Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 22:02

AlanS hat geschrieben:...total spießig und kleinkariert...
Hohoho, hört, hört. So sollte man dich mal ansprechen, dann würden weltweit die Tempo-Vorräte knapp :lol: Welche Argumente? Seine keine Widerspruch duldende Meinung? Nee, das ist Zeitverschwendung, es gibt von ihm eh nichts Neues zu lernen, außer dass bei Borussia eigentlich alles schlecht ist.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.08.2012 22:02

Wenn, dann sollten wir komplett zitieren.

FaBeo stellte heute dieses Zitat ins Forum:



http://www.spox.com/de/sport/fussball/c ... nicht.html

Favre: Ich habe festgestellt, dass unsere Stürmer zu ähnlich sind. Sie bleiben immer im Zentrum. Dann wird es natürlich schwer die Lücken zu finden. Das sind alles gute Spieler, die Mischung funktioniert aber noch nicht. Deshalb finden sie noch nicht die richtige Position. Es ist aber nicht die einzige Frage. Ich probiere weiter, 4-4-2 mit zwei Stürmern zu spielen. Ich muss eine Ergänzung finden.
Zuletzt geändert von AlanS am 23.08.2012 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 22:03

borussenmario hat geschrieben: Oder waren zwischendurch immer wieder Hrgota, Mlapa, Herrmann angeschlagen/verletzt und kam de Jong erst spät an und er konnte garnicht das testen, was er eigentlich im Kopf hatte?
Wir müssen jetzt nicht stundenlang diskutieren, was LF genau gesagt hat. Fakt ist, dass noch nicht alles gut passt. um zu diesem Urteil zu kommen, braucht man keine Favrezitate, sondern es reicht, wenn man ein paar Spiele von Gladbach live gesehen hat. Dass die Mischung noch nicht stimmt, kann an den von Dir genannten Gründen liegen. Es kann aber auch daran liegen, dass de Jong ganz anders spielt als Reus und man deshalb zu viel auf einmal ändern muss und man einfach hoffen muss, dass de Jong zur Borussia passt.

Sportlich günstiger für uns wäre natürlich Deine Erklärung, denn dann würde sich Geduld wirklich auszahlen. Die Geduld habe ich übrigens auch oder habe ich an irgendeiner Stelle den Rauswurf von LF gefordert?
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 23.08.2012 22:04

@3Dcad/ Pepmir
Vielleicht meint man ja auch, daß Herrman, Mlapa oder Hrgota diese Rolle übernehmen. Die Taktik soll auch von Konter ( Reus) auf Dominanz ( Luuk?) umgestellt werden.
Zuletzt geändert von mitja am 23.08.2012 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 23.08.2012 22:05

Leute wie seid Ihr denn drauf, genau das hat Max Eberl und Lucien Favre doch auch immer gepredigt, dass ein MR nicht eins zu eins zu ersetzen ist.
Nun wird das also auch noch als "Kritik" verwendet. :shock:

:hilfe:

Ich glaube ich lege bald wieder ne Forenpause hier ein, das ist mir zu heftig was hier teilweise abgeht. :roll:

:bmg:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.08.2012 22:08

HerbertLaumen hat geschrieben: Hohoho, hört, hört. So sollte man dich mal ansprechen, dann würden weltweit die Tempo-Vorräte knapp :lol: .
Das ist jetzt aber echt gemein! Ich habe auch Gefühle!!! :lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 23.08.2012 22:09

AlanS hat geschrieben:Das Genörgle gegen pepimrs Ansichten und Fragen nervt.
finde ich auch. das erste posting von pepmir sagt doch wirklich nichts schlimmes aus und darauf wird er dann satz für satz in der luft zerrissen. ist das ein konstruktiver diskussionstil? von pepmir lese ich null polemik, von der anderen seite schon. im prinzip schade und das muss nicht sein.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 22:11

HerbertLaumen hat geschrieben: Nee, das ist Zeitverschwendung, es gibt von ihm eh nichts Neues zu lernen, außer dass bei Borussia eigentlich alles schlecht ist.
Ich habe hier auch schon viele positive Sachen reingeschrieben. Z. B. habe ich letzte Saison mehrfach betont, was für ein toller Trainer LF sei und dass ich mittlerweile auch mit MEs Arbeit sehr zufrieden bin. Nur leider antwortet fast nie einer auf positive Beiträge von mir, so dass diese in der Diskussion untergehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 22:12

AlanS hat geschrieben:Das ist jetzt aber echt gemein! Ich habe auch Gefühle!!! :lol:
Alles wird gut ;)
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 22:13

qujote hat geschrieben::
Ich glaube ich lege bald wieder ne Forenpause hier ein, das ist mir zu heftig was hier teilweise abgeht. :roll:
Übertreibst Du nicht ein bißchen? Wir sind alle sehr zufrieden mit der Arbeit von LF und ME. Trotzdem wird man auch dann wohl noch Dinge kritisch hinterfragen dürfen.
Zuletzt geändert von pepimr am 23.08.2012 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 23.08.2012 22:13

mitja hat geschrieben:Die Taktik soll auch von Konter ( Reus) auf Dominanz ( Luuk?) umgestellt werden.
ganz klares ja. letztes jahr hat man schon gemerkt das wenn herrmann oder hanke nicht dabei waren das das ganze schnell ins stocken gerät. für die zukunft und die langfristige perspektive braucht man auch was anderes.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 23.08.2012 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2012 22:14

pepimr hat geschrieben: Es kann aber auch daran liegen, dass de Jong ganz anders spielt als Reus und man deshalb zu viel auf einmal ändern muss und man einfach hoffen muss, dass de Jong zur Borussia passt.
Darüber brauchen wir doch garnicht zu reden, das ist doch ganz klar. Favre hat doch oft genug gesagt, dass Reus nicht 1:1 zu ersetzen ist und man seinen Job nun auf mehrere Schultern verteilen muss, das bedingt dementsprechende Änderungen, personell, von der Spielweise und auch taktische Modifikationen. Das ist doch alles bekannt, dass das nicht von heute auf morgen geht, wohl auch. Es wird nicht umsonst immer wieder gepredigt, dass man Geduld braucht.

So, dann kommst Du und fragst, warum er nicht einfach einen wie Reus geholt hat, wäre doch kein Problem mit 12 Millionen, dann bräuchte man nicht soviel verändern.

Prima, auf die Idee wären die Jungs sicher selber gekommen, wenn es einen wie Reus für uns zu einem machbaren Preis gegeben hätte, der dann auch noch zu uns will und von seinem Verein die Freigabe bekommen hätte. Deshalb erübrigt sich diese Diskussion....
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 23.08.2012 22:16

3Dcad hat geschrieben: finde ich auch. das erste posting von pepmir sagt doch wirklich nichts schlimmes aus und darauf wird er dann satz für satz in der luft zerrissen. ist das ein konstruktiver diskussionstil? von pepmir lese ich null polemik, von der anderen seite schon. im prinzip schade und das muss nicht sein.
Das passt nun gut zu Eurem Stil, wir haben weitere Sündenböcke gefunden.
Herzlichen Glückwunsch! :roll:

Der Transfer von LdJ wurde hier von pepimir nach 2 Pflichtspielen in Frage gestellt, wenn das keine Polemik sein soll...dann verstehe ich die Welt nicht mehr. :mrgreen:

So und nun freundlich :winker: das ist tatsächlich nicht mein Niveau um zu diskutieren.

:bmg:
pepimr

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 22:16

mitja hat geschrieben:@3Dcad/ Pepmir
Vielleicht meint man ja auch, daß Herrman, Mlapa oder Hrgota diese Rolle übernehmen. Die Taktik soll auch von Konter ( Reus) auf Dominanz ( Luuk?) umgestellt werden.
Das finde ich einen sehr guten Beitrag von Dir. Man hat ja letzte Saison gesehen, dass sich in den letzten 10 Spielen, viele Mannschaften auf unsere Kontertaktik eingestellt hatten. Deshalb versucht man nun möglicherweise die Umstellung auf Dominanz. Dann würde auch die de Jong-Verpflichtung wieder Sinn machen. Denn in einer Mannschaft, die ihr Spiel dominant aufzieht, würde de Jong sehr gut reinpassen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 22:18

pepimr hat geschrieben:Nur leider antwortet fast nie einer auf positive Beiträge von mir, so dass diese in der Diskussion untergehen.
Woran das nur liegen mag? Es gibt Leute, die nutzen die Ignore-Funktion konsequent und dann gibt es eben keine Antworten mehr. Es geht mir auch nicht darum, dass man hier auch mal was Positives schreibt, aber wer sich als Fan nach der letzten Saison noch nicht einmal zu einem erfreuten posting hinreißen lässt, darf sich über sein Image nicht wirklich wundern. Gegen konstruktive Kritik und kritische Meinungen ist nichts einzuwenden, das geht aber nicht mit "hätte, wäre, wenn und aber".
AlanS

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.08.2012 22:19

mitja hat geschrieben:@3Dcad/ Pepmir
Vielleicht meint man ja auch, daß Herrman, Mlapa oder Hrgota diese Rolle übernehmen. Die Taktik soll auch von Konter ( Reus) auf Dominanz ( Luuk?) umgestellt werden.
So sah ich das jedenfalls vom ersten Augenblick an, als man sich für de Jong entschied, dass mit ihm auch ein anderes System angestrebt würde. In der Vorbereitung konnte man jedenfalls in einigen Spielen (alle habe ich ja nicht sehen können) erkennen, dass deutlich mehr über die Außen gespielt wurde und sich Nordtveit auch deutlich mehr mit in die Offensive einbringt. Diese beiden Aspekte fielen jedenfalls mir besonders auf - und die passen zu der Annahme, dass man nicht genau so weiter spielen möchte, wie man es in der vergangenen Saison getan hat.
Mir hat die Spielweise gegen Kiew grundsätzlich super gefallen. Das hatte schon etwas von Fußball total - allerdings etwas verfrüht.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.08.2012 22:21

qujote hat geschrieben: Der Transfer von LdJ wurde hier von pepimir nach 2 Pflichtspielen in Frage gestellt, wenn das keine Polemik sein soll...dann verstehe ich die Welt nicht mehr. :mrgreen:
Aber ich bin ja in der Diskussion auch zu sehr von unserem letztjährigen Spielsystem ausgegangen. Wenn wir so auf Konter spielen wie letzte Saison, dann passt de Jong tatsächlich nicht in unser System. Hinsichtlich dieser Frage klärt sich aber mittlerweile einiges. Wenn Favre nämlich wirklich eine Umstellung von Konter auf Dominanz plant, dann könnte es mit de Jong passen. Wir werden sehen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 23.08.2012 22:23

Schaut Euch die ersten 30 Minuten gegen Kiew nochmal an, dann könnte ein Verstehen möglich sein. :wink:

:winker:

:bmg:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 23.08.2012 22:24

pepimr hat geschrieben: Das finde ich einen sehr guten Beitrag von Dir....Denn in einer Mannschaft, die ihr Spiel dominant aufzieht, würde de Jong sehr gut reinpassen.
Zum ersten: Danke

Zum zweiten: Wie haben wir die ersten 28 Minuten gegen Kiew gespielt? Doch nicht auf Konter? :wink:
Zuletzt geändert von mitja am 23.08.2012 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 23.08.2012 22:31

Trainer Lucien Favre (Borussia Mönchengladbach): "Ein Spiel dauert 90 Minuten. Es ist einfach, 20 Minuten gut zu spielen. Wir haben nicht schlecht gespielt, nach den 1:2 waren wir jedoch enttäuscht, weil es ein dummes Tor war. Ich probiere weiter mit zwei Stürmern zu spielen, aber ich habe noch nicht die richtige Kombination gefunden. Unsere beiden Stürmer spielen zu ähnlich."

Trainer Juri Sjomin (Dynamo Kiew): "Am Anfang standen wir sehr unter Druck. Nach dem Gegentor sind wir etwas nervös geworden, der Ausgleich hat uns dann aber wieder Hoffnung und Selbstvertrauen gebracht."

http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... nuten.html

Mit diesem dummen Gegentor in der 28.Minute kam ein Bruch ins Spiel, bis dahin war das sehr sehr überzeugend für mich was ich von unserer Borussia gesehen hatte.

Für mich absolut kein/gar kein Grund etwas in Frage zu stellen und schon garnicht Transfers oder Personen.

Ich bin dankbar, dass wir nach 16 Jahren international zurück sind. :bmgja:

:winker:

:bmg:
Gesperrt