Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 10.05.2012 22:50

Nunja, dennoch frag ich mich, wie wurde er fifa... was ein foul war... lies er laufen .. was nicht.. pfiff er.... (hat aber am spiel selbst nichts .. )
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18225
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 12.05.2012 10:15

Nach der Schwalbe von Regensburg gestern:

Was ich mich da frage, wieso kann man den Spieler nicht im Nachhinein betrafen, wenn er eine so offensichtliche Schwalbe macht?

Für mich ist das eine klare Unsportlichkeit, die nun einmal von den Schiedsrichtern nicht bzw. anders gesehen wurde. Traurig genug, dass das aktuelle Spiel davon beeinflusst wird, aber das der Spieler keinerlei Konsequenzen zu befürchten hat, will mir nicht in den Kopf.
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Christoph43 » 24.05.2012 14:47

Diesen Smiley finde ich absolut unangebracht, bei der Hintergrundgeschichte...
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MAK » 24.05.2012 14:48

Christoph43 hat geschrieben:Diesen Smiley finde ich absolut unangebracht, bei der Hintergrundgeschichte...
Der Mann hat schei.ße gepfiffen und das sollte man auch sagen dürfen, wenn jemand sich umbringen wollte ...
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Christoph43 » 24.05.2012 14:53

Deine Meinung sei dir unbenommen, ich finds trotzdem daneben.

Denn nicht zuletzt solche Meinungen, etwas extremer ausgedrückt, haben vielleicht zu den Geschehnissen beigetragen.

Übrigens hat Rafati uns zuletzt beim Sieg in München gepfiffen, meine ich.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MAK » 24.05.2012 14:57

Christoph43 hat geschrieben:Denn nicht zuletzt solche Meinungen, etwas extremer ausgedrückt, haben vielleicht zu den Geschehnissen beigetragen.
Es ist die Realität. Bei Rafati wurde, wie bei Enke, viel darüber diskutiert, ob man zuviel Druck aufbaut. Dennoch wird jede Szene (bei Spielern, Schiedsrichtern und v.a. Torhütern), die nicht ideal gelöst wurde, ewig thematisiert. Diese mediale Aufmerksamkeit, die auf jeden Fehler gelenkt wird, ist wohl mehr für eine solche Reaktion verantwortlich, als wenn ein Fan ihn auspfeifft.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 24.05.2012 15:34

Das eine hat doch mit dem anderen garnichts zu tun, bei Leuten, die am schon Boden liegen, nachzutreten, ist as.ozial, auch das ist die Realität...
Alter Bökelberger

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Alter Bökelberger » 25.05.2012 11:28

Das Beste was er machen konnte, gerade um seine Gesundheit zu schützen. Einer der beliebtesten Schiris war er ja eh noch nie. Vollpfosten gibt es in jedem Stadion genügend und von denen wäre er garantiert gnadenlos niedergemacht worden. Entweder mit Pfiffen, Gesängen oder Plakaten. Seine Entscheidung die Pfeife an den Nagel zu hängen war sehr gut!
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 28.05.2012 15:29

Kennt hier jemand Rafati privat? Die Person auf dem Platz hat meist nichts mit dem Menschen zu tun. Ich habe mich auch oft über ihn geärgert (nicht nur bezogen auf Borussia, sondern auch in Liga 3). Aber ich wünsche ihm alles Gute.

Und wer sich mit sowas auskennt, weiß, dass er niemals ganz geheilt werden wird. Irgendwas bleibt hängen. Und es ist kein Vergnügen, Pillen zu schlucken, damit man nicht wieder so verzweifelt ist, um zum Messer oder zum Strick zu greifen.

"Die Seele hat ein Heimatland. Und das ist das Reich der Bedeutung der Dinge." Clive Barker.

Ich wünsche ihm, dass seine Seele Ruhe findet.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 28.05.2012 19:33

tut mir leid was mit seinem leben ist aber das der DFB ihn als einen unseren besten schiries bezeichnet ist übertrieben. :roll:
karimma

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von karimma » 30.05.2012 19:20

Die Strafen für Hertha Spieler und Lambertz sind raus......oh man, ganz schön happig....
http://www.dfb.de/index.php?id=511739&t ... 4[cat]=145
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 30.05.2012 19:33

für kobiashwili (oder wie er geschrieben wird) finde ich das genau richtig, falls es denn so gewesen ist, wie stark das behauptet hat ... die anderen sperren finde ich auch voll in ordnung ...
Benutzeravatar
Rastatter
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2012 18:57

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Rastatter » 30.05.2012 19:42

Ist schon einmal eine Strafe über ein Jahr ausgesprochen worden? Nur bei Doping oder Wettskandalen ist solch eine Strafe üblich. Trotzdem finde ich es gut, Tätlichkeit oder Körperverletzung gegen Schiri geht gar nicht.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 05.07.2012 19:01

Goal-line technology has been approved as part of the laws of football in an historic decision by the International FA Board (IFAB).
Two systems, Hawk-Eye and GoalRef, have been approved by the IFAB after passing a series of scientific tests.
http://www.sportinglife.com/football/ne ... technology

:disco:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 05.07.2012 19:08

gilt aber nur für die Klub-WM und für die WM in Brasilien..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 05.07.2012 19:11

FIFA: Grünes Licht für Torlinientechnik

Strittige Torszenen sollen künftig
durch technische Hilfsmittel geklärt
werden. Das FIFA-Regelkomitee gab grü-
nes Licht für die Einführung tech-
nischer Systeme, die dem Schiedsrichter
anzeigen, ob der Ball die Torlinie
überschritten hat oder nicht.

Dabei sollen sowohl das bereits beim
Tennis erprobte Hawk-Eye-System zur
Überwachung der Linie (Torkamera) als
auch das GoalRef-System (Chip im Ball)
erlaubt sein. Allerdings soll dies vor-
erst nur für die Club-WM im Dezember in
Japan, den Confederations Cup 2013 und
die WM 2014 in Brasilien gelten.

quelle: ARD-text
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 05.07.2012 19:20

Volker Danner hat geschrieben:gilt aber nur für die Klub-WM und für die WM in Brasilien..
Erstmal.
Es ist doch ein riesiger Schritt, der da gemacht wurde. Man kann ja gegen den Videobeweis sein, aber dass die essentielle Frage, ob ein Ball hinter der Linie war oder nicht, absolut klar beantwortet werden kann, dagegen kann man doch eigentlich nichts haben. Es ändert am Spiel überhaupt nichts, es macht es nur fairer.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 05.07.2012 19:31

Es soll ja auch schon mal Fälle gegeben haben, in denen nicht der Mensch, sondern die Technik versagte....
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 05.07.2012 19:43

Man ist so darauf bedacht, dass diese Technik funktioniert. Sowas wird nur zugelassen, wenn eine Sicherheit von >99% besteht.
Antworten