Lucien Favre

Gesperrt
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 23.08.2012 11:09

Das war erst unser 2. Saisonspiel, eins haben wir verloren, eins gewonnen, das das noch nicht alles klappt ist doch normal, Kiew hatte schon das 9. Spiel, 2 cl Quali gewonnen und 6 Ligaspiele / 5 Gew. das die eingespielter sind ist doch klar.
Testspiel sind doch nicht halb so sinnvoll wie Pflichtspiel, noch dazu der Ländekick 4 Tage vor Aachen, das brauchte auch keiner.

LF weiß jetzt das er noch viel Arbeit vor sich hat, allerdings hätte er wissen müssen das IDC und LDJ ähnlich Spielertypen sind. und sie sich ab und an im weg stehen.

Der Fußballgott war am Dienstag kein Borusse, der Schiri sowieso nicht, es lag nicht an Ihm aber neutral ist auch anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 11:27

Wow, jetzt kennt sogar schon t-online angeblich unsere Interna. Von wem sind die gleich nochmal Hauptsponsor? Eben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 23.08.2012 11:38

Jetzt haben wir mal wieder seit langem ein Spiel unglücklich verloren und schon geht hier für einige die Welt unter. Kritik an IDC kann ich ja noch verstehen, denn dieser Spieler versucht sich schon seit Jahren hier mehr schlecht als recht in die erste Stammformation zu kämpfen, aber das Thema de Jong dürfte hier eigentlich keines sein. Der Junge macht gerade einmal sein zweites Pflichtspiel und im ersten hat er sogar schon eine Torvorlage abgeliefert.

Favre wird schon in Sachen Sturm reagieren so wie er es auch bei Hermann gemacht hat.
Aber wie hier einige bereits de Jong auf die Bank setzen wollen, kann ich gar nicht nachvollziehen.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 23.08.2012 11:41

@ michy

Danke
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2012 11:53

michy hat geschrieben:Kritik an IDC kann ich ja noch verstehen [...] aber das Thema de Jong dürfte hier eigentlich keines sein.
Stimmt genau. Favres Aussage: "Ich habe festgestellt, dass unsere Stürmer zu ähnlich sind. Sie bleiben immer im Zentrum. Dann wird es natürlich schwer die Lücken zu finden."

Trifft für mich eher auf de Camargo zu als auf de Jong. De Jong konnte man einige male auf den Aussen antreffen. Leider aber oft isoliert im 1 gegen 1. De Camargo hingegen war nach meiner Ansicht praktisch nur im Zentrum anzutreffen. Das liegt auch an deren Vergangenheit. De Jong spielte bis vor kurzem Flügelstürmer und De Camargo war schon immer im Zentrum zu Hause, ob als 10er/HS wie in Belgien oder als MS.

Hanke ist auch jemand der auf die Aussen ausweicht, nicht nur wenn er mit Herrmann rochiert, sondern auch wenn Arango wie so oft sich fallen lässt, und auf dessen Seite der Raum davor frei wird. So haben Arango und Hanke auch schon einige sehr gute Kombinationen hingekriegt.

Ich glaube stark, dass es auf einen Sturm mit Hanke und de Jong hinausläuft. Schade ist, dass da ein wenig die Schnelligkeit fehlt. Umso wichtiger dass Spieler wie Younes, Hrgota oder Mlapa den nächsten Schritt machen. Oder bis dahin, dass aus dem zentralen Mittelfeld mehr kommt, Xhaka und Cigerci wären in meinen Augen im Offensivspiel sehr vielversprechend. Wegen der Defensive wohl vorerst nur gegen schwächere Gegner oder gegen Dynamo auswärts wo man nun mal hoch gewinnen muss.

Das ganze braucht halt Zeit, wir sind in einem Umbruch. Wichtige Spieler sind gegangen, die Neuen noch nicht wirklich integriert und die Jungen erst gerade am Kommen. Aber die Mischung ist sehr vielversprechend. Leider kam das Spiel gegen Dynamo zu früh, wobei man doch eher Pech hatte...

Wie dem auch sei. Favre wollte aus meiner Sicht eigentlich nur zur Geduld mahnen mit seiner Aussage "Das sind alles gute Spieler, die Mischung funktioniert aber noch nicht. Deshalb finden sie noch nicht die richtige Position." und auch eine Findungsphase andeuten: "Es ist aber nicht die einzige Frage. Ich probiere weiter, 4-4-2 mit zwei Stürmern zu spielen. Ich muss eine Ergänzung finden."
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 12:06

Juhu, endlich ist der Sündenbock IdC wieder im Fokus der Kritik. Ich habe den mehr unterwegs und öfter auf den Flügeln gesehen als de Jong, aber da er hier eh kein Bein mehr an den Boden bekommt, sollte Borussia ihn besser verkaufen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2012 12:18

Nicht jede Kritik hat was mit Sündenbock-Suchen oder sonstige persönliche Abneigungen zu tun. Favre hat ja die ganze letzte Saison Hanke vor De Camargo bevorzugt, sicherlich nicht ohne Grund. Und nach dem Dynamo-Spiel hat Favre kritisiert, dass die Stürmer nicht so oft nach Aussen gingen, und das traf nach meinen Beobachtungen mehr auf IdC zu, eben wohl auch weil das schon immer eher sein Spiel war. Das ist eine nüchtere Analyse, mehr nicht. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 12:21

MMn. wird de Camargo trotz aller Leistungen und Verdienste für Borussia nicht mehr fair beurteilt, aus welchen Gründen das geschieht entzieht sich meiner Kenntnis und spielt letztlich auch keine Rolle. Mag auch gut möglich sein, dass Hanke, Mlapa oder Hrgota besser mit de Jong harmonieren, aber auch dann sollte man zusehen, dass man de Camargo verkauft, als Bankdrücker oder Tribünenhocker ist er zu teuer und sich selber hoffentlich auch zu schade. Komisch nur, dass Favre erst jetzt auffällt, dass sich die Stürmer alle sehr ähnlich sind, sonst ist er doch immer so akribisch, da wundert einen so etwas doch sehr.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.08.2012 12:27

Nur weil Favre das erst jetzt öffentlich äussert, bedeutet das nicht, dass er das nicht vorher wusste. Ich meine, selbst wir Fans haben dies schon in etlichen Post im Transfer-Thread bemerkt, da glaube ich kaum, dass Favre das erst jetzt festgestellt hat. Aber Favre selbst sagt ja, dass es NOCH nicht passt. Er mahnt nur zur Geduld. Wir haben immerhin ein sehr wichtiges Spiel verloren, und da wollte er wohl einfach etwas besänftigen. Aber das ging wieder mal nach hinten los, teils weil er sich nicht immer klar ausdrückt und teils weil die Medien nur auf solche Dinge warten...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 23.08.2012 12:28

Ich denke, dass Favre dadurch den Fokus auf sich selbst zieht, um seine beiden Stürmer da vorne aus der Schusslinie zu nehmen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er das vorher nicht längst erkannt hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2012 12:33

Ich will Favres Aussagen auch nicht auf die Goldwaage legen, favre-beobachter, er ist kein Muttersprachler und man weiß nicht, wie er so etwas meint. Die Hetze im Boulevard geht ja auf jeden Fall schon los und wenn der Bundesligastart verpatzt wird, dann wird das sicherlich nicht besser. Ich vertraue darauf, dass Favre die richtige Lösung findet, mir ist es auch völlig egal, wer spielt, mir geht es nur um eine faire Beurteilung der Leistung der Spieler. De Camargo hat sicher nicht gut gespielt, aber mMn. dann doch deutlich besser als de Jong, der ja immerhin auch maßgeblich an zwei Gegentoren beteiligt war. De Jong genießt bei mir volles Vertrauen und ich gebe ihm auch Zeit ohne Ende, um sich in der Bundesliga zu finden, aber das darf nicht darin ausarten, dass man einen anderen Spieler schlechter macht.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 23.08.2012 12:52

Favre hat gesagt dass es eine harte Saison wird und das Team sich erst finden muss!!!!!!!!!

Viele haben gelächelt und ihn einen Tiefstapler gerügt.

Jetzt sehen wir das er Recht hat. Geben wir dem gesamten Team die Zeit die sie brauchen und unterstützen die Borussia :bmgja:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 23.08.2012 12:56

Favre-Beobachter hat geschrieben:Nur weil Favre das erst jetzt öffentlich äussert, bedeutet das nicht, dass er das nicht vorher wusste. Ich meine, selbst wir Fans haben dies schon in etlichen Post im Transfer-Thread bemerkt, da glaube ich kaum, dass Favre das erst jetzt festgestellt hat. Aber Favre selbst sagt ja, dass es NOCH nicht passt. Er mahnt nur zur Geduld. Wir haben immerhin ein sehr wichtiges Spiel verloren, und da wollte er wohl einfach etwas besänftigen. Aber das ging wieder mal nach hinten los, teils weil er sich nicht immer klar ausdrückt und teils weil die Medien nur auf solche Dinge warten...
Ich habe gerade mal bei torfabrik gelesen und die gesamte Presse fängt jetzt an zu spekulieren ob der Kader falsch zusammengestellt ist ob der Aussagen von Favre.

Ich halte es absurd jetzt nach 2 Spielen ein Faß aufzumachen, nur eines sollte man festhalten, der Kader wurde primär nach den Wünschen Favres zusammengestellt sein und nicht nach Eberls.
erico77
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2011 20:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von erico77 » 23.08.2012 13:26

Meiner Ansicht nach dient Favre's Hinweis auf das etwas statische Offensivspiel gegen Kiew aufgrund der zwei ähnlichen Spielertypen IdC und LdJ einzig dazu, schon mal die Öffentlichkeit darauf vorzubereiten, dass er im nächsten Spiel gegen Kiew oder auch schon gegen Hoffenheim wahrscheinlich etwas neues ausprobieren will. Wer da mehr hineininterpretieren will, ist selber schuld oder muss einen Artikel für eine Zeitung schreiben :wink:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 23.08.2012 14:30

Ich denke mal der Artikel von Herrn Hornung wurde hier schon gepostet. Will eigentlich auch gar nicht zu viele Worte dazu verlieren, aber allein, dass Raffael darin als "schneller Mann" bezeichnet wird sagt doch schon alles. Wieder mal wilde Spekulation und Unruhestifterei von diesem Drécksblatt. :wut:
Wir werden auch mit unserem Kader eine gute Mischung finden, ähnliche Zitate von Favre gibt es auch aus dem Vorjahr als Reus noch da war. Auch da stimmte ab und an die Mischung nicht. Ein ganz normaler Prozess nach so einem kleinen Umbruch wie bei uns im Sommer. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 23.08.2012 14:39

und eben diese zeitung darf auf unserer pk mehr fragen stellen als alle anderen
sind die anderen schreiber vorher eingeschüchtert worden oder gibt es da andere gründe?

z.b das der leiter der pk im grunde nur der blöd zutraut die lustigen antworten unseres cheftrainers richtig (natürlich im besten sinne) zu deuten! :winker:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 23.08.2012 14:42

HerbertLaumen hat geschrieben:MMn. wird de Camargo trotz aller Leistungen und Verdienste für Borussia nicht mehr fair beurteilt, aus welchen Gründen das geschieht entzieht sich meiner Kenntnis und spielt letztlich auch keine Rolle.
IDC hat mit Sicherheit seine ein oder andern wichtige Tore für Gladbach gemacht. aber nie viele, er hat in München und Hamburg getroffen, beide male haben wir 1:0 gewonnen, und dann, 2 mal als Joker und noch 1 gegen Mainz, das war´s in 11/12
ach ne ein Scorerpunkt war auch noch da
Von einem gestandenen Borussenprofi kann ich aber mehr verlangen als er in den ersten beiden Spielen jetzt, und auch der letzten Saison gebracht hat, der Kerl ist 29 Jahre alt, wann soll der denn bitte schön den Durchbruch schaffen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24701
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fussballfreund2 » 23.08.2012 16:10

Lest den Artikel auf der HP. Der ist seriös und stellt es so dar, wie es ist. Kein Streit, kein Zoff sondern glasklare Analyse. Alles in Butter bei Borussia!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2012 16:18

ewiger Borusse hat geschrieben: ....der Kerl ist 29 Jahre alt....
....und hat sogar einen eigenen Thread ind der Elf vom Niederrhein, man glaubt es kaum, aber dort kann man besser über ihn diskutieren als hier :offtopic:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 23.08.2012 18:01

HerbertLaumen hat geschrieben:immerhin auch maßgeblich an zwei Gegentoren beteiligt .
was war den das 2 te ???
den fehlpass ins Kreuz ?? was war da seine schuld ???? das er nicht Hambüchen heisst und den mit ner verrenkung bekommt ???
Gesperrt