Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike# » 22.05.2012 00:17

Naja, vielleicht ist Borussia auch ein Sprungbrett, insbesondere wo er bei Hertha einen Halbzeitwert hatte. Das jedoch liegt eindeutig am Umfeld Herthas ( nicht umsonst habe ich im Düsseldorf-Thread auch über deren Management hergezogen, denn das hätte sich Borussia nie geleistet). Es ist auch das Umfeld, was das Fahren eines ICE erst ermöglicht. Zudem kommt hinzu: Entscheide ich mich für ICE-2 oder ICE-3 oder ist schon eine neue Generation in Anbahnung und kann mit ICE-2 doch noch mehr erreichen, als andere glauben? Ein Erfolg bestätigen, ist schwieriger als einen zu erreichen.

Ich bin überzeugt, dass Favre seinen Weg gehen wird und AlanS wieder viele Zeitungen kauften wird :D . Ich glaube zudem, dass ein Perfektionist nie ganz zufrieden ist. Das Argument, warum verlängert er nicht jetzt, gilt für mich nicht - vertrete da die gegenüberliegende Position (wie auch im Thread mehrfach erörtert). Es passt zudem zu Favre - etwas weniger entscheidungsfreudig - sich jetzt auch nicht entscheiden zu müssen. Er ist sich seiner Position bewusst - selbst wenn alles momentan läuft. Er wird abwegen (sein gutes Recht, und ein Anknüpfungspunkt für Dich, sowie Raum für Spekulationen, den er aber selbst mit gekonnter PR-Antwort entgegen tritt - in seiner Art). Warum sollte er auch nicht? Läuft kommende Saison in Übermaß schlecht - und das kann ich mir nicht vorstellen - springt er womöglich, wobei ich nicht von Abstieg spreche ;-). Aber ein großer Verein, wie Bayern, ist kein Garant für Erfolg - selbst für einen Perfektionisten nicht. Wie stehen sie da mit 3x Vize? Das ist doch frustrierend! Denke sogar, dass er eher zum BVB wechseln würde, wenngleich dort die Gefahr besteht ( Klopp hat noch lang Vertrag ), dass er den Erfolg nicht wiederholen könnte, aber europäisch den Klub weiterentwickeln - auch eine gute Grundlage wiederum für Bayern. Bayern traue ich Favre zu, aber als sehr zögernder und abwegender Mensch, wird er diesen Weg nicht gehen - wenn er hier - oder auch als Zwischenschritt woanders - seine Ziele verfolgen kann und immer eine Schüppe - als Perfektionist - drauflegt. Das Woanders - wo sollte das sein? Schalke? Hmm... Wieder von 0 starten? Kann sein - irgenwann, aber nicht die kommende Saision.

Wenn er es schwer hatte, sich in der Bundesliga zu behaupten, hat er es jetzt erstmal bei Borussia leichter - auch in Abhängigkeit dessen, wie die Scouting-Truppe mit Eberl & Favre zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit ist die Grundlage für die kommende Saision und Favres Werkzeug. Er hat Vorstellungen von seinem Team. Das Team wird nun ergänzt. Mit dieser Grundlage kann er arbeiten - ggf. wird nochmals nachgelegt. Er kämpft hier nicht mit Diven und kann seine Ideen umsetzen. Momentan sehe ich, sogar in der vor uns liegenden Saison, keinen Anhaltspunkt eines Absprung-Szenarios ( Abstieg mal abgesehen, aber wer glaubt daran? ). Deswegen bin ich auch sicher, dass er nur im Falle eines Abstiegs verliert. Jetzt, wo Borussia eine Konstante hat - geprägt durch die Handschrift Favres - und wo alte wie neue Spieler in seinem Konzept arbeiten, kann er aus meiner Sicht nicht nur verlieren, sondern eher gewinnen. Läuft es nicht so optimal in der Hinrunde wird auch nochmal auf dem Transfermarkt nachgelegt. Läuft es, wird am Erfolg von Spiel-zu-Spiel weiter gearbeitet - national wie international. Gerade in der Kombination hat er eine große Chance, da er nur besser sein kann als Borussias letzten 15 Jahre. Auch sein Marktwert wird nicht darunter leiden, wenn es nicht läuft. Deswegen ist das Umfeld besonders wichtig. Und ich es macht mir den Eindruck - wenn Lucien nicht ein toller Schauspieler ist - dass er zufrieden ist mit dem Umfeld. Dennoch sehe ich keinen Grund ein Bekenntnis wie bei Klopp einzufordern. Bei ihm steht fest - Europa anzugreifen, jedoch auf einem völlig anderen Niveau als Borussia.

Wir müssen dem Trainerstab und Team nur Geduld geben. Der Rest kommt von Alleine - aufgrund der guten Zusammenarbeit und dem perfekten Trainer.

Vielleicht ist meine Sichtweise auch etwas davon geprägt, dass ich i.d.R. nicht glaube, dass Geld die Tore schießt. Ich meine, der Milliardärsclub hat es zwar einmal gezeigt, aber auch viermal in der CL nicht geschafft. Ebenso, wie es Bayern nicht geschafft hat. Geld ist nicht Alles - aber sicherlich nicht unwichtig, weswegen ich froh bin, dass Borussia sich für Europa qualifiziert hat. Hier hätte Favre logischerweise den Platz drüber gerne gehabt - aber auch das ist für mich kein Grund für ein Wechsel-Szenario. Abwarten..... Saison genießen ;-).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.05.2012 00:31

AlanS hat geschrieben:Das Interview habe ich gesehen. Er sagte sinngemäß "Borussia ist Bundesliga - da muss man nicht lange überlegen, sondern zugreifen".
Er sagte es in etwa so,
wenn Du in Deutschland traineren kannst, dann mußt Du du das auch machen, und vor allem wenn Du Borussia Mönchengladbach trainieren kannst, dann darfst Du nicht lange zögern, das sei eine große Herausforderung für ihn, Borussia Mönchengladbach sei in der Schweiz wie überall auf der Welt sehr bekannt, viele bekannte Trainer und Spieler, und für ihn sei das hier fantastisch...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.05.2012 00:34

@Mike

Wieder :daumenhoch:

@borussenmario

Ja, dein Wortlaut passt, glaube ich, noch besser.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 22.05.2012 00:48

Mitte Februar, einen Tag nachdem Gladbach Trainer Michael Frontzeck entlassen hatte, hatte ihn Sportdirektor Max Eberl angerufen. Borussia war Tabellenletzter, 16 Punkte nach 22 Spieltagen. Eberl stand selbst im Zentrum der Kritik und suchte einen Trainer, der zum Retter taugen, aber auch im Abstiegsfall bleiben und die Mannschaft neu sortieren sollte. „An einem Samstag habe ich Favre angerufen, am Sonntag hat er unterschrieben“, sagt Eberl, „ich musste ihn nicht überzeugen.“ Favre: „So eine Anfrage konnte ich nicht ablehnen. Gladbach war früher einer der besten Vereine in Europa.“
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 22.05.2012 03:19

Quanah Parker hat geschrieben:Ich entkräfte mal alles.
Favre bleibt.
Tja Quanah! Wie sehr ich dich auch schätze, irgend etwas stimmt da nicht. Was soll sein zögern? Er hat jetzt Möglichkeiten, die eigentlich bei uns noch nie ein Trainer hatte. Klar wiegen die Abgänge von Reus und Dante schwer. Roman S. so sehr er Favres Spiel in der Defensive auch nutzte, offensiv und in Sachen Spieleröffnung ist er eher Mittelmaß.
Seine Situation jetzt ist mit seiner Zeit in Berlin nicht zu vergleichen. Und falls es uns gelingen sollte, sich für die CL zu qualifizieren, sind 15 Millionen an Einnahmen garantiert! Also hat er sehr große Möglichkeiten. Abgesehen von dem Denkmal das man ihm in Gladbach bauen würde, wenn die Sache gelingen sollte.
Jupp wird man ohne Titel in München nicht halten können. Dortmund hat Bayern auf nationaler Ebene mit modernen schnellen und auch sehr anschaulichen Fussball den Schneid abgekauft! Und vor allem provitiert von einem MANSCHAFTSFUSSBALL! München spielt einen antiquierten Fussball. Hängt in den Außenpositionen zu sehr von den Einzelaktionen von Robben und Ribery ab! Und Robben ist ein´Auslaufmodell!

München wird die Sache ändern wollen. Mit Jupp geht das nicht. Und welcher Trainer der die deutsche Sprache beherrscht, wird das wohl zu machen sein? Ich hoffe ich liege falsch! Verdammte S-c-h-e-i-ß-e! Ich habe ein ganz mieses Gefühl!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 22.05.2012 03:57

Lateralus hat geschrieben:Nochmal: Favre hat international noch gar nichts gerissen, und mit einem solchen "Nobody" geben sich die Bayern gar nicht erst ab
Ein Nobody? Trainer des Jahres? Aus der Schießbude der Liga eine tolle Mannschaft geformt ohne größere Einkäufe? Die Jungs haben zum größten Teil einen Fussball gespielt, auf den wir in Gladbach seit vielen Jahren gewartet haben.
Bayern hat sich schon etliche Trainer geholt, die international schon etwas "gerissen" haben! Das ist keine Garantie! Denn alle sind in jüngster Vergangenheit gescheitert! Jupp wird in München kein Trainer bleiben. Aber er wird empfehlen. Und jetzt zählt mal 1 und 1 zusammen!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 22.05.2012 04:06

Wenn einige hier nicht verstehen warum um Favres Zukunft hier Diskussionen aufkommen, so sollte man sich fragen, ob durch Favres zögern garantiert Diskussionen im Kader aufkommen. Was bedeutet es für einen Spieler wenn sich der eigene Trainer nicht mal zur kommenden Saiso glasklar äußert? Wenn alles klar wäre, wieso erschwert sich Favre seine eigene Arbeit mit dieser unsicheren Situation?
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 22.05.2012 06:02

Lobe hat geschrieben: Was bedeutet es für einen Spieler wenn sich der eigene Trainer nicht mal zur kommenden Saiso glasklar äußert?
Favre hat für die kommende Saison bei Borussia Mönchengladbach Vertrag,das hat er auch dutzend mal in jede Kamera wiederholt,das sollte für jeden Spieler klar genug sein.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 22.05.2012 07:08

LF erfuellt von seiner Seite die Vertraege und der Vertrag geht bis 2013.Punkt!
Natuerlich kommen Befuerchtungen auf,dass danach ein Wechsel ansteht,aber LF moechte sich weitere Optionen natuerlich offen halten.Ich glaube aber kaum,dass
die Bayern diese evtl.Option sind.Sein Wunsch war immer der FC Barcelona und das moechte Er sich weiterhin offenhalten.
Das ginge natuerlich auch nach einer Vertragsverlaengerung,was die Sache aber erheblich verkomplizieren wuerde und dann auch eine saftige Abloese zur Folge haette.Allerdings glaube ich nicht,dass das Geld fuer LF ausschlaggebend ist,sondern Er wartet nur ab,bis die Vertraege der Trainer seiner evtl.Wunschvereine geschlossen wurden.Danach wird Er verlaengern,um der Borussia die Moeglichkeit zu geben,bei einem evtl.dann doch noch in der Vertragszeit kommenden Angebot eine Abloese zu kassieren.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 22.05.2012 07:14

Lobe hat geschrieben:Wenn einige hier nicht verstehen warum um Favres Zukunft hier Diskussionen aufkommen, so sollte man sich fragen, ob durch Favres zögern garantiert Diskussionen im Kader aufkommen. Was bedeutet es für einen Spieler wenn sich der eigene Trainer nicht mal zur kommenden Saiso glasklar äußert? Wenn alles klar wäre, wieso erschwert sich Favre seine eigene Arbeit mit dieser unsicheren Situation?
Langsam verliert die Sache ihren witz.Diskussionen kommen doch hier nur auf weil Leute wie du,
den pessimisten raushängen lassen,denn Favre hat nächste Saison einen Vertrag.
Und der ist bekanntlich bei der Borussia.

Zum Schluss noch die frage,bis wann sollte Favre denn seinen Vertrag verlängern,
damit du etwas optimistischer wirst?
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 22.05.2012 08:39

Man könnte meinen manche User hier wollen den Teu_el an die Wand malen *hehe* oder mit Ihren Befürchtungen/Ängsten halt Lucien Favre wegschreiben. :evil: :kopfball:

Viel wichtiger ist nach wie vor, wie die nächste harte/schwere Saison gemeistert wird, wow was für eine Herausforderung. Dieser Herausforderung stellen sich nur Leute mit Rückgrat. :bmgsmily:

:bmg:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 22.05.2012 10:13

jepp, dat sommerloch is da. und es wird über sachen diskutiert, die keinen diskussionsbedarf haben. LF hat gesagt, dass er vertrag bis 2013 hat. er ist mit ME dabei die abgänge zu kompensieren und eine schlagkräftige truppe für die kommende saison auf die beine zu stellen. ist doch alles in ordnung. wenn es soweit ist, werden ME und LF sich zusammensetzen und neu verhandeln. und ich kann mir vorstellen, dass es zum ende des jahres wird.
tdm5
Beiträge: 27
Registriert: 10.05.2012 18:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tdm5 » 22.05.2012 10:43

tuppes hat geschrieben: Du meinst mit dem zweiten doch wohl nicht Hitzfeld,oder?
Wer sonst? Gerüchteweise könnte dieses Jahr der EM-Titel auch an einen Trainer gehen, der auch so eine Art "Schweizer" Trainer ist, da er diesmal über ein starkes Spielerkader verfügt.

In der Schweiz gab es oft Experimente von deutschen (Top) Bundesliga-Trainer, die in der Schweiz taktisch schwer enttäuschten. Darum ist es kein Geheimnis das hierzulande auf bestandene Trainer aus dem Norden verzichtet wird. Deshalb wird hier alles auf eine starke Ausbildung gelegt, für Spieler und Trainer.
Für mich ein wesentlicher Grund, warum die Schweizer Liga der österreichischen (Auffangbecken der Bundesliga) um einiges überlegen ist. (Bei Basel wurde zwar auch ein deutscher Trainer angestellt, aber dies nur aus diesem Grund weil er kein bestandener und unerfahrener Trainer war. Die Bedingung für eine Anstellung war, dass er das Konzept des Vereins übernehmen musste.)

Die Bundesliga hinkt im taktischen und spielerischen Bereich einigen Ligen doch hinterher. Wobei ich trotzdem sage, die Bundesliga ist eine der attraktivsten ist. Deshalb gönne ich euch auch das neue Geld, dass die Bundesliga bekommt. Viellicht reicht das in Zukunft um die Top-Liga zu werden.

Darum meine persönliche Meinung, dass Favre aus der jetzigen Position nur zu Bayern wechseln würde. Ich denke sein Traum ist und wird aktuell immer noch eine spielerische und taktische stärkere Liga sein!

Daher wünsche ich euch, dass ihr die CL erreicht und nicht in der EL landet. Das Niveau in der EL ist eher bescheiden, wobei die CL das bessere Niveau hat, als jede WM oder EM. (Ihr habt viel verpasst in den vergangenen Jahren.)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.05.2012 10:46

Lobe hat geschrieben:Was bedeutet es für einen Spieler wenn sich der eigene Trainer nicht mal zur kommenden Saiso glasklar äußert?
Woher weißt Du das? Stranzl hat kürzlich noch mitgeteilt, dass LF den Spielern vertraulich einiges zu seienr Person gesagt hat.
Außerdem sehen wir am Beispiel GX das lF voll eingebunden ist in die Saisonplanung. Glaubst Du der trifft sich mit Spielern, erzählt denen was von der goldenen Zukunft bei Borussia, obwohl er weiß das er bald den Abflug macht?

Erscheint die Aussage LFs glaubwürdig, dass er letztes Jahr noch nicht mal was von einer Nichtabstiegsprämie wusste??
Kann sich irgendjemand von uns vorstellen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben und solche Inhalte nicht zu kennen? Offensichtlich tickt dieser Mann gravierend anders als wir und somit sind unsere Maßstäbe die falschen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 22.05.2012 10:49

Lobe hat geschrieben: ..- Was soll sein zögern? Er hat jetzt Möglichkeiten, die eigentlich bei uns noch nie ein Trainer hatte....-
...-München wird die Sache ändern wollen. Mit Jupp geht das nicht. Und welcher Trainer der die deutsche Sprache beherrscht, wird das wohl zu machen sein? Ich hoffe ich liege falsch! Verdammte S-c-h-e-i-ß-e! Ich habe ein ganz mieses Gefühl!-...
Ich kann dich ja verstehen Lobe :shakehands:
Aber, er ist noch wenigstens eine Saison an uns gebunden ( vermutlich in den nächsten Wochen noch länger).
Er hat bei seinem Amtsantritt klar und deutlich geäußert, dass er auch für die Zweite Liga plant und dementsprechend den 3-4 Jahreszukunftsplan entworfen und mit Borussia gehen will.

Er mag es nicht, wenn Trainer und Verein nicht langfristig arbeiten können. Das wir überraschenderweise schon 2 Jahre übersprungen haben, damit konnte man so nicht rechnen.
Ein weiteres Indiz für die Zusammengehörigkeit ist.............wir arbeiten alle Gemeinsam an einer neuen hoffentlich erfolgreichen Saison. Max, Hans, Steffen, Rainer, Lucien, Rolf, die Spieler und unsere geilen Fans.

Die Saat ist gelegt, das Feld bestellt und die Früchte unglaublich schnell reif geworden.
Herr Favre ist ein Mann von Charakter und Ehre.
Er wird sich diese Chance nicht nehmen lassen, sie ernten zu wollen. Deshalb wird er bleiben. :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 22.05.2012 10:52

@ Parker

Es ist nicht gut wenn Früchte schnell reifen.
Ein Frosteinbruch und alles ist zerstört :winker:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 22.05.2012 10:56

stöh hat geschrieben:@ Parker

Ein Frosteinbruch und alles ist zerstört :winker:
Stimmt. Was ein Pfosteneinbruch so alles anrichten kann. :mrgreen:
Natürlich symbolisch gesehen. :wink:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.05.2012 11:06

gut das ich deinen beitrag noch gelesen habe, Bruno bevor ich selbst meinen senf zu der neuerlichen und unnötigen diskussion über Favres' verbleib oder seinen >vermeintlichen< abgang beisteuere..

verlustängste sind nichts schönes, sie können mitunter depressionen auslösen.. es kann sogar sein das diese sich verselbstständigen und man rational nicht mehr zwischen realität und eigenen gedankenkonstrukten unterscheiden kann..

die gazetten halten sich nun zurück und wir haben nichts besseres, wider besseren wissens zu tun, um solch eine unsägliche thematik am schwelen zu halten..

das finde ich paradox!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 22.05.2012 11:18

eberl wird favre bestimmt nicht in den urlaub gelassen haben ohne zu wissen was sache ist und erst recht nicht 9 millionen in favres lieblingsspieler investieren damit dieser trainer dann abhaut,und ich glaub favre ist super heiss drauf aus xhaka einen vollendeten juwel zu machenund es werden noch mehr rohdimanten kommen.klar ist aber auch entgegen alles aussagen von oben,das er bestimmt nicht hier ist um platz neun zu schaffen,wer ihn kennt der weiss er hat grösseres vor.
um es mal so zu sagen wie tm

gerücht favre geht 0 prozent(allein schon die supersmilies gesichtsausdruck der letzten wochen von eberl sagt alles!!!)

:daumenhoch: :bmg: :laola:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 22.05.2012 11:20

tdm5 hat geschrieben:
Wer sonst? Gerüchteweise könnte dieses Jahr der EM-Titel auch an einen Trainer gehen, der auch so eine Art "Schweizer" Trainer ist, da er diesmal über ein starkes Spielerkader verfügt.

In der Schweiz gab es oft Experimente von deutschen (Top) Bundesliga-Trainer, die in der Schweiz taktisch schwer enttäuschten. Darum ist es kein Geheimnis das hierzulande auf bestandene Trainer aus dem Norden verzichtet wird. Deshalb wird hier alles auf eine starke Ausbildung gelegt, für Spieler und Trainer.
Für mich ein wesentlicher Grund, warum die Schweizer Liga der österreichischen (Auffangbecken der Bundesliga) um einiges überlegen ist. (Bei Basel wurde zwar auch ein deutscher Trainer angestellt, aber dies nur aus diesem Grund weil er kein bestandener und unerfahrener Trainer war. Die Bedingung für eine Anstellung war, dass er das Konzept des Vereins übernehmen musste.)

Die Bundesliga hinkt im taktischen und spielerischen Bereich einigen Ligen doch hinterher. Wobei ich trotzdem sage, die Bundesliga ist eine der attraktivsten ist. Deshalb gönne ich euch auch das neue Geld, dass die Bundesliga bekommt. Viellicht reicht das in Zukunft um die Top-Liga zu werden.
Alles schön und gut,aber soweit ich informiert bin,liegt Lörrach in Baden-Würtemberg.
Ergo ist der liebe Hitzfeld ein Deutscher,auch wenn der mit sonem komischen akzent redet. :mrgreen:
Gesperrt