Luuk de Jong - Twente Enschede

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
MG-FrEaK79
Beiträge: 77
Registriert: 05.02.2011 10:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von MG-FrEaK79 » 08.07.2012 02:04

wieso? ham die sonntach etwa zu??? :roll: :shock: :lol: :anbet:
Benutzeravatar
Funtom66
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2003 19:28
Wohnort: Münster

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Funtom66 » 08.07.2012 02:05

Max fährt ja auch erst am Montag los, um ihn abzuholen! Da kann dann ja heute noch nichts passieren! ;-)
Benutzeravatar
MG-FrEaK79
Beiträge: 77
Registriert: 05.02.2011 10:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von MG-FrEaK79 » 08.07.2012 02:06

So guts nächtle alle zusammen...nächste woche kommt bestimmt :shock: :winker:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von {BlacKHawk} » 08.07.2012 04:04

Funtom66 hat geschrieben:Max fährt ja auch erst am Montag los, um ihn abzuholen! Da kann dann ja heute noch nichts passieren! ;-)

Wahrscheinlich mit nem großen schwarzen Van, in dem er reingezogen wird und dann mit Vollgas über die Grenze gefahren wird. :mrgreen:




Ich finde, klar kann man Twente verstehen das sie nicht unbedingt ihren Spieler abgeben möchten, haben wir alles durch und wir sind auch immer hart geblieben wenns darum ging das ein Spieler uns verlassen hat. Was Twente allerdings mMn extrem unseriös löst, ist die Art und Weise WIE die sich quer stellen... Einen Spieler für unverkäuflich zu erklären ist eine Sache, keinen Betrag als Forderung zu nennen, ebenfalls... Aber jedesmal, wenn der interessierte Verein mit seinem Angebot hoch geht, mit immer höreren Forderungen zu Antworten, obwohl man vorher was ganz anderes gesagt hat, find ich schon irgendwie ziemlich daneben.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, denn bei den vielen Quellen blickt man ja kaum noch durch: Angefangen hats mit nem 8-10 Mio Angebot von uns, wo Twente 10-12 wollte. Als wir dann auf 10+ Bonuszahlungen hochgegangen sind, wollten sie schon 15, und als wir gesagt haben 12+Bonus sinds auf einmal schon 20 Mio.? Sorry, aber das is ja wohl mal voll :gaga:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Sven1549 » 08.07.2012 04:16

Naja, die versuchen halt das maximum heraus zu holen.

Ich gehe davon aus, dass Maxi am Montag mit dem Fahrrad hinfahren wird und sagen wird, das ist unser letztes Angebot.............. Und dann werden die sagen, es ist ok oder auch nicht. So soll es ja auch bei Xhaka gewesen sein.

Jetzt wo er unten durch ist bei den eigenen Fans, da werden die ihn schon noch abgeben.

Da mache ich mir keine Sorgen.................... bei Arango gab es ja auch so ein Hauen und Stechen, damals sollten wir ja noch die rückständigen Gehälter von Mallorca an Arango mit übernehmen und jetzt nach etlichen Jahren sind wir ja alle froh, dass wir uns die Zeit genommen haben, die dieser Transfer gebraucht hatte.

Also, ich finde, wir sollten uns noch ein wenig gedulden. Und sollte der Transfer tatsächlich noch in die Hose gehen, dann bekommen wir mit Sicherheit jemand anderen.
Benutzeravatar
Kasi
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2006 11:47

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Kasi » 08.07.2012 05:30

Klinke hat geschrieben:quote GigantGohouri

Risiko ist hoch. Und die Abwehrspieler aus der Erendivise sind noch mal ein anderes, schwächeres Kaliber als die aus der Bundesliga. quote

sowas siehst du bei seinen toren teils gar nicht , keien ahnung wo die sich da verstecken
Das ist mir auch aufgefallen,er steht immer völlig alleine da.Weiß jemand,wie er im 1 gegen 1 Dribbling ist?
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von toninho69 » 08.07.2012 07:55

@sven1549

sicherlich ist es legitim, das maximum heraus zu holen. aber die art und weise und die show, die der FCT da abzieht is mehr als unseriös.

des weiteren erscheint mir, dass die keine ahnung haben, wie man verhandelt. bitte korrigiert mich, aber normalerweise is des doch so, dass der eine sagt, für summe x, die hoch angesetzt wird (15-20 mille), darf der spieler gehen. der andere sagt, ich bin aber nur bereit summe y (8-10 mille) zu zahlen. dann setzt man sich an einen tisch und verhandelt. der eine korrigiert nach unten, der andere korrigiert nach oben. und irgendwann trifft man sich in der mitte.

aber, so wie dat die twente-ente macht schaden sie nur sich selbst.

falls er dann nun doch kommen sollte, würden mich mal die echten zahlen interessieren.
Benutzeravatar
pitroby68
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2009 01:42

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von pitroby68 » 08.07.2012 08:14

Gibt es in Holland sowas wie die Blöd oder den Exess hier? Und wie Berichten die Ueber diese Thema, Pro Twente oder Pro de Jong? Weil solche Medien ja auch nochmal Druck ausüben :bmgja:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Europameister 2004 » 08.07.2012 08:52

"Also an Gladbachs Stelle würde ich wenn, dass was so geschrieben wird stimmt, einfach komplett die Verhandlungen abbrechen. Klar er ist der Wunschspieler aber selbst die 14 Mio sind die absolut obere Grenze meiner Meinung nach. Und wenn Twente meint Spielchen treiben zu müssen sollen sie das tun. Im endeffekt haben sie dann einen völlig unzufriedenen Spieler in ihren Reihen und einen enormen Imageschaden. Also Verhandlungen abbrechen, dem Spieler mitteilen, dass man ihn immernoch gerne Verpflichten möchte, aber wenn Twente nicht bereit ist fair zu verhandeln, sich leider anderweitig umschauen muss. Und dann wartet man einfach ab und schaut was sonst noch so auf dem Martk zu haben ist. Und wenn der Spieler dem Verein weiter Druck macht (auch öffentlich), dann wird man sich möglicherweise doch ganz schnell einig.
Ich glaube wenn Gladbach jetzt nicht aufpasst und weiter den Preis anhebt, dann werden sie am Ende über 15 Mio hinlegen und das ist bei aller Qualität doch deutlich zu viel! Zumal die Transfereinahmen bereits so gut wie aufgebraucht sind und es bei möglichem scheitern in der CL-Quali finanziell ziemlich eng werden könnte."

Aus dem transfermarkt-forum.

Sehr guter Beitrag, wie ich finde.

Von ursprünglich 8 Mio., die Eberl wohl erstmalig geboten hat, hat er das angebot auf 10 Mio. + Wendt erhöht. Zudem dürften Zusatzbeteiligungen bzw. Nachzahlungen in etwa gleich geblieben sein. Welcher Art diese sind, kann man schwer sagen, gibt viele Möglichkeiten. Sicher ist, dass Twente wohl bei einem Weiterverkauf beteiligt wird und ggf. auch bei Erreichen Gladbachs der CL-Gruppenphase eine Nachzahlung erhält.
Aber: Dass man plötzlich 20 Mio. gefordert haben soll, ist eine Frechheit und kein Verhandeln mehr! Wenn man den Spieler nicht abgeben will, soll man es von vornherein sagen und wenn man eben 20 Mio. haben will auch das. Was soll das Ganze von Seiten der Holländer? Eberl bewegt sich deutlich auf Twente zu (2 Mio. mehr + Wedt) und daraufhin erhöhen die die Forderungen bzw. geben sich nicht zufrieden, wobei mit den Nachzahlungn die 15 Mio. geknackt sein werden?!?!?!

Sollte Eberl morgen wirklich rüberfahren, heißt es für mich: Letztes Angebot abgeben, Zusatzzahlungen vorschlagen, Frist setzen bis Mittwoch und Entscheidung des Vereins abwarten. Einigt man sich nicht, bitte bei Hoilett was mehr draufpacken und mit den Alternativen eine Einigung erzielen. Ich denke, selbst wenn Hoilet 3 oder 4 Mio. Handgeld kassiert, bleiben immer noch gute 6 bis 7,5 Mio. für einen Stürmer übrig, die investiert werden können. Somit hätte man die Alöse de Jongs in hoilett + X investiert.
Letztlich entgeht dem FC Twente ein richtig dicker Batzen Geld von rund 10 bis 11 Millionen Euo Sofortzahlung sowie Nachzahlungen und ein Spieler noch dazu.
Luuk de Jong wird sicher nicht den Vertrag verlängern, so dass man eine höhere Ablösesumme fordern kann. Und ich glaube auch nicht daran, dass Twente nächste saison noch mit ihm das geschäft des Lebens macht. Sobald er auch nur eine schwächere Saison als jetzt spielt und anstat 30 Tore, die er wettbewerbsübergreifend erzielt hat, "nur" auf 20 kommen mit einem Vertrag von 1 Jahr Restlaufzeit wird man nicht mehr kassieren wie jetzt.Und wenn es für Twente ganz dumm läuft, erfüllt der Junge seinen Vertrag und kassiert Handgeld, während die Holländer in die Röhre schauen.

Und ob der FC Twente dann der Verein ist, zudem die Talente nach einer solchen Geschichte wechseln, die den Sprung in eine europäsche Top-Liga schaffen wollen und ob ohne Weiteres Vereine zu Verhandlungen bereit sind, ist auch fraglich. Der sogenannte Imageschaden.

Es ist an der Zeit, dass Eberl DAS nicht mehr lange mitmacht. Wenn sie nicht wollen, bekommt eben ein anderer Verein unser eld für einen spieler.

Lieber FC Tweente, es gibt auch andere Vereine, die interessante Spieler haben und unser Geld dankend annehmen. Wenn IHr es nicht nötig habt, viel Spaß in Zukunft bei dem Theater, das Ihr verursacht habt. Ihr habt schon jetzt ganz klar verloren! Auf dass Ihr im nächsten internationalen Wettbewerb ganz früh ausscheidet, falls Ihr denkt, Ihr braucht die Summe, die Eberl Euch bietet nicht, da ich anderweitig da dran kommt. Hoffentlich sehen wir uns im internatioanel Wetbewerb und hoffentlich mit de Jong, der Euch aus dem Wettbewerb rausschmeißt - bitte dann noch im Alleingang. Und wenn nicht, dann machen das Andere und dann kommt nächste saison der Junge eben zu uns - deutlich günstiger : )
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von antarex » 08.07.2012 09:28

Europameister 2004 hat geschrieben:"Also an Gladbachs Stelle würde ich wenn, dass was so geschrieben wird stimmt, einfach komplett die Verhandlungen abbrechen.
Ich glaube allerdings, dass Eberl auch bis zu einem gewissen Grad Luuk gegenüber im Wort steht.
Die haben ja auch schon Gespräche geführt und da wird Max schon erstmal den Verein schmackhaft gemacht haben und im weiteren Verlauf gesagt haben 'bleib ruhig Luuk, wir machen das schon'.

Jetzt einfach abzubrechen wäre in gewissen Masse auch Luuk gegenüber unfair.
Klar, er wird auch woanders unterkommen, wenn er denn will.
Und er wird dann auch irgendwann einsehen, dass Mustermann völlig einen am Hut hat.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von tommy 64 » 08.07.2012 10:03

Der gute Herr Munstermann ist übrigens bei Facebook registriert. Ich werde mich aber hueten mich da anzumelden sonst besteht die Möglichkeit das ich dem Herrn etwas schreibe was ich hinterher noch bereuen könnte. :wut:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Favre-Beobachter » 08.07.2012 10:09

Verstehe die Wut gegenüber Twente und deren Präsidenten nicht. Das ist Transferpoker. Wie verhält sich den Gladbach und Luuk? Luuk schimpft, 100% in Absprache mit Borussia, öffentlich über seinen derzeitigen Verein und sagt mehr als deutlich dass er zu Gladbach will. Twente muss ihn praktisch gehen lassen, und kann Gladbach nicht mehr mit anderen Vereinen drohen. Die Karten liegen in unserer Hand. Ob nun klug oder falsch gespielt ist doch völlig egal. Zumal Twente bekommt was sie wollten. 10+ Mio. Die wollten doch gar nie ernsthaft 15 Mio haben. Aber wenn sie nicht so gehandelt hätten, wäre Luuk für unter 10 Mio gegangen. Jeder bekommt so also was er will. Twente das Geld und zudem noch das Gesicht gewahrt weil man Luuk als Buhmann hinstellen kann, Luuk seinen neuen Verein, und wir unser Hoffnungsträger. Jetzt aufzugeben wäre das dümmste was Eberl machen könnte. Er hat es geschafft dass das Tischtuch zwischen Twente und Luuk zerissen ist und ein Wechsel unumgänglich ist, und nun soll Eberl aussteigen? Ist Eberl der Teppichausroller für andere Vereine?
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von antarex » 08.07.2012 10:17

Die Wut auf Herrn Musterman gründet darauf, dass, wenn die Berichte stimmen, er nach belieben den Kaufpreis erhöht.
Keiner würde etwas sagen wenn er den Preis ultimativ festsetzt egal wie hoch, oder gleich sagen würde: Luuk ist unverkäuflich.

Das ist einfach unseriös!
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von toninho69 » 08.07.2012 10:22

@favre-beobachter

das, was twente da betreibt, ist definitiv kein transferpoker. das ist preistreiberei. erst eine zahl aufrufen und wenn die gezahlt werden soll, dann legen wir noch ne schippe drauf.

und ME ist kein teppichausroller, aber die summen, die twente aufruft, is LdJ nicht wert. eine summe so um die 10 mille sind in meinen augen realistisch. alles andere utopie. :schildmeinung:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Favre-Beobachter » 08.07.2012 10:25

... irgendwie habe ich das Gefühl, dass Gladbachs Fans den Twente-Präsi ernster nehmen als die Twente-Fans. Er versucht auf eine sehr tollpatschige Art zu pokern, und provoziert nur die öffentliche Wut von Luuk, und dass er sich zur Borussia bekennt. Ein klassisches Eigentor vom Twente-Präsi. Woher also die Wut gegenüber ihn? Schickt ihm Blumen! :wink:

insofern hast Du Recht, toninho69, das ist kein Poker mehr von Twente, das ist Preissenkerei! :wink:

Klugscheissmodus:
Mille = Tausend
Mio = Million
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von toninho69 » 08.07.2012 10:28

so, wie er verhandelt, kann man den gar net ernst nehmen. höchstens für voll. :mrgreen:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von underworlder » 08.07.2012 10:29

genau ! :byebye: wir sind nicht der fc B oder wolfsburg usw. die das geld aus dem fenster hauen können!!! so einen fehl tritt oder kauf können wir uns glaub ich nicht erlauben!! eine garantie das er einschlägt gibt es nicht!? mut zum risiko hin oder her.ich hätte ihn auch gern aber nicht um jeden preis!einer alleine kann uns auch nicht in die cl spielen oder den pokal holen was sollen die anderen spieler denken wenn die das hick hack und den preis für ldj hören?das könnte auch miese stimmung ins team bringen ,das würde gegen favres philosophie sprechen!wer er dann noch glaubwürdig?
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Europameister 2004 » 08.07.2012 10:45

Eberl soll ein letztes verbindliches Angebot abgeben und eine Frist setzen.

Wenn Twente will, dann kommt der Wechsel zustande.
wenn nicht, sind sie die ganz großen Verlierer.

Unzufriedener Spieler in den eigenen Reihen, Imageschaden durch den "transferpoker", der keiner ist, da sie ihr Wort, 15 Muillionen zu wollen, nicht einhalten, sobald sie diese bekommen, wenn auch auf Raten (werden ggf. auch mehr sein, je nach dem, welche Art und Höhe die Nachzahlungen sind) und nächstes Jahr´kostet de Jong mit einem Jahr Vertragslaufzeit nicht mehr. Dumm auch, wenn sich der Spieler verletzen sollte.

Im Übrigen ist das, was Twente macht, kein Transferpoker sondern Wucher hoch zehn. 25 % mehr fordern als ursprünglich verlangt, weil Eberl nun bereit ist, die summe, wenn uach in Raten, zu zaheln, ist alles andere als Geschäftssinn. Was würde denn jemand sagen, der im Autohaus für 50.000,00 Euro ein Auto bereit ist zu kaufen und morgen mitteilt, dass er eine Lösung hat, wie er die 50.000,00 Euro bezahlt und der Verkäufer jetzt aber 62.500,00 Euro verlangt (25 % mehr als der anfangspreis)? Ist das nicht Wucher?

Sollen sie doch von Beginn an entweder 20 Millionen sagen oder "uverkäuflich", aber bitte nicht so etwas. Wenn sie nicht wollen, macht Verhandeln auch keinen Sinn mehr. dann ieber aufeine alternative zurückgreifen und gut ist.
Nur damit wir unserWort gegenüber de Jong einhalten, kann es nicht sein, dass wir am Ende mit Nachzahlungen etc. 20 Millionen fordern. Ist Euch überhaupt klar, dass man mit dem GEld gleich zwei Leute auf dieser Position verpflichten kann, die zudem auch vielleicht etwas mehr bewiesen haben, als in einer saison in Holland 25 Tore zu erzielen?!?!

Bei aller Liebe, aber 20 Millionen im Gesamtpaket ist er jetzt definitiv nicht wert.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Europameister 2004 » 08.07.2012 10:50

Edit:

da 15 Millionen die Basis ist und auf 20 Millionen aufgestockt werden soll, verlangt man sogar ein Drittel vom ursprünglich verlangten Geld mehr! Das wäre n im Beispiel mit dem 50.000,00 Euro-Auto entsprechend ein Kaufpreis von ca. 67.000,00 Euro.

Würdet Ihr das am nächsten Tag dem Händler geben, wenn Ihr z.B. Anzahlung 30.000,00 Euro und monatlich 500,00 Euro über X Jahre vereinbart hättet, mal so oen drauf legen die 17.000,00 euro, weil er nun das hat, was er will und nun noch mehr GEwinn einsacken kann!?!? Falls jemand jetzt "Ja" sagt, kann das nicht sein Ernst sein.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede

Beitrag von Europameister 2004 » 08.07.2012 10:53

@Favre-Beobachter:

Wenn Twente das bekommt, was es will - Deiner aussage zufolge 10 Mio. + X, daher die 15 Mio. angesetzt - warum ist da noch keine Einigung erfolgt? Oder glaubst du etwa, dass es nicht stimmt, dass Eberl 10 Mio. + X oder zusätzlich Wendt geboten hat?

Ich denke, dass Gladbach sich korrekt verhält und eben nicht Twente.
Gesperrt