Bruno hat geschrieben:Immerhin hat er im Team die meisten Kilometer gefressen. Und das unsere Defensive gegen Birmingham nicht besonders gut aussah, lag sicher auch daran, dass zu viele Lücken entstanden sind.
Ja, er hatte fast immer die meisten gelaufenen Meter. Dann kam meist Nordtveit mit nur etwas wenigen Metern weniger - und wenn IdC von Anfang spielte, lief der als Stürmer auch annähernd so viel, wie Neustädter (was mich immer sehr überraschte, aber auch ein Indiz dafür ist, dass Neustädter eben noch lange kein Laufwunder ist).
Neustädters Laufleistung ist für die Position in Verbindung mit unserer Spielweise gleichermaßen notwendig als auch normal - siehe Nordtveit und vergleiche mit anderen 6ern der BuLi (Ausnahme Bayern, die laufen deutlich weniger als alle anderen, aber bestimmt nicht deshalb, weil sie nicht mehr laufen können). Wer weniger läuft, ist dafür nicht geeignet, Favres Fußball mitzuspielen. Es muss aber auch niemand übermenschlich viel laufen können.
Daher mache ich mir in dieser Hinsicht überhaupt keine Sorgen, dass der Neustädter-Nachfolger in dieser Hinsicht schwächer ist. Was aber Neustädter im Laufe der Zeit wirklich immer weiter verbesserte, war mMn sein Zweikampfverhalten und seine Antizipation. Da, behaupte ich nun mal, habe ich noch Defizite bei Cigerci im Vergleich zu Neustädter erkennen können. Ballsicherheit und Pässe wirken schon sehr sehr gut und die Laufstärke ist auch da. Die Zweikampfstärke, Robustheit und Antizipation (deswegen wohl auch noch einige Lücken in der zentralen Defensive) kann er sich aber auch nur in vielen Spielen aneignen, und ich bin mir sehr sicher, dass Cigerci das sehr bald verinnerlichen kann.
Nochmal zur Laufleistung: Ich bin bei diesem Thema erstaunt über Favres Aussagen. Die Meter ergeben sich doch bei seiner Spielweise automatisch. Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob das das richtige Kriterium ist. Heynckes verfährt da offensichtlich nach der alten Fußballerweisheit "Ball und Gegner laufen lassen". Klopp macht genau das Gegenteil. Der züchtet sich 11 (oder 30) Fußballer heran, die als Trainingslager an der Olympiade teilnehmen könnten.
Favre legt extrem viel Wert auf Schnelligkeit. Diese explosive Schnelligkeit geht aber durch sehr viele gelaufene Meter verloren. Aus diesem Grund stellte ja auch Favre Reus ganz in die Spitze.
Bei Klopp habe ich eigentlich immer darauf gewartet, dass seine Mannschaft im Laufe der Saison wegen der kraftraubenden Spielweise irgendwann einbricht.
Bisher hat er jedoch eher bewiesen, dass Fußballprofis noch lange nicht ihre körperliche Leistungsfähigkeit ausgeschöpft haben, denn die Dortmunder liefen ja deutlich die meisten Kilometer pro Spiel (jedenfalls noch in der Statistik, die ich dazu vor etwa einem viertel Jahr gesehen habe).
Auf hohem bis sehr hohem spielerischen Niveau würde ich gefühlsmäßig der alten Weisheit vertrauen, wie es Don Jupp macht ... Da war ja auch Klopp noch nicht sonderlich erfolgreich ...