Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 01.08.2012 21:53

Du wirst auch beobachtet 3Dcad. :mrgreen:

Und um 2 Seiten einer Medaille zu beleuchten braucht es schon mehr als Subjektivität oder subjektives Empfinden und subjektives Agieren. 8)

So und bevor es nun :offtopic: wird, lasst Uns nicht alles zerreden bzw. nach dem Haar in der Suppe suchen *hehe* sondern lasst Uns lieber hoffen, dass die gute und vernünftige Strategie von Borussia aufgeht.

:bmg:
Farangar
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2012 18:54

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Farangar » 02.08.2012 01:12

Hallo liebes Borussia Forum

Ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit (ungefähr 2 jahre) und habe mich nun entschieden, ebenfalls an den spannenden Diskussionen teilzunehmen. Da ich aus der Schweiz bin (ich weiss, noch einer :roll:) habe ich natürlich einen Bezug zu L.Favre.

Ich möchte meinen ersten Beitrag mit einem Vorschlag für den Verein beginnen und hoffe, dass dies der passende Thread dazu ist.

Da jetzt seit langer Zeit die Möglichkeit besteht, etwas Langfristiges aufzubauen und Kontinuität auf den wichtigen Positionen herrscht, möchte ich einen Schritt weitergehen. Die Vereinsphilosophie besteht im Moment ja darin, junge hoffnungsvolle Talente an den Niederrhein zu locken, damit sie hier den nächsten Schritt machen können. Zudem hat der Verein eine starke Nachwuchsabteilung. Man hat man einen Trainer, der modernen, taktisch anspruchsvollen, schnellen Fussball spielen lässt. Ich weiss aus seiner Schweizer Zeit, dass Favre am liebsten variable Systeme spielen möchte, sofern die Mannschaft in der Entwicklung so weit ist. Also ein Wechsel von 4-4-2, 3-5-2, 3-4-3 während eines Spieles.

Jetzt aber zum eigentlichen Punkt. Sollte Favre den Verein eines Tages (hoffentlich nicht so schnell) verlassen, muss man sich fragen, wie's weitergehen soll. Einen guten Trainer verpflichten, der aber eine andere Idee des Fussballs hat oder einen, der flexibel arbeiten kann und das Angefangene weiterführt?

Mein Vorschlag ist es ja, das sich Borussia Ajax und Barcelona als Vorbild nimmt. Nicht jetzt als Gradmesser oder Spielkopie, sondern eher den Aufbau aller Mannschaften betreffend.
Das heisst, dass von klein auf, das trainiert und gefördert wird, was in der 1. Mannschaft umgesetzt wird. Soll heissen, schon in den Jugendmannschaften soll mit dem gleichen System gespielt werden, wie bei den Profis. Zudem soll Kurzpassspiel und schnelles Abspiel mit wenig Kontakten gefördert werden. Polyvalenz, mehr Wert auf Beidfüssigkeit, taktisches Verschieben im Verbund, Räume engmachen, Rotation auf den offensiven Positionen kommen dazu. Somit wäre es auch viel einfacher, Nachwuchsspieler in die nächsthöhere Mannschaft zu integrieren, da mit gleichem System gespielt wird und sie schon wissen, was ihre jeweilige Aufgaben auf den Positionen sind. Der Sprung wäre einfach kleiner als er jetzt im Moment ist. Zudem würde man eine Pionierrolle in Deutschland übernehmen, was zusätzlich Talente aus ganz Deutschland anlocken könnte. Dabei soll der Erfolg nicht zwingend im Mittelpunkt stehen , sondern primär die Entwicklung der Spieler und Verinnerlichung der Automatismen, die später dann gefragt sind.

Ich wäre froh, eure Meinungen zu diesem Thema zu lesen.

Herzliche Grüsse an alle Borussen-Fans aus der beschaulichen Schweiz
Farangar
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 02.08.2012 01:23

Herzlich WIllkommen :winker:
Deine Ansätze finde ich hervorragend, aber ich würde mich sehr wundern, wenn die Umsetzung nicht schon längst im Gange wäre. Richtig beschäftigt habe ich mich damit nicht, aber in dem Zusammenhang weise ich noch mal auf ME´S oft verspottetes 500 Seiten Strategiepapier. Ich halte es nahezu für ausgeschlossen, dass Ideen wie in Deinem Post dort nicht gestanden haben.
ME`s großes Plus ist neben seiner Profi-Erfahrung vor allem auch seine langjährige Zeit im Jegendbereich. Ich bin sicher er weiß genau was zu tun ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 02.08.2012 11:53

Ajax hat die Jugendausbildung perfektioniert (Stichworte: TIPS und 8 Punkte-Programm), daran kann man sich sicherlich ein Beispiel nehmen. Aber das braucht - wie vieles im Fußball - Zeit. Dass alle Jugendmannschaften die gleiche Taktik wie die Profis spielen ist mMn. heutzutage nicht mehr unbedingt erforderlich, weil der Nachwuchs - im Gegensatz zu früher - auch taktisch gut geschult wird.

"Total football", "tiki taka" und Favres "tak tak tak puch" sind Spielsysteme auf sehr hohem Niveau, aber auch hier braucht man Zeit, um sie zu erlernen, sie erfolgreich umzusetzen und sie als Philosophie im ganzen Club zu etablieren und zu implementieren. Und bei all dem darf man nicht betriebsblind werden und muss sich immer weiter entwickeln.
Mattin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mattin » 02.08.2012 13:13

:daumenhoch:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 02.08.2012 17:16

Ich glaub ich hatte sogar schon mal eine Kooperation mit Ajax vorgeschlagen. 8)

Davon könnten/sollten wahrscheinlich Beide Vereine profitieren können. (Wissensaustausch etc.pp)

Fakt ist Borussia hat eine sehr gute Jugendarbeit und sicher verbessern kann man wahrscheinlich dennoch immer was. :bmgsmily:

Herzlich Willkommen Farangar! :bmgja:

:bmg:
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von chrimax » 02.08.2012 20:01

Der Vorschlag ist gut, jedoch denke ich, dass dies schon lange umgesetzt wird. Und nicht nur bei Borussia!Zu Ajax...deren große zeiten sind aber auch schon lange vorbei finde ich!!!
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 03.08.2012 12:32

Bruno hat geschrieben: Falls ich das jetzt alles trotz mehrmaligem Lesen missverstanden haben sollte, würde ich Dich bitten Dich klarer auszudrücken.
Das ist allerdings manchmal nicht leicht, sich absolut unmissverständlich auszudrücken. Du solltest mich aber inzwischen so gut kennen, um zu wissen, dass ich mir dabei große Mühe gebe. Manchmal gelingt es mir halt nicht ...
Bruno hat geschrieben: Du wirkst aber manchmal auf mich, als suchtest Du das Haar in der Suppe.
Das weise ich strikt von mir. Ich kritisiere häufig, dazu stehe ich, aber ich möchte stets konstruktive Kritik üben. Das weißt du inzwischen auch schon lange von mir. Natürlich mögen diese kritischen Themen manche nicht gerne hören/lesen, weil es gerade nicht in die allgemeine Stimmung passt.

Das schrieb ich auch schon mehrmals: Man könnte zu Beginn jeder Diskussion mit dem Argument dagegenfahren, unserer sportliche Leitung hat viel mehr Kompetenz und ist im Gegensatz zu uns ganz nah dran, also vertraue ich denen ...

Was soll also dann eine Diskussion im Forum, wenn ich immer argumentiere, da vertraue ich ganz unseren Verantwortlichen?
Ich rege ja auch häufig eine Diskussion an, um die Meinungen anderer User zu einem Thema zu bekommen. Das bringt mich nicht selten zu einem Umdenken.
qujote hat geschrieben:Und ehrlich dieser "Vorwurf" oder sei es eine Bemerkung/Behauptung oder Ansicht oder was auch immer, ist echt schon mal wieder sehr grenzwertig.
Mir scheint fast so, als baue da jemand vor (für seine eigene Zukunft) um dann mal wieder schreiben zu können, ich habe doch gleich geschrieben LDJ war zu teuer.
Und wieder mal hast du bei mir nicht genau gelesen :wink: Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich die getätigten Transfers gut finde.
Würde ich so denken, wie du vermutest, würde ich mir dann selber widersprechen.
3Dcad hat geschrieben: zwei seiten der medaille zu beleuchten
Danke für den Zuspruch. Genau das möchte ich damit.
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 03.08.2012 12:49

Farangar hat geschrieben:Das heisst, dass von klein auf, das trainiert und gefördert wird, was in der 1. Mannschaft umgesetzt wird. Soll heissen, schon in den Jugendmannschaften soll mit dem gleichen System gespielt werden, wie bei den Profis. Zudem soll Kurzpassspiel und schnelles Abspiel mit wenig Kontakten gefördert werden. Polyvalenz, mehr Wert auf Beidfüssigkeit, taktisches Verschieben im Verbund, Räume engmachen, Rotation auf den offensiven Positionen kommen dazu. Somit wäre es auch viel einfacher, Nachwuchsspieler in die nächsthöhere Mannschaft zu integrieren,
In die Richtung muss Jugendarbeit gehen.
Ich sehe aber eine große Gefahr darin, schon in Jugendmannschaften ein System einzustudieren, dass alle Mannschaften bis hinauf zur Profimannschaft verinnerlichen. Das hieße nämlich, man ist von Kindesbeinen an auf dieses eine System spezialisiert - und kann dann andere Systeme nicht so leicht annehmen. Das kann auf Dauer nicht das Ziel eines Profivereins sein.

Favre möchte ja auch allen Anscheins nach variable Systeme spielen lassen - und nicht nur ein spezielles.

Welche Spieler braucht man also dafür? Möglichst viele komplette Fußballer, die möglichst viele Kernkompetenzen eines Fußballers haben. Schnelligkeit, Ballsicherheit, taktische Intelligenz, Dribbelstäke, Passspiel, Torschuss, Zweikampfstärke, Laufstärke, Kopfballstärke, Kombinationssicherheit, Variabilität, Intelligenz, Siegeswille, Charakterstärke, ... und noch mehr (die Reihenfolge bei der Aufzählung hat keine Bedeutung).
Die perfekte Mannschaft eines Trainers wäre doch sicher die (ist natürlich eine unerreichbare Utopie), wenn ein Weltklasse-IV genau so ein Weltklasse-6er oder ein Weltklasse LA abgeben würde, weil er eben diese Kompetenzen alle gleichermaßen hat und die Anforderungen an einen Spieler für jede Position auf Weltklasseniveau erfüllen kann..

Daher würde ich ich behaupten, kommt es bei der Ausbildung des Nachwuchses auf die Schulung dieser Kernkompetenzen an.
Solche ganzheitlich ausgebildetetn Spieler sollten relativ mühelos und schnell eine neue Taktik des Trainers einstudieren und umsetzen können.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von qujote » 03.08.2012 17:15

AlanS hat geschrieben: Und wieder mal hast du bei mir nicht genau gelesen :wink: Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich die getätigten Transfers gut finde.
Würde ich so denken, wie du vermutest, würde ich mir dann selber widersprechen.
Oder Du weisst nicht was Du schreibst. :kopfball:
AlanS hat geschrieben:Das können wir nun wirklich nicht im Detail beantworten. Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Es kann uns Schlaumeiern hier im Forum nicht klar sein, warum ein de Jong plötzlich an die 12 - 15 Mio wert sein soll. Oder kannst du mir sagen, was ihn so sehr von Guidetti, Bendtner oder Luc Castaignos unterscheidet, mit denen sicher kostengünstigere Varianten möglich gewesen wären.
Ich möchte aber die Transfers nicht kritisieren. Ich finde gut, dass Eberl sie verwirklicht hat und hoffe, sie schlagen ein. Punkt.
Nein Du willst nicht kritisieren, erst in Frage stellen und dann einfach runterschreiben...ich will nicht in Frage stellen bzw. kritisieren. *stirnrunzel*

Sehr schwammig was da schreibst, einerseits sollen "kostengünstigere Varianten möglich gewesen sein" und die Perspektive wäre gleich. Und andererseits willst natürlich nicht kritisieren, nennst aber so ganz nebenbei noch 3 andere Namen die kostengünstiger sein sollen und genauso gut bzw. von der Perspektive gleich sein sollen. :roll:

Wäre nun dasselbe, wenn ich schreibe...weisst AlanS mit Dir kann man gut diskutieren, allerdings wollen tue ich das nicht.

:bmgsmily:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 03.08.2012 18:05

Präzise beschrieben.
@AlanS
Du stellst eine These auf, die eigentlich keinen anderen Schluss zu läßt, als das man sie als Kritik bewertet:
AlanS hat geschrieben:Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Es kann uns Schlaumeiern hier im Forum nicht klar sein, warum ein de Jong plötzlich an die 12 - 15 Mio wert sein soll. Oder kannst du mir sagen, was ihn so sehr von Guidetti, Bendtner oder Luc Castaignos unterscheidet, mit denen sicher kostengünstigere Varianten möglich gewesen wären.
Um im nächsten Atemzug einen Rückzieher zu machen
AlanS hat geschrieben:Ich möchte aber die Transfers nicht kritisieren.
Das hat halt einfach ein bisschen Beigeschmack. Und bitte...komme mir nicht mit der Tour, kritische Betrachtungen würden hier gleich nieder gemetzelt. Das ist nämlich nicht wahr. Sich kritisch mit der Transferpolitik auseinander zu setzen steht jedem zu. Wenn man aber behauptet, es habe zu LdJ gleichwertige Alternativen gegeben, die deutlich günstiger waren, dann möchte ich das mal als dermaßen gewagt/aus der Luft gegriffen bezeichnen, dass Du Dich da über etwas Gegenwind nicht wundern brauchst.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 03.08.2012 19:51

@Alans
Ja was denn für eine Stimmung, oder wertest Du die allgemeine Euphorie hier so, als das jetzt alle nur noch Abnicker wären ?

Glaube eher, das sich die Meisten wie ich auch darüber freuen, das die Perspektiven stimmen und wir uns alle auf ein paar Internationale Einsätze freuen dürfen. Wir freuen uns darüber das Borussia in aller Munde ist und das weil wir einfach gute Leistungen gebracht haben. Der Verein hat mit seiner Bereitschaft auch ganz klar gezeigt, das man an dem Erreichtem weiter arbeiten möchte und ist ein vertretbares Risiko mit den durchführten Transfers eingegangen. Ich finde das lobenswert und nach allen diesen düsteren Jahren darf man sich darüber auch einmal freuen, ohne gleich wieder das eine oder andere in Frage zu stellen. Wenn wir am Ende auf Platz 6-8 landen und wir frühzeitig aus dem internationalen Wettbewerben fliegen sollten, ist das auch kein Weltuntergang und dann werde ich bestimmt nicht damit anfangen, eine teure Transferpolitik zu kritisieren. Wir haben auf die jungen Leute gesetzt und wir haben einen Trainer der bis 2015 unterschrieben hat, vielleicht wird die Truppe auch erst in der nächsten Saison zeigen was in ihr steckt, aber vielleicht geht der Höhenflug auch weiter, wir werden es erleben. Auf jeden Fall ist jetzt nicht die Zeit zu kritisieren, alle Beteiligten machen einen prima Job, so sehe zu mindestens ich das....
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Volker Danner » 03.08.2012 19:58

danke für deinen post, michy.. dem kann ich mich nur anschließen!

soll aber jetzt nicht AlanS diskreditieren..
mitja

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mitja » 03.08.2012 20:04

michy hat geschrieben:. Auf jeden Fall ist jetzt nicht die Zeit zu kritisieren, alle Beteiligten machen einen prima Job, so sehe zu mindestens ich das....
Richtig :daumenhoch: Vielleicht ist einfach die Sommerpause zu lang. Im Wechselfieber und beim Eurotrikot-Thread gab/gibt es ja auch seltsame Auswüchse.
Aber Volker hat auch recht :daumenhoch:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bodensee » 03.08.2012 20:54

Einfach mal hier gucken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Castaignos
Für 3 Spiele wegen Spucken gesperrt, bei Inter 7 Spiele und 1 Tor „nicht durchgesetzt“
Nach Zeitungsberichten für 6 Mio Euro von Inter zu Twente
http://www.fcinternews.it/?action=read&idnotizia=87687


http://de.wikipedia.org/wiki/Luuk_de_Jong
Saison 11/12 25 Tore in 31 Spielen

John Guidetti ist seit April krank...
http://menmedia.co.uk/manchesterevening ... ti-dilemma
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bodensee » 03.08.2012 20:57

Und hier der vielgerühmte
Nicklas Bendtner
23 Spiele 7 Tore bei Sunderland
http://de.wikipedia.org/wiki/Nicklas_Bendtner
dazu Aerger mit Polizei und Freundinnen
http://m.faz.net/themenarchiv/sport/em- ... 65939.html
Ohne Führerschein und ohne Versicherung...
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... rance.html


Also einmal leider mit Viruserkrankung ausser Gefecht und zweimal „charakterauffällige“ Jungspunde! Da hat meiner Meinung nach Borussia richtig eingekauft...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 03.08.2012 21:26

Danke für die infos
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 04.08.2012 01:38

michy hat geschrieben:Ja was denn für eine Stimmung, oder wertest Du die allgemeine Euphorie hier so, als das jetzt alle nur noch Abnicker wären ?
Ja, so kommt es mir manchmal vor. Solange alles gut läuft, wird abgenickt. Damit meine ich gewiss nicht alle hier, aber einen großen Teil der User, die überschwenglich gute Stimmung verbreiten.
Eigentlich müsstet ihr mir alle zustimmen, denn Favre tritt doch genau so auf die Euphoriebremse - mit nahezu den gleichen Argumenten wie ich.
Bruno hat geschrieben:Du stellst eine These auf, die eigentlich keinen anderen Schluss zu läßt, als das man sie als Kritik bewertet:
Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Es kann uns Schlaumeiern hier im Forum nicht klar sein, warum ein de Jong plötzlich an die 12 - 15 Mio wert sein soll.

Hier mache ich doch durch die Wortwahl deutlich, dass die Sicht eines Fans, der nicht ganz nah am Geschehen dran ist, eine eingeschränkte Sicht ist. Damit ist es auch nicht als Kritik an den Verantwortlichen gemeint. Ich möchte damit deutlich machen, dass es logischerweise einen riesigen Unterschied zwischen der Sichtweise der Fans und der Sichtweise der Verantwortlichen geben kann und gibt.
@Bruno: Du hast mir ja bisher immer noch nicht die signifikanten Unterschiede bezüglich der Kompatibilität der Spieler hinsichtlich der Mannschaft liefern können. Genau das meine ich doch. Wer von uns soll das beurteilen können? Daher finde ich meine Sichtweise für berechtigt, dass die dikutierten Spieler auf einem sehr ähnlichen Niveau sind. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber warst es nicht auch du, der einen Guidetti und Bendtner für sehr gut empfunden hat - oder auch einen anderen Stürmer, der zur Diskussion stand. Wie sollen wir nun erkennen, dass de Jong plötzlich viele Mio € mehr wert sein soll?

Der Thread heißt "Die Zukunft unserer Borussia". Unter diesem Motto habe ich auf lange Sicht meine Sorgen kund getan. Mehr nicht.
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 04.08.2012 01:45

Bodensee hat geschrieben:
Also einmal leider mit Viruserkrankung ausser Gefecht und zweimal „charakterauffällige“ Jungspunde! Da hat meiner Meinung nach Borussia richtig eingekauft...
Und du bringst nun Argumente, die mich dann eben auch überzeugen. Wobei die Höhe der Transfersumme damit noch immer nicht erklärt ist ...

Ich denke schon, dass ich mein grundsätzliches Vertrauen in Max Eberl deutlich genug gemacht habe. Bis zu diesen teuren Transfers hat er meine Denkweise zu mehr als 1900 % umgesetzt.
Nun merke ich aber an, dass ich mir für die Zukunft wünsche, nicht zu einem typischen Einkäuferverein zu mutieren. Dazu wollte ich die Meinungen möglichst vieler User bekommen. Mehr nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 04.08.2012 02:10

AlanS hat geschrieben:Daher finde ich meine Sichtweise für berechtigt, dass die dikutierten Spieler auf einem sehr ähnlichen Niveau sind. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber warst es nicht auch du, der einen Guidetti und Bendtner für sehr gut empfunden hat - oder auch einen anderen Stürmer, der zur Diskussion stand. Wie sollen wir nun erkennen, dass de Jong plötzlich viele Mio € mehr wert sein soll?
Die Tatsache das hier bestimmte Namen diskutiert und teils auch hoch gelobt werden, reicht also für Dich völlig aus sie auf einem ähnlichen Niveau wie LdJ zu sehen? Das nenne ich leichtfertig und darauf basiert Deine ganze Argumentation in dieser Sache. Zu diesen Spielern wurde oben vom User Bodensee einiges gesagt. Ich habe mich zu diesen Spielern sicher nicht explizit geäußert, dazu kannte ich sie viel zu wenig. Ich hatte lediglich mal geäußert das ich den LdJ Transfer für unrealistisch, weil zu teuer einschätze.
AlanS hat geschrieben:Hier mache ich doch durch die Wortwahl deutlich, dass die Sicht eines Fans, der nicht ganz nah am Geschehen dran ist, eine eingeschränkte Sicht ist.
Nein, Du machst Dich zum Sprecher einer nicht greifbaren Fangruppierung, möglicherweise damit Du selbst nicht genötigt bist eine klare Position einzunehmen bzw. Deine kritische Haltung hinter Verallgemeinerungen zu verstecken.

Ich fasse kurz zusammen: Du stellst zur Diskussion, dass Borussia für LdJ sehr viel Geld ausgegeben hat, obwohl einige Spieler auf ähnlichem Niveau für kleineres Geld zu haben waren.
Deine Kenntnisse des Leistungsvermögens dieser Spieler basieren zwar lediglich auf Äußerungen einiger Fans hier im Forum, aber das reicht Dir um den Satz zu veröffentlichen:
AlanS hat geschrieben:Günstigere Alternativen gab es ja ...
AlanS hat geschrieben:Es gab aber zahlreiche Spieler, die dem Kaliber eines de Jong aus unserer Perspektive gleich kommen.
Ich weiß nicht im Namen welcher Fangruppierung Du hier sprichst, so wie ich das sehe sprichst Du in erster Linie für Dich.
Natürlich lasse ich mich auch schon mal beeinflussen, wenn im Wechselfieber ein mir unbekannter Name gehandelt wird uns ein paar User ausrasten, weil der so super sein soll. Aber ohne den Spieler selbst gut zu kennen, also nur auf Basis irgendwelcher Gerüchte, käme ich nie auf die Idee solche Behauptungen aufzustellen wie Du das hier tust.

Und um nun endlich wieder den Bogen zum Thema des Threads zu schlagen. Ich bin sehr froh, dass unsere Verantwortlichen bereit sind sehr viel Geld in Leute zu investieren, von denen sie voll überzeugt sind, anstatt eine vorsichtige Transferpolitik zu betreiben die uns nachher 3 Flops à 5 Mio beschert.
Der Club investiert nicht in Neuwagen die 30 % ihres Marktwertes verlieren sobald sie erstmals den Hof verlassen, sondern in hochkarätige Talente die nicht nur sportlich sondern auch finanziell interessante Perspektiven bieten.
Antworten