Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jacinta » 19.09.2012 20:45

Fohle-4-Life hat geschrieben:finde aber das "die kurve singt heute ..." oft zulange gesungen wird.
Das finde ich allerdings auch. Gefühlte 10 Minuten, da steigen natürlich einige nach dem 5. Mal aus.
Schwer ist das Lied allerdings nicht, wenn man mal den Text weiß.
frank_schleck hat geschrieben:Die Ostgerade, aber auch mein Block 18 sollten sich übrigens gewaltig schämen.
Steh ja auch in 18 und muss dir leider zustimmen :( Zum Glück hab ich nicht das mitbekommen was bei euch abgegangen ist, aber gewisse Parallelen waren da (bei "Die Seele brennt" haben vielleicht 5 Leute mitgemacht :mauer: ).
TobiasBMG hat geschrieben:Dafür erwähn ich unsere weiblichen "Fans" mal:
Ich steh im Block 16. Etwas weiter unten und dort standen 3 Mädels mit Ihren Handtäschchen und fingen sich kurz vor Spielbeginn an zu schminken. Ich frag mich wofür? Für die Spieler etwa? :roll:
Dann wurde auch immer wieder (ich glaub alle 5 Min.) das Handy rausgeholt und geschaut was es neues bei Facebook und co. gibt. [...]
Ich möchte dazu als Frau was sagen - und zwar, dass ich das verhalten von diesen Weibern absolut NICHT verstehen kann.
Ich gehe doch verdammt noch mal wegen des Fußballs ins Stadion! Mir ist es meistens piepegal wie ich aussehe, ich will dort nicht rumflirten oder sonst was. Ich trag ein Trikot und Schals (und natürlich ne Hose und Schuhe), das reicht.
Handys AUS im Stadion! Von mir aus kann man es anbehalten oder draufgucken wenn man einen wichtigen Anruf erwartet oder von mir aus auch wenn man jemandem die Ergebnisse schicken soll (weil die andere Person nicht im Stadion sein kann). Aber sonst - WEG DAMIT. Bin ja eh schon ein Handyhasser, aber bei sowas...
Es ist noch trauriger dass du sowas im 16er erleben musstest, eigentlich DER Supporterblock. Ich sehe sowas auch öfter bei uns im 18er, beiß aber die Zähne zusammen weil der 18er nunmal am Rand ist, und wenn sie sich tatsächlich ein wenig für Fußball interessieren aber kein Geld für Sitzplätze oder Sky haben muss man das halt so hinnehmen (außerdem gibt es auch genug andere Fans bei uns, die nicht supporten...).

Hab allerdings auch erwartet, dass nach der letzten Saison sowas rasant ansteigen wird. Verdammt, kann man nicht erfolgreich sein und keine Modefans bekommen? :(
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 19.09.2012 21:31

Ja aber ich versteh nicht, wie diese Weiber überhaupt an die Karten kommen für den 16er (oder die anderen Blöcke in der NK).

Die werden doch wohl kaum Dauerkarten haben und freien Verkauf gibt es nicht.
Das bedeutet irgendein Honk mit Dauerkarte überlasst denen seine Karte...

Da liegt mMn der eigentliche Kern des Problems.
Nur das zu ändern wäre schwierig, Dauerkarten sind nun mal übertragbar...
Jacinta hat geschrieben:Verdammt, kann man nicht erfolgreich sein und keine Modefans bekommen? :(
Ich befürchte nein. Leider hat alles seine Vor- und Nachteile. Auch sportlicher Erfolg.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 19.09.2012 21:50

TheOnly1 hat geschrieben:Ja aber ich versteh nicht, wie diese Weiber überhaupt an die Karten kommen für den 16er (oder die anderen Blöcke in der NK).

Die werden doch wohl kaum Dauerkarten haben und freien Verkauf gibt es nicht.
g.
ich habe irgendwie das gefühl das es auch tageskarten (wenige) für fanclubs gibt. aber is nur so eine ahnung, (kann man als BFC bestellen, Heimspiel Tickets) Hab auch schon mal im web Tageskarten für 16 gesehen.... (bundesliga) aber ob alles so zusammenhängt. kein plan.
Benutzeravatar
BMG619
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2007 15:51
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG619 » 20.09.2012 08:44

Das stimmt. Tagskarten für Block 16 gibt es. Sogar beim Spiel gegen Kiew sah ich ein paar Leute mit Tagskarten für den 16er. Aber ich denke mal das viele von denen die nicht supporten auch in den Block "geschmuggelt" werden.
Gegen 18,99€ stand sogar ein Dortmund-Fan in Block 16 (!). Er wollte halt seine Freundin begleiten. Supportet hat er natürlich nicht, sogar klatschen war ihm zu viel. :wut:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 20.09.2012 10:08

BMG619 hat geschrieben: Aber ich denke mal das viele von denen die nicht supporten auch in den Block "geschmuggelt" werden.
hab immer oft das gefühl, so haben die mal im "berühmten 16ner" oder bei / mit den Ultras ineinem block gestanden und geben damit nachher an. Hab auch oft erlebt das viele vor einlass oder nachher auf dem heimweg komischerweise die klappe aufkriegen.(sah schon oft leute aus dem 16ner nachher/vorher.)


Gegen 18,99€ stand sogar ein Dortmund-Fan in Block 16 (!). Er wollte halt seine Freundin begleiten. Supportet hat er natürlich nicht, sogar klatschen war ihm zu viel. :wut:
:shock: klar erkennbar? auch wenn es nicht gegen Dortmund ging, aber so hätte ich den nicht rein gelassen als Ordner.
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Missy » 20.09.2012 10:34

Morgen. Ich bin auch ein Mädel und bin echt total entnervt.
1. Ich stehe im 16er etwas oberhalb des Eingangs am Zaun zum 17er. Bin meist mit vielleicht 3,4 vereinzelten anderen die einzige, die versucht, jeden Gesang mit zumachen.
2. Um mich herum wird sonst NUR gemeckert, von der ersten Minute an - und ich werde dumm angeglotzt, weil ich auch mal alleine weiter singe.
3. Hatte schon öfter überlegt, mal den Standort zu wechseln und weiter nach unten zu gehen. Aber bisher scheue ich mich noch, denn als ich damals bei dieser Aktion, als alle supportbereiten ausm 16er in die untere Ecke des Blocks kommen sollten und ich da war, wurde ich auch dumm angeschaut und es wurde über mich geredet und gelacht. War ein ganz tolles Gefühl.

Also ich vor 2 1/2 Jahren meine Dauerkarte geholt habe, hatte ich echt viel zu "romantische" Vorstellungen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 20.09.2012 10:39

Missy hat geschrieben:Morgen. Ich bin auch ein Mädel und bin echt total entnervt.
1. Ich stehe im 16er etwas oberhalb des Eingangs am Zaun zum 17er. Bin meist mit vielleicht 3,4 vereinzelten anderen die einzige, die versucht, jeden Gesang mit zumachen.
ich steh dann in deiner nähe ;) seit dieser Saison, genau am Zaun zu 17 fast neben dem mundloch.
3. Hatte schon öfter überlegt, mal den Standort zu wechseln
wir haben es gerade erst und machen es nicht mehr. Kumpel meinte wir sollen uns ganz oben hinstellen, aber warum? Nur weil er nun in 17 (is darüber von 16) etwas eingeängt nun steht? (is normal bei steh)
Benutzeravatar
BMG619
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2007 15:51
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG619 » 20.09.2012 11:24

Viersener hat geschrieben: :shock: klar erkennbar? auch wenn es nicht gegen Dortmund ging, aber so hätte ich den nicht rein gelassen als Ordner.
Erkennbar zum Glück nicht. Aber irgendein Bekannter von ihm hat ihn erkannt und hat dann gefragt was er als Dortmunder hier macht. Das haben aber kaum welche mitbekommen...
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 20.09.2012 12:52

@Jacinta & Missy: Vielleicht sollten wir uns mal zusammentun und beweisen dass auch Mädels gut supporten können, besser als mancher Kerl in unserern Reihen! Auch wenn unsere Stimmen nicht so laut sind, wir sind voll dabei - und das ist doch das, was zählt.
Dafür dumm angemacht zu werden, das ist beschämend, ...aber man wird auch nur von denen belächelt und dumm angemacht, die selber garnicht supporten..also was solls!
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 20.09.2012 15:24

Das hat allerdings nichts mit Frau oder Mann zu tun.
In 14 stehen auch genug Zonks rum, die einen auch als Mann anglotzen wenn man irgendwie versucht Stimmung zu machen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 20.09.2012 15:26

Ich muss ja auch mal die weibliche Zunft hier in Schutz nehmen :lol: Klar diese Handymädels gibt es, aber es gibt auch durchaus einige die sehr viel mitmachen. Unsere Gruppe zum Beispiel besteht aus 1/3 Frauen, und die machen alle mit. Natürlich nicht so fanatisch wie wir ( :mrgreen: ) , aber sie machen mit.

Außerdem regen mich die tausende Kerle die ihre Klappe nich aufkriegen aber dann über Spieler, Taktik und Trainer lästern viel mehr auf..
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 20.09.2012 15:31

Die meisten Nicht-Supporter sind absolut gesehen ganz klar Männer :wink:
Frauen fallen nur dann besonders negativ auf, wenn sie aufgebrezelt in den Block gehen und dann ihre Fingernägel da lackieren und bewusst einen auf Anti-Support machen.
Ich kenne aber auch genug weibliche Fans, die ordentlich supporten können und das besser tun als so mancher Mann, der sich auf sein Fan-Sein was einbildet.

Ich meine nicht dass ich nicht auf aufgebrezelte Mädels stehe - aber die halte ich mir für Samstag-Abend übrig. Mittags ist Fußballzeit :mrgreen:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 20.09.2012 15:44

BMG619 hat geschrieben:
Erkennbar zum Glück nicht. Aber irgendein Bekannter von ihm hat ihn erkannt und hat dann gefragt was er als Dortmunder hier macht. Das haben aber kaum welche mitbekommen...
ei, aber gute frage... :wut:


joa... sagte ich ja sonntag schon.... mitte 16 hinter Mundloch standen viele ältere men´s die nicht mitmachten.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 20.09.2012 21:49

Wenn ich ins Stadion gehe, gilt meine Aufmerksamkeit der Mannschaft. Und für die zieh ich mich schick an - in Vereinsfarben, was denn sonst! Und wenn ich da iwem gefallen will, dann so wie ich bin und nicht so unpassend wie die Schickimicki-Tusen im Stadion :D Schick anziehen kann man sich auch woanders, aber nicht im Stadion - eben immer dem Anlass angemessen. Und Nägellackieren im Stadion hab ich auch noch nicht gesehen... Beim Torjubel kommt bestimmt ein interessantes Design zustande :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 21.09.2012 10:06

:daumenhoch: socke, andere nennen das kriegsbemalung :mrgreen:
rockstarr
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2011 15:25

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von rockstarr » 21.09.2012 13:20

Die Krönung war noch dieser XXX als Ordner in unserem Block, der den alten Mann die Treppe runtergestoßen hat. :wut: Unbegreiflich sowas!
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 21.09.2012 13:42

Watt???
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 21.09.2012 13:59

Unsere Ordner sind in letzter Zeit auch echt komisch...manche sind supernett und auch von der Einstellung her Teil der Kurve...andere wiederum zerreissen den NK-Banner und schubsen wie blöd andere herum...kriegt man doch nen Kotzreiz...
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jennie » 23.09.2012 10:05

Missy hat geschrieben: Hatte schon öfter überlegt, mal den Standort zu wechseln und weiter nach unten zu gehen. Aber bisher scheue ich mich noch, denn als ich damals bei dieser Aktion, als alle supportbereiten ausm 16er in die untere Ecke des Blocks kommen sollten und ich da war, wurde ich auch dumm angeschaut und es wurde über mich geredet und gelacht. War ein ganz tolles Gefühl.
So eine Erfahrung hatte ich auch schon, letzte Saison beim Heimspiel gegen Mainz. Ein paar ganz tolle Jungs im 16er waren scheinbar der Meinung dass es sehr viel interessanter ist die Mädels im 15er zu ärgern als das Spiel zu verfolgen. :wut:

Ich hab meinen Frust hier im Forum rausgelassen und Unterstützung von Ghostface bekommen. Jetzt kann ich weiter beruhigt im unteren rechten Bereich des 15ers stehen und supporten ohne mich um solche Kinder kümmern zu müssen. Und diese Saison stehen so weit unten im 16er ohnehin fast nur "Hardcore-Supporter" :mrgreen: , da hat sich das Problem von alleine gelöst. Man kann dank Capo alles verstehen und tatsächlich 90 Minuten ordentlich Stimmung machen, auch wenn nicht alle um einen herum mitmachen. Versuch es doch noch mal!
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 23.09.2012 20:08

Ich wurde anfangs auch öfters mal belächelt, aber da ich meinen Bruder immer bei mir hab, pöbelt mich keiner an, denn mit anderen Kerlen wollen die sich ja nie anlegen ^^ Sind eh meist nur Kiddies (14,15, vielleicht auch 16 Jahre), die anderen interessieren sich für so einen Kindergartenkram nicht.
Also nicht aufgeben, irgendwo findet sich immer eine nette Ecke, in der man nicht so behandelt wird. Ich z.B. freu mich über jegliche weibliche Unterstützung! :)
Antworten