Lucien Favre

Gesperrt
erico77
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2011 20:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von erico77 » 22.08.2012 11:30

Butsche hat geschrieben:Gestern hat man leider einmal mehr gesehen, warum Favre immer wieder die technischen Defizite kritisiert und sie unbedingt verbessern möchte.
Wenn Spieler gefühlte 5 Sekunden brauchen um den Ball unter Kontrolle zu bringen, oder keinen vernünftigen Pass über 5 Meter an den Mann bringen können, dann darf man sich nicht wundern, wenn viele Angriffsversuche kläglich scheitern.
So ist es.

Schon letztes Jahr war es etwas vermessen, überhaupt von "Borussia-Barcelona" zu sprechen. Sicher, das war eine eingespielte Truppe und es gelangen ab und zu sogar (mit etwas Glück) geniale Spielzüge, aber bezüglich Ballannahme und Schnelligkeit, Genauigkeit und v.a. auch Sicherheit im Passspiel hinkt man Barcelona schon fast meilenweit hinterher. Natürlich geht das auch (fast) allen anderen europäischen Mannschaften so. Technische Defizite kann Favre zwar im Training verbessern, aber in Barcelonas Nähe wird man so nie kommen, da dort alle Spieler schon technisch nahezu perfekt sein müssen bzw. entsprechend ausgebildet wurden ("La Masia"), um überhaupt erst in den Dunstkreis der ersten Mannschaft zu kommen.

Das muss manchmal auch etwas frustrierend für Favre sein: Ich denke, im Kopf hat er Ideen für tausend Spielzüge, aber halt nicht die technisch versierten Spieler (mit Ausnahme vielleicht von Arango und letztes Jahr Reus), um alle erfolgreich auf den Rasen umzusetzen.

Sicher wird das Zusammenspiel im Laufe der Saison besser werden und Borussia kann dieses Jahr auch erfolgreich mitspielen, aber den Vergleich mit Barcelona sollte man vielleicht besser vermeiden :wink:
Zuletzt geändert von erico77 am 22.08.2012 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 22.08.2012 11:37

mitja hat geschrieben: Auch Favre braucht Zeit, um die Taktik zu perfektionieren. :bmgja:
Natürlich.

Nur verstehe ich dann folgende Aussage nicht.

"Ich probiere weiter mit einem 4-4-2 zu spielen, aber unsere Stürmer sind zu ähnlich."

Warum wurde dann nicht anders eingekauft und wenn Favre lieber ein 4-2-3-1 spielen lassen möchte hätte man z.B einen 10er holen müssen und z.B Igor abgeben müssen.

Das alles Zeit braucht ist logisch nur jetzt, nachdem Maxi wirklich alles möglich gemacht hat, finde ich Kritik am Personal etwas sonderbar.
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.08.2012 11:41

erico77 hat geschrieben:
Schon letztes Jahr war es etwas vermessen, überhaupt von "Borussia-Barcelona" zu sprechen.
... aber den Vergleich mit Barcelona sollte man vielleicht besser vermeiden :wink:
Kann mich nicht erinnern, daß dieser Vergleich von Vereinsseite kam. Die Hurra-Pesse, ob Bild, Express oder RP, darf man nicht ernst nehmen. Sicherlich sind Favres Idealvorstellungen denen von Barcelona ähnlich, aber wie Du selber sagst, die Spieler haben nicht das selbe Niveau.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.08.2012 11:43

@Butsche

Wenn aber die Spieler die Technik für eine technisch so sehr anspruchsvolle Spielweise nicht haben, ist es denn dann richtig, so eine Spielweise einzustudieren?
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.08.2012 11:47

Mike18 hat geschrieben: nur jetzt, nachdem Maxi wirklich alles möglich gemacht hat, finde ich Kritik am Personal etwas sonderbar.
Ich weiß nicht, ob es Kritik an dem Personal oder Kritik an der eigenen Taktik ist :wink:
Trotz der langen Sommerpause hatten wir zu wenig Zeit, um das System anzupassen: Luuk wurde spät verpflichtet und hatte die Mandel-OP, Hanke wurde an den Adduktoren operiert, Herrman viel genauso wie Mlapa verletzt aus. Mit Xhaka, Cigerci und, wenn er denn so weit ist, Younes haben wir Spieler die auf der 10 spielen können.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.08.2012 11:47

erico77 hat geschrieben:Das muss manchmal auch etwas frustrierend für Favre sein: Ich denke, im Kopf hat er Ideen für tausend Spielzüge, aber halt nicht die technisch versierten Spieler (mit Ausnahme vielleicht von Arango und letztes Jahr Reus), um alle erfolgreich auf den Rasen umzusetzen.
Die Ideen, die für die technisch Hochbegabten gut wären, helfen Favre aber evtl. bei seiner Mannschaft nicht weiter, also muss er andere Ideen entwickeln, die zu seinen Spielern passen.
Gegen Kiew sah man doch auch etlich sehr gute Angriffe. Für Frust sehe ich in dieser Hinsicht keinen Anlass.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24700
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fussballfreund2 » 22.08.2012 11:50

Mike18 hat geschrieben: Nur verstehe ich dann folgende Aussage nicht.

"Ich probiere weiter mit einem 4-4-2 zu spielen, aber unsere Stürmer sind zu ähnlich."

Warum wurde dann nicht anders eingekauft und wenn Favre lieber ein 4-2-3-1 spielen lassen möchte hätte man z.B einen 10er holen müssen und z.B Igor abgeben müssen.

Das alles Zeit braucht ist logisch nur jetzt, nachdem Maxi wirklich alles möglich gemacht hat, finde ich Kritik am Personal etwas sonderbar.
Geht mir genauso. Außerdem stärkt man so nicht das Selbstbewußtsein der Spieler, die man geholt hat! Er sollte Ihnen mehr Vertauen schenken und aufhören den 3 Abgängen so intensiv hinterherzuweinen. Das stört m.M. nach ganz gewaltig die Leistungsfähigkeit des Teams, da die Neuverpflichtungen ja davon ausgehen müssen, für den Trainer nur eine Notlösung zu sein!
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.08.2012 11:51

AlanS hat geschrieben: Wenn aber die Spieler die Technik für eine technisch so sehr anspruchsvolle Spielweise nicht haben, ist es denn dann richtig, so eine Spielweise einzustudieren?
Das sie dies können, haben sie letzte Saison gezeigt. Die technischen Schwierigkeiten sind auch der Nervösität geschuldet, die ersten 28 Minuten fiel es doch nicht so negativ auf :wink:
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.08.2012 11:56

fussballfreund2 hat geschrieben:Er sollte Ihnen mehr Vertauen schenken und aufhören den 3 Abgängen so intensiv hinterherzuweinen. Das stört m.M. nach ganz gewaltig die Leistungsfähigkeit des Teams, da die Neuverpflichtungen ja davon ausgehen müssen, für den Trainer nur eine Notlösung zu sein!
Wie Du auf diese Idee kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Es ging doch ausdrücklich um das Zusammenspiel und Funktionieren einer eingespielten Mannschaft. Wenn der Trainer einen Spieler aufstellt, gibt er ihm doch das Vertrauen. Es wurde intensiv versucht, die Erwartungen der Fans zu dämpfen, weil selbst gute Spieler Zeit brauchen, um in einer neuen Liga anzukommen.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 22.08.2012 11:58

fussballfreund2 hat geschrieben: Geht mir genauso. Außerdem stärkt man so nicht das Selbstbewußtsein der Spieler, die man geholt hat! Er sollte Ihnen mehr Vertauen schenken und aufhören den 3 Abgängen so intensiv hinterherzuweinen. Das stört m.M. nach ganz gewaltig die Leistungsfähigkeit des Teams, da die Neuverpflichtungen ja davon ausgehen müssen, für den Trainer nur eine Notlösung zu sein!
Ich weiß ja nicht wie er es meint und ich bin mit Sicherheit ein riesen Favre-Fan aber quasi zu sagen ich muss ja so spielen obwohl das Personal es nicht hergibt finde ich sagen wir mal überraschend.

Favre war ja in alle Transfers eingebunden und man wusste wie ein de Jong oder Igor spielt.
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.08.2012 12:12

Mike18 hat geschrieben:quasi zu sagen ich muss ja so spielen obwohl das Personal es nicht hergibt finde ich sagen wir mal überraschend.
Es ist kein wörtliches Zitat von Torfabrik, noch nicht mal indirekte Rede. Er hat lediglich gesagt, daß die Stürmer zu ähnlich sind. Wenn jemand ein authentisches Zitat von Favre findet, in dem er das Wort "muß" gebraucht, bitte hier posten.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.08.2012 12:23

Legt doch nicht jedes Wort von Favre auf die Goldwaage. Mit "Stürmer" hat er De Jong und Igor gemeint. Warten wir mal auf Mlapa. Favre fällt schon was ein.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.08.2012 12:24

mitja hat geschrieben: Das sie dies können, haben sie letzte Saison gezeigt. Die technischen Schwierigkeiten sind auch der Nervösität geschuldet, die ersten 28 Minuten fiel es doch nicht so negativ auf :wink:
Ja, es klappte etwas länger als eine halbe Saison, bis sich die Gegner darauf einstellten. Dann hatten wir die Punktebilanz eines Abstiegskandidaten.

Ich bin allerdings auch zu der Ansicht gekommen, dass Favre das selber auch so sieht und nun nicht mehr so viele One-Touch-Staffetten spielen lässt.
Ich schrieb ja schon heute an anderer Stelle, dass mir die Spielweise gestern richtig klasse gefallen hat. Allerdings fand ich es für ein Ausscheidungsspiel tatsächlich auch für einen Tick zu mutig, obwohl ich sonst in der BuLi oder bei Spitz-auf-Knopf-Situationen eine mutige Spielweise befürworte. Gestern wäre eine defensivere Grundausrichtung wohl cleverer gewesen.
Allerdings: Schießen wir gleich nach dem 1:0 noch das 2:0, dann hätte auch ein richtiges Fußballfest daraus werden können ...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 22.08.2012 12:28

AlanS hat geschrieben:@Butsche

Wenn aber die Spieler die Technik für eine technisch so sehr anspruchsvolle Spielweise nicht haben, ist es denn dann richtig, so eine Spielweise einzustudieren?
Meine Kritik richtig sich eigentlich an die Spieler selbst - Favre lass' ich jetzt mal aussen vor. Obwohl deine Frage natürlich durchaus berechtigt ist.

Wenn ein Spieler technische Defizite hat und damit meine ich grundlegende Tugenden wie Ballannahme oder die Schusstechnik, dann soll er gefälligst nach dem offiziellen Training Extra-Übungen schieben und versuchen diesen Missstand zu beheben.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige Spieler sich mehr Sorgen darüber machen ob die Gel-Frisur sitzt, der Brilli im Ohr funkelt und der Termin im Tattoo-Studio wahrgenommen werden kann.
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 22.08.2012 12:30

AlanS hat geschrieben: Ja, es klappte etwas länger als eine halbe Saison, bis sich die Gegner darauf einstellten. Dann hatten wir die Punktebilanz eines Abstiegskandidaten.
Welche Saison???
In der Rückrundentabelle der Saison2011/2012 sind wir mit 27 Punkten 6. geworden :winker:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 22.08.2012 12:32

Wie bitte?

Punkte eines Abstiegsaspiranten?

In der Rückrundentabelle waren wir 6. mit 27 Punkten. Klingt das nach einem Abstiegsaspiranten?!

Edit: Da war mitja wohl etwas schneller...................
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.08.2012 12:37

Ja, ich weiß. Ich schrieb ja etwas mehr als ein halbe Saison. Schau dir allein die letzten 10 oder 11 Spiele mal an ...
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 22.08.2012 12:42

An den letzten 10 Spieltagen hat Borussia 13 Punkte geholt.

Hochgerechnet auf eine Saison sind das 44,2 Punkte. Auch das sind keine Punkte eines Abstiegsaspiranten..............
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.08.2012 12:53

Bleibt für mich zunächst mal die Frage welche Bedeutung LF`s Aussage mit den zu ähnlichen Stürmertypen hat.
Was für ein Stürmertyp LdJ ist, kann ja wohl niemanden überrascht haben. Warum hält LF dann am 442 fest? Glaubt er das die ähnlichen Typen besser passen, wenn man sich erst mal eingespielt hat? Fehlte trotz langer Vorbereitung die Zeit ein anderes System verlässlich einzustudieren oder fehlt dazu das Personal?
Zumindest klingt diese Aussage für mich danach, als müssten wir zunächst mal mit einer Lösung leben die nicht optimal ist.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.08.2012 12:53

Sven1549 hat geschrieben:An den letzten 10 Spieltagen hat Borussia 13 Punkte geholt.

Hochgerechnet auf eine Saison sind das 44,2 Punkte. Auch das sind keine Punkte eines Abstiegsaspiranten..............
Es waren, soweit ich mich erinnere, 11 Spiele in Serie, in denen wir gerade auf durchschnittlich einen Punkt pro Spiel kamen. Durch den Sieg gegen Mainz wurde die Bilanz dann wieder etwas besser.

11 Spiele machen immerhin ein Drittel einer Saison aus. Selbst wenn es dann nach dem Sieg am letzten Spieltag hochgrechnet 44 Punkte ausmacht, ist man nicht weit von den Rängen entfernt, auf denen es um den Abstieg geht.
Gesperrt