Lucien Favre

Gesperrt
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 16.05.2012 04:14

borussenmario hat geschrieben:Ganz ehrlich Lobe, ich habe über die Jahre wirklich schon sehr viele gute Beiträge von dir gelesen, aber mit deiner Aussage zu Favre/Bayern/CL usw. hast Du dich völlig in irgendwas verrannt, da bin ich mir zu 100% sicher, weil das überhaupt kein Thema, sondern komplett und ohne auch nur einen klitzekleinen Hauch von Anhaltspunkten/Indizien zusammengesponnen ist. Ich habe keine Ahnung, was dich geritten hat, auf solche abstrusen Gedanken zu kommen.

Eine Vertragsverlängerung ist bisher Zukunftsmusik, vielleicht auch nicht mehr lange, das muß man abwarten. Aber ein Abgang noch vor Saisonbeginn 2012 ist kompletter Unfug...
Nun gut! Vielleicht liege ich falsch! Aber überlege mal folgendes! Favre hat sich allerbeste Voraussetzungen bei uns geschaffen. Schaue dir mal seine Arbeit bei uns an. Er bekam es hin, aus der Schießbude der Lige ohne große Veränderungen im Kader die 2. beste Abwehr der Liga zu schaffen. Noch dazu brachte er diese Loser-Truppe dazu einen Fussball zu spielen der zum großen Teil einfach traumhaft war! Ich persönlich kann mich kaum noch an solch eine gute Saison von uns erinneren. Und wenn wir die guten Spiele der letzten 10 Jahre mal heran ziehen, so habe ich in dieserletzten vergangenen Saison davon mehr gesehen, als Jahre vorher.
Und nun die Frage! Wieso schafft ein solch guter Trainer, für sich selbst nicht die besten Voraussetzungen und bekennt sich nicht zu Gunsten seiner eigenen Arbeit und der Planungssicherheit, nicht zu unserem Verein? Wieso wartet er?

Wenn er uns vor Samtagabend ca. 23.00 Uhr zusagt, leiste ich hier Abbitte und entschuldige mich bei allen! Aber ich frage mich bei diesen Voraussetzungen, was ihn daran hindert, Farbe zu bekennen! Und noch etwas! Wenn München ohne jeden Titel nach dieser Saison dasteht, welchen Trainer würdet ihr verpflichten wollen?
Mich hat nichts geritten! Nur leider läuft so das Geschäft!
Wieso zögert er, schafft damit Zweifel und im Grunde für seine eigene Arbeit schlechtere Voraussetzungen? Das ist Poker!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 16.05.2012 04:19

Baumsee hat geschrieben:Favre wird seinen noch laufenden Vertrag bis 2013 erfüllen. Er wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch verlängern - aber dazu hat er eigentlich noch ein bisschen Zeit und genau die nimmt er sich. Er hat da keinen Stress.

Favre und die Bayern ist im Moment kein Thema. Bayern wird Favre sicherlich beobachten, was er mit der neuen Truppe in der Saison 12/13 macht. Wenn er Ende Saison wieder im oberen Bereich der Bundesliga zu finden ist oder sogar um die Meisterschaft spielt - ja dann wird sicherlich Kalle Rummenigge mal mit Lucien ein Wörtchen reden wollen.

Wenn Bayern das CL Finale verliert und ohne Titel da steht, werden die sich um Trainer wie Pep Guardiola bemühen...

Favre muss zuerst beweisen, dass er konstant mit einer Mannschaft arbeiten kann und auch mal ein Zwischentief überstehen kann...
Bayern wird sich mir Sicherheit um einen Trainer bemühen der Deutsch sprechen kann. Mit anderen Trainern haben sie nur negative Erfahrungen.
Und Favre hat seit seinem Einstieg bei uns genug bewiesen, das er es drauf hat!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 16.05.2012 06:04

Lobe hat geschrieben: Wenn München ohne jeden Titel nach dieser Saison dasteht, welchen Trainer würdet ihr verpflichten wollen?
Neururer
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dierk » 16.05.2012 06:28

Lobe hat geschrieben: Wenn München ohne jeden Titel nach dieser Saison dasteht, welchen Trainer würdet ihr verpflichten wollen?
Ich würde es an ihrer Stelle nochmal mit Grinsi probieren :lol:
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 16.05.2012 08:28

Bayern wird mit Sicherheit keinen Trainer verpflichten, der außer zwei Meisterschaften in der Schweiz und dem Klassenerhalt mit der Borussia noch absolut nichts erreicht hat
bigborussenfan
Beiträge: 7
Registriert: 03.05.2012 20:12

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bigborussenfan » 16.05.2012 09:03

ich denke wenn Favre seine Wunschspieler bekommt,wird er bleiben
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 16.05.2012 09:25

Lobe hat geschrieben: Wenn München ohne jeden Titel nach dieser Saison dasteht, welchen Trainer würdet ihr verpflichten wollen?
Ich könnte mir Sammer vorstellen, aber ich meine der hat vor kurzem irgendwo geäußert dass er keinen Bock auf einen Trainerjob hat.

Rangnick - wenn er denn nach Meinung der hohen Herren dort überhaupt geeignet ist - wird hoffentlich schlau genug sein sich nach seiner Genesung nicht ausgerechnet den FC Hollywood anzutun.

Es kann also nur noch einen geben: Mario "Braveheart" Basler!!! :kopfball:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 16.05.2012 09:53

Effe - der weiß und kann doch eh alles. :mrgreen:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 16.05.2012 10:12

glaubt ihr wirklich eberl würde den trainer in den urlaub schicken ohne zu wissen das er bleibt,also ich mach mir da null sorgen,denn niemand würde am 2 ten july mit der trainersuche beginnen.
klar bleibt und ich versicher euch er wird verlängern.

:bmg: :daumenhoch: :laola:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 16.05.2012 10:13

Lobe hat geschrieben: Wenn München ohne jeden Titel nach dieser Saison dasteht, welchen Trainer würdet ihr verpflichten wollen?
einen der internationale klasse und ehrfahrung hat, und dies auch schon über jahre bewiesen hat. einen, der in seiner liga triumphe gefeiert hat. und da gibt es für mich nur einen: Pep Guardiola! kann mir nicht vorstellen, dass sich die Bayern auf ein experiment mit LF einlassen würden, wenn sie dieses jahr die vize-kusen mimen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 16.05.2012 10:17

@Lobe

Er hat es doch schon längst getan, und das nicht nur einmal. Er hat es nicht nötig, nur weil irgendwelche Zeitungen ständig irgendwelche Bekenntnisse fordern und ihm ansonsten einen Vertragsbruch unterstellen, sich vor jede Kamera zu stellen und zu betonen, seinen Vertrag zu erfüllen. Inzwischen haben aber selbst die begriffen, dass er auch nächste Saison Borusse sein wird. Favre ist ein Mann der Tat, er plant bereits seinen neuen Kader mit Eberl, der inzwischen auch schon zigmal betont hat, dass Favre auch nächste Saison unser Trainer ist und die ganzen Spekulationen diesbezüglich aus der Luft gegriffen und völliger Quatsch sind. Glaubst Du wirklich ernsthaft, Borussia würde soviel Geld ausgeben, des Trainers Wünsche (und nichts anderes ist z.B. Xhaka) zu erfüllen, wenn sie nicht wüssten, ob Favre wirklich bleibt? Nein, man hätte ihm dann längst die Pistole auf die Brust gesetzt, sich zu entscheiden, bevor man den neuen Kader mit ihm und auf seine Spielphilosophie zugeschneidert plant. Das ist so klar, wie es morgens hell wird, daher verstehe ich deine Mutmassungen nichtmal ansatzweise...

Das einzige, wo Favre vllt. pokert, ist seine Vertragsverlängerung, und das ist sein gutes Recht, da sein Vertrag noch lang genug läuft....
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 16.05.2012 10:37

Lobe hat geschrieben: Wieso schafft ein solch guter Trainer, für sich selbst nicht die besten Voraussetzungen und bekennt sich nicht zu Gunsten seiner eigenen Arbeit und der Planungssicherheit, nicht zu unserem Verein? Wieso wartet er?
Wieso zögert er, schafft damit Zweifel und im Grunde für seine eigene Arbeit schlechtere Voraussetzungen? Das ist Poker!
Nein @Lobe, das ist kein Poker, es gehört ganz offenbar zur Person Lucien Favre.
Bisher hat er von seiner Seite Verträge erfüllt, das ist eine Tatsache. In Berlin wurde er entlassen, nachdem man die Leistungsträger verkaufen MUSSTE und nicht einen einzigen, adäquaten Ersatz verpflichten konnte. Auch das ist eine Tatsache.

Bislang hat er auf Fragen zur Verlängerung stets erwähnt, das sein aktueller Vertrag bis zum 30.06.2013 besteht. Und sein Lebenslauf zeigt glockenklar, das Lucien Favre seine Verträge erfüllt. Punkt Aus Ende !
Das hat er zwischen 1996 und 2007 klar unter Beweis gestellt, warum sollte es jetzt daran Zweifel geben ?
Weil Teile der Medien zugunsten ominöser Schlagzeilen Unruhe schüren ?
Weil man bei einem vermeintlichen Misserfolg der Bayern schon einen mutmaßlichen Trainerwechsel am Horizont zu erkennen glaubt ?
Außer den seit Monaten platzierten, perfiden Unterstellungen, haltlosen Gerüchten und an den Haaren herbeigezogenen Thesen gibt es nichts, aber auch gar nichts, was diesen Schwachsinn sachlich greifbar stützt.
Warum ist es dann ein immer wieder kehrendes Thema ?
Warum ?
Weil es ganz andere Klappstühle in der Trainerszene gibt, die bez. bestehender Verträge völlig schmerzfrei sind ?
Weil nahezu jeder Trainer geil darauf ist, mal bei den Bayern beschäftigt zu sein ?
Mit übersichtlicher Halbwertzeit, dafür mit erhöhtem Schmerzensgeld ?
Weil er dann noch öfter und intensiver den Kontakt mit den Medien genießen darf ?
Die Fragen, die du stellst, kannst du dir eigentlich selbst beantworten.
Dazu reicht es, eine einzige Frage mit Ja oder Nein zu beantworten.
Passt all das, was du an Thesen aufstellst, zur Person, zum Mensch Lucien Favre ?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 16.05.2012 10:44

Lobe hat geschrieben:
Bayern wird sich mir Sicherheit um einen Trainer bemühen der Deutsch sprechen kann.
Ach das ist ja schade, dann wird´s ja wieder nix mit Loddar, wäre an sich mein persönlicher Favorit gewesen. :mrgreen:
Ein tragisches Einzelschicksal, das uns nachdenklich stimmen sollte.
Oder auch nicht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 16.05.2012 11:05

Lobe hat geschrieben: Und noch etwas! Wenn München ohne jeden Titel nach dieser Saison dasteht, welchen Trainer würdet ihr verpflichten wollen?
Und dazu noch, das ist eine Frage, die uns wirklich scheißegal sein sollte.
Ich kann mir übrigens nur schwer vorstellen, das Uli H. im Falle des Falles Heynckes den Stuhl vor die Tür stellt.
Bei einer Niederlage brennt der Baum dort lichterloh, keine Frage, aber diesmal würden auch die Spieler den wohlverdienten Anteil abbekommen.
Ich vermute, Heynckes wird seinen Vertrag erfüllen ( können/dürfen ) und geht danach in Rente.
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Denizlispor » 16.05.2012 13:55

Mit Kontinuität meint Favre doppelt so lange Zeit, die Frontzeck auf Platz 18 bekommen hat. Favre möchte lange bleiben, sprich auch wenns man sehr sehr lange (Abstiegsplatz mit Xhaka, de Jong usw.) schlecht laufen sollte.
Erst dann zeigt sich was die Aussagen von Eberl und Königs wert sind.

Eberl und Co. werden dann folgendes sagen: Nach Platz 4 im letzten Jahr können wir das unseren Fans Platz 10-15 nicht mehr zumuten.

Was aber wenn Borussia irgendwo zwischen Platz 10-15 herumdümpelt und nicht auf Platz 6-9 ?

Was dann ?

Auch dann will Favre bleiben. Und das nehme ich Ihm ab ! Spieler wie Xhaka sind jung und brauchen einfach Zeit. Ein Özil war Ersatz bei S04, ein Gomez Ersatz von Kuranyi, ein Hummels wurde von Bayern verschenkt, ein Lahm zwei Jahre nach Stuttgart ausgeliehen. Ein Reus für Dortmund zu schlecht !

Favre kenne ich aus Zürich. Ihm gehts schon lange nicht mehr um Kohle. Er will Bestätigung für seine Arbeit. Er geht erst, wenn er mit Borussia Titel gewonnen hat. So war das bis jetzt fast immer bei ihm. Der Nichtabstieg letztes Jahr ist genau einzuschätzen wie ein Meistertitel. Jetzt möchte er die Schale oder den Pokal. Genauso Typen wie Ihn brauchen wir. Favre jeden Wunsch erfüllen und niemals entlassen. Er geht erst wenn er die Champions League gewonnen hat.

Grüsse aus Zürich
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 16.05.2012 15:21

VFLmoney hat geschrieben:Bisher hat er von seiner Seite Verträge erfüllt, das ist eine Tatsache. In Berlin wurde er entlassen, nachdem man die Leistungsträger verkaufen MUSSTE und nicht einen einzigen, adäquaten Ersatz verpflichten konnte. Auch das ist eine Tatsache.
Stimmt wohl nicht so wirklich...

Favre ist wohl von dem Uli seinem Bruder bei Zürich freigekauft worden. Favre pochte damals auf eine angebliche Ausstiegsklausel und der Präsident von Zürich sprach davon, das es die nicht gibt....

Da wohl Gelder von Berliner Seite aus nach Zürich geflossen sind, ist davon auszugehen, das es die Ausstiegsklausel wohl nicht so wirklich gab und Favre seinen laufenden Vertrag nicht erfüllt hat !
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 16.05.2012 16:25

Geschichten aus dem Reich der gefühlten Spekulation ? :mrgreen:
Existieren dazu noch Belege, Kontoauszüge oder Fotos bei der konspirativen Geldübergabe, ein aussagekräftiger Steuerbescheid, notariell beglaubigte Mitschnitte der Absprachen zwischen Uli und Dietäääär ?
Oder ein Video-Geständnis vom damaligen Präse, wann und in welcher Währung Zahlungen in beliebiger Höhe und Währung erfolgt sind ? :kopfball:

Und was is´n dat.......´ne Ausstiegsklausel ? :shock: :mrgreen:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 16.05.2012 19:30

Hertha ist abgestiegen.Raffael muss jetzt nach Gladbach das wäre eine super Verstärkung.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 16.05.2012 19:39

Lateralus hat geschrieben:Bayern wird mit Sicherheit keinen Trainer verpflichten, der außer zwei Meisterschaften in der Schweiz und dem Klassenerhalt mit der Borussia noch absolut nichts erreicht hat

da musst du aufpassen mit solchen Aussagen, mit den Bayern weiss man nie. Was den Bayern fehlt (meine meinung) ist ein moderner Trainer mit hohen Taktischen wissen wie es eben Favre ist.
Ob der rest funktionieren wird mit dem Umfeld von Bayern das weiss ich nicht.
Gesperrt