Beitrag
von Europameister 2004 » 08.07.2012 08:52
"Also an Gladbachs Stelle würde ich wenn, dass was so geschrieben wird stimmt, einfach komplett die Verhandlungen abbrechen. Klar er ist der Wunschspieler aber selbst die 14 Mio sind die absolut obere Grenze meiner Meinung nach. Und wenn Twente meint Spielchen treiben zu müssen sollen sie das tun. Im endeffekt haben sie dann einen völlig unzufriedenen Spieler in ihren Reihen und einen enormen Imageschaden. Also Verhandlungen abbrechen, dem Spieler mitteilen, dass man ihn immernoch gerne Verpflichten möchte, aber wenn Twente nicht bereit ist fair zu verhandeln, sich leider anderweitig umschauen muss. Und dann wartet man einfach ab und schaut was sonst noch so auf dem Martk zu haben ist. Und wenn der Spieler dem Verein weiter Druck macht (auch öffentlich), dann wird man sich möglicherweise doch ganz schnell einig.
Ich glaube wenn Gladbach jetzt nicht aufpasst und weiter den Preis anhebt, dann werden sie am Ende über 15 Mio hinlegen und das ist bei aller Qualität doch deutlich zu viel! Zumal die Transfereinahmen bereits so gut wie aufgebraucht sind und es bei möglichem scheitern in der CL-Quali finanziell ziemlich eng werden könnte."
Aus dem transfermarkt-forum.
Sehr guter Beitrag, wie ich finde.
Von ursprünglich 8 Mio., die Eberl wohl erstmalig geboten hat, hat er das angebot auf 10 Mio. + Wendt erhöht. Zudem dürften Zusatzbeteiligungen bzw. Nachzahlungen in etwa gleich geblieben sein. Welcher Art diese sind, kann man schwer sagen, gibt viele Möglichkeiten. Sicher ist, dass Twente wohl bei einem Weiterverkauf beteiligt wird und ggf. auch bei Erreichen Gladbachs der CL-Gruppenphase eine Nachzahlung erhält.
Aber: Dass man plötzlich 20 Mio. gefordert haben soll, ist eine Frechheit und kein Verhandeln mehr! Wenn man den Spieler nicht abgeben will, soll man es von vornherein sagen und wenn man eben 20 Mio. haben will auch das. Was soll das Ganze von Seiten der Holländer? Eberl bewegt sich deutlich auf Twente zu (2 Mio. mehr + Wedt) und daraufhin erhöhen die die Forderungen bzw. geben sich nicht zufrieden, wobei mit den Nachzahlungn die 15 Mio. geknackt sein werden?!?!?!
Sollte Eberl morgen wirklich rüberfahren, heißt es für mich: Letztes Angebot abgeben, Zusatzzahlungen vorschlagen, Frist setzen bis Mittwoch und Entscheidung des Vereins abwarten. Einigt man sich nicht, bitte bei Hoilett was mehr draufpacken und mit den Alternativen eine Einigung erzielen. Ich denke, selbst wenn Hoilet 3 oder 4 Mio. Handgeld kassiert, bleiben immer noch gute 6 bis 7,5 Mio. für einen Stürmer übrig, die investiert werden können. Somit hätte man die Alöse de Jongs in hoilett + X investiert.
Letztlich entgeht dem FC Twente ein richtig dicker Batzen Geld von rund 10 bis 11 Millionen Euo Sofortzahlung sowie Nachzahlungen und ein Spieler noch dazu.
Luuk de Jong wird sicher nicht den Vertrag verlängern, so dass man eine höhere Ablösesumme fordern kann. Und ich glaube auch nicht daran, dass Twente nächste saison noch mit ihm das geschäft des Lebens macht. Sobald er auch nur eine schwächere Saison als jetzt spielt und anstat 30 Tore, die er wettbewerbsübergreifend erzielt hat, "nur" auf 20 kommen mit einem Vertrag von 1 Jahr Restlaufzeit wird man nicht mehr kassieren wie jetzt.Und wenn es für Twente ganz dumm läuft, erfüllt der Junge seinen Vertrag und kassiert Handgeld, während die Holländer in die Röhre schauen.
Und ob der FC Twente dann der Verein ist, zudem die Talente nach einer solchen Geschichte wechseln, die den Sprung in eine europäsche Top-Liga schaffen wollen und ob ohne Weiteres Vereine zu Verhandlungen bereit sind, ist auch fraglich. Der sogenannte Imageschaden.
Es ist an der Zeit, dass Eberl DAS nicht mehr lange mitmacht. Wenn sie nicht wollen, bekommt eben ein anderer Verein unser eld für einen spieler.
Lieber FC Tweente, es gibt auch andere Vereine, die interessante Spieler haben und unser Geld dankend annehmen. Wenn IHr es nicht nötig habt, viel Spaß in Zukunft bei dem Theater, das Ihr verursacht habt. Ihr habt schon jetzt ganz klar verloren! Auf dass Ihr im nächsten internationalen Wettbewerb ganz früh ausscheidet, falls Ihr denkt, Ihr braucht die Summe, die Eberl Euch bietet nicht, da ich anderweitig da dran kommt. Hoffentlich sehen wir uns im internatioanel Wetbewerb und hoffentlich mit de Jong, der Euch aus dem Wettbewerb rausschmeißt - bitte dann noch im Alleingang. Und wenn nicht, dann machen das Andere und dann kommt nächste saison der Junge eben zu uns - deutlich günstiger : )