gezwungen sein Beton anzurühren und zu kontern. Das kann doch
auch mal ein AV sein der 2-3 mal pro Halbzeit durchzieht und nicht bei der Mittellinie stoppt und zurück spielt.
Hast du wohl heute Levels und van den Bergh gegen Schalke gesehen?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 29.09.2012 00:21

Ich habe gestern schon ein wenig neidisch nach Düsseldorf geschaut. Was die bisher mit ihrem "zusammengewürfelten Haufen" geleistet haben, nötigt einem schon Respekt ab.
Und Levels und van den Bergh sind mutig in des Gegners Hälfte gestürmt. Levels Flanke zum 2:2 war auch nicht von schlechten Eltern.
Das wird im DFB Pokal ein ganz enges Ding.
Favre hat noch sehr viel zu tun!
Gesperrt