Yuki Otsu

Gesperrt
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von Ghostface » 27.07.2012 09:18

Marco@Borussia hat geschrieben:
Waere aber trotzdem fuer verleihen, nicht weil ich denke, dass es eine Flachpfeife ist, sondern weil ein Jahr 2. Liga mit Spielpraxis sicher gut fur die Entwicklung waere.

da bin ich ganz deiner meinung! Alleine schon bei Rupp hat es sich bezahlt gemacht ihm Spielpraxis in Liga 2 zu geben. Der wirkt seit seiner Rückkehr ganz anders auf mich. Leckie, Kachunga wir es sicherlich auch gut tun (bei Kachunga merkt man es in den Testspielen schon). und wieso sollte es also für Yuki nicht auf so laufen.
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von Der Fan » 27.07.2012 09:23

Was soll er denn in der zweiten Liga? Meint Ihr da wird er besser?
Und warum ausleihen, wir spielen Europapokal so oder so. Auch wenn Favre sich gern eine Stammformation aufbaut, so kann er durchaus dazugehören, wenn er jetzt bei dem Turnier groß rauskommt.
tietze
Beiträge: 1581
Registriert: 13.08.2007 08:31

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von tietze » 27.07.2012 09:44

Natürlich, würde er bei einer erfolgreichen Leihe in die zweite Liga besser werden.
Junge Spieler entwickeln sich nun mal nicht nur durch das Training, sondern vor allem durch die Spielpraxis.
Was bringt es Otsu wenn er bei uns auf der Bank versauert?
Und das er realistische Chancen auf viel Spielzeit, oder geschweige denn Chancen auf einen Stammplatz hat, wage ich zu beweifeln.

Ich halte es durchaus für sinnvoll, wenn er für die kommende Saison ausgeliehen wird.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von Tom@Gladbach » 27.07.2012 10:17

Ich denke auch, dass Yuki Spielpraxis benötigt. Und da er die Vorbereitung bei uns nicht mitmachen kann / konnte wäre eine Ausleihe sinnvoll. Yuki hat das gewisse Etwas, es ist nur noch nicht so richtig zum Vorschein gekommen.

Zumal wir auf LA als Backups für Juan inzwischen Oscar Wendt, Amin Younes, Alexander Bieler und Lukas Rupp haben.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von Neptun » 27.07.2012 10:44

Der braucht keine Spielpraxis - der braucht zuallerst einmal Deutschkenntnis. Ich glaube bei ihm hapert es da ganz erheblich. Wie soll er verstehen was der Trainer von ihm will, wenn er die Sprache nicht beherrscht. Das denke ich ist sein größtes Problem.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von MAK » 27.07.2012 11:25

Wo gibt es Berichte über die derzeitigen Sprachkentnisse von Otsu ?
Alter Bökelberger

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von Alter Bökelberger » 27.07.2012 11:38

Der sollte doch langsam wenigstens etwas deutsch sprechen! Es spielen doch noch andere Japaner in der Bundesliga und jetzt hat sogar der VfL Bochum "seinen Japaner". Sollten die die gleichen Probleme haben wie Otsu und sich mit deutsch auch so schwer tun?

In Düsseldorf gibt es doch die größte japanische Gemeinde in Deutschland, da sollte die Borussia doch jemand finden können, der Ostu die deutsche Sprache näher bringt. Für mich unbegreiflich, der ist jetzt doch fast genau ein Jahr bei uns und kann unsere Sprache immer noch nicht ausreichend. Er muss ja nicht fließend deutsch können, aber die Grundkenntnisse sollte er doch langsam beherrschen. :?:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von nicklos » 27.07.2012 11:43

Yuki braucht beides. Spielpraxis und auch Sprachkenntnisse. Borussia wird da nicht untätig sein.

Wichtig ist jetzt, dass er einen Verein findet, wo er regelmäßig spielt. Bei der japanischen Nationalmannschaft scheint das mit dem Spielen doch zu klappen.
Da wird sich doch locker ein Zweitligist finden. Vielleicht Bochum.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von kurvler15 » 27.07.2012 14:48

AlanS hat geschrieben:
Sorry kurvler15, aber das liest sich ganz schön arrogant gegenüber dem japanischen Fußball.
Woran möchtest du festmachen, dass Otsu zu wenig Spielintelligenz hat? Robustheit hältst du für wichtiger als balltechnische und taktische Fertigkeiten? Woher möchtest du wissen, was er schon oder noch nicht gelernt hat (O.k., wenn du ihn regelmäßig im Training beobachtest nehme ich deine Aussagen ernst) ?
Dass in Japan auch taktisch absolut weltklasse Fußball gespielt wird hast du doch heute gesehen. Das spanische tiki-taka ist halt auch wertlos, wenn man nicht die idealen Spieler dafür hat.
Taktisch hat mir Japan heute viel viel besser gefallen - und dazu gehörte der taktisch unterbelichtete Otsu ... :roll:

Ebenso freuen sich hier viele User auf einen Dominguez, der heute auch nicht die Klasse eines 8Mio-IV beweisen konnte, aber auf einen wirklich gut spielenden Otsu freut sich keiner, denn der kann ja ruhig verliehen werden ... :hilfe:
Die Frage ist doch, was fehlt einem Otsu um bei uns eine Alternative zu sein? warum hatte Otsu nur 3 Kurzeinsätze, obwohl Herrmann die halbe Rückrunde verletzt war? Für mich ist dann klar, dass Favre einen Otsu noch nicht für bereit gesehen hat ihm die Chance von Beginn an zu geben. Wie definiert sich bereit.. Nun ich würde einfach mal raten, dass es damit zu tun hat, dass Otsu die Taktik die von Favre gefordert wird noch nicht bereit war komplett umzusetzen. Das kann an vielen Faktoren liegen... Vielleicht an momentan noch mangelnder Spielintelligenz oder auch an der fehlenden Integration.. Kaum Deutschkentnisse (weiß ja nicht wie weit der hier mit lernen ist) etc.

Und das mit der Robustheit konnte man ja schon in seinen Kurzeinsätzen gut sehen, dass er hier noch zulegen muss.

Den japanischen Fussball habe ich übrigens gar nicht angegriffen. Das würde ich mir auch nicht anmaßen, da ich dort kaum Spiele sehe. Ich rede ja nur über Otsu...

Momentan ist er einfach keine Alternative, und das finde ich auch echt schade, da ich ihn für einen guten Fussballer halte. Anders ist nicht zu erklären, dass er direkt zu Olympia durfte und auf der Verleihliste steht.

Eine Leihe ist doch das Beste. Er kann sich die Robustheit antrainieren in dem er regelmäßig spielt, und in der nächsten Vorbereitung hier die Taktiken etc voll verinnerlichen.. Hier hat er kaum Chancen auf Einsätze und das tut ihm wirklich keinen Gefallen..

Nunja, das Spiel der Japaner war gestern wirklich klasse! :wink:
Alter Bökelberger

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von Alter Bökelberger » 27.07.2012 16:09

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn Yuki noch ein oder zwei Tore bei Olympia macht, sich ein Verein von der Insel, vllt. Chelsea, mit einem Millionenangebot meldet.

:offtopic: Auf der Insel sind ja wieder einige Vereine in einem richtigen Kaufrausch, Chelsea hat für den Brasilianer Oscar aus 25 Mio. gezahlt und für den Belgier Hazard knapp 40. Mio. Dazu noch den Bruder von Hazard und wie bekannt Marin. Auch für Schürrle wollten die über 25 Mio. ausgeben. Für die und ihren Abramowitsch sind unsere Einkäufe Peanuts. :mrgreen:

Schau`n wir mal. Je länger Japan bei Olympia dabei ist und je mehr Tore Yuki macht, umso höher wird sein Verkaufswert. Vllt. will Chelsea Otsu dann auch noch?
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von yukigoal » 28.07.2012 03:43

Also ich bin derzeit noch in Japan im Urlaub (1 woche Osaka 2 Wochen Tokyo) ich hab hier japanische Freunde die auch die 2te und 3te Liga schauen. Otsu ist hier schon eine Art Held, auf verdammt vielen Werbetafeln zu sehen (ähnlich wie Kagawa). Die können es gar nicht verstehen das Otsu so wenig Chancen bei uns bekommt.
erico77
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2011 20:45

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von erico77 » 28.07.2012 07:12

Zitat Eberl bezüglich Anderson und Otsu:
"Die Diskussion um Bamba Anderson wird ja sehr öffentlich diskutiert, da gibt es klare Bekenntnisse und wir müssen gucken, ob wir uns vertraglich einigen können. Ähnliches gilt für Yuki Otsu, der momentan in London bei den Olympischen Spielen ist. Wenn er etwas findet, was für ihn interessant ist, werden wir auch darüber nachdenken."
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 22060.html

Das tönt jetzt nicht so, als wolle man Otsu unbedingt halten und geduldig an das Team ranführen. Ich denke, Favre und vielleicht auch Eberl waren schon bei seiner Verpflichtung nicht zu 100% von ihm überzeugt und daran hat sich offenbar auch nichts geändert. Eberl sieht Otsu momentan im Team in einer ähnlichen Situation wie Anderson und der ist bekanntlich mit einem Bein schon fast weg. Ich glaub also nicht, dass das mit Otsu und Gladbach längerfristig noch was wird.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von SpaceLord » 28.07.2012 10:51

Man muss auch erhlich sein. Man hat nicht die Zeit, Spieler über einen Zeitraum von 3 Jahren heranzuführen. Das ist zu lange.
Anscheinend ist man der Meinung, dass die gewünschte Leistungssteigerung bislang nicht groß genug war, um noch mehr Geduld zu haben. Das blockiert nun mal dann auch den Platz für potentielle andere Talente.
Ich habe es vor einem Jahr gesagt: Jeder hofft auf seinen "Personal Kagawa" in der BuLi, und wahrscheinlich verdient man sogar Geld an dem Spieler durch Trikotverkäufe in Asien. Aber in der Bundesliga ist nun mal die Leistungsdichte so hoch, dass sich dort nur die richtig, richtig Guten durchsetzen. Ich würde es ihm auch gönnen, aber vertraue da der sportlichen Leitung.
Und nochmals sorry: ein Abstaubertor und halbwegs solide Leistung macht noch keinen verkappten Star. Genauso wenig wie das Spiel aus Dominguez einen Mio-Flop macht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von nicklos » 28.07.2012 12:04

Man kann es wie bei Anderson und Leckie machen. Einfach verleihen. Und wenn der Spieler dann nicht einschlägt wie eine Bombe, dann gibt man ihn wieder ab.
mitja

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von mitja » 28.07.2012 12:42

nicklos hat geschrieben: Einfach verleihen.
Naja, so einfach geht das nicht. Man muß erstmal einen passenden Verein finden. Wenn er Deutsch lernen soll, muß dieser im deutschsprachigen Gebiet sein(D.A.CH.). Da er Spielpraxis sammeln soll, muß das Niveau des Clubs nicht zu hoch oder zu niedrig sein. In Yukis Fall wäre mMn die 2.Liga ideal, aber die geht bald los und in einem neuen Verein muß er sich auch integrieren (ohne die Vorbereitung mitgemacht zu haben?).

Entscheiden ist aber zu erst, will er überhaupt eine Leihe?

Man wird ihm ja schon was zu trauen, sonst würde Favre ihn ja nicht im Kader lassen. Nur weil er nett lächeld, macht Favre das ja nicht! Borussia wäre sicher nicht abgeneigt, wenn er sich verbessern könnte, um den "nächsten Schritt" zu machen.

Noch was "prinzipielles" zum Thema Sprache. Nicht jeder ist ein Sprachgenie und kann inerhalb eines Jahres eine Fremdsprache erlernen. Gerade nicht, wenn man aus einem völlig anderen Kulturkreis kommt. Daß er dazu unwillig ist, kann man nicht daran erkennen, daß er Schwierigkeiten hat. Wenn ich jetzt nach Japan ziehen würde, würde ich die Sprache nicht innerhalb eines Jahres können.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von nicklos » 28.07.2012 13:24

Das ist klar :wink:
Ein Verein wie Bochum wäre wie gesagt ideal für ihn.

Bei uns sehe ich für ihn wenig Einsatzchancen. Dann muss man eben in den sauren Apfel beißen und Otsu kommt erst nach und nach bei einem Zweitligaverein zum Einsatz. Bis zum Ende der Saison muss er aber einen Entwicklungsschritt gemacht haben. Ich denke, unsere Geduld ist endlich. Spätestens im dritten Jahr muss der Durchbruch kommen. Meiner Meinung nach ist das jetzt seine letzte Chance sich für die nächste Saison zu beweisen.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von House M.D. » 29.07.2012 19:27

Otsu wirbelt wieder ordentlich gegen Marokko und für mich auffälligster Spieler in seinem Team. Schön zu sehen, wieviel Tempo er am Ball aufnehmen kann, das war vor einem Jahr noch nicht so.
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von sterno » 29.07.2012 20:15

Warum sollte ein japanischer Fußballprofi Deutsch lernen?
Die können doch Englisch...... Ihr versteht?
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von TheOnly1 » 29.07.2012 20:22

House M.D. hat geschrieben:Otsu wirbelt wieder ordentlich gegen Marokko und für mich auffälligster Spieler in seinem Team. Schön zu sehen, wieviel Tempo er am Ball aufnehmen kann, das war vor einem Jahr noch nicht so.
Sorry, aber das Niveau da ist sowas von lächerlich. Das ist mit der Bundesliga nicht mal ansatzweise vergleichbar.
Ballannahme schön und gut, aber gegen ein Team aus der Bundesliga/Europa kann der das alles nicht so machen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Yuki Otsu [23]

Beitrag von spawn888 » 29.07.2012 21:02

es ist doch das normalste der welt, was mit otsu und borussia passiert.
borussia hatte grade so den klassenerhalt geschafft. dann wurde in der vorbereitung nunmal geplant, sich im mittelfeld der liga zu stabilisieren. dafür wären transfers alá leckie, otsu, zimmermann, rupp geeignet gewesen.
allerdings nehme ich favre eben auch nicht alles ab. er hat sehr wohl gewusst, was möglich ist, wenn alle fit bleiben und seine stammformation zusammenbleibt.

Dass dann eben ein herrmann noch kometenhaft aufgestiegen ist, war ein zusatz. für mich ist die sache klar. man hatte einen kader aufgebaut, der unter normalen umständen und den üblichen verletzungen in der lage ist um platz 10 herum zu spielen und nur im optimalfall alles herauszuholen, was letztlich geschehen ist.

jetzt sind die vorzeichen anders. man hat die CL-Quali erreicht und weiß, dass otsu, leckie etc. dafür nicht unbedingt ausreichen. also verleiht man sie, um bei optimalem verlauf, möglicherweise spieler wiederzubekommen, die nächstes jahr schon eher eine alternative wären.
stattdessen darf sich z.b. nun rupp probieren, bei welchem die leihe funktioniert hat. und mlapa, den man als eine deutlich höherwertige alternative bezeichnen kann, was den gestiegenen ansprüchen entspricht.

bei otsu würde ich eine leihe zu einem ambitioniertem zweitligisten anstreben. bochum, duisburg, vllt aber auch paderborn oder union berlin. eben mannschaften, die solide in der liga stehen und dem spieler dann auch getrost spielzeiten geben können.
Gesperrt